25 Sehens­würdig­keiten in Brügge, Belgien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Brügge, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 25 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Brügge, Belgien.

Sightseeing-Touren in Brügge

1. Belfried

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Brügger Belfried ist 83 m hoch und in die Stadthallen (Stadshallen) am zentralen Marktplatz von Brügge integriert. Er wurde ebenso wie diese im 13. Jahrhundert erbaut. Im Spätmittelalter demonstrierte der alle Bauwerke der Stadt überragende Turm die Macht des selbstbewussten reichen Bürgertums und diente als Brandwache. Noch heute darf ihn kein Neubau überragen.

Wikipedia: Belfried (Brügge) (DE), Heritage Website

2. Historium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Das Historium ist eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit auf dem Grote Markt von Brügge. Anhand verschiedener Erfahrungen kann man sehen, wie Brügge während des Goldenen Zeitalters zur Zeit von Jan Van Eyck geschäftig war. Es umfasst auch ein Duvel-Café mit freiem Eintritt, ein Virtual-Reality-Erlebnis, eine Terrasse mit Panoramablick, einen gotischen Turm und eine Abteilung des städtischen Tourismusbüros.

Wikipedia: Historium (NL), Heritage Website

3. Zeebrugge Churchyard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Friedhof von Zeebrügge ist ein städtischer Friedhof im belgischen Dorf Zeebrugge (Lissewege). Der Friedhof befindet sich rund um die Sint-Donatuskerk an der Sint-Donaaskerkstraat, in der Nähe der N34a. Auf dem Friedhof befinden sich keine zivilen Gräber, sondern nur ein Bett mit britischen und deutschen Militärgräbern aus dem Ersten Weltkrieg. Der Friedhof ist von einer niedrigen Ziegelmauer umgeben und ein gewölbtes Eingangstor auf der Nordseite ist mit einem doppelten Zaun verschlossen. Auf einer Tafel über dem Tor steht der Text: Deutscher Ehrenfriedhof Zeebrügge Nr.184 - Pate Ortsgruppe Blankenburg - Harz - Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Am westlichen Rand des Friedhofs befindet sich ein Denkmal für die gefallenen Dorfbewohner aus beiden Weltkriegen.

Wikipedia: Kerkhof van Zeebrugge (NL), Url, Heritage Website

4. Basilica of the Holy Blood

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heilig-Blut-Basilika in Brügge schließt südwestlich an das Rathaus an. Beide stehen auf dem Gelände der im 9. Jahrhundert errichteten Grafenburg östlich des Marktplatzes Grote Markt, nach der Rathausplatz heute Burg heißt. Die Kirche ist heute das älteste Gebäude auf dem ehemaligen Burggelände. Die Doppelkirche besteht aus der Basiliuskapelle als Unterkirche und einer Oberkirche. Der Sakralbau ist Aufbewahrungsort einer der bedeutendsten Reliquien Europas, einer Heiligblut-Reliquie. Seit 1923 hat sie den Rang einer Basilica minor.

Wikipedia: Heilig-Blut-Basilika (DE), Website, Heritage Website

5. Jeruzalemkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jerusalemkirche in Brügge wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Der Auftraggeber war Anselm Adornes, Mitglied einer italienischen Kaufmannsfamilie, die im 13. Jahrhundert von Genua nach Brügge kam. Nach seiner Pilgerfahrt ins Heilige Land im Jahr 1470 ließ er die bereits seit dem früheren 15. Jahrhundert bestehende Familienkapelle, inspiriert von der Grabeskirche von Jerusalem, umgestalten. Der Kirchenbau ist somit von den persönlichen Erinnerungen und spirituellen Eindrücken seiner Bauherren geprägt.

Wikipedia: Jerusalemkirche (Brügge) (DE), Heritage Website

6. Onze-Lieve-Vrouw-van-Blindekenskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Onze-Lieve-Vrouw-van-Blindekenskapel in der Kreupelenstraat in Brügge wurde der Überlieferung nach dem Versprechen nach der Schlacht von Pevelenberg gegründet, dass jedes Jahr eine 36-Pfund-Kerze in die Töpferei Onze-Lieve-Vrouw ter gebracht werden sollte. Dieses Versprechen wurde von den zurückgebliebenen Ehemännern und Müttern gegeben, wenn ihre Angehörigen heil aus der Schlacht zurückkehren würden.

Wikipedia: Onze-Lieve-Vrouw-van-Blindekenskapel (NL)

7. Gruuthusemuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gruuthusemuseum ist ein Museum für Geschichte und angewandte Kunst in Brügge und gehört zur Musea Brugge. Das Museum befindet sich in der Stadtburg oder im Stadtpalais der Herren von Gruuthuse aus dem 15. Jahrhundert auf dem Dijver in der Altstadt. Das Gruuthusemuseum verfügt über eine vielfältige Sammlung historischer Objekte und dekorativer Kunst aus dem 13. bis 19. Jahrhundert.

Wikipedia: Gruuthuse (museum) (NL), Website

8. Sint Janshuismolen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Janshuismolen in der belgischen Stadt Brügge liegt an der Kruisvest, am Rande des Stadtzentrums. Die heutige Windmühle wurde 1770 erbaut und dient als Schrotmühle. Es ist bereits die dritte Mühle an diesem Standort. Seinen Namen verdankt es dem Hospiz des Heiligen Johannes. Das Gasthaus hat die Mühle zwar nie besessen, aber es wurde ein Interesse zu ihren Gunsten auferlegt.

Wikipedia: Sint-Janshuismolen (NL), Heritage Website

9. Smedenpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Smedenpoort Marc Ryckaert (MJJR) / CC BY-SA 2.5

Das Smedenpoort ist eines der vier verbliebenen Stadttore von Brügge. Das erste Tor stammt aus den Jahren 1297-1299, wurde aber in den Jahren 1367-1368 von den Maurermeistern Jan Slabbaert und Mathias Saghen umgebaut. Später wurde es noch einige Male umgebaut. Charakteristisch für dieses Tor ist, dass es, genau wie das Eseltor, vollständig von Wasser umgeben ist.

Wikipedia: Smedenpoort (NL), Heritage Website

10. Liebfrauenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Liebfrauenkirche ist der Name einer gotischen Kirche in der belgischen Stadt Brügge. Die Liebfrauenkirche, deren Anfänge in das frühe 13. Jahrhundert zurückreichen, gehört stilistisch zu den frühesten Bauwerken der Backsteingotik in Flandern und wird teils als Kirche und teils museal genutzt.

Wikipedia: Liebfrauenkirche (Brügge) (DE), Heritage Website

11. Simon Stevinplein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Simon Stevinplein ist ein Platz in Brügge, der sich zwischen der Steenstraat und der Oude Burg befindet. Auf dem Platz steht die Statue des in Brügge geborenen Mathematikers und Physikers Simon Stevin. Dies war wahrscheinlich der älteste Marktplatz in Brügge, bevor der Markt gebaut wurde.

Wikipedia: Simon Stevinplein (Brugge) (NL)

12. Sint-Donaaskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Donatuskerk ist die Pfarrkirche der Küstenstadt Zeebrugge, die zur belgischen Stadt Brügge gehört und an der Sint-Donaaskerkstraat liegt. Die Kirche ist Donatian von Reims gewidmet, einem französischen Bischof aus dem 4. Jahrhundert und Schutzpatron der Stadt Brügge.

Wikipedia: Sint-Donatuskerk (Zeebrugge) (NL), Heritage Website

13. Sint-Gilliskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St-Gillis in der belgischen Stadt Brügge befindet sich im Stadtteil Sint-Gillis im Stadtzentrum. Sie steht unter dem Patrozinium des Heiligen Aegidius, gehört zur Gemeinde Sint-Donatianus im Bistum Brügge und steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Sint-Gilliskerk (Brügge) (DE), Heritage Website

14. Archeologische site van de Sint-Donaaskathedraal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Archeologische site van de Sint-Donaaskathedraal

Die Sint-Donaaskathedraal in der belgischen Stadt Brügge wurde im 10. und 13. Jahrhundert gebaut. 1799 wurde sie im Zusammenhang mit der Auflösung des Bistums Brügge während der Französischen Revolution zerstört. Heute ist sie oberirdisch vollständig abgetragen.

Wikipedia: Sint-Donaaskathedraal (DE), Heritage Website

15. Konzertgebäude

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Konzertgebäude Wikifalcon / CC BY-SA 3.0

Das Concertgebouw ist ein Kulturkomplex in Brügge. Das Gebäude in 't Zand wurde für "Brügge 2002 Kulturhauptstadt Europas" gebaut, obwohl es bereits in den 1990er Jahren Pläne gab, ein solches Projekt in Brügge zu starten, ausgehend von der Provinz Westflandern.

Wikipedia: Concertgebouw (Brugge) (NL)

16. Sint-Andriesbasiliek

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint-AndriesbasiliekFr James Bradley from Washington, DC / CC BY 2.0

Die Abteikirche Zevenkerken der Benediktinerabtei Zevenkerken liegt im Stadtteil Sint-Andries von Brügge in Westflandern, Belgien. Die Abteikirche wurde 1911 nach Vorbild der Basilika Santo Stefano in Bologna erbaut und trägt den Titel einer Basilica minor.

Wikipedia: Abteikirche Zevenkerken (DE), Heritage Website

17. Jan Guilinibad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Jan Guilinibad ist ein Schwimmbad in der belgischen Stadt Brügge. Es wurde an der Ecke Keizer Karelstraat und Lauwerstraat im Stadtteil Kristus-Koning mit einem Außenbau im sogenannten "Brügger Stil" und einem Interieur im Art Deco gegründet.

Wikipedia: Jan Guilinibad (NL), Heritage Website

18. Grootseminarie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Grand Bridge Seminary ist das Priesterseminar für die Priesterweihe der Diözese Bridge. Es befindet sich in der potterierei, wo 1628 die Gemahlin des Klosters mit dem Bau eines neuen Klosters an der Stelle ihres früheren Heiligtums begann.

Wikipedia: Grootseminarie van Brugge (NL), Heritage Website

19. 't Zand

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
't Zand Niels Vertongen / Copyrighted free use

't Zand ist ein Platz und ein Viertel im Zentrum von Brügge. Der Platz ist der größte der Stadt und wird von der Stadtumgehungsstraße R30 getunnelt. Unter dem Platz befindet sich auch ein großes Parkhaus, das fast 1900 Autos Platz bietet.

Wikipedia: 't Zand (Brugge) (NL), Heritage Website

20. Volkssterrenwacht Beisbroek

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schloss Beisbroek ist ein belgisches Schloss aus dem neunzehnten Jahrhundert in Sint-Andries, einem Teil von Brügge, in der gleichnamigen Domäne. Das Gebäude beherbergt ein Naturzentrum, ein Planetarium und die Volkssternwarte.

Wikipedia: Kasteel Beisbroek (NL), Heritage Website

21. Heilige-Kruisverheffing-en-Sint-Jozefkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Kreuzerhöhung und des Heiligen Josef ist eine Kirche in Sint-Kruis, einem Stadtteil der belgischen Stadt Brügge. Es ist die Pfarrkirche des Zentrums von Sint-Kruis, die sich am Moerkerkse Steenweg befindet.

Wikipedia: Heilige-Kruisverheffing-en-Sint-Jozefkerk (NL), Heritage Website

22. Frank Brangwyn-Arentshuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Frank Brangwyn-Arentshuis Marc Ryckaert (MJJR) / CC BY 3.0

Das Arentshaus ist ein Museum und denkmalgeschütztes Gebäude in Brügge in Belgien. Im Museum werden insbesondere Werke des Malers Frank Brangwyn und im Erdgeschoss wechselnde Ausstellung mit bildender Kunst gezeigt.

Wikipedia: Arentshaus (DE), Website, Heritage Website

23. St. Jakobskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Jakobskerk in der belgischen Stadt Brügge befindet sich im sogenannten Steenstraatkwartier. Es handelt sich um eine orientierte, im Kern frühgotische, gemauerte Hallenkirche mit schwerem Vierungsturm.

Wikipedia: Sint-Jakobskerk (Brugge) (NL), Heritage Website

24. St.-Walburga-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Walburga ist eine barocke Basilika in Brügge. Sie gehört zur Pfarrei Sint-Walburga in der Pfarrgemeinschaft Sint-Donatianus im Bistum Brügge und ist ein Kulturdenkmal.

Wikipedia: St. Walburga (Brügge) (DE), Architect Wikipedia, Heritage Website

25. Tolhuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das alte Tolhuis am Jan van Eyckplein in der belgischen Stadt Brügge besteht aus mehreren Gebäuden: dem Eckhaus "Het Heilig Graf", dem Pijndershuisje, dem eigentlichen Tolhuis und dem Haus "Het Wezelkin".

Wikipedia: Tolhuis (Brugge) (NL), Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.