Selbst-geführte Sightseeing-Tour #15 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Legende
Fakten zur Tour
11,5 km
390 m
Erlebe New York in Vereinigte Staaten von Amerika auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in New YorkSehenswürdigkeit 1: Pier 76
Der Hudson River Park ist ein Park am westlichen Ufer von Manhattan in New York City. Der Park im West Village erstreckt sich von der 59. Straße bis zum Battery Park am Hudson River, entlang der Stadtteile Hell’s Kitchen, Hudson Yards, Chelsea, Greenwich Village, Tribeca und Battery Park City. Der Park umfasst eine Fläche von etwa 2,2 km² und ist der zweitgrößte Park in Manhattan, nach dem Central Park. Verwaltet und unterhalten wird er vom Hudson River Park Trust einer gemeinnützigen Organisation, die kein Geld dafür aus öffentlicher Hand bekommt. Sämtliche Einnahmen der Stiftung gehen in den Unterhalt und Ausbau des Parks ein.
Sehenswürdigkeit 2: Circle Line
Die Circle Line New York betreibt Fähren und Touristenboote im Gebiet der Stadt New York. Die bekannteste Tour ist die dreieinhalb Stunden lange Fahrt um die Insel von Manhattan. Die Circle Line betreibt ebenso schnellere Touren mit Schnellbooten unter dem Namen The Beast.
Sehenswürdigkeit 3: USS Intrepid
Die USS Intrepid (CV-11), auch The Fighting I und später The Tough Old Lady genannt, ist ein US-amerikanischer Flugzeugträger der Essex-Klasse.
Sehenswürdigkeit 4: Intrepid Museum

Das Intrepid Sea, Air & Space Museum befindet sich in New York City. Es liegt am Ufer des Hudson River an der Westseite in Manhattan. Das Museum präsentiert den zum Museum umgebauten Flugzeugträger USS Intrepid, sowie weitere historische technische Ausstellungsstücke aus dem Bereich der US-amerikanischen Seestreitkräfte, Luftfahrt und Raumfahrt.
Sehenswürdigkeit 5: DeWitt Clinton Park

Der DeWitt Clinton Park ist ein 23.000 m2 großer öffentlicher Park in New York City im Stadtteil Hell's Kitchen in Manhattan, New York City, zwischen der West 52nd und 54th Street sowie der Eleventh und Twelfth Avenue.
Sehenswürdigkeit 6: Saints Kyril & Metodi Cathedral
Die bulgarische östlich-orthodoxe Diözesankathedrale St. Kyril & Metodi ist die Kathedrale und der Hauptsitz der bulgarisch-orthodoxen Kirche der Diözese der Vereinigten Staaten, Kanadas und Australiens. Die Kirche befindet sich in der 552 West 50th Street, zwischen Tenth und Eleventh Avenue, Hell's Kitchen / Clinton, Manhattan, New York City.
Wikipedia: Saints Kyril & Metodi Bulgarian Eastern Orthodox Diocesan Cathedral (EN), Website
Sehenswürdigkeit 7: Church of the Sacred Heart of Jesus
Die Church of the Sacred Heart of Jesus ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Hell's Kitchen/Clinton, Manhattan, New York City. Sie wurde 1876 gegründet und ist eine Pfarrei der Erzdiözese New York und befindet sich in der 457 West 51st Street. Die Sacred Heart of Jesus School befindet sich in der 456 West 52nd Street.
Wikipedia: Church of the Sacred Heart of Jesus (New York City) (EN), Website
Sehenswürdigkeit 8: Hells Kitchen Park
Der Hell's Kitchen Park ist ein 0,58 Hektar großer Park in Hell's Kitchen in Manhattan, New York City.
Sehenswürdigkeit 9: Congregation Ezrath Israel
Der Actors' Temple, offiziell Congregation Ezrath Israel, ist eine nicht-konfessionelle jüdische Synagoge in der 339 West 47th Street im Stadtteil Hell's Kitchen in Manhattan, New York City, New York, Vereinigte Staaten.
Sehenswürdigkeit 10: Lena Horne Theatre
Das Lena Horne Theatre ist ein Broadway-Theater in der 256 West 47th Street im Theater District von Midtown Manhattan in New York City. Es wurde 1926 von Herbert J. Krapp im Stil des Spanish Revival entworfen und für Irwin Chanin gebaut. Er verfügt über 1.069 Sitzplätze auf zwei Ebenen und wird von der Nederlander Organization betrieben. Sowohl die Fassade als auch das Innere des Auditoriums sind Wahrzeichen von New York City.
Sehenswürdigkeit 11: Samuel J. Friedman Theatre

Das Samuel J. Friedman Theatre ist ein Theater in Manhattan, New York City.
Sehenswürdigkeit 12: Barrymore Theatre
Das Ethel Barrymore Theatre ist ein Broadway-Theater in der 243 West 47th Street im Theater District von Midtown Manhattan in New York City. Es wurde 1928 eröffnet und von Herbert J. Krapp im elisabethanischen, mediterranen und Adam-Stil für die Familie Shubert entworfen. Das Theater, das zu Ehren der Schauspielerin Ethel Barrymore benannt wurde, hat 1.058 Sitzplätze und wird von der Shubert Organization betrieben. Sowohl die Fassade als auch das Innere des Auditoriums sind Wahrzeichen von New York City.
Sehenswürdigkeit 13: Longacre Theatre

Das Longacre Theatre ist ein Broadway-Theater in der 220 West 48th Street im Theater District von Midtown Manhattan in New York City, USA. Es wurde 1913 von Henry B. Herts entworfen und nach dem Longacre Square benannt, der heute als Times Square bekannt ist. Das Longacre hat 1.077 Sitzplätze und wird von der Shubert Organization betrieben. Sowohl die Fassade als auch das Innere des Auditoriums sind Wahrzeichen von New York City.
Sehenswürdigkeit 14: Walter Kerr Theatre

Das Walter Kerr Theatre, ehemals Ritz Theatre, ist ein Broadway-Theater in der 219 West 48th Street im Theater District von Midtown Manhattan in New York City. Das Theater wurde von Herbert J. Krapp entworfen und 1921 für die Gebrüder Shubert erbaut. Der Veranstaltungsort, der 1990 nach dem Theaterkritiker Walter Kerr umbenannt wurde, verfügt über 975 Sitzplätze auf drei Ebenen und wird von ATG Entertainment betrieben. Die Fassade ist schlicht gestaltet und besteht aus gemusterten Ziegeln. Das Auditorium enthält Details im Adam-Stil, zwei Balkone und Wandmalereien.
Sehenswürdigkeit 15: Eugene O'Neill Theatre

Das Eugene O'Neill Theatre, ehemals Forrest Theatre und Coronet Theatre, ist ein Broadway-Theater in der 230 West 49th Street im Theater District von Midtown Manhattan in New York City. Das Theater wurde von Herbert J. Krapp entworfen und für die Gebrüder Shubert gebaut. Es wurde 1925 als Teil eines Hotel- und Theaterkomplexes eröffnet, der nach dem Tragöden Edwin Forrest aus dem 19. Jahrhundert benannt ist. Das moderne Theater, das zu Ehren des amerikanischen Dramatikers Eugene O'Neill benannt wurde, verfügt über 1.108 Sitzplätze auf zwei Ebenen und wird von ATG Entertainment betrieben. Das Innere des Auditoriums ist ein Wahrzeichen von New York City.
Sehenswürdigkeit 16: Saint Malachy Church
Die römisch -katholische Kirche der St. Malachy ist eine Pfarrkirche der römisch -katholischen Erzdiözese New York in Manhattan in der West 49th Street zwischen Broadway und Eighth Avenue. Die Gemeinde hat der Theatergemeinschaft seit 1920 auf besondere Weise gedient, und ihre Gemeindemitglieder haben viele Schauspieler wie Bob Hope und Gregory Peck einbezogen.
Sehenswürdigkeit 17: Circle in the Square Theatre
Das Circle in the Square Theatre ist ein Broadway-Theater in der 235 West 50th Street, im Untergeschoss des Paramount Plaza, im Stadtteil Midtown Manhattan in New York City. Das heutige Broadway-Theater, das 1972 fertiggestellt wurde, ist der Nachfolger des gleichnamigen Off-Broadway-Theaters, das um 1950 von einer Gruppe mitbegründet wurde, zu der auch Theodore Mann und José Quintero gehörten. Der Broadway-Veranstaltungsort wurde von Allen Sayles entworfen; Er umfasste ursprünglich 650 Sitzplätze und verfügt über eine Schubbühne, die an drei Seiten ins Publikum hineinragt. Das Theater hatte im Jahr 2024 776 Sitzplätze.
Sehenswürdigkeit 18: Gershwin Theatre
Das Gershwin Theatre ist ein Broadway-Theater in Midtown-Manhattan im Paramount-Plaza-Gebäude. Das Theater ist nach dem Komponisten George Gershwin und seinem Bruder, dem Liedtexter Ira Gershwin, benannt. Es ist mit 1.933 Sitzplätzen das größte aller Broadway-Theater. Der Theaterraum, entworfen vom Bühnenbildner Ralph Alswang im Art-Nouveau-Stil, befindet sich in den unteren Etagen eines Bürokomplexes auf dem Gelände des historischen Capitol Theatre. Der Bau kostete ca. 12.500.000 $. Das Theater eröffnete am 28. November 1972 als Uris Theatre mit dem Musical Via Galactica mit Hauptdarsteller Raúl Juliá. Das Musical erwies sich als ein unheilvoller Start für den Austragungsort, denn es musste nach nur sieben Aufführungen mit einem Verlust von über einer Million Dollar schließen. Von 1974 bis 1976 diente das Theater hauptsächlich als Konzertsaal für berühmte Pop- und Jazz-Musiker. Seit 1977 werden wieder laufend Musicals aufgeführt.
Sehenswürdigkeit 19: Neil Simon Theater

Das Neil Simon Theatre, auch bekannt unter seinem ehemaligen Namen Alvin Theatre, ist ein Theatergebäude am New Yorker Broadway, das hauptsächlich für Musicalproduktionen genutzt wird. Das Theater liegt an der 52. Straße.
Sehenswürdigkeit 20: St. Benedict the Moor's Church
Die St. Benedict the Moor Church war eine schwarz-katholische Pfarrkirche in der Erzdiözese New York, die sich in der 342 West 53rd Street, Hell's Kitchen, Manhattan (Clinton), New York City befindet. Die Immobilie wurde 2023 an einen Bauträger verkauft.
Wikipedia: St. Benedict the Moor Church (New York City) (EN)
Sehenswürdigkeit 21: Church for All Nations
Die Church for All Nations ist eine evangelisch-lutherische Gemeindekirche. Sie befindet sich in der 57. Straße südwestlich des Columbus Circle im New Yorker Stadtteil Hell’s Kitchen, Manhattan. Die Gemeinde gehört zur Lutheran Church – Missouri Synod.
Sehenswürdigkeit 22: Church of Saint Paul the Apostle
Die Church of St. Paul the Apostle ist eine katholische Kirche an der Upper West Side von Manhattan in New York City. Sie ist die Mutterkirche der Paulistenväter, der ersten Ordensgemeinschaft katholischer Priester, die in den Vereinigten Staaten gegründet wurde.
Wikipedia: St. Paul the Apostle Church (Manhattan) (EN), Website
Sehenswürdigkeit 23: USS Maine Monument
Das USS Maine National Monument ist ein Denkmal im Freien, das sich am Eingang des Merchants' Gate zum Central Park am Columbus Circle in Manhattan, New York City, befindet. Es wurde am 1. September 1912 gegossen und am 30. Mai 1913 den Männern gewidmet, die an Bord der USS Maine (ACR-1) bei der Explosion des Schiffes im Hafen von Havanna ums Leben kamen.
Wikipedia: USS Maine National Monument (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 24: Columbus Circle

Der Columbus Circle (dt. Kolumbus-Kreis) ist ein Platz und Verkehrsknotenpunkt in New York City. Er liegt am Schnittpunkt von Broadway, Central Park West, Central Park South und Eighth Avenue an der südwestlichen Ecke des Central Park in Manhattan.
Sehenswürdigkeit 25: Christopher Columbus Monument
Das Columbus Monument ist eine 23 m hohe Säule in der Mitte des Columbus Circle in New York City, die den italienischen Entdecker Christoph Kolumbus ehrt, der 1492 als erster eine Expedition in die Neue Welt unternahm. Das Denkmal wurde 1892 von dem italienischen Bildhauer Gaetano Russo geschaffen.
Sehenswürdigkeit 26: Museum of Arts and Design

Das Museum of Arts and Design (MAD) mit Sitz in Manhattan, New York City, sammelt, zeigt und interpretiert Objekte, die zeitgenössische und historische Innovationen in Kunsthandwerk, Kunst und Design dokumentieren. In seinen Ausstellungen und Bildungsprogrammen zelebriert das Museum den kreativen Prozess, durch den Materialien zu Werken verarbeitet werden, die das zeitgenössische Leben aufwerten.
Sehenswürdigkeit 27: Studio 54
Das Studio 54 in der 254 West 54th Street in Midtown Manhattan in New York City war einer der bekanntesten Nachtclubs der Welt. Die auf dem Höhepunkt der Disco-Ära im Jahr 1977 eröffnete Diskothek wurde unter den Betreibern Steve Rubell und Ian Schrager unter anderem für ihre prominenten Gäste, die restriktive Einlasspolitik sowie extravagante Veranstaltungen bekannt. Nach dem Ende der ersten Ära 1980 wurde das Studio 54 von 1981 bis 1986 von neuen Betreibern weitergeführt, heute wird es als Musical-Theater der Roundabout Theatre Company genutzt.
Sehenswürdigkeit 28: Broadway Theatre

Das Broadway Theatre ist ein Broadway-Theater am 1681 Broadway im Theater District von Midtown Manhattan in New York City. Das 1924 eröffnete Theater wurde von Eugene De Rosa für Benjamin S. Moss entworfen, der das Theater ursprünglich als Kino betrieb. Er verfügt über ca. 1.763 Sitzplätze auf zwei Ebenen und wird von der Shubert Organization betrieben. Das Broadway Theatre ist eines der wenigen Broadway-Theater, das physisch am Broadway ist.
Sehenswürdigkeit 29: Times Square Church

Die Times Square Church ist eine interkonfessionelle Gemeinde, die sich im Mark Hellinger Theatre in der 237 West 51st Street im Theater District von Manhattan in New York City befindet. Die Times Square Church wurde 1987 von Pastor David Wilkerson gegründet und kaufte 1991 das Mark Hellinger Theatre.
Sehenswürdigkeit 30: Winter Garden Theatre

Winter Garden Theatre ist ein Theater in Manhattan, New York City.
Sehenswürdigkeit 31: Rockefeller Center
Das Rockefeller Center ist ein zentral gelegener Gebäudekomplex im Stadtbezirk Manhattan in New York City. Er besteht aus insgesamt 20 Bauten, darunter 19 Hochhäuser, und erstreckt sich in Midtown Manhattan über drei Straßenblocks im Karree zwischen Fifth Avenue und Avenue of the Americas, West 47th Street und West 52nd Street. Mit einer Höhe von 259,1 Metern und insgesamt 70 Stockwerken ist das 30 Rockefeller Plaza, früher GE Building und RCA Building, das höchste Gebäude des Rockefeller Centers und gehört zu den höchsten New Yorks.
Sehenswürdigkeit 32: Calvary Baptist Church
Die Calvary Baptist Church ist eine unabhängige Baptistengemeinde in der 123 West 57th Street zwischen der Avenue of the Americas und der Seventh Avenue, in der Nähe der Carnegie Hall in Midtown Manhattan, New York City. Ab 2022 befindet sich die Kirche an einem provisorischen Standort, während ihr Gebäude in der 123 West 57th Street abgerissen und ersetzt wird.
Sehenswürdigkeit 33: José de San Martín
Eine Reiterstatue von José de San Martín von Louis-Joseph Daumas wird im Central Park in Manhattan im US-Bundesstaat New York aufgestellt. Die Skulptur wurde um 1950 gegossen und am 25. Mai 1951 eingeweiht.
Wikipedia: Equestrian statue of José de San Martín (Central Park) (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 34: Simón Bolívar

Eine Reiterstatue von Simón Bolívar, manchmal auch Simón Bolívar Monument genannt, ist im Central Park in Manhattan im US-Bundesstaat New York aufgestellt. Das Denkmal zeigt eine Bronzeskulptur von Sally James Farnham, die auf einem schwarzen Granitsockel ruht, der von der Firma Clarke and Rapuano entworfen wurde. Es wurde 1919 gegossen, am 19. April 1921 eingeweiht, am 19. April 1951 neu eingeweiht und 1988 durch das Adopt-a-Monument-Programm konserviert.
Wikipedia: Equestrian statue of Simón Bolívar (Central Park) (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 35: José Martí
Eine Statue von José Martí von Anna Hyatt Huntington wird im Central Park in Manhattan im US-Bundesstaat New York aufgestellt.
Wikipedia: Equestrian statue of José Martí (Central Park) (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 36: Central Park Carousel

Das Central Park Carousel, offiziell Michael Friedsam Memorial Carousel, ist ein holzgeschnitztes Vintage-Karussell im Central Park in Manhattan, New York City, am südlichen Ende des Parks, in der Nähe der East 65th Street. Es ist das vierte Karussell auf dem Gelände, auf dem es sich befindet.
Wikipedia: Central Park Carousel (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 37: The Dairy (Visitor Center and Gift Shop)
The Dairy ist ein kleines Gebäude im Central Park in Manhattan, New York City, das vom Architekten Calvert Vaux entworfen wurde. Das Gebäude wurde 1871 als Restaurant fertiggestellt, ist aber heute eines der fünf Besucherzentren des Parks, das von der Central Park Conservancy verwaltet wird, und beherbergt auch einen Souvenirladen. Die Molkerei befindet sich im südlichen Teil des Central Parks, südlich der Querstraße 65th Street. Zu den angrenzenden Sehenswürdigkeiten gehören das Central Park Carousel und der Heckscher Playground and Ballfields im Westen, die Sheep Meadow im Nordwesten, die Central Park Mall im Norden, der Central Park Zoo im Osten, The Pond and Hallett Nature Sanctuary im Südosten und die Wollman Rink im Süden.
Sehenswürdigkeit 38: Christopher Columbus
Die Christoph-Kolumbus-Statue ist eine überlebensgroße Bronzefigur des in kastilischen Diensten segelnden italienischen Seefahrers Christoph Kolumbus. Das Werk des Bildhauers Jeronimo Suñol befindet sich im Central Park in New York City in den USA.
Wikipedia: Christoph-Kolumbus-Statue (Central Park, New York City) (DE), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 39: William Shakespeare
William Shakespeare ist eine Bronzeskulptur von William Shakespeare im Freien von John Quincy Adams Ward, die sich im Central Park in Manhattan, New York, befindet. Die Statue wurde 1870 geschaffen und 1872 im Central Park enthüllt. Viertausend Dollar für die Finanzierung der Statue wurden bei einer Benefizaufführung von Julius Cäsar am 24. November 1864 gesammelt, die von den Söhnen von Junius Brutus Booth im Winter Garden Theater aufgeführt wurde.
Wikipedia: Statue of William Shakespeare (New York City) (EN), Website, Website Alternate
Sehenswürdigkeit 40: Balto
Eine Bronzestatue von Balto von Frederick Roth ist im Central Park in Manhattan, New York, aufgestellt. Balto war ein Alaskan Husky und Schlittenhund, der dem Musher und Züchter Leonhard Seppala gehörte. Er erlangte Berühmtheit, als er Berichten zufolge ein Team von Schlittenhunden auf der letzten Etappe des Serumlaufs von 1925 nach Nome führte, bei dem Diphtherie-Antitoxin mit dem Zug von Anchorage, Alaska, nach Nenana, Alaska, und dann mit dem Hundeschlitten nach Nome transportiert wurde, um einen Ausbruch der Krankheit zu bekämpfen.
Sehenswürdigkeit 41: 107th Infantry Memorial
Das 107th Infantry Memorial ist eine Bronzeskulptur und ein Denkmal im Freien an der Kreuzung der East 67th Street und der Fifth Avenue im Central Park in Manhattan, New York, USA, das die im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder der 107. Infanterie ehrt. Geschaffen von dem Bildhauer Karl Morningstar Illava (1896–1954), der "aus seinen eigenen Erfahrungen als Unteroffizier bei der 107th Nach Angaben des New York City Department of Parks & Recreation kostete die Skulptur zum Zeitpunkt ihrer Errichtung schätzungsweise 60.000 US-Dollar, stellt die Aktionen von sieben Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs dar und ruht auf einem 25 Fuß breiten, abgestuften Granitsockel, der von den Architekten Rogers & Haneman entworfen wurde.
Wikipedia: 107th Infantry Memorial (EN), Website, Website Alternate
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.