Selbst-geführte Sightseeing-Tour #19 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 43 Sehenswürdigkeiten
Distanz 12,5 km
Bergauf 324 m
Bergab 296 m

Erlebe New York in Vereinigte Staaten von Amerika auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in New York

Sehenswürdigkeit 1: Sherman Zwicker

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sherman Zwicker ist ein hölzerner Hilfsschoner, der 1942 auf der Smith and Rhuland Werft in Lunenburg, Nova Scotia, gebaut wurde. Beeinflusst vom Design der berühmten Bluenose wurde Sherman Zwicker gebaut, um an den Grand Banks zu fischen. Der Schoner wurde für F. Homer Zwicker von Zwicker and Co. gebaut. Die 1942 offiziell getaufte Sherman Zwicker ist das letzte funktionsfähige Salzbankfischereischiff, das es gibt.

Wikipedia: Sherman Zwicker (EN)

194 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: USCGC LILAC

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
USCGC LILAC

Die USCGC Lilac (WAGL/WLM-227) ist ein ehemaliger Bojentender der Küstenwache, der heute ein Museumsschiff in New York City ist. Die Lilac ist Amerikas einziger noch existierender dampfbetriebener Bojentender und steht im National Register of Historic Places.

Wikipedia: USCGC Lilac (WAGL-227) (EN), Website, Heritage Website

309 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Hudson River Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hudson River Park ist ein Park am westlichen Ufer von Manhattan in New York City. Der Park im West Village erstreckt sich von der 59. Straße bis zum Battery Park am Hudson River, entlang der Stadtteile Hell’s Kitchen, Hudson Yards, Chelsea, Greenwich Village, Tribeca und Battery Park City. Der Park umfasst eine Fläche von etwa 2,2 km² und ist der zweitgrößte Park in Manhattan, nach dem Central Park. Verwaltet und unterhalten wird er vom Hudson River Park Trust einer gemeinnützigen Organisation, die kein Geld dafür aus öffentlicher Hand bekommt. Sämtliche Einnahmen der Stiftung gehen in den Unterhalt und Ausbau des Parks ein.

Wikipedia: Hudson River Park (DE), Website

877 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Teardrop Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teardrop Park This photo was taken by participant/team Mark Frank and Chloe Carli as part of the Commons:Wikis Take Manhattan project on October 4, 2008. This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work
Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0CC BY-SA 3.0 Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 truetrue / CC BY-SA 3.0

Der Teardrop Park ist ein 1,8 Hektar großer öffentlicher Park in Lower Manhattan in Battery Park City in der Nähe des World Trade Center. Es wurde von Michael Van Valkenburgh Associates entworfen, einem Landschaftsarchitekturbüro von New York City. Der Park beinhaltet Kunst, das von Ann Hamilton dafür entworfen wurde. Der Park liegt zwischen Wohngebäuden bis zum nördlichen Ende des Battery Park City an der Ecke der Warren Street und der Flussterrasse. Die Schaffung des Teardrop Park ist Teil des laufenden Baues von Battery Park City, einer Nachbarschaft am südwestlichen Rand der Insel Manhattan, die in den 1970er Jahren durch Deponieren des Hudson River zwischen der vorhandenen Bulkhead und der historischen Pierhead -Linie gegründet wurde. Vor dem Bau war der Standort leer und flach. Der Park wurde in Erwartung von vier hohen Wohntürmen entworfen, die seine östlichen und westlichen Kanten definieren würden. Obwohl der Teardrop Park ein öffentlicher Park in New York ist, war der Kunde des Parks die Battery Park City Authority, und die Wartung wird von der Battery Park City Parks Conservancy überwacht.

Wikipedia: Teardrop Park (EN), Website

645 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Washington Market Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Washington Market Park ist ein Stadtpark im Stadtteil TriBeCa in Lower Manhattan in New York City. Der Park, der von Greenwich, Chambers und West Street begrenzt wird, erstreckt sich über 1,61 Hektar (6.500 m2). Der Park verfügt auch über Gemeinschaftsgärten und einen großen Spielplatz und veranstaltet viele Gemeindeveranstaltungen.

Wikipedia: Washington Market Park (EN), Website

325 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Duane Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Duane Park Photo by User:Aude. / CC BY-SA 2.5

Der Duane Park ist ein kleiner, dreieckiger öffentlicher Stadtpark im Diamanten des Stadtteils Tribeca in Manhattan, New York City. Der Park wird im Osten von der Hudson Street und an der Nord- und Südseite von der Duane Street begrenzt. Er wurde ursprünglich von Calvert Vaux angelegt.

Wikipedia: Duane Park (EN), Website

489 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: FDNY Ladder 8

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
FDNY Ladder 8Phillip Ritz from New York, NY, USA / CC BY 2.0

Das Hook & Ladder Company 8 Firehouse ist ein Feuerwehrhaus des New York City Fire Department in New York City. Das im Jahr 1903 in Betrieb genommene Gebäude befindet sich im Stadtbezirk Manhattan im Stadtteil Tribeca. Es ist vor allem aus Filmen als Außenkulisse des Hauptquartiers der Ghostbusters bekannt.

Wikipedia: Hook & Ladder Company 8 Firehouse (DE)

351 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Albert Capsouto Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Albert Capsouto Park ist ein dreieckiger Pocket-Park im Stadtteil Tribeca in Lower Manhattan in New York City. Er wird im Nordosten von der Canal Street, im Westen von der Varick Street und im Süden von der Laight Street begrenzt. Er befindet sich östlich des Ausstiegsplatzes des Holland-Tunnels, der früher als St. John's Park bekannt war.

Wikipedia: Albert Capsouto Park (EN), Website

130 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Duarte Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Duarte Square

Der Juan Pablo Duarte Square, normalerweise als Duarte Square abgekürzt, ist ein 0,18 Hektar großer dreieckiger Park am Hudson Square in Lower Manhattan, New York City. Der Park, der vom New York City Department of Parks and Recreation betrieben wird, wird im Westen von der Sullivan Street und dem LentSpace-Grundstück, im Norden von der Grand Street, im Osten von der Sixth Avenue und im Süden von der Canal Street und dem Albert Capsouto Park begrenzt.

Wikipedia: Duarte Square (EN), Website

97 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: LentSpace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

LentSpace war ein temporärer Kunst- und Skulpturengarten im Freien am Hudson Square, Lower Manhattan, New York City. Der Raum, der im September 2009 eröffnet wurde, wird im Westen von der Varick Street, im Süden von der Canal Street und dem Albert Capsouto Park, im Norden von der Grand Street und im Osten von der Sullivan Street und dem Duarte Square begrenzt.

Wikipedia: LentSpace (EN)

293 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Leslie-Lohman Museum of Art

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leslie-Lohman Museum of Art ist ein Kunstmuseum in SoHo, Manhattan, New York City. Es gilt als das erste Museum weltweit, das sich auf Kunst und Künstler der LGBTQ-Szene spezialisiert hat. Das Museum wird von der Leslie-Lohman Gay Art Foundation betrieben.

Wikipedia: Leslie-Lohman Museum of Art (DE), Website

534 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: 240 Centre Street

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

240 Centre Street, auch Police Building Apartments, früher New York City Police Headquarters, ist ein denkmalgeschütztes Wohngebäude in Manhattan in New York City, Vereinigte Staaten. Das Gebäude beherbergte von 1909 bis 1973 das Hauptquartier des New York City Police Departments.

Wikipedia: 240 Centre Street (DE)

415 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: SoHo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

SoHo ist ein Stadtteil im New Yorker Bezirk Manhattan. Der Name ist von South of Houston Street abgeleitet und zugleich eine Anspielung auf das Londoner Szeneviertel Soho. Die Houston Street ist die nördliche Begrenzung von SoHo. Im Süden reicht SoHo bis zur Canal Street. Unterhalb der Canal Street liegt im Westen Manhattans das Viertel Tribeca. Im Norden grenzt SoHo an den Bereich der New York University, Washington Square Park, Greenwich Village und an einige Straßenzüge, die in Anlehnung an SoHo manches Mal als NoHo bezeichnet werden. Es ist aber umstritten, ob dieses kleine Areal als selbständiger Stadtteil anzusehen ist. SoHo gilt als Szeneviertel.

Wikipedia: SoHo (Manhattan) (DE)

486 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: New York Earth Room

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
New York Earth Room 19h00s / CC BY 4.0

Der New York Earth Room ist eine Innenskulptur des Künstlers Walter De Maria, die seit 1977 in einem Loft in der Wooster Street 141 in New York City installiert ist. Die Skulptur ist eine permanente Installation von 250 Kubikmetern Erde auf einer Grundfläche von 3.600 Quadratmetern und einer Materialtiefe von 22 Zoll. Die Installation hat seit 1989 denselben Hausmeister, Bill Dilworth, und wird von der Dia Art Foundation betreut, die sie als einen ihrer 12 Standorte und Standorte betrachtet, die sie verwalten.

Wikipedia: New York Earth Room (EN)

184 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Time Landscape

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Time Landscape ist ein Landschaftskunstwerk des amerikanischen Künstlers Alan Sonfist. Vorgeschlagen im Jahr 1965 besteht es aus Pflanzen, die in der vorkolonialen Zeit in der Region New York City stammten. Die Pflanzen wurden hier bis 1978 auf einem rechteckigen Grundstück von 25 'x 40' im Universitätsdorf in Lower Manhattan an der nordöstlichen Ecke des La Guardia Place und der West Houston Street nachgebildet. Das New Yorker Ministerium für Parks und Erholung beschreibt das Kunstwerk: "Als es zum ersten Mal gepflanzt wurde, porträtierte Time Landscape die drei Stadien des Waldwachstums von Gräsern über Setzlinge bis hin zu erwachsenen Bäumen. Der südliche Teil der Handlung repräsentierte die jüngste Bühne und hat jetzt hat Birkenbäume und Schnabelhaselnusssträucher mit einer Schicht Wildblumen darunter. Das nördliche Gebiet ist ein ausgereiftes Wald, das von Eichen dominiert wird, mit verstreuten asch- und amerikanischen Elmenbäumen. und Veilchen. " Die Absicht von Sonfist war es, ein natürliches Denkmal zu schaffen, das den Kriegsdenkmildern ähnelt.

Wikipedia: Time Landscape (EN)

174 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: St. Anthony of Padua Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Anthony of Padua Church

Die Kirche St. Anthony von Padua ist eine katholische Gemeindekirche in der römisch -katholischen Erzdiözese New York in der 155 Sullivan Street an der Ecke West Houston Street im South Village und Soho Viertel Manhattan, New York City. Es wurde 1859 als erste Gemeinde in den Vereinigten Staaten gegründet, die sich speziell der italienischen Einwanderergemeinschaft bildeten.

Wikipedia: St. Anthony of Padua Church (Manhattan) (EN), Website

196 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: MacDougal-Sullivan Gardens Historic District

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der MacDougal–Sullivan Gardens Historic District ist ein kleines historisches Viertel, das aus 22 Häusern besteht, die sich in der MacDougal Street 74–96 und der Sullivan Street 170–188 zwischen Houston und Bleecker Street im South Village des Stadtteils Greenwich Village in Manhattan, New York City, befinden.

Wikipedia: MacDougal–Sullivan Gardens Historic District (EN)

226 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Winston Churchill Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Winston Churchill Square This photo was taken by participant/team Three_Blind_Mice as part of the Commons:Wikis Take Manhattan project on October 4, 2008. This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work to remix – to adapt the work
Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use. share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0CC BY-SA 3.0 Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 truetrue / CC BY-SA 3.0

Der Sir Winston Churchill Square an der südwestlichen Ecke der Bleecker Street, Downing Street und Sixth Avenue ist ein 0,020 Hektar großer Garten und Sitzbereich im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan, New York City.

Wikipedia: Winston Churchill Square (EN)

742 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: New York City Fire Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
New York City Fire Museum

Das New York City Fire Museum befindet sich in einer alten Feuerwache, Baujahr 1904, in SoHo, New York City. Über die drei rollstuhlgerechten Etagen werden Rettungsmittel und Werkzeuge aus mehreren Jahrhunderten gezeigt, unter anderem die möglicherweise älteste Dampfspritze Nordamerikas. Sie stand über 100 Jahre im Einsatz.

Wikipedia: New York City Fire Museum (DE), Website

812 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Church of St. Luke in the Fields

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Church of St. Luke in the Fields ist eine Episkopalkirche in der Hudson Street 487, zwischen der Christopher Street und der Barrow Street, im Stadtteil West Village in Manhattan, New York City. Die Kirche wurde in den Jahren 1821–1822 erbaut und sowohl John Heath, dem Bauunternehmer, als auch James N. Wells zugeschrieben.

Wikipedia: Church of St. Luke in the Fields (EN), Website

336 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: St. John’s Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. John’s Evangelical Lutheran Church ist eine evangelisch-lutherische Gemeindekirche. Sie befindet sich in der Christopher Street im West Village im New Yorker Stadtteil Greenwich Village, Manhattan. Die Gemeinde gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika. Das Kirchengebäude wurde als Teil des Greenwich Village Historic District im Jahr 1969 durch die Landmarks Preservation Commission der Stadt New York City unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: St. John’s Evangelical Lutheran Church (New York City) (DE)

75 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Hess Triangle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hess Triangle Chris Hamby / CC BY-SA 2.0

Das Hess-Dreieck ist eine dreieckige Mosaikkachel, die im West Village von New York City in den Gehweg an der Straßenecke von Seventh Avenue und Christopher Street eingelassen wurde. Die Kachel trägt die Beschriftung „Property of the Hess Estate which has never been dedicated for public purposes“ („Eigentum der Hess-Erben, welches niemals für öffentliche Zwecke freigegeben wurde“). Es handelt sich um ein gleichschenkliges Dreieck mit einer 25 ½ inch (65 cm) langen Basis und 27 ½ inch (70 cm) langen Seiten, was eine Fläche von knapp über 0,2 Quadratmetern ist.

Wikipedia: Hess-Dreieck (DE), Website

28 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Greenwich Village

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Greenwich Village ist ein Stadtteil an der West Side von Manhattan in New York City. Greenwich Village, zu dem auch die Viertel West Village und Meatpacking District gehören und das oft auch nur einfach „The Village“ genannt wird, ist ein Künstler- und Szeneviertel mit vielen Cafés, Bars, Restaurants und experimentellen Theatern. Es ist ein beliebtes Wohnviertel und bildet zusammen mit Chelsea auch einen Schwerpunkt als Lesben- und Schwulenviertel.

Wikipedia: Greenwich Village (DE)

43 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Gay Liberation Monument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gay Liberation Monument ist Teil des Stonewall National Monument, das an den Stonewall-Aufstand von 1969 erinnert. Die 1980 geschaffene Gay Liberation-Skulptur des amerikanischen Künstlers George Segal war das erste öffentliche Kunstwerk, das sich den Rechten von Homosexuellen und der Solidarität mit LGBTQ-Personen widmete und gleichzeitig an die anhaltenden Kämpfe der Gemeinschaft erinnerte. Das Denkmal wurde am 23. Juni 1992 als Teil der Widmung des Stonewall National Monument als Ganzes eingeweiht.

Wikipedia: Gay Liberation Monument (EN)

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Gay Street

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gay Street ist eine kurze, abgewinkelte Straße, die einen Block von Greenwich Village im New Yorker Stadtteil Manhattan markiert. Obwohl die Straße Teil des Stonewall National Monument ist, stammt ihr Name wahrscheinlich von einer Familie namens Gay, die Land besaß oder dort in der Kolonialzeit lebte. Eine Zeitung vom 11. Mai 1775 enthält eine klassifizierte Anzeige, in der ein "Gay", das in der Bowery lebt Sexualität jeglicher Bewohner, die zufällig in Greenwich Village wohnen, einer überwiegend homosexuellen Gemeinschaft. Es ist auch nicht wahrscheinlich, wie manchmal behauptet wird, dass sein Namensvetter Sidney Howard Gay, Herausgeber des National Anti-Sklavery-Standards; Er wäre 19 gewesen, als die Straße 1833 getauft wurde. Die falsche Assoziation mit einem Abolitionisten liegt wahrscheinlich daran, dass die Bewohner der Straße hauptsächlich schwarz waren, viele von ihnen Diener der reichen weißen Familien am Washington Square. Später wurde es als Adresse für schwarze Musiker festgestellt, die der Straße einen böhmischen Ruf gab.

Wikipedia: Gay Street (Manhattan) (EN)

188 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: St. Joseph's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Joseph in Greenwich Village ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der 365 Avenue of the Americas an der Ecke Washington Place im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan, New York City. Sie wurde 1833–1834 erbaut und ist die älteste Kirche in New York City, die speziell als römisch-katholisches Heiligtum erbaut wurde.

Wikipedia: Church of St. Joseph in Greenwich Village (EN)

171 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: West Fourth Street Courts

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die West Fourth Street Courts, auch bekannt als "The Cage", sind eine bemerkenswerte öffentliche Sportstätte für Amateur-Basketball im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan in New York City. "The Cage" hat sich zu einem der wichtigsten Turnierorte für das stadtweite Amateur-Basketballturnier "Streetball" entwickelt und ist bekannt für seine nicht vorgeschriebene Größe.

Wikipedia: West Fourth Street Courts (EN), Website

190 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Comedy Cellar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Comedy CellarAjay Suresh from New York, NY, USA / CC BY 2.0

The Comedy Cellar ist ein Comedy-Club in Manhattan, in dem viele New Yorker Top-Comedians auftreten und der manchmal als "Harvard der Comedy-Clubs" bezeichnet wird. Es wurde 1982 von dem damaligen Stand-up-Comedian und heutigen Fernsehautor und -produzenten Bill Grundfest gegründet. Es befindet sich in Greenwich Village in der MacDougal Street 117 zwischen West 3rd Street und Minetta Lane. Oberhalb des Clubs befindet sich ein Restaurant namens The Olive Tree Cafe, mit dem es verbunden ist und in dem sich viele der Comedians nach dem Auftritt aufhalten. Der Verein gehört Noam Dworman, der ihn 2003 von seinem verstorbenen Vater Manny geerbt hat. Er wird von Estée Adoram gebucht, der das Talent des Klubs seit fast vier Jahrzehnten fördert. Die Betriebe teilen sich die gleiche Speisekarte, die gleiche Küche und das gleiche Personal wie das Olive Tree Cafe.

Wikipedia: Comedy Cellar (EN), Website

251 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 29: Judson Memorial Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Judson Memorial Church ist eine Kirche in New York City. Der Name bezeichnet gleichermaßen eine Denominationen übergreifende protestantische Kirchengemeinde, die sowohl der American Baptist Church als auch der United Church of Christ angeschlossen ist, als auch das Gebäude im italienisierenden Stil, das von dieser Gemeinde genutzt wird und sich südlich angrenzend am Washington Square Park im Stadtteil Greenwich Village befindet. Das Bauensemble von Kirche, Kirchturm und dem Gemeindesaal Judson Hall ist seit 1974 in das National Register of Historic Places eingetragen. 1966 wurde das Kirchengebäude durch die Landmarks Preservation Commission der Stadt New York City unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Judson Memorial Church (DE), Website, Twitter, Facebook, Instagram

120 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 30: Washington Square Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Washington Square Park zählt zu den bekanntesten der über 1700 öffentlichen Parkanlagen in New York City. Gelegen zwischen Greenwich Village und East Village an der New York University umfasst die Anlage eine Fläche von 3,95 Hektar.

Wikipedia: Washington Square Park (DE)

72 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 31: Alexander Lyman Holley Monument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Alexander Lyman Holley Monument

Eine Bronzebüste von Alexander Lyman Holley im Freien des Künstlers John Quincy Adams Ward und des Architekten Thomas Hastings ist im Washington Square Park in Manhattan, New York, installiert. Die Skulptur wurde von der Henry-Bonnard Bronze Company in New York gegossen und 1889 eingeweiht. Sie steht auf einem Sockel aus Kalkstein aus Indiana und ist im Beaux-Arts-Stil gestaltet.

Wikipedia: Bust of Alexander Lyman Holley (EN)

123 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 32: Washington Square Arch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Washington Square Arch David Brossard / CC BY-SA 2.0

Der Washington Square Arch ist ein Triumphbogen im Washington Square Park in New York an der Fifth Avenue bzw. am Waverly Place.

Wikipedia: Washington Square Arch (DE), Fixme

103 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 33: Giuseppe Garibaldi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Eine Bronzeskulptur von Giuseppe Garibaldi, einem der Anführer der italienischen Einigung, ist im Washington Square Park in Manhattan, New York, aufgestellt.

Wikipedia: Statue of Giuseppe Garibaldi (New York City) (EN)

220 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 34: Washington Mews

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Washington Mews ist eine private, geschlossene Straße in Manhattan, New York City, zwischen der Fifth Avenue und dem University Place nördlich des Washington Square Parks. Zusammen mit der MacDougal Alley und der Stuyvesant Street war er ursprünglich Teil eines Lenape Trails, der den Hudson River und den East River verband, und wurde zunächst als Stallung ausgebaut, die Pferde von Häusern in der Gegend aus bediente. Seit den 1950er Jahren dienten die ehemaligen Ställe als Wohnungen, Büros und andere Einrichtungen der New York University.

Wikipedia: Washington Mews (EN)

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 35: New York Studio School of Drawing, Painting and Sculpture

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
New York Studio School of Drawing, Painting and Sculpture

Die New York Studio School of Drawing, Painting and Sculpture in der 8 West 8th Street in Greenwich Village, Manhattan, New York City, New York State, ist eine Kunstschule, die 1963 von einer Gruppe von Studenten und ihrer Lehrerin Mercedes Matter gegründet wurde, die alle von der fragmentierten Natur des Kunstunterrichts in traditionellen Kunstprogrammen und Universitäten enttäuscht waren. Heute befindet es sich in dem Gebäude, in dem sich früher das Whitney Museum of American Art befand.

Wikipedia: New York Studio School of Drawing, Painting and Sculpture (EN)

244 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 36: Church of the Ascension

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Church of the AscensionDavid Shankbone; cropped by Beyond My Ken 20:11, 26 March 2011 (UTC) / CC BY-SA 3.0

Die Church of the Ascension ist eine anglikanische Kirche, die zur Episcopal Diocese of New York gehört. Sie befindet sich an der Fifth Avenue 36–38 und der West 10th Street im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan. Das neugotische Gebäude wurde vom Architekten Richard Upjohn entworfen und 1840/41 errichtet als die erste Kirche an der Fifth Avenue. Der Innenraum wurde von 1885 bis 1888 von Stanford White umgestaltet.

Wikipedia: Church of the Ascension (Manhattan) (DE)

515 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 37: Grace Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Grace Church ist eine anglikanische Pfarrkirche in Manhattan, New York City, die zur Episcopal Diocese of New York gehört. Die Kirche befindet sich am Broadway 800–804, an der zur Ecke East 10th Street. Kirchenschule und Kirchenhäuser, die heute von der Schule verwendet werden, stehen an der Fourth Avenue 86–98 zwischen der East 10th und der 12th Street.

Wikipedia: Grace Church (Manhattan) (DE), Website, Heritage Website

454 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 38: Colonnade row

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Colonnade Row, auch bekannt als LaGrange Terrace, ist eine Gruppe von Reihenhäusern aus den 1830er Jahren in der heutigen Lafayette Street im Stadtteil NoHo in Manhattan in New York City. Es wird angenommen, dass sie von Seth Geer erbaut wurden, obwohl das Projekt einer Reihe anderer Architekten zugeschrieben wurde. Der ursprüngliche Name des Gebäudes stammt vom Anwesen des Marquis de Lafayette in Frankreich, aber die Reihe von neun Reihenhäusern, von denen vier übrig geblieben sind, verdankt ihre Existenz John Jacob Astor, der das Anwesen kaufte und dessen Enkel John Jacob Astor III später in Nr. 424 lebte. Die übrigen Gebäude sind von New York City als Wahrzeichen ausgewiesen und im National Register of Historic Places unter dem Namen LaGrange Terrace aufgeführt. Die Fassaden in der Lafayette Street südlich des Astor Place stehen geblieben.

Wikipedia: Colonnade Row (EN)

239 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 39: Merchant's House Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Merchant's House MuseumAjay Suresh from New York, NY, USA / CC BY 2.0

Das Merchant's House Museum, auch bekannt als Old Merchant's House und Seabury Tredwell House, ist ein historisches Hausmuseum in der 29 East Fourth Street im Stadtteil NoHo in Manhattan in New York City. Das Haus wurde zwischen 1831 und 1832 vom Hutmacher Joseph Brewster erbaut und ist ein vierstöckiges Gebäude mit einer Backsteinfassade im Bundesstil und einem Interieur im Greek Revival. Es diente fast ein Jahrhundert lang als Residenz der Familie Tredwell, bevor es 1936 als Museum wiedereröffnet wurde. Das Merchant's House Museum ist das einzige Einfamilienhaus aus dem 19. Jahrhundert in New York City mit intakten Außen- und Innenräumen.

Wikipedia: Merchant's House Museum (EN), Website

212 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 40: Public Theater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Public TheaterAjay Suresh from New York, NY, USA / CC BY 2.0

Das Public Theater ist eine Kunstorganisation in New York City. Das von Joseph Papp gegründete Public Theater war ursprünglich 1954 der Shakespeare-Workshop; Ihre Aufgabe war es, aufstrebende Dramatiker und Performer zu unterstützen. Die erste Produktion war das Musical Hair im Jahr 1967. Seit Papp wird das Theater von JoAnne Akalaitis (1991–1993) und George C. Wolfe (1993–2004) geleitet und steht derzeit unter dem künstlerischen Leiter Oskar Eustis und dem geschäftsführenden Direktor Patrick Willingham.

Wikipedia: The Public Theater (EN), Website

136 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 41: Alamo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Alamo

Alamo ist eine Freiluftskulptur von Tony Rosenthal, die auf dem Astor Place, New York City installiert ist. Alamo ist ein schwarzer Eisen-Würfel mit einer Kantenlänge von 2,4 Metern, 820 kg schwer, auf einer Ecke stehend. Die Oberfläche ist nicht glatt, sondern hat verschiedene Einrückungen, Vorsprünge und Kanten. Der Name wurde von Rosenthals Frau gewählt und ist an einer kleinen Plakette erläutert: Masse und Größe erinnerten sie an das historische Fort Alamo. Der Würfel kann um seine vertikale Achse von Hand gedreht werden.

Wikipedia: Alamo (Skulptur) (DE)

447 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 42: Saint Mark's in-the-Bowery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Mark's Church in der Bowery ist eine Pfarrei der Episcopal Church in der 131 East 10th Street (an der Kreuzung von Stuyvesant Street und Second Avenue) im Stadtteil East Village in Manhattan in New York City. Das Anwesen ist seit Mitte des 17. Jahrhunderts Schauplatz ununterbrochener christlicher Gottesdienste und damit der älteste Ort kontinuierlicher religiöser Praxis in New York City. Das Bauwerk ist das zweitälteste Kirchengebäude in Manhattan.

Wikipedia: St. Mark's Church in-the-Bowery (EN), Website, Heritage Website

458 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 43: Classic Stage Company

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Classic Stage Company oder CSC ist eine klassische Off-Broadway-Theatergruppe. Die Classic Stage Company wurde 1967 gegründet und ist eine der ältesten Theatergruppen am Off-Broadway.

Wikipedia: Classic Stage Company (EN), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.