Selbst-geführte Sightseeing-Tour #9 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Legende
Fakten zur Tour
11,1 km
437 m
Erlebe New York in Vereinigte Staaten von Amerika auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in New YorkSehenswürdigkeit 1: Seward Park

- You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work
- Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
Der Seward Park ist ein öffentlicher Park und Spielplatz in der Lower East Side von Manhattan, New York City. Er befindet sich nördlich des East Broadway und östlich der Essex Street, ist 12.330 m2 groß und ist der erste von einer Gemeinde gebaute Spielplatz in den Vereinigten Staaten.
Sehenswürdigkeit 2: St. Teresa's Church

Die Kirche St. Teresa ist eine römisch-katholische Gemeinde in der Rutgers Street 16-18 an der Ecke zur Henry Street im Stadtteil Lower East Side von Manhattan, New York City. Die Pfarrei untersteht der Erzdiözese New York. Das Kirchengebäude wurde 1841-42 als Rutgers Presbyterian Church im neugotischen Stil auf einem von Colonel Henry Rutgers gestifteten Grundstück erbaut und soll die älteste öffentliche Uhr in New York City besitzen. Die Kirche wurde 1863, drei Jahre nach ihrer Gründung, von der Pfarrei St. Teresa übernommen.
Sehenswürdigkeit 3: Museum at Eldridge Street

Die Eldridge Street Synagogue ist ein jüdisches Gotteshaus und wurde 1887 in der Eldridge Street in Manhattan in New York City als Synagoge für osteuropäische, aschkenasische Juden errichtet. Ihr Bau war eine Folge des massiven Zuzugs von Juden aus osteuropäischen Staaten, insbesondere aus Russland. Nach einem Rückgang der Gemeindemitglieder und einem langsamen Verfall des Bauwerks nach 1918 wurde sie ab den 1980er Jahren restauriert und im 21. Jahrhundert unter Denkmalschutz gestellt.
Wikipedia: Eldridge Street Synagogue (DE), Website, Öffnungszeiten
Sehenswürdigkeit 4: First Chinese Presbyterian Church
Die Sea and Land Church befindet sich in der Henry Street 61 und der Market Street in den Stadtteilen Chinatown und Two Bridges in Manhattan in New York City. Es wurde 1819 aus Manhattan-Schiefer erbaut und am 9. April 1980 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Das Bauwerk ist eine der drei Kirchen im georgianischen neugotischen Stil an der Lower East Side, die anderen sind die St. Augustine's Chapel und die Church of the Transfiguration. Es ist auch das zweitälteste Kirchengebäude in New York City.
Sehenswürdigkeit 5: Mariners Temple
Der Mariner's Temple ist eine Baptistenkirche in der Henry Street 3 im Stadtteil Two Bridges in Manhattan, New York City. Es handelt sich um ein Sandsteingebäude mit ionischen Säulen. Sie ist mit den American Baptist Churches USA verbunden.
Sehenswürdigkeit 6: St. James Church
Die römisch-katholische Kirche St. James befindet sich in der James Street 32 zwischen St. James Place und Madison Street im Stadtteil Two Bridges in Lower Manhattan, New York City. Es ist das zweitälteste römisch-katholische Gebäude der Stadt, es wurde 1835–1837 aus Feldstein erbaut und von zwei dorischen Säulen flankiert. Obwohl die neoklassizistische Kirche nach den veröffentlichten Entwürfen von Minard Lefever gestaltet ist und manchmal ihm zugeschrieben wird, gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass dies wahr ist. Einst wurde das Gebäude von einer Kuppel gekrönt.
Sehenswürdigkeit 7: Church of the Transfiguration
Die Kirche der Verklärung ist eine römisch-katholische Gemeinde in der Mott Street 25 an der nordwestlichen Ecke der Mosco Street im Stadtteil Chinatown in Manhattan, New York City. Die Pfarrei untersteht der Erzdiözese New York und wird vom Maryknoll-Orden betreut.
Wikipedia: Church of the Transfiguration, Roman Catholic (Manhattan) (EN)
Sehenswürdigkeit 8: Columbus Park
Der Columbus Park, früher bekannt als Mulberry Bend Park, Five Points Park und Paradise Park, ist ein öffentlicher Park in Chinatown, Manhattan, in New York City, der 1897 erbaut wurde.
Sehenswürdigkeit 9: Triumph of the Human Spirit
Triumph of the Human Spirit ist eine schwarze Granitskulptur von Lorenzo Pace aus dem Jahr 2000, die am Foley Square in Manhattan im US-Bundesstaat New York installiert wurde. Nach Angaben der Stadt New York ist das 15 m hohe, 300 Tonnen schwere, abstrakte Monument von den weiblichen Antilopen-Chiwara-Formen der bambaranischen Kunst abgeleitet. Die Skulptur befindet sich in der Nähe eines wiederentdeckten afrikanischen Friedhofs aus der Kolonialzeit und ihre Stützstruktur spielt auf die Middle Passage des Sklavenhandels an. Die Arbeit wurde im Rahmen des New Yorker Regierungsprogramms Percent for Art in Auftrag gegeben.
Sehenswürdigkeit 10: 5 in 1
5 in 1 ist eine 35 Fuß (11 m) hohe und 34.000 kg (75.000 Pfund) schwere bemalte CorTen-Stahlskulptur von Tony Rosenthal, die am 1 Police Plaza in Lower Manhattan, New York, installiert ist. Es wurde 1971 von der Regierung von New York City für 80.000 US-Dollar in Auftrag gegeben, zwischen 1973 und 1974 erstellt und in der gepflasterten Fußgängerzone 1 Police Plaza installiert.
Sehenswürdigkeit 11: 41 Park Row
41 Park Row, früher New York Times Building, ist ein 16-stöckiges Hochhaus in der Park Row in Manhattan, New York City. Das denkmalgeschützte Gebäude war einst der Hauptsitz der New York Times und ist seit 1951 im Besitz der Pace University.
Sehenswürdigkeit 12: City Hall
Die Station City Hall der New York City Subway ist ein ehemaliger U-Bahnhof in Manhattan. Erbaut wurde er von 1902 bis 1904 als repräsentativer Ausgangspunkt für die Interborough Rapid Transit Company (IRT). Sie diente von 1904 bis 1945 als Zugang zur ersten New Yorker U-Bahn-Strecke, der englisch so genannten H-Line der IRT Lexington Avenue Line oder auch Manhattan Main Line.
Sehenswürdigkeit 13: Woolworth Building
Das Woolworth Building ist ein historischer Wolkenkratzer am Broadway in Manhattan in New York City, USA. Er wurde von 1910 bis 1913 erbaut und kostete seinen Eigentümer Frank Winfield Woolworth 13,5 Millionen Dollar, die er bar bezahlte. Mit 241,4 Metern war es bis zur Fertigstellung des Bank of Manhattan Buildings im Jahre 1930 das höchste Gebäude der Welt.
Sehenswürdigkeit 14: Saint Peter's Church
Die Saint Peter's Church/Our Lady of the Rosary ist eine katholische Kirche im Financial District von Manhattan, New York City. Das heutige Gebäude wurde von 1836 bis 1840 erbaut und von John R. Haggerty und Thomas im Greek Revival-Stil mit sechs ionischen Säulen entworfen. Die Kirche wurde am 25. Februar 1838 unter der Leitung von Erzbischof John Hughes eröffnet.
Sehenswürdigkeit 15: Saint Paul's Chapel
Die St. Paul’s Chapel ist die älteste Kirche in Manhattan. Sie befindet sich im Financial District in Lower Manhattan am Broadway und wird von der Episkopalkirche genutzt.
Wikipedia: St. Paul’s Chapel (Manhattan) (DE), Website, Heritage Website
Sehenswürdigkeit 16: Corbin Building
Das Corbin Building ist ein neun Stockwerke hohes Gebäude in Manhattan, New York City. Das ehemalige Bürogebäude wurde von dem Architekten Francis H. Kimball entworfen, 1888 erbaut und 1889 eröffnet. Benannt wurde es nach dem Präsidenten der Long Island Rail Road, Austin Corbin. Es befindet sich in 192 Broadway.
Sehenswürdigkeit 17: John Street Methodist Church
Die John Street United Methodist Church ist eine Gemeinde der United Methodist Church und zugleich das zu ihr gehörende Kirchengebäude. Es befindet sich in der namensgebenden John Street 44 in Lower Manhattan in New York City. Das historische Kirchengebäude, deren Kirchengemeinde als älteste methodistische Gemeindegründung Nordamerikas gilt, hat sich inmitten moderner Hochhausbebauung im Financial District erhalten. Die Kirche ist seit 1973 als nationales historisches Denkmal im National Register of Historic Places gelistet.
Sehenswürdigkeit 18: Church of Our Lady of Victory
Die Church of Our Lady of Victory, auch bekannt als War Memorial Church, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der römisch-katholischen Erzdiözese New York, die sich in der William Street 60 an der nordöstlichen Ecke der William Street und der Pine Street im Financial District von Manhattan, New York City, befindet. Sie wurde 1944, während des Zweiten Weltkriegs, von Kardinal Francis Spellman gegründet, Erzbischof von New York und Apostolischer Vikar für die US-Streitkräfte vom 11. Dezember 1939 bis zum 2. Dezember 1967, zu einer Zeit, als "der Sieg im Krieg in Sicht, aber noch nicht sicher war". Ein Zitat von Kardinal Spellman begrüßt die Gläubigen an der Eingangstür: "Dieser Heilige Schrein ist Unserer Lieben Frau vom Sieg geweiht in Dankbarkeit für den Sieg, den unsere tapferen Toten, das Blut unserer Soldaten, die Tränen unseres Landes errungen haben, um die Rechte der Menschen zu verteidigen und die Herzen der Menschen für Gott zurückzugewinnen."
Sehenswürdigkeit 19: Museum of American Finance

Das Museum of American Finance ist ein unabhängiges öffentliches Museum, das sich der Bewahrung, Ausstellung und Lehre der amerikanischen Finanz- und Finanzgeschichte widmet. Es befindet sich im Financial District in Manhattan, New York City, und ist eine Tochtergesellschaft der Smithsonian Institution. Es handelt sich um eine steuerbefreite 501(c)(3)-Organisation, die vom Board of Regents des New York State Department of Education gegründet wurde. Da Bildung im Mittelpunkt ihrer Mission steht, setzt sie sich auf nationaler Ebene aktiv für die Förderung der Finanzkompetenz ein.
Sehenswürdigkeit 20: Federal Hall National Memorial
Federal Hall war das erste Kapitolgebäude der Vereinigten Staaten von Amerika. Das an 26 Wall Street in New York City gelegene Gebäude wurde im 19. Jahrhundert durch das erste United States Customs House ersetzt und seit dem 26. Mai 1939 vom National Park Service als Federal Hall National Memorial betrieben.
Sehenswürdigkeit 21: Fearless Girl
Fearless Girl ist der Name einer Bronze-Statue im Financial District von Manhattan in New York City, die von der amerikanischen Bildhauerin Kristen Visbal für den Weltfrauentag 2017 geschaffen wurde. Ursprünglich stand das „Furchtlose Mädchen“ gegenüber der Statue Charging Bull am Bowling Green. Seit Dezember 2018 steht die Statue in der Broad Street gegenüber der New York Stock Exchange.
Sehenswürdigkeit 22: New York Stock Exchange
Das New York Stock Exchange Building ist der Hauptsitz der New York Stock Exchange (NYSE) und befindet sich im Finanzviertel von Lower Manhattan in New York City. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Strukturen, die einen Großteil des Stadtblocks einnehmen, der von der Wall Street, der Broad Street, der New Street und dem Exchange Place begrenzt wird. Im mittleren Teil des Blocks befindet sich die ursprüngliche Struktur in der Broad Street 18, die von George B. Post im Stil des Classical Revival entworfen wurde. Im nördlichen Teil befindet sich ein 23-stöckiger Büroanbau in der Wall Street 11, der von Trowbridge & Livingston in ähnlichem Stil entworfen wurde.
Sehenswürdigkeit 23: John Watts
Eine Bronzeskulptur von George Edwin Bissell, die den US-Kongressabgeordneten John Watts darstellt, ist auf dem Friedhof der Trinity Church vor der Trinity Church in Manhattan im US-Bundesstaat New York installiert. Es wurde 1893 von Watts Enkel, John Watts de Peyster, errichtet.
Sehenswürdigkeit 24: Trinity Church
Die Trinity Church ist eine der bekanntesten Kirchen in New York City. Sie befindet sich in Lower Manhattan zwischen Broadway und Trinity Place unmittelbar gegenüber dem nordwestlichen Ende der Wall Street und ist der Gottesdienstort für eine Gemeinde der US-amerikanischen Episkopalkirche.
Wikipedia: Trinity Church (New York City) (DE), Website, Heritage Website
Sehenswürdigkeit 25: Zuccotti Park

- Dieses Werk darf von dir verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders. Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Der Zuccotti Park ist ein Platz im Finanzdistrikt von Manhattan, New York City. Es ist eine etwa 3.100 m² große, öffentlich zugängliche Anlage im Besitz von Brookfield Office Properties Inc. Er liegt zwischen Broadway, Trinity Place, Liberty Street and Cedar Street. Die nordwestliche Ecke befindet sich gegenüber dem World Trade Center Site. Das Equitable Building sowie die Trinity and U.S. Realty Buildings befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Sehenswürdigkeit 26: Joie de Vivre
Joie de Vivre ist eine Außenskulptur von Mark di Suvero, die sich im Zuccotti Park im Finanzviertel von Lower Manhattan, New York City, befindet. Die 70 Fuß hohe Skulptur, die aus "offenen Tetraedern" besteht, wurde im Juni 2006 an der Kreuzung von Broadway und Cedar Street aufgestellt und befand sich zuvor am Drehtisch des Holland Tunnels.
Sehenswürdigkeit 27: Double Check

Double Check ist eine Skulptur von John Seward Johnson II aus dem Jahr 1982, die sich gegenüber dem Zuccotti Park an der Ecke Liberty Street und Broadway in Manhattan, New York City, befindet. Die Bronzeskulptur zeigt einen gut gekleideten Geschäftsmann, der mit geöffneten Aktenkoffern, die mit Büromaterial gefüllt sind, sich auf den Eintritt in ein Bürogebäude vorbereitet. Die Statue ist bemerkenswert für ihre Assoziation mit den Anschlägen vom 11. September.
Sehenswürdigkeit 28: 9/11 Memorial & Museum
Das National September 11 Memorial and Museum ist eine zentrale Gedenkstätte mit angeschlossenem Museum im neuen World Trade Center in New York City. Die vom Architekten Michael Arad entworfene Gedenkstätte auf dem Gelände des zerstörten World Trade Centers erinnert an die 2983 Todesopfer der Terroranschläge am 11. September 2001 und der sechs Opfer des Bombenanschlags von 1993 auf das World Trade Center.
Wikipedia: National September 11 Memorial and Museum (DE), Website
Sehenswürdigkeit 29: Liberty Park
Der Liberty Park ist ein 4000 m² großer öffentlicher Park am World Trade Center in Manhattan, New York City. Er wurde am 29. Juni 2016 eröffnet.
Sehenswürdigkeit 30: The Sphere

Die Große Kugelkaryatide N.Y. ist eine monumentale Großplastik und Hauptwerk des international renommierten deutschen Bildhauers Fritz Koenig (1924–2017).
Sehenswürdigkeit 31: America's Response Monument

Das America's Response Monument mit dem Untertitel "De Oppresso Liber" ist eine eineinhalb Jahre große Bronzestatue im Liberty Park mit Blick auf das National September 11 Memorial & Museum in New York City. Inoffiziell als Horse Soldier Statue bekannt, ist es das erste öffentlich zugängliche Denkmal, das den Spezialeinheiten der US-Armee gewidmet ist. Es war auch das erste Denkmal in der Nähe von Ground Zero, das die Helden der Terroranschläge vom 11. September würdigte.
Sehenswürdigkeit 32: St. Nicholas Greek Orthodox Church
Die St. Nicholas Greek Orthodox Church ist eine griechisch-orthodoxe Kirche in Manhattan, New York City. Die Kirche ist Teil des neuen World Trade Centers und befindet sich an der Ecke Liberty Street/Greenwich Street im Liberty Park. Sie ist der Nachfolgerbau der Kirche, die bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 in den USA zerstört wurde.
Sehenswürdigkeit 33: Elizabeth H. Berger Plaza
Der Elizabeth H. Berger Plaza ist ein öffentlicher Park im Financial District von Manhattan, New York City. Gebildet durch die dreieckige Kreuzung von Trinity Place, Greenwich Street und Edgar Street. Er liegt gegenüber der Ausfahrt Manhattan vom Brooklyn-Battery Tunnel. Dieser Park, der früher als Edgar Street Greenstreet bekannt war, ehrt die Bürgerschützerin Elizabeth H. Berger (1960–2013). In ihrer Funktion als Präsidentin der Downtown Alliance setzte sie sich dafür ein, dass an diesem Standort zwei Verkehrsdreiecke zu einem erweiterten Park zusammengeführt werden. Der Park befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Viertels, das als Little Syria bekannt ist, einer geschäftigen Einwanderergemeinde, die durch den Bau des Tunnels im Jahr 1953 vertrieben wurde.
Sehenswürdigkeit 34: Charging Bull

Charging Bull, auch als Wall Street Bull oder Bowling Green Bull bezeichnet, ist eine Bronzestatue des italienisch-amerikanischen Künstlers Arturo Di Modica (1941–2021), die im Bowling Green Park im Financial District in Manhattan, New York City steht. Sie wurde ursprünglich Ende 1989 als Streetart aufgestellt.
Sehenswürdigkeit 35: Bowling Green

Bowling Green ist ein kleiner öffentlicher Park im Süden von Manhattan in New York City. Bekannt ist er vor allem als südlicher Startpunkt des Broadway und als Standort der Bronzestatue Charging Bull. Bowling Green ist der älteste Park in New York und geht bis auf die Anfänge von Fort Amsterdam im 17. Jahrhundert zurück. Die Parkanlage ist im National Register of Historic Places gelistet. Um die Jahrhundertwende waren hier Schiffsreedereien wie die White Star Line und die Cunard Line ansässig.
Sehenswürdigkeit 36: Africa
Four Continents ist der Sammelname von vier Skulpturen von Daniel Chester French, die vor dem Alexander Hamilton U.S. Custom House in Bowling Green in Manhattan, New York City, installiert sind. French führte die Kompositionsaufträge zusammen mit seinem Partner Adolph A. Weinman aus.
Sehenswürdigkeit 37: International Mercantile Marine Company Building

1 Broadway, früher International Mercantile Marine Company Building, United States Lines Building und Washington Building, ist ein historisches Bürohochhaus in Lower Manhattan in New York City und ist nach seiner Adresse benannt.
Sehenswürdigkeit 38: Skyscraper Museum
Das Skyscraper Museum ist ein Architekturmuseum in Battery Park City, Manhattan, New York City, das 1996 gegründet wurde. Wie der Name schon sagt, konzentriert sich das Museum auf Hochhäuser als "Produkte der Technik, Objekte des Designs, Bauorte, Investitionen in Immobilien sowie Arbeits- und Wohnorte". Das Skyscraper Museum feiert auch das architektonische Erbe New Yorks und die Kräfte und Menschen, die Skyline von New York geschaffen haben. Bevor das Museum 2004 an den jetzigen und dauerhaften Standort in Battery Park City umzog, war es eine nomadische Institution, die seit 1996 Pop-up-Ausstellungen in vier temporär gespendeten Räumen in Lower Manhattan veranstaltete.
Sehenswürdigkeit 39: Battery Park
The Battery ist eine zehn Hektar große Parkanlage auf der Südspitze Manhattans und einer der ältesten Parks in New York City. Der dort gelegene Hafen dient als Ausgangspunkt für die Fähren nach Ellis Island, zur Freiheitsstatue, nach Staten Island sowie im Sommer auch nach Governors Island.
Sehenswürdigkeit 40: New York Vietnam Veterans Memorial
Der Vietnam Veterans Plaza ist ein Platz und Park im Finanzdistrikt von Manhattan, New York City. Er ist ein Gedenkort, der die Bürger der Stadt ehrt, die im 20. Jahrhundert im Vietnamkrieg gedient haben.
Sehenswürdigkeit 41: The Queen Elizabeth II September 11th Garden
Der Queen Elizabeth II September 11th Garden befindet sich am Hanover Square im Finanzviertel von Lower Manhattan, New York City. Er erinnert an die Opfer der Commonwealth-of-Nations-Mitgliedstaaten der Anschläge auf das World Trade Center am 11. September. Es wurde am 6. Juli 2010 von Königin Elizabeth II. in einer Zeremonie zusammen mit ihrem Ehemann Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, dem damaligen Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, dem damaligen Gouverneur von New York, David Paterson, und dem damaligen Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, offiziell eröffnet.
Wikipedia: Queen Elizabeth II September 11th Garden (EN), Website
Sehenswürdigkeit 42: New York Cocoa Exchange Building
1 Wall Street Court, auch Cocoa Exchange, früher Beaver Building, ist ein 15-stöckiges Wohnhochhaus in Lower Manhattan in New York City.
Sehenswürdigkeit 43: Wavertree
Die Wavertree ist ein 1885 in England gebauter Windjammer und liegt heute als Museumsschiff des South Street Seaport Museum in New York. Sie ist das größte erhaltene eiserne Vollschiff.
Sehenswürdigkeit 44: Ambrose

- You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work
- Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
Das United States Lightship LV-87/WAL-512 (Ambrose) ist ein genietetes Feuerschiff aus Stahl, das 1907 gebaut wurde und vom 1. Dezember 1908 bis 1932 auf der Feuerschiffstation Ambrose Channel und in anderen Positionen bis zu seiner Außerdienststellung im Jahr 1966 eingesetzt wurde. Es ist eines der wenigen erhaltenen amerikanischen Feuerschiffe und dient heute als Museumsschiff im South Street Seaport Museum im Süden Manhattans, New York City.
Wikipedia: United States lightship Ambrose (LV-87) (EN), Website, Heritage Website
Sehenswürdigkeit 45: South Street Seaport
South Street Seaport ist ein weitgehend denkmalgeschütztes Quartier bzw. Viertel im New Yorker Stadtbezirk Manhattan, wo die Fulton Street auf den East River trifft.
Sehenswürdigkeit 46: Titanic Memorial Lighthouse
Das Titanic Memorial ist ein 18 m hoher Leuchtturm an der Fulton Street und der Pearl Street im Finanzviertel von Lower Manhattan in New York City. Es wurde, zum Teil auf Betreiben von Margaret Brown, zum Gedenken an die Menschen gebaut, die am 15. April 1912 auf der RMS Titanic ums Leben kamen. Sein Design beinhaltet die Verwendung einer Zeitkugel.
Sehenswürdigkeit 47: Drumgoole Plaza

- You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work
- Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
Drumgoole Plaza ist ein öffentlicher Park, der sich unterhalb der Rampen zur Brooklyn Bridge in Manhattan, New York City, in der Frankfort Street zwischen Park Row und Gold Street und neben dem Hauptgebäude der Pace University am One Pace Plaza befindet. Der Park wurde am 5. November 2003 eröffnet und wird von Pace unter der Leitung des New York City Department of Parks and Recreation gepflegt.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.