16 Sehens­würdig­keiten in Mecheln, Belgien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Mecheln, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 16 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Mecheln, Belgien.

Sightseeing-Touren in Mecheln

1. Onze-Lieve-Vrouw-over-de-Dijlekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Liebfrauenkirche jenseits der Dijle ist eine gotische Kirche in Mecheln. Die älteste Erwähnung der Liebfrauenkirche jenseits der Dijle stammt aus dem Jahr 1236, als die Gemeinde gegründet wurde. Davor war der Pfarrer immer ein Priester des Kapitels der Kathedrale von Mechelen. Von dem ehemaligen Gebäude ist keine Spur mehr vorhanden; es wurde wahrscheinlich durch den Stadtbrand von 1342 zerstört. Die heutige Kirche stammt aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert. Die Kirche wird dem Stil der Brabanter Gotik zugeordnet.

Wikipedia: Liebfrauenkirche (Mecheln) (DE), Heritage Website

2. Aartsbisschoppelijk paleis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Aartsbisschoppelijk paleis Vlaamse Gemeenschap / CC BY 4.0

Der Erzbischöfliche Palast von Mechelen ist die Residenz der Erzbischöfe von Mechelen. Es befindet sich am Wollemarkt in Mechelen, in der Nähe des Grote Markt. Der Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde mehrfach renoviert. Der Stil des Gebäudes ist klassizistisch, was sich in folgenden Merkmalen widerspiegelt: nüchterne Fassadenkonstruktion, viel Horizontalität und ein U-förmiger Grundriss. Der Palast zeigt Einflüsse der italienischen Architektur. Auf der Rückseite befindet sich ein sehr großer Garten.

Wikipedia: Aartsbisschoppelijk Paleis van Mechelen (NL), Heritage Website

3. Joods Museum van Deportatie en Verzet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kazerne Dossin ist eine Gedenkstätte, ein Museum und ein Dokumentationszentrum über den Holocaust und die Menschenrechte in der belgischen Stadt Mechelen. Während des Zweiten Weltkriegs, 1942-1944, nutzten die deutschen Besatzer die Dossin-Kaserne als Sammellager für belgische Juden sowie Roma und Sinti. Aus diesem Lager wurden etwa 25.500 Juden und 354 Roma und Sinti deportiert, die meisten von ihnen nach Auschwitz-Birkenau. Weniger als fünf Prozent kehrten lebend zurück.

Wikipedia: Kazerne Dossin - Memoriaal, museum en documentatiecentrum over Holocaust en Mensenrechten (NL)

4. De Maan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Beeldsmederij De Maan ist ein Mechelner Puppen- und Figurentheater für Jung und Alt. Künstlerischer Leiter und Generaldirektor ist seit 2013 Stef De Paepe, Szenograf ist Paul Contryn, Puppenspieler und Produzent und Sohn von Louis Contryn. Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation, die von der flämischen Regierung, der Stadt Mechelen und der Provinz Antwerpen unterstützt wird.

Wikipedia: Beeldsmederij De Maan (NL), Website

5. Oud Oefenplein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Oud Oefenplein, im Volksmund "Plein" genannt, ist die Sozialwohnungssiedlung zwischen dem Antwerpsesteenweg und dem Liersesteenweg in Mechelen-Noord in Mechelen. Es wurde um 1960 erbaut und verfügt über einige hundert Wohneinheiten. Nach 2001 wurde mit der Sanierung der Häuser im Stadtteil begonnen. Es gibt zwei große Wohnblöcke im Zentrum.

Wikipedia: Oud Oefenplein (NL)

6. 't Arsenaal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

ARSENAAL/LAZARUS, ehemals 't Arsenaal, ist die Theatergruppe in Mechelen, in der Spielzeit 2002-2003 das ehemalige Mechelen Miniature Teater (MMT) fusionierte. ARSENAAL/LAZARUS befindet sich in der Hanswijkstraat in Mechelen und verfügt dort über zwei Theater, die sich auf der Rückseite über eine Brücke über die Dijle in den Kruidtuin öffnen.

Wikipedia: 't Arsenaal (NL)

7. Margaretha van Oostenrijk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Margaretha van Oostenrijk

Margarete von Österreich war durch Heirat Fürstin von Asturien und später Herzogin von Savoyen. In der Zeit von 1507 bis Januar 1515 und von 1517 bis zu ihrem Tod im Jahr 1530 war sie Statthalterin der habsburgischen Niederlande und einer der großen Musikmäzene ihrer Zeit. Margarete stammte aus dem Geschlecht der Habsburger.

Wikipedia: Margarete von Österreich (1480–1530) (DE)

8. Vrijbroekpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Vrijbroekpark, offiziell Provincial Green Domain Vrijbroekpark, ist ein Park in der belgischen Stadt Mechelen. Es liegt am Rande der Stadt und ist 65 Hektar groß. Die Provinz Antwerpen ist der Eigentümer und es ist jeden Tag frei zugänglich. Sie organisiert unter anderem Spaziergänge und Ausstellungen.

Wikipedia: Vrijbroekpark (NL), Website, Heritage Website

9. Groot Begijnhof Mechelen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Große Beginenhof von Mecheln wurde im 13. Jahrhundert gegründet und befindet sich seit Ende des 16. Jahrhunderts innerhalb der Stadtmauern. Der Beginenhof besteht aus kleinen Höfen, Gängen und malerischen Ansichten hinter kleinen Toren. Der Beginenhof wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Wikipedia: Großer Beginenhof Mecheln (DE), Heritage Website

10. Sint-Janskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint-Janskerk

Die römisch-katholische Kirche St. Johannes ist eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert in Mecheln. Diese Kirche ist Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten geweiht und ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Etwa 20 Meter weiter südöstlich befindet sich die Stadtfesthalle.

Wikipedia: St. Johannes (Mecheln) (DE), Heritage Website

11. Kathedrale St. Rumold

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale von Mecheln mit dem Patrozinium Sint Rombout ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Mecheln-Brüssel in Mecheln, Belgien. Die um 1200 begonnene und um 1500 in ihrer heutigen Gestalt vollendete Kirche zählt zu den Hauptwerken der Brabanter Gotik.

Wikipedia: Kathedrale von Mecheln (DE), Website, Url, Heritage Website

12. Van der Valk Hotel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Van der Valk Hotel Michiel1972 / CC BY-SA 3.0

Das Zwemdok in Mechelen war von seiner Eröffnung im Jahr 1924 bis zu seiner Schließung im Jahr 2001 ein Schwimmbad. Seitdem steht das im Jugendstil erbaute Gebäude leer. Das Gebäude am Rode Kruisplein und am Wendedock der Binnendijle steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Zwemdok (Mechelen) (NL), Website, Heritage Website

13. Onze-Lieve-Vrouw-van Hanswijkbasiliek

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Hanswijk ist eine römisch-katholische Kirche in Mechelen, Belgien. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche im Erzbistum Mechelen-Brüssel mit dem Patrozinium Unserer Lieben Frau von Hanswijk trägt den Titel einer Basilica minor.

Wikipedia: Basilika Unserer Lieben Frau von Hanswijk (DE), Website, Heritage Website

14. Speelgoedmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Spielzeugmuseum Mechelen im Stadtteil Nekkerspoel ist ein Museum, das auf einer Fläche von 7000 m² eine einzigartige Sammlung von altem und zeitgenössischem Spielzeug beherbergt. Der Aufbau gibt dem Spielzeug oft neue Blickwinkel.

Wikipedia: Speelgoedmuseum Mechelen (NL), Website

15. Museum Hof van Busleyden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum Hof van Busleyden ist ein Museum in der belgischen Stadt Mechelen. Die Sammlung befindet sich im Stadtpalais Hof van Busleyden. Die Planung dieses Projekts begann 2012 und führte zur Eröffnung des Museums im März 2018.

Wikipedia: Museum Hof van Busleyden (NL), Website, Öffnungszeiten, Heritage Website

16. Schepenhuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schepenhuis Original uploader was BrianKgs at nl.wikipedia / CC BY-SA 3.0

Das Schepenhuis ist ein Gebäude in Mechelen, in dem im Mittelalter die Ratsbank ihre Sitzungen abhielt. Es befindet sich zwischen dem Grote Markt und dem IJzerenleen und gilt als das erste steinerne "Rathaus" in Flandern.

Wikipedia: Schepenhuis (Mechelen) (NL), Website, Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.