Selbst-geführte Sightseeing-Tour #2 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 17 Sehenswürdigkeiten
Distanz 3,1 km
Bergauf 32 m
Bergab 39 m

Erlebe New York in Vereinigte Staaten von Amerika auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in New York

Sehenswürdigkeit 1: Berry Campbell Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Berry Campbell Gallery ist eine Kunstgalerie im Stadtteil Chelsea in New York City. Die Gründerinnen und Direktorinnen sind Christine Berry und Martha Campbell. Die Galerie konzentriert sich auf historische und zeitgenössische Künstler, die mit der amerikanischen Moderne verbunden sind.

Wikipedia: Berry Campbell Gallery (EN), Website

8 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Morgan Lehman Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Morgan Lehman ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst, die sich auf die Förderung der Arbeit aufstrebender und mittelgroßer amerikanischer Künstler spezialisiert hat, die in einem breiten Spektrum kreativer Medien arbeiten. Morgan Lehman bewirbt seine eigene Liste von Künstlern und arbeitet bei Ausstellungen und Projekten mit verschiedenen Kreativen auf der ganzen Welt zusammen. Die von Sally Morgan und Jay Lehman gegründete Galerie wurde 2005 in New York City eröffnet. Morgan Lehman hat die erste New Yorker Ausstellung für eine Reihe von Künstlern organisiert, darunter Frohawk Two Feathers, Bret Slater, John Salvest, Paul Wackers und Andrew Schoultz.

Wikipedia: Morgan Lehman Gallery (EN), Website

233 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Pace Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

The Pace Gallery, kurz Pace, ist eine Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst in New York mit Dependancen in London, Peking, Hongkong, Paris und Seoul sowie in Menlo Park und Palo Alto in Kalifornien. Seit ihrem Bestehen hat die Pace Gallery über 800 Ausstellungen organisiert, darunter mehrere, die anschließend in internationalen Museen gezeigt wurden, sowie rund 400 Ausstellungskataloge herausgegeben.

Wikipedia: Pace Gallery (DE), Website

230 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Marlborough Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Marlborough Gallery

Marlborough Fine Art wurde 1946 von Frank Lloyd und Harry Fischer in London gegründet. 1963 wurde eine Galerie als Marlborough-Gerson in Manhattan, New York, im Fuller Building an der Madison Avenue und 57th Street eröffnet, die 1971 an ihren heutigen Standort 40 West 57th Street umzog. Die Galerie betreibt einen weiteren New Yorker Raum in der West 25th Street, der 2007 eröffnet wurde. Es eröffnete kurzzeitig einen Raum in der Lower East Side in der Broome Street.

Wikipedia: Marlborough Fine Art (EN), Website

195 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Gagosian

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gagosian Kazuhisa OTSUBO / CC BY 2.0

Die Gagosian Gallery ist eine Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst, die Larry Gagosian gehört und von ihm geleitet wird. Die Galerie stellt einige der bekanntesten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts aus. Im Jahr 2024 beschäftigt Gagosian 300 Mitarbeiter in 19 Ausstellungsräumen – darunter New York City, London, Paris, Basel, Beverly Hills, San Francisco, Rom, Athen, Genf und Hongkong –, die von Architekten wie Caruso St. John, Richard Gluckman, Richard Meier, Jean Nouvel und Annabelle Selldorf entworfen wurden.

Wikipedia: Gagosian Gallery (EN), Website

81 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Luhring Augustine Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Luhring Augustine Gallery This photo was taken by participant/team team_tiara as part of the Commons:Wikis Take Manhattan project on October 4, 2008. Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders. Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0CC BY-SA 3.0 Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 truetrue / CC BY-SA 3.0

Die Luhring Augustine Gallery ist eine Kunstgalerie in Chelsea in New York City.

Wikipedia: Luhring Augustine Gallery (DE), Website

200 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Lisson Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lisson GalleryEwan Munro from London, UK / CC BY-SA 2.0

Die Lisson Gallery ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Standorten in London und New York, die 1967 von Nicholas Logsdail gegründet wurde. Die Galerie vertritt über 50 Künstler wie Art & Language, Ryan Gander, Carmen Herrera, Richard Long, John Latham, Sol LeWitt, Robert Mangold, Jonathan Monk, Julian Opie, Richard Wentworth, Anish Kapoor, Richard Deacon und Ai Weiwei.

Wikipedia: Lisson Gallery (EN), Website

305 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Marianne Boesky Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marianne Boesky Gallery ist eine Kunstgalerie im New Yorker Stadtteil Chelsea und Aspen, Colorado. Das 1996 von Marianne Boesky in Soho gegründete Unternehmen hat sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Es repräsentiert etablierte Künstler wie Frank Stella und Jennifer Bartlett und eine jüngere Generation von Künstlern wie Sanford Biggers, The Haas Brothers und Jammie Holmes. Die Galerie hat zwei Ausstellungsräume in New York City und einen in Aspen.

Wikipedia: Marianne Boesky Gallery (EN), Website

314 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Yancey Richardson Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Yancey Richardson Gallery ist ein Händler für Kunstfotografie mit Sitz in New York City, der 1995 von Yancey Richardson gegründet wurde. Die Galerie, die früher im Gebäude 560 Broadway in Soho untergebracht war, zog im Jahr 2000 in das New Yorker Kunstviertel Chelsea um.

Wikipedia: Yancey Richardson Gallery (EN), Website

57 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Dia Chelsea

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dia Art Foundation ist eine Kunststiftung in New York City, die Kunstprojekte aller Art initiiert und unterstützt und ein eigenes Kunstmuseum (Dia:Beacon) unterhält. Sie wurde 1974 von Philippa de Menil, einer Tochter der Kunstsammlerin Dominique de Ménil aus Houston, und ihrem Ehemann, dem Kunsthändler Heiner Friedrich, gegründet. Der Name Dia wurde dem Griechischen entnommen und bedeutet „durch“. Das Gründerpaar wählte den Namen, um anzudeuten, dass die Stiftung künstlerische Projekte fördert, die andernfalls wegen ihres Charakters oder ihrer Größenordnung nicht realisiert würden.

Wikipedia: Dia Art Foundation (DE), Website

184 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Hauser & Wirth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hauser & WirthTony Hisgett from Birmingham, UK / CC BY 2.0

Hauser & Wirth ist eine 1992 gegründete Galerie für zeitgenössische Kunst in Zürich, mit weiteren Ausstellungs- und Verkaufsräumen in London und New York und einer Sammlung in Henau im Kanton St. Gallen.

Wikipedia: Hauser & Wirth (DE), Website

69 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Matthew Marks Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Matthew Marks ist eine Kunstgalerie im New Yorker Stadtteil Chelsea und im Stadtteil Los Angeles in West Hollywood. Das 1991 von Matthew Marks gegründete Unternehmen hat sich auf moderne und zeitgenössische Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationskunst, Film sowie Zeichnungen und Drucke spezialisiert. Die Galerie hat drei Ausstellungsräume in New York City und zwei in Los Angeles.

Wikipedia: Matthew Marks Gallery (EN)

278 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Tanya Bonakdar Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Tanya Bonakdar Gallery ist eine von Tanya Bonakdar gegründete Kunstgalerie, die sich sowohl in Chelsea in New York City als auch in Los Angeles befindet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat die Galerie neue Arbeiten zeitgenössischer Künstler in allen Medien ausgestellt, darunter Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Video. Der Standort in New York City befindet sich in der 521 W. 21st Street und die Galerie in Los Angeles in der 1010 N. Highland Avenue.

Wikipedia: Tanya Bonakdar Gallery (EN), Website

4 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Tina Kim Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Tina Kim Gallery ist eine in New York City ansässige Galerie und Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst. Die Galerie wurde 2001 von Tina Kim gegründet und befindet sich im Chelsea.

Wikipedia: Tina Kim Gallery (EN), Website

114 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: 303 Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 303 Gallery ist eine Kunstgalerie in Manhattan, New York. Es wurde 1984 von der Inhaberin und Direktorin Lisa Spellman gegründet, die von dem Kunstkritiker Jerry Saltz als "eine der größten New Yorker Galeristen unserer Zeit" bezeichnet wurde. Die Galerie beherbergt zeitgenössische Werke zeitgenössischer amerikanischer Künstler, darunter Film, Video und Malerei.

Wikipedia: 303 Gallery (EN), Website

99 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Paula Cooper Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Paula Cooper Gallery ist eine Kunst-Galerie in New York City, New York, welche im Jahr 1968 gegründet wurde. Zuvor leitete Paula Cooper nach John Gibson die Park Place Gallery. Diese wurde zum Zentrum der Aufmerksamkeit für die Kunstszene downtown Manhattan.

Wikipedia: Paula Cooper Gallery (DE), Website

747 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Lightship Frying Pan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lightship Frying Pan

Die Frying Pan (LV-115) ist ein Feuerschiff, das am Pier 66a im Stadtteil Chelsea in Manhattan in New York City vor Anker liegt. Sie war über 30 Jahre lang in den Frying Pan Shoals vor Cape Fear in North Carolina im Einsatz.

Wikipedia: United States lightship Frying Pan (LV-115) (EN), Website, Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.