7 Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires, Argentinien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Buenos Aires buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Buenos Aires buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Buenos Aires, Argentinien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Buenos Aires, Argentinien.
Sightseeing-Touren in Buenos Aires1. Plazoleta Federico Froebel
Friedrich Wilhelm August Fröbel war ein deutscher Pädagoge, der sich kritisch und produktiv insbesondere mit der Pädagogik Pestalozzis auseinandersetzte. Sein besonderes Verdienst besteht darin, die Bedeutung der frühen Kindheit nicht nur erkannt, sondern durch die Schaffung eines Systems von Liedern, Beschäftigungen und „Spielgaben“ die Realisierung dieser Erkenntnisse vorangetrieben zu haben. Mit der Stiftung des „Allgemeinen deutschen Kindergartens“ am 28. Juni 1840 in Blankenburg begann Fröbel, seine Erkenntnisse, wonach bereits in der frühen Kindheit der Nährboden für die weitere Entwicklung des Menschen gelegt wird, praktisch umzusetzen. Der Kindergarten unterschied sich von den damals bereits existierenden Kinderbewahranstalten und Kleinkinderschulen durch die pädagogische Konzeption. Damit verbunden war die Erweiterung des Aufgabenspektrums von der Betreuung zur Trias von Bildung, Erziehung und Betreuung.
2. Plaza Carlos Jáuregui
Carlos Luis Jáuregui war ein argentinischer LGBT-Aktivist, der zwischen 1984 und 1987 der erste Präsident der Argentinischen Homosexuellen Gemeinschaft (CHA) war. Abseits davon gründete er 1991 auch den Verein Gays for Civil Rights und 1992 leitete er den ersten Marsch der Lesbian Gay Pride in Buenos Aires. Er trug dazu bei, das erste Projekt der zivilen Partnerschaft und die Aufnahme der sexuellen Orientierung in die Antidiskriminierungsklausel der Verfassung der Stadt Buenos Aires zu fördern. Darüber hinaus reichte er zwei Beschwerden gegen den Erzbischof von Buenos Aires, Antonio Quarracino, wegen Diskriminierung ein. Jáuregui stützte einen Großteil seines Aktivismus auf die Suche nach medialer Sichtbarkeit und die Politik der "Bekanntmachung", für die er in Zeitungen schrieb, an Fernsehsendungen teilnahm und das Buch Homosexualität in Argentinien veröffentlichte.
3. Parque Rivadavia
Der Rivadavia-Park, ursprünglich als Plaza Lezica bekannt, weil er Teil der Quinta Lezica war, ist ein grüner öffentlicher Raum, der eine Fläche von sechs Hektar einnimmt und sich zwischen der Avenida Rivadavia und den Straßen Doblas, Chaco, Rosario und Beauchef im Stadtteil Caballito der Stadt Buenos Aires befindet, der durch die Verordnung Nr. 2702 der Gemeinde der Stadt Buenos Aires geschaffen wurde. vom 10. Juli 1928. Die Designer waren Carlos León Thays (h) und Francisco Lavecchia.
4. Asociación Argentina Amigos de la Astronomía
Die Asociación Argentina Amigos de la Astronomía ist eine Amateurastronomievereinigung mit Sitz in Buenos Aires, Argentinien, deren Ziel es ist, die Astronomie zu verbreiten und zu kultivieren. Es wurde am 4. Januar 1929 gegründet und bietet Kurse in verwandten Themen, Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit Fachleuten und gedruckten oder multimedialen Publikationen sowie Freizeitaktivitäten für die breite Öffentlichkeit an.
Wikipedia: Asociación Argentina Amigos de la Astronomía (ES), Website
5. Plaza Garay
Plaza Garay ist eine öffentliche Grünfläche im Stadtteil Constitución, Buenos Aires. Er ist einer der ältesten in Buenos Aires, in der Kolonialzeit als Hueco de los Sauces bekannt und wurde früher vom Bach Tercero del Sud durchquert. Es befindet sich zwischen den Straßen Pavón, Solís, Presidente Luis Sáenz Peña und der Avenida Juan de Garay in der Comuna 1.
6. Al Ahmad Mosque
Die Al-Ahmad-Moschee ist ein islamisches Gotteshaus in Buenos Aires, Argentinien, das 1985 eröffnet wurde. Es ist die zweitälteste Moschee in Buenos Aires, aber es ist das älteste Gebäude mit islamischer Architektur in Argentinien und es wurde von Ahmed und Elia Ham entworfen.
7. Museo Argentino de Ciencias Naturales
Das Museo Argentino de Ciencias Naturales Bernardino Rivadavia in Buenos Aires ist neben dem La-Plata-Museum in La Plata das führende Naturkundemuseum in Argentinien und gleichzeitig ein Forschungsinstitut.
Wikipedia: Museo Argentino de Ciencias Naturales Bernardino Rivadavia (DE), Website
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.