16 Sehenswürdigkeiten in Melbourne, Australien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Melbourne buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Melbourne buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Melbourne, Australien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 16 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Melbourne, Australien.
Sightseeing-Touren in Melbourne1. Alexandra Gardens
Die Alexandra Gardens befinden sich am Südufer des Yarra River, gegenüber dem Federation Square und dem zentralen Geschäftsviertel von Melbourne, in Victoria, Australien. Die Gärten werden im Norden vom Yarra River, den Brücken Princes und Swan Street begrenzt, während die Queen Victoria Gardens und die Kings Domain auf der anderen Seite der Alexandra Avenue im Süden liegen. Die Gärten sind Teil der Domain-Parklandschaft, die sich bis zu den Königlichen Botanischen Gärten erstreckt und 1901 unter der Leitung von Carlo Catani, Chefingenieur der Abteilung für öffentliche Arbeiten, angelegt wurde. Die Alexandra Gardens wurden zu Ehren von Alexandra von Dänemark benannt, in dem Jahr, in dem ihre Regentschaft als Queen Consort des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions und Kaiseringemahlin von Indien begann. Die Alexandra Gardens sind aufgrund ihrer historischen und archäologischen Bedeutung im Victorian Heritage Register aufgeführt.
2. Orica House
1 Nicholson St. ist ein 19-stöckiges Bürogebäude in der Nicholson Street, East Melbourne, Victoria, Australien. Es wurde 1955 als Hauptsitz der australischen Tochtergesellschaft von Imperial Chemical Industries begonnen und war bei seiner Fertigstellung im Jahr 1958 das höchste Gebäude Australiens. Er durchbrach Melbournes langjährige Höhenbegrenzung von 132 Fuß und war der erste Wolkenkratzer im internationalen Stil des Landes. Es symbolisierte Fortschritt, Modernität, Effizienz und Unternehmensmacht im Melbourne der Nachkriegszeit und läutete den Bau der Bürohochhäuser ein, die Form der großen urbanen Zentren Australiens für immer veränderten.
3. Federation Square

Der Federation Square ist ein Veranstaltungsort für Kunst, Kultur und öffentliche Veranstaltungen am Rande des zentralen Geschäftsviertels von Melbourne. Es erstreckt sich über eine Fläche von 3,2 ha an der Kreuzung von Flinders und Swanston Street, gebaut über stark befahrenen Bahngleisen und gegenüber dem Bahnhof Flinders Street. Es umfasst wichtige Kulturinstitutionen wie das Ian Potter Centre, das Australian Centre for the Moving Image (ACMI) und den Koorie Heritage Trust sowie Cafés und Bars in einer Reihe von Gebäuden, die sich um einen großen gepflasterten Platz und ein gläsernes Atrium gruppieren.
4. Yarra Park

Der Yarra Park ist Teil des Melbourne Sports and Entertainment Precinct, dem wichtigsten Sportbezirk von Victoria, Australien. Im Yarra Park befinden sich der Melbourne Cricket Ground (MCG) und zahlreiche Sportplätze und Ovale, darunter die zugehörigen Sportkomplexe von Melbourne und Olympic Parks. Der Park und die Sportanlagen befinden sich im inneren Vorort von East Melbourne. In den späten 1850er Jahren wurden viele der ersten Spiele des Australian Rules Football im Yarra Park ausgetragen, der damals als Richmond Paddock bekannt war.
5. Melbourne City Square
Der City Square war ein öffentlicher Platz im Central Business District (CBD) von Melbourne, Victoria, Australien. Das Gelände wird derzeit von der Swanston Street, der Collins Street, der Flinders Lane und dem Westin Hotel begrenzt. Die historischen Wahrzeichen Melbourne Town Hall und St. Paul's Cathedral befinden sich auf der anderen Straßenseite im Norden bzw. Süden. Der Platz wurde mehrmals umgestaltet und im Laufe der Jahre mit einer Reihe von Kontroversen in Verbindung gebracht.
6. Hamer Hall
Die Hamer Hall ist ein Konzertsaal mit 2.466 Sitzplätzen, der größte Veranstaltungsort im Arts Centre Melbourne, der für Orchester- und zeitgenössische Musikaufführungen genutzt wird. Es wurde von Roy Grounds als Teil des Kulturzentrums entworfen, das die National Gallery of Victoria und das Arts Centre Melbourne umfasste. Sie wurde 1982 als "Melbourne Concert Hall" eröffnet und kurz nach seinem Tod im Jahr 2004 zu Ehren von Rupert Hamer in Hamer Hall umbenannt.
7. MPavillion

MPavilion ist ein temporärer Pavillon in den Queen Victoria Gardens in Melbourne, der seit 2014 jährlich errichtet wird. Die Veranstaltung wird von der Philanthropin Naomi Milgrom gesponsert. Ursprünglich war das Projekt auf vier Jahre angelegt, später wurde es um weitere zwei Jahre bis 2019 verlängert. Er wird für verschiedene Kunstveranstaltungen genutzt, danach wird jeder Pavillon der Stadt geschenkt und an einen dauerhaften Standort gebracht.
8. Birrarung Marr
Birrarung Marr ist ein innerstädtischer Park zwischen dem zentralen Geschäftsviertel in Melbourne, Victoria, Australien und dem Yarra River. Es wurde 2002 eröffnet. Der Name bezieht sich auf das Ufer von Birrarung, dem "Fluss der Nebel", in der Woiwurrung-Sprache des Wurundjeri-Volkes, den indigenen Bewohnern zur Zeit der europäischen Kolonisierung der Gegend um Melbourne.
9. Saint James Old Cathedral
Die St. James Old Cathedral, eine anglikanische Kirche, ist die älteste Kirche in Melbourne, Australien, wenn auch nicht an ihrem ursprünglichen Standort. Es ist eines der relativ wenigen Gebäude in der Innenstadt, die aus der Zeit vor dem viktorianischen Goldrausch von 1851 stammen. Das Gebäude wurde 1914 abgerissen und an eine Ecke King Street und Batman Street verlegt.
10. Coop's Shot Tower
Der Coop's Shot Tower ist ein Shot Tower im Herzen des zentralen Geschäftsviertels von Melbourne, Australien. Er wurde 1889 fertiggestellt und ist 50 Meter hoch. Das historische Gebäude wurde 1973 vom Abriss verschont und 1991 unter einem 84 Meter hohen konischen Glasdach in den zentralen Gebäudekomplex von Melbourne integriert.
11. Melbourne City Synagogue
Die East Melbourne Hebrew Congregation, auch bekannt als East Melbourne Shule, East Melbourne Synagogue, Melbourne City Synagogue oder City of Melbourne Synagogue, ist eine historisch bedeutende jüdische Gemeinde in East Melbourne, Victoria, Australien. Die Synagoge wurde 1877 geweiht und ist die älteste in Melbourne.
12. Block Arcade

Block Arcade ist ein historisches Einkaufszentrum in Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria. Es wurde zwischen 1891 und 1893 erbaut und gilt als eines der besten Einkaufszentren des späten viktorianischen Zeitalters und als eine der beliebtesten Touristenattraktionen Melbournes.
13. Bourke Street Mall
Die Bourke Street ist eine der Hauptstraßen im zentralen Geschäftsviertel von Melbourne und ein Kernstück des Hoddle Grid. Es war traditionell das Unterhaltungszentrum der Innenstadt von Melbourne und ist heute auch ein beliebtes Touristenziel und eine Straßenbahndurchgangsstraße.
14. Melbourne Zoo
Der Melbourne Zoo ist der Zoo von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria. Der Tierpark ist Mitglied der Zoo and Aquarium Association Australasia (ZAA) und der World Association of Zoos and Aquariums (WAZA).
15. National Gallery of Victoria (NGV International)
.jpg)
Die National Gallery of Victoria (NGV) ist ein Museum und eine Kunstgalerie in Melbourne im Stadtteil Southbank. Die 1861 eröffnete Galerie ist die älteste und größte öffentliche Galerie in Australien.
16. Old Physics
Der Old Physics Conference Room and Gallery ist eine universitäre Lehr- und Kunstgalerie in der 156-292 Grattan Street, The University of Melbourne, Parkville Campus, Melbourne, Victoria, Australien.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.