51 Sehens­würdig­keiten in Sydney, Australien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sydney, Australien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 51 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sydney, Australien.

Sightseeing-Touren in Sydney

1. Sydney Tower

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Sydney TowerAlex Proimos from Sydney, Australia / CC BY 2.0

Der Sydney Tower, ehemals AMP Tower und Centrepoint Tower, ist ein Fernseh- und Aussichtsturm im australischen Sydney. Der für den Publikumsverkehr geöffnete Turm im Central Business District ist 309 Meter hoch und hat eine Aussichtsplattform auf 251 Meter Höhe. Nach dem Sky Tower in Auckland ist er der zweithöchste Fernmeldeturm auf der Südhalbkugel. Als skylineprägendes Bauwerk der australischen Metropole gehört er zusammen mit dem Sydney Opera House und der Sydney Harbour Bridge zu ihren bedeutendsten Wahrzeichen.

Wikipedia: Sydney Tower (DE)

2. Sydney Harbour Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Die am 19. März 1932 offiziell eröffnete Sydney Harbour Bridge stellt die Hauptverbindung zwischen Sydneys Nord- und Südküste über den Hafen von Sydney dar und wird von Einheimischen schlicht „coat hanger“ genannt. Die Brücke wurde 2007 an ihrem 75. Jahrestag als nationales Denkmal in die Australian National Heritage List eingetragen. In der Begründung der australischen Denkmalschutzbehörde steht die Brücke symbolisch für die Entwicklung des modernen Sydneys und international für die glänzende Zukunft Australiens.

Wikipedia: Sydney Harbour Bridge (DE)

3. Australian National Maritime Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Das Australian National Maritime Museum (ANMM) ist ein staatlich betriebenes Schifffahrtsmuseum in Darling Harbour, Sydney. Nachdem die Bundesregierung die Idee erwogen hatte, ein Schifffahrtsmuseum zu gründen, kündigte sie an, dass in Darling Harbour ein nationales Schifffahrtsmuseum errichtet werden sollte, das mit der Neugestaltung des Gebiets durch die Regierung des Bundesstaates New South Wales für die Zweihundertjahrfeier Australiens im Jahr 1988 verbunden war. Das Museumsgebäude wurde von Philip Cox entworfen, und obwohl ursprünglich ein Eröffnungstermin für 1988 festgelegt war, verzögerten sich Bauverzögerungen, Kostenüberschreitungen und Meinungsverschiedenheiten zwischen der Landes- und der Bundesregierung über die Finanzierungsverantwortung auf 1991.

Wikipedia: Australian National Maritime Museum (EN), Website

4. Belmore Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Belmore Park

Der Belmore Park ist eine öffentliche Grünanlage am südlichen Rand der Innenstadt von Sydney, im australischen New South Wales. Er liegt neben der Sydney Central Railway Station und wird von der Hay Street, Eddy Avenue, Elizabeth Street and Pitt Street begrenzt. Früher war das Gebiet Teil eines als Police Paddock bekannten Kronlands. Dazu gehörten die Polizeikaserne, der Friedhof in der Devonshire Street, das Frauenhaus des Samariterbundes, ein Armenhaus und eine Allmend. 1868 öffnete der Park, und wurde Somerset Lowry-Corry, 4. Earl Belmore gewidmet. Lowry-Corry war damals Gouverneur von New South Wales.1901 wurde das Gebiet für den Bau des Hauptbahnhofes von Sydney verwendet. Der Aushub landete auf der Allmend, wodurch das Gelände seither völlig anders aussieht. 1908 wurde in Sydney die „Royal Commission for the Improvement of the City of Sydney and Its Suburbs“, eine aus elf Personen bestehende Expertenkommission, eingesetzt. Norman Selfe, Mitglied dieser Kommission, schlug eine Umgestaltung des Parks vor. Das wurde viel später gemacht, Selfe erlebte es aber nicht mehr.

Wikipedia: Belmore Park (DE)

5. Elizabeth Bay House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Elizabeth Bay House ist ein denkmalgeschütztes Haus im Colonial Regency-Stil und heute ein Museum und eine Grotte in der Onslow Avenue 7 im inneren östlichen Vorort von Sydney, Elizabeth Bay, im Verwaltungsbezirk der Stadt Sydney in New South Wales, Australien. Das Design des Hauses wird John Verge und John Bibb zugeschrieben und wurde von 1835 bis 1839 von James Hume erbaut. Die Grotte und die Stützmauern wurden von Verge entworfen und die Kutschenfahrt auf der Onslow Avenue wurde von Edward Deas Thomson entworfen und von 1832 bis 1835 von Sträflingen und freien Handwerkern unter der Leitung von Verge gebaut. Das Anwesen befindet sich im Besitz von Sydney Living Museums, einer Agentur der Regierung von New South Wales. Das Elizabeth Bay House, das als "das schönste Haus der Kolonie" bekannt ist, war ursprünglich von einem 22 Hektar großen Garten umgeben und befindet sich heute in einem dicht besiedelten Vorort in der Innenstadt.

Wikipedia: Elizabeth Bay House (EN), Website

6. Archibald Fountain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Archibald Fountain, eigentlich J. F. Archibald Memorial Fountain genannt, befindet sich im Hyde Park im Zentrum von Sydney. Benannt ist es nach J. F. Archibald, dem Besitzer und Herausgeber des Magazins The Bulletin, der die Mittel für den Bau vermachte. Archibald gab an, dass es von einem französischen Künstler entworfen werden muss, sowohl wegen seiner großen Liebe zur französischen Kultur als auch um an die Verbindung Australiens und Frankreichs im Ersten Weltkrieg zu erinnern. Er wünschte sich, dass Sydney nach Pariser bürgerlichem Design und Ornamentik strebte. Die Wahl fiel auf François-Léon Sicard, der sie 1926 in Paris vollendete, aber nie erlebte, wie die Skulptur in Sydney aufgestellt wurde, wo sie am 14. März 1932 vom Oberbürgermeister von Sydney, Samuel Walder, enthüllt wurde.

Wikipedia: Archibald Fountain (EN), Website

7. El Alamein Fountain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der El Alamein Memorial Fountain ist ein denkmalgeschützter Brunnen und ein Kriegsdenkmal in der Macleay Street in der Innenstadt von Sydney, Kings Cross, im Stadtbezirk Sydney in New South Wales, Australien. Entworfen wurde es von den australischen Architekten Robert Woodward und Phill Taranto im Auftrag des Architekturbüros Woodward and Woodward. Der Brunnen wurde von 1959 bis 1961 gebaut. Er ist auch bekannt als El Alamein Fountain, Fitzroy Gardens Group, Kings Cross Fountain und King's Cross Fountain. Es wurde am 14. Januar 2011 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen. Der El-Alamein-Brunnen wurde als Denkmal für Soldaten in Auftrag gegeben, die 1942 während des Zweiten Weltkriegs in zwei Schlachten bei El Alamein in Ägypten gefallen sind.

Wikipedia: El Alamein Fountain (EN)

8. The Star

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Star Sydney in Pyrmont, Sydney, ist nach dem Crown Casino in Melbourne das zweitgrößte Casino in Australien. Mit Blick auf Darling Harbour verfügt The Star, das sich im Besitz der Star Entertainment Group befindet, über zwei Spieletagen, eine Bar, 3 Restaurants, 351 Hotelzimmer und 130 Serviced und Private Apartments. Dazu gehören auch das Sydney Lyric Theatre mit 2.000 Sitzplätzen und das Veranstaltungszentrum mit 3.000 Sitzplätzen, das von der in Montreal ansässigen Theaterdesignfirma Scéno Plus entworfen wurde. Der Spielbetrieb wird von der New South Wales Casino Control Authority beaufsichtigt und kontrolliert und ist als einziges legales Casino in New South Wales lizenziert. Ende 2007 wurde die Exklusivität und die Lizenz um 12 Jahre verlängert.

Wikipedia: The Star, Sydney (EN), Website

9. Chinese Garden of Friendship

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Chinese Garden of Friendship

Der Chinese Garden of Friendship ist ein denkmalgeschützter 1,03 Hektar großer chinesischer Garten in der 1 Harbour Street im zentralen Geschäftsviertel von Sydney, New South Wales, Australien. Den klassischen Privatgärten der Ming-Dynastie nachempfunden, bietet der Garten einen Einblick in das chinesische Erbe und die chinesische Kultur. Entworfen wurde es vom Guangzhou Garden Planning & Building Design Institute, Tsang & Lee und Edmond Bull & Corkery. Es wurde zwischen 1986 und 1988 von Gutteridge Haskins & Davey, der Darling Harbour Authority, Imperial Gardens, Leightons und Australian Native Landscapes gebaut. Die Gärten wurden am 5. Oktober 2018 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Chinese Garden of Friendship (EN), Website

10. Justice & Police Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Justiz- und Polizeimuseum ist eine denkmalgeschützte ehemalige Wasserpolizeistation, Büros und Gerichtsgebäude und heute ein Justiz- und Polizeimuseum in der Phillip Street 4-8 an der Ecke zur Albert Street im zentralen Geschäftsviertel von Sydney im Regierungsbezirk der Stadt Sydney in New South Wales, Australien. Es wurde von Edmund Blacket, Alexander Dawson und James Barnet entworfen und von 1854 bis 1886 gebaut. Es ist auch bekannt als Polizeistation und Gerichtshöfe (ehemals) und Verkehrsgericht. Das Anwesen befindet sich im Besitz des Department of Justice, einer Abteilung der Regierung von New South Wales. Es wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Justice and Police Museum (EN)

11. Pyrmont Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pyrmont Bridge, eine denkmalgeschützte Drehbrücke über die Cockle Bay, befindet sich in Darling Harbour, einem Teil von Port Jackson, westlich des zentralen Geschäftsviertels im Stadtbezirk Sydney in New South Wales, Australien. Die 1902 eröffnete Brücke führte zunächst den Kraftfahrzeugverkehr über die Pyrmonter Brückenstraße zwischen dem zentralen Geschäftsviertel und Pyrmont. Seit 1981 wird die Brücke nur noch für Fußgänger und Radfahrer genutzt, da Kraftfahrzeuge auf angrenzende Autobahnüberführungen umgeleitet wurden. Die Brücke wurde am 28. Juni 2002, dem hundertsten Jahrestag ihrer Eröffnung, in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Pyrmont Bridge (EN)

12. Sydney Observatory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sydney Observatory

Das Sydney Observatory ist eine denkmalgeschützte Wetterstation, ein astronomisches Observatorium, ein Veranstaltungsort, ein Wissenschaftsmuseum und eine Bildungseinrichtung auf dem Observatory Hill in der Upper Fort Street in der Innenstadt von Sydney, Millers Point, im Regierungsviertel der Stadt Sydney New South Wales, Australien. Es wurde von William Weaver (Pläne) und Alexander Dawson (Aufsicht) entworfen und von 1857 bis 1859 von Charles Bingemann & Ebenezer Dewar gebaut. Es ist auch bekannt als The Sydney Observatory; Observatory; Fort Phillip; Windmill Hill und Flagstaff Hill. Es wurde am 22. Dezember 2000 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Sydney Observatory (DE), Website

13. Illoura Reserve

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Iloura Reserve ist ein denkmalgeschütztes öffentliches Reservat auf dem Gelände eines ehemaligen Holzlagers in der 10–20 Weston Street, Balmain East, Inner West Council, Sydney, New South Wales, Australien. Nach der Wiederaufnahme des Holzplatzes für den öffentlichen Raum in den 1960er Jahren wurde das heutige Reservat vom Landschaftsarchitekten Bruce Mackenzie entworfen und angelegt und in zwei Phasen errichtet: 1970 in der ersten und 1981 in der zweiten Phase. Er ist auch als Peacock Point und Illoura bekannt. Das Reservat befindet sich im Besitz des Inner West Council. Es wurde am 29. November 2013 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Iloura Reserve (EN)

14. Government House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Government House ist die denkmalgeschützte Vizeresidenz des Gouverneurs von New South Wales, Australien, und befindet sich an der Conservatorium Road im zentralen Geschäftsviertel von Sydney, neben dem Royal Botanic Garden, mit Blick auf den Hafen von Sydney, südlich des Sydney Opera House. Das Anwesen wurde zwischen 1837 und 1843 erbaut und ist seit Sir George Gipps mit Ausnahme von zwei kurzen Perioden die vizekönigliche Residenz des Gouverneurs. die erste zwischen 1901 und 1914, als das Anwesen an den Commonwealth of Australia als Residenz des Generalgouverneurs von Australien verpachtet wurde, und die zweite von 1996 bis 2011.

Wikipedia: Government House, Sydney (EN), Website

15. State Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das State Theatre ist ein denkmalgeschütztes Theater in der Market Street 47-51 im zentralen Geschäftsviertel von Sydney im Bezirk City of Sydney in New South Wales, Australien. Das Theater wurde von Henry Eli White mit Unterstützung von John Eberson entworfen und zwischen 1926 und 1929 gebaut. Hier finden Filmvorführungen, Live-Theater und Musikdarbietungen statt und seit 1974 findet hier jährlich das Sydney Film Festival statt. Sie ist auch als Staatsgebäude und Wurlitzer-Orgel bekannt. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz. Es wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: State Theatre (Sydney) (EN), Website

16. Capitol Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Capitol Theatre

Das Capitol Theatre ist ein denkmalgeschütztes Theater in der Campbell Street 3-15, Haymarket, im zentralen Geschäftsviertel von Sydney, Australien. Es wurde von Henry Eli White und John Eberson entworfen und von 1893 bis 1928 gebaut. Das Anwesen wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen. Der ehemalige Zirkusort, das stimmungsvolle Theater und der Marktplatz befinden sich im Besitz von Capitol Theatre Management Pty Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Foundation Theatres Pty Limited. Foundation Theatres besitzt das Sydney Lyric and Capitol Theatre.

Wikipedia: Capitol Theatre, Sydney (EN)

17. Sydney General Post Office

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das General Post Office ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Martin Place, Sydney, New South Wales, Australien. Das ursprüngliche Gebäude wurde ab 1866 in zwei Phasen errichtet und unter der Leitung des Kolonialarchitekten James Barnet entworfen. Die primär tragende Nordfassade, die hauptsächlich aus lokalem Sandstein aus Sydney besteht, der in Pyrmont abgebaut wird, wurde als "das schönste Beispiel des viktorianischen italienischen Renaissance-Stils in NSW" beschrieben und erstreckt sich über 114 Meter (374 ft) entlang des Martin Place, was sie zu einem der größten Sandsteingebäude in Sydney macht.

Wikipedia: General Post Office, Sydney (EN)

18. Christ Church St Laurence

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Christ Church St LaurenceSardaka 07:57, 6 September 2011 (UTC) / CC BY 3.0

Christ Church St Laurence ist eine anglikanische Kirche in der George Street 814, in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Haymarket, in Sydney, New South Wales, Australien. Es ist das Hauptzentrum des anglo-katholischen Gottesdienstes in der Stadt und Diözese Sydney, wo der Anglikanismus überwiegend evangelikal geprägt ist. Der Anglo-Katholizismus manifestiert sich in der Christ Church St. Laurence durch die Betonung der Sakramente, des Rituals, der Musik und des sozialen Handelns, die alle seit dem 19. Jahrhundert herausragende Merkmale des Anglo-Katholizismus sind.

Wikipedia: Christ Church St Laurence (EN), Website

19. Hordern Pavilion

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hordern Pavilion ist ein Gebäude im Moore Park, Sydney, New South Wales, Australien, auf dem Gelände des alten Sydney Showground. Das Gebäude ist seit seiner Erbauung im Jahr 1924 ein architektonisch und gesellschaftlich bedeutendes Wahrzeichen Sydneys. Der Hordern Pavilion, der heute vor allem als Veranstaltungsort für Tanzpartys und Rockkonzerte bekannt ist, wurde ursprünglich für die Royal Agricultural Society of New South Wales gebaut, um der steigenden Nachfrage nach Ausstellungsfläche auf der Royal Easter Show gerecht zu werden.

Wikipedia: Hordern Pavilion (EN)

20. Hyde Park Barracks Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hyde Park Barracks Museum Der ursprünglich hochladende Benutzer war J Bar in der Wikipedia auf Englisch / CC BY-SA 3.0

Die Hyde Park Barracks in Sydney, Australien, ist ein Gebäude aus Ziegeln, das von dem Sträfling und Architekten Francis Greenway entworfen und von 1818 bis 1819 gebaut wurde. Das Gebäude in der Macquarie Street in der Innenstadt von Sydney, das in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes als Australian Convict Sites und in der Australian National Heritage List aufgenommen ist, war zur Unterkunft von männlichen Sträflingen vorgesehen. Heute wird es als Museum von der Historic Houses Trust of New South Wales betrieben.

Wikipedia: Hyde Park Barracks (DE)

21. HMAS Onslow

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die HMAS Onslow ist eines von sechs U-Booten der Oberon-Klasse, die zuvor von der Royal Australian Navy (RAN) betrieben wurden. Das U-Boot wurde nach der Stadt Onslow in Westaustralien und Sir Alexander Onslow benannt, wobei das Motto und das Abzeichen des Bootes von Onslows Familienerbe abgeleitet sind. Die 1963 bestellte Onslow wurde Ende 1967 von der Scotts Shipbuilding and Engineering Company in Schottland auf Kiel gelegt, fast ein Jahr später vom Stapel gelassen und Ende 1969 in Dienst gestellt.

Wikipedia: HMAS Onslow (EN)

22. St Brigid's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Brigid's ist ein denkmalgeschütztes römisch-katholisches Kirchengebäude in der Kent Street 14, 16 im innerstädtischen Vorort Millers Point in der Stadt Sydney in New South Wales, Australien. Sie ist auch bekannt als St. Brigid's Roman Catholic Church & School, St Brigid's und St Bridget's. Das Anwesen befindet sich im Besitz der römisch-katholischen Kirche St. Brigid. Es wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: St Brigid's Roman Catholic Church (EN)

23. Sydney Gay and Lesbian Holocaust Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sydney Gay and Lesbian Holocaust Memorial Koala:Bear / CC BY-SA 2.0

Das Sydney Gay and Lesbian Holocaust Memorial Project wurde von einer Gruppe von Gemeindeaktivisten gegründet. Im Laufe der Jahre sammelten sie Spenden und entschieden sich gemeinsam mit dem Stadtrat von South Sydney für das Gelände im Green Park in Darlinghurst in Sydney, Australien. Darlinghurst gilt als das Herz der schwulen und lesbischen Bevölkerung Sydneys. Der Green Park grenzt an das Sydney Jewish Museum, was dafür sorgt, dass das Denkmal seine historische Bedeutung behält.

Wikipedia: Sydney Gay and Lesbian Holocaust Memorial (EN)

24. Australian Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Australian Museum ist das älteste Museum in Australien und zugleich das älteste naturhistorische Museum der Welt. Es ist eine der bedeutendsten Institutionen seiner Art und international anerkannt für seine Forschungen in den Bereichen Naturkunde und Anthropologie. Die Ausstellungen zeigen Exponate aus den Bereichen Zoologie, Mineralogie, Paläontologie und Anthropologie. Außerdem befassen sich Forschung und Ausstellungen des Museums mit der Geschichte und Kultur der Aborigines.

Wikipedia: Australian Museum (DE), Website

25. Phoenix Central Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Phoenix Central Park ist ein Veranstaltungsort für darstellende Künste und eine private Kunstgalerie in der O'Connor Street 37-49 in Chippendale, New South Wales, Australien. Der Standort befindet sich innerhalb der Chippendale Heritage Conservation Area (HCA), Punkt "C9" in Anhang 5 des Sydney Environmental Plan (LEP) 2012. Der Standort befindet sich auch innerhalb der Chippendale Locality, wie in Abschnitt 2.3.1 des Sydney Development Control Plan (DCP) 2012 beschrieben.

Wikipedia: Phoenix Central Park (EN), Website

26. Bidura

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
BiduraClytemnestra 09:51, 24 September 2009 (UTC) (aka Sardaka) / CC BY-SA 3.0

Das Bidura House, oder einfach Bidura, ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Wohn-, Waisenhaus- und Bürogebäude in der 357 Glebe Point Road im inneren westlichen Vorort von Sydney, Glebe in der Stadtverwaltung von Sydney in New South Wales, Australien. Es wurde von Edmund Thomas Blacket entworfen und 1860 erbaut. Sie ist auch unter dem Namen Bidura House Group bekannt. Es wurde am 28. August 2017 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Bidura (EN)

27. St James Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-James-Kirche ist eine anglikanische Kirche in der King Street in Sydney, Australien. Unter den Einwohnern ist die Straße auch als St. James King Street bekannt. Die Kirche ist das älteste Kirchengebäude in Sydney und seit ihrer Weihe am 11. Februar 1824 in ständiger Benutzung. Das Gebäude wurde ursprünglich als Gerichtsgebäude geplant. Später wurde der Bau zu einer Kirche umgewandelt, indem auf der Westseite ein Kirchturm errichtet wurde.

Wikipedia: St.-James-Kirche (Sydney) (DE)

28. Wynyard Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wynyard Park ist ein 0,7 Hektar großer Stadtpark im zentralen Geschäftsviertel von Sydney in Sydney, New South Wales, Australien. Der Wynyard Park wird von den Straßen York, Carrington, Margaret und Wynyard begrenzt. Umgeben von modernen Hochhäusern ist er einer der am dichtesten bebauten und am intensivsten genutzten Parks in Sydney. Die Eingänge zum Bahnhof Wynyard befinden sich an der nordöstlichen und nordwestlichen Ecke des Parks.

Wikipedia: Wynyard Park, Sydney (EN)

29. Queen Victoria Building

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Queen Victoria Building Skyring / CC BY-SA 3.0

Das Queen Victoria Building oder QVB ist ein prunkvolles viktorianisches Gebäude im Zentrum von Sydney. Die neoromanische Architektur des schottisch-australischen Architekten George McRae bildet einen starken Kontrast zu den modernen Bauten der Umgebung. Das QVB, 190 m lang und 30 m breit, füllt einen ganzen Block zwischen George Street, Market Street, York Street und Druitt Street aus.

Wikipedia: Queen Victoria Building (DE), Website

30. The Mint

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die australische Sydney Mint ist das älteste Gebäude in der Innenstadt von Sydney im australischen Bundesstaat New South Wales. Das Gebäude wurde in der Zeit von 1811 bis 1816 als Südflügel des dreiteiligen historischen Sydney Hospitals erbaut, das auch Rum Hospital genannt wird. Die beiden anderen Gebäudeflügel wurden baulich im Laufe der Zeit erheblich verändert.

Wikipedia: Sydney Mint (DE), Website

31. HMAS Vampire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die HMAS Vampire war der dritte von drei in Australien gebauten Zerstörern der Daring-Klasse, die in der Royal Australian Navy (RAN) dienten. Als eines der ersten vollständig geschweißten Schiffe, die in Australien gebaut wurden, wurde sie zwischen 1952 und 1959 in der Cockatoo Island Dockyard gebaut und einen Tag nach ihrer Fertigstellung in Dienst gestellt.

Wikipedia: HMAS Vampire (D11) (EN)

32. Queen Victoria Monument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Königin Victoria, die sich derzeit in Sydney, New South Wales, Australien, befindet, wurde 1908 von John Hughes geschaffen und befand sich ursprünglich in Dublin. Es ist aus Bronze gefertigt und befindet sich an der Ecke Druitt und George Street vor dem Queen Victoria Building. Es war die letzte königliche Statue, die in Irland errichtet wurde.

Wikipedia: Statue of Queen Victoria, Sydney (EN)

33. Tumbalong Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tumbalong Park David Petit / CC BY-SA 2.0

Der Tumbalong Park ist ein Park in Darling Harbour, Sydney, Australien. Der Park wurde mit einheimischem australischem Laub gestaltet, das mit Springbrunnen als urbaner Bach geschmückt ist. Der Name "Tumbalong" stammt aus dem Dharug, wie es von den Eora gesprochen wird, und bedeutet "Ort, an dem Meeresfrüchte gefunden werden".

Wikipedia: Tumbalong Park (EN), Website

34. Chinatown

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Chinatown ist eine städtische Enklave im südlichen Teil des zentralen Geschäftsviertels von Sydney in New South Wales, Australien. Es umfasst den größten Teil des Vorortes Haymarket zwischen dem Hauptbahnhof und Darling Harbour. Es ist Teil des Kommunalverwaltungsgebiets der Stadt Sydney und Australiens größte Chinatown.

Wikipedia: Chinatown, Sydney (EN)

35. St Andrews Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Andrew's Cathedral ist eine Kathedrale der anglikanischen Diözese Sydney in der Anglikanischen Kirche Australiens. Die Kathedrale ist der Sitz des anglikanischen Erzbischofs von Sydney und des Metropoliten von New South Wales. Das Amt des Dekans von Sydney hat seit dem 9. Dezember 2021 Very Reverend Sandy Grant inne.

Wikipedia: St Andrew's Cathedral, Sydney (EN)

36. Newtown Mission

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Newtown Mission Uniting Church ist eine denkmalgeschützte Uniting-Kirche in der 280a King Street, Newtown, City of Sydney, New South Wales, Australien. Es wurde von George Allen Mansfield entworfen und 1859 von Thomas Abbott gebaut. Es wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: Newtown Mission Uniting Church (EN), Website

37. University Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das University Hall and Cottages ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Hotel und heute eine Studentenunterkunft am Broadway 281–285 im inneren westlichen Vorort Sydney, Glebe im Bezirk der Stadt Sydney in New South Wales, Australien. Es wurde am 2. April 1999 in das New South Wales State Heritage Register aufgenommen.

Wikipedia: University Hall and Cottages (EN)

38. Forgotten Songs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Forgotten Songs ist ein öffentliches Kunstwerk von Michael Thomas Hill am Angel Place in Sydney. Die Installation war 2009 Teil des temporären Kunstprojekts Sydney Laneway, das 2011 aufgrund der Popularität der Installation in einen Teil der 9 Millionen Dollar teuren permanenten Gasseninstallationen umgewandelt wurde.

Wikipedia: Forgotten Songs (EN)

39. WILD LIFE Sydney Zoo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wild Life Sydney Zoo ist ein Wildpark im Stadtteil Darling Harbour am westlichen Rand des zentralen Geschäftsviertels von Sydney, Australien. Der Zoo wurde im September 2006 eröffnet und grenzt an ein Freizeit- und Einzelhandelsviertel, zu dem auch das Sea Life Sydney Aquarium und Madame Tussauds Sydney gehören.

Wikipedia: Wild Life Sydney (EN), Website

40. Art Gallery of New South Wales

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Art Gallery of New South Wales ist das bedeutendste Museum in Sydney, New South Wales, Australien. Das 1897 gegründete Museum befindet sich auf dem Gelände des Stadtparks The Domain. Der Eintritt zu den allgemeinen Ausstellungen mit Werken australischer Kunst sowie europäischer und asiatischer Kunst ist frei.

Wikipedia: Art Gallery of New South Wales (DE), Website

41. SEA LIFE Sydney Aquarium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sydney Aquarium, auch Sea Life Sydney Aquarium, ist ein in Australien befindliches Schauaquarium am Darling Harbour in Sydney in New South Wales. Er wurde im Jahr 1988 eröffnet. Das Aquarium ist Mitglied der Zoo and Aquarium Association Australasia (ZAA) und der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA).

Wikipedia: Sydney Aquarium (DE), Website

42. AWA Tower

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das AWA-Hochhaus ist ein Büro- und Fernmeldekomplex in Sydney, Australien. Das AWA-Hochhaus besteht aus einem 15-stöckigen Gebäude, auf dessen Dach ein in Stahlfachwerkbauweise ausgeführter Sendeturm steht. Die Gesamthöhe des Bauwerks beträgt 111 Meter, wovon das Gebäude 55 Meter ausmacht.

Wikipedia: AWA-Hochhaus (DE)

43. Sydney Lyric

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sydney Lyric ist ein Theater in Sydney, New South Wales, Australien. Es ist Teil des Star-Komplexes. Das Theater wird für große Musicals, Theaterproduktionen, Konzerte, Oper und Ballett genutzt. Das ehemalige Lyric Theatre wurde Ende 2011 in seinen heutigen Namen geändert.

Wikipedia: Sydney Lyric (EN)

44. Macleay Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Macleay Museum

Das Macleay Museum an der University of Sydney war ein Naturkundemuseum auf dem Camperdown-Campus der Universität in Sydney, New South Wales, Australien. Das Museum wurde zum Chau Chak Wing Museum zusammengelegt, das 2020 eröffnet wurde.

Wikipedia: Macleay Museum (EN)

45. Devonshire Street Pedestrian Tunnel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Devonshire Street Pedestrian TunnelNewtown grafitti from Sydney, Australia / CC BY 2.0

Der Devonshire Street Tunnel ist ein 300 Meter langer Fußgängertunnel, der sich unter dem südlichen Ende des Hauptbahnhofs befindet und den Vorort Surry Hills mit dem Railway Square im zentralen Geschäftsviertel von Sydney verbindet.

Wikipedia: Devonshire Street Tunnel (EN)

46. Harmony Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Park ist der Harmony Park in Australien. Sie liegt im Bundesstaat New South Wales, im Südosten des Landes, 250 km nordöstlich von Canberra mit der Hauptstadt. 47 Meter über dem Meeresspiegel befindet sich im Harmony Park.

Wikipedia: Harmony Park (parke sa Ostralya, State of New South Wales) (CEB), Website

47. HMB Endeavour

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die HMS Endeavour war das Segelschiff des Seefahrers und Entdeckers James Cook, mit dem dieser zwischen 1768 und 1771 seine erste Entdeckungsreise unternahm. Sie war das siebte Schiff dieses Namens in der britischen Marine.

Wikipedia: Endeavour (Schiff) (DE)

48. HMAS Advance

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die HMAS Advance war ein Patrouillenboot der Attack-Klasse der Royal Australian Navy (RAN). Die 1967 gebaute und 1968 in Dienst gestellte Advance operierte von Darwin aus und patrouillierte in nordaustralischen Gewässern.

Wikipedia: HMAS Advance (P 83) (EN)

49. Sydney Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sydney Park ist ein 41,6 Hektar großes Erholungsgebiet in der Innenstadt von Sydney, New South Wales, Australien. Die Parklandschaft befindet sich im Vorort Alexandria, an der Grenze zu Newtown und Erskineville.

Wikipedia: Sydney Park (EN), Website

50. Great Synagogue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Große Synagoge in Sydney, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales, wurde 1875 bis 1878 errichtet. Die Synagoge mit der Adresse 187a Elizabeth Street ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: Große Synagoge (Sydney) (DE)

51. Tranby

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
TranbySardaka 07:52, 17 November 2011 (UTC) / CC BY 3.0

Tramby ist eine ehemalige Residenz, die unter Denkmalschutz steht und heute ein Erwachsenenbildungszentrum für Australier der Aborigines in Sydney ist, das oft als Tramby Aboriginal College bezeichnet wird.

Wikipedia: Tranby, Glebe (EN)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.