Selbst-geführte Sightseeing-Tour #13 in New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Legende
Fakten zur Tour
9,3 km
300 m
Erlebe New York in Vereinigte Staaten von Amerika auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in New YorkSehenswürdigkeit 1: Chapel of the Sacred Hearts of Jesus & Mary

Die Kirche der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens war eine ehemalige römisch-katholische Pfarrkirche, die hauptsächlich Italo-Amerikanern diente und abgerissen wurde. Die Kirche befand sich in der 309-315 East 33rd Street in der Kips Bay in Manhattan, New York City. Inzwischen wurde sie durch eine gleichnamige Kapelle ersetzt.
Wikipedia: Church of the Sacred Hearts of Jesus and Mary (Manhattan) (EN)
Sehenswürdigkeit 2: St. Vartan Kathedrale
Die armenische Kathedrale St. Vartan in New York City ist die erste Kathedrale der Armenisch-Apostolischen Kirche, die in Nordamerika gebaut wurde. Sie befindet sich in New York City an der Ecke Second Avenue und 34th Street und wurde nach dem Vorbild der St. Hripsime Kirche in Etschmiadzin (Vagharshapat) gebaut. Der Heilige Vartan wurde am 28. April 1968 von Vazgen I., dem Katholikos von Armenien und allen Armeniern, geweiht.
Sehenswürdigkeit 3: Daily News Building
Das Daily News Building ist ein Wolkenkratzer im Stadtbezirk (Borough) Manhattan in New York City. Er ist der ehemalige Hauptsitz der New York Daily News.
Sehenswürdigkeit 4: Ford Foundation
Die Ford Foundation ist eine US-amerikanische Stiftung, deren Ziele die Verbreitung der Demokratie, die Reduzierung der Armut und die Förderung der internationalen Verständigung sind. Sie wurde am 15. Januar 1936 mit Zuwendungen des Industriellen Henry Ford und seinem Sohn Edsel Ford von der Ford Motor Company gegründet. Die Edison Institution und das Henry Ford Hospital waren zu Beginn die größten Empfänger von Stiftungsbeiträgen. Von 1966 bis 1979 wurde sie von McGeorge Bundy geleitet. Unter der Ägide von Franklin A. Thomas hat die Stiftung die Local Initiatives Support Corp. (LISC) erschaffen, dank welcher Projekte in 34 Städten in den USA unterstützt werden. 50'000 Häuser wurden dank der LISC entweder neu erbaut oder renoviert. Das Stiftungsvermögen beträgt rund 13 Milliarden US-Dollar.
Sehenswürdigkeit 5: Ralph Bunche Park
Der Ralph Bunche Park ist ein kleiner öffentlicher Park im Stadtteil Turtle Bay in New York City, an der First Avenue zwischen der 42. und 43. Straße. Er wurde 1979 nach Ralph Bunche benannt, dem ersten Afroamerikaner, der den Friedensnobelpreis erhielt.
Sehenswürdigkeit 6: Weltfriedensglocke

Die Weltfriedensglocke ist ein Symbol für den Wunsch nach Weltfrieden.
Sehenswürdigkeit 7: Hauptsitz der Vereinten Nationen
Das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City ist der wichtigste Standort und Hauptsitz der Vereinten Nationen, gelegen am United Nations Plaza in Manhattan. Die Generalversammlung, der Sicherheitsrat und im jährlichen Wechsel mit Genf der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen versammeln sich hier. Außerdem ist es Sitz des UN-Sekretariats.
Sehenswürdigkeit 8: Non-Violence
Non-Violence, auch bekannt als The Knotted Gun, ist eine Bronzeskulptur des schwedischen Künstlers Carl Fredrik Reuterswärd, die einen übergroßen Colt Python .357 Magnum-Revolver darstellt, dessen Lauf zu einem Knoten gebunden ist. Es befindet sich am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York City.
Sehenswürdigkeit 9: Sphere Within Sphere
Sphere Within Sphere beschreibt eine Serie von kugelförmigen Bronzeskulpturen des italienischen Bildhauers Arnaldo Pomodoro. 1966 erhielt Pomodoro den Auftrag, eine 3,5 Meter lange Kugel für die Expo 67 in Montreal zu entwerfen. Der Erfolg dieser Skulptur katapultierte Pomodoros Werke in den Mainstream und ermöglichte Aufträge, die seine Skulpturen am Hauptsitz der Vereinten Nationen und in den Vatikanischen Museen platzierten.
Sehenswürdigkeit 10: Chrysler Building
Das Chrysler Building ist ein 1930 fertiggestellter Wolkenkratzer im Stil des Art déco in Manhattan in New York City und zählt zu den Wahrzeichen der Metropole.
Sehenswürdigkeit 11: Church of Our Saviour
Die Church of Our Saviour ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der römisch-katholischen Erzdiözese New York, die sich an der 59 Park Avenue und 38th Street in Manhattan, New York City, befindet. Die Pfarrei wurde 1955 gegründet. Im Jahr 2015 wurde die Pfarrei in Erlöser und St. Stephan/Unsere Liebe Frau vom Skapulier umbenannt, nachdem sie mit der Pfarrei St. Stephan/Unserer Lieben Frau vom Skapulier fusioniert worden war. Zur Pfarrei gehören eine Missionskirche, die Kapelle der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens in der 325 East 33rd Street, die zuvor mit St. Stephen/Our Lady of the Scapular fusioniert war.
Wikipedia: Our Saviour Roman Catholic Church (Manhattan) (EN), Website
Sehenswürdigkeit 12: Church of the Transfiguration
Die Church of the Transfiguration, auch bekannt als Little Church Around the Corner, ist eine bischöfliche Pfarrkirche in der 1 East 29th Street, zwischen Madison und Fifth Avenue, im Stadtteil NoMad in Manhattan, New York City. Die Gemeinde wurde 1848 von George Hendric Houghton gegründet und feierte ihren Gottesdienst in einem Haus in der 48 East 29th Street, bis die Kirche 1849 gebaut und geweiht wurde.
Wikipedia: Church of the Transfiguration, Episcopal (Manhattan) (EN)
Sehenswürdigkeit 13: Madison Square Park

Madison Square ist ein Platz im Flatiron District im Stadtbezirk Manhattan in New York City.
Sehenswürdigkeit 14: Madison Square Fountain

Der Madison Square Fountain, auch bekannt als Southern Fountain, ist ein Zierbrunnen im Madison Square Park im Flatiron District von Manhattan, New York. Er war der einzige von mehreren geplanten Brunnen, der realisiert werden konnte. Der aktuelle Brunnen ist eine moderne Reproduktion des Originals, der 1990 installiert und 2015 renoviert wurde.
Sehenswürdigkeit 15: Eternal Light Flagstaff
Der Eternal Light Flagstaff ist ein Gedenkdenkmal im Madison Square Park in Manhattan, New York City, das am Waffenstillstandstag, dem 11. November 1923, eingeweiht wurde und an die Rückkehr der im Ersten Weltkrieg gekämpften Angehörigen der US-Streitkräfte in die Vereinigten Staaten erinnert, die 1918 an dieser Stelle offiziell von der Stadt empfangen wurden. Es wurde von dem Architekten Thomas Hastings aus Carrère und Hastings entworfen und besteht aus einem Fahnenmast und einer Skulptur von Paul Wayland Bartlett. Der Bau des Denkmals wurde vom Kaufhausmagnaten Rodman Wanamaker in Auftrag gegeben und kostete 25.000 Dollar. Es wurde 1924 fertiggestellt.
Sehenswürdigkeit 16: William Henry Seward Monument
William Henry Seward ist eine Bronzeskulptur von William H. Seward im Freien des Künstlers Randolph Rogers, die sich am Madison Square in Manhattan, New York, befindet. Es wurde am 27. September 1876 eingeweiht und gilt als das erste Denkmal der Stadt, das einen Einwohner New Yorks darstellt. Die Porträtstatue steht auf einem Sockel aus rotem Levante-Marmor.
Wikipedia: Statue of William H. Seward (New York City) (EN), Website
Sehenswürdigkeit 17: Roscoe Conkling
Eine Außenskulptur von Roscoe Conkling von John Quincy Adams Ward ist in der Nähe der Madison Avenue und der 23rd Street im Madison Square Park in Manhattan, New York, installiert.
Sehenswürdigkeit 18: Met Life Tower
Der Metropolitan Life Insurance Company Tower oder Metropolitan Life Tower ist ein denkmalgeschützter Wolkenkratzer in Manhattan in New York City. Das Gebäude war bis 2005 Sitz der Versicherungsgesellschaft Metropolitan Life Insurance Company und von 1909 bis 1913 das höchste Gebäude der Welt. Der 213 m hohe Glockenturm beherbergt seit 2015 das luxuriöse New York Edition Hotel und im Ostflügel sind Büros und Freizeiteinrichtungen untergebracht.
Sehenswürdigkeit 19: Gramercy Theatre
Das Gramercy Theatre ist ein Musikveranstaltungsort in New York City. Es befindet sich im Stadtteil Gramercy in Manhattan, in der 127 East 23rd Street. Es wurde 1937 als Gramercy Park Theatre erbaut und wird von Live Nation als eine ihrer beiden Konzerthallen in New York City betrieben, die andere ist das nahe gelegene Irving Plaza.
Sehenswürdigkeit 20: Fotografiska
Fotografiska New York ist eine Zweigstelle des schwedischen Fotomuseums Fotografiska im Gramercy Park, Manhattan, New York City. Das Zuhause des Museums ist das Church Missions House, ein sechsstöckiges, 45.000 Quadratfuß (4.200 m2) großes Wahrzeichen der romanischen Wiedergeburt. Es wurde im Dezember 2019 eröffnet.
Sehenswürdigkeit 21: Calvary Church
Die Calvary Church ist eine Episkopalkirche in der 277 Park Avenue South an der Ecke zur East 21st Street im Stadtteil Gramercy Park in Manhattan, New York City, an der Grenze zum Flatiron District. Es wurde von James Renwick Jr. entworfen, dem Architekten, der auch die St. Patrick's Cathedral und die Grace Church entworfen hatte, und wurde 1848 fertiggestellt. Der Kirchenkomplex befindet sich im Gramercy Park Historic District and Extension. Es ist eines der beiden Heiligtümer des Kalvarienberg-St. George's Gemeinde.
Sehenswürdigkeit 22: Gramercy Park
Gramercy Park ist der Name eines Viertels sowie eines kleinen, eingezäunten Privatparks im New Yorker Stadtbezirk Manhattan in den Vereinigten Staaten.
Sehenswürdigkeit 23: Church of the Epiphany
Die Epiphany-Kirche ist eine Pfarrkirche der römisch-katholischen Erzdiözese New York, die sich in der 373 Second Avenue an der Ecke zur East 22nd Street im Stadtteil Gramercy Park in Manhattan in New York City befindet. Sie betreibt eine koedukative katholische Schule für PreK-8 und ein Religionsunterrichtsprogramm.
Wikipedia: Church of the Epiphany (Roman Catholic, Manhattan) (EN), Website
Sehenswürdigkeit 24: St. George's Church
Die St. George's Episcopal Church ist eine historische Kirche in der 209 East 16th Street am Rutherford Place am Stuyvesant Square in Manhattan, New York City. Das Äußere der Kirche, die als "eines der ersten und bedeutendsten Beispiele der frühromanischen Wiedergeburtsarchitektur in Amerika" bezeichnet wird, wurde von Charles Otto Blesch und das Innere von Leopold Eidlitz entworfen. Es ist eines der beiden Heiligtümer des Kalvarienberg-St. George's Gemeinde.
Wikipedia: St. George's Episcopal Church (Manhattan) (EN), Heritage Website
Sehenswürdigkeit 25: Abraham Lincoln

Eine Bronzestatue von Henry Kirke Brown aus dem Außenbereich ist auf dem Union Square in Manhattan, New York, aufgestellt. Die Statue wurde vom Union League Club of New York gesponsert.
Sehenswürdigkeit 26: Independence Flagstaff
Independence Flagstaff, auch bekannt als Charles F. Murphy Memorial Flagpole, ist ein Denkmal des Bildhauers Anthony de Francisci im Union Square Park in Manhattan, New York, das an den 150. Jahrestag der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten erinnert. Das Denkmal wurde 1926 gegossen und am 4. Juli 1930 eingeweiht. Es wurde aus Stahl gefertigt, mit Kupfer ummantelt und steht auf einem Granitsockel, der Bronzereliefs und Plaketten enthält. Das Denkmal steht in axialer Ausrichtung mit Henry Kirke Browns Statuen von George Washington und Abraham Lincoln.
Sehenswürdigkeit 27: Union Square Drinking Fountain
Der Union Square Drinking Fountain, auch bekannt als James Fountain, ist eine Bronzeskulptur und ein Zierbrunnen des Bildhauers Adolf von Donndorf und des Architekten J. Leonard Corning, die sich an der Westseite des Union Square Parks in Manhattan, New York City, befindet. Es wurde 1881 gegossen und am 25. Oktober 1881 eingeweiht und von Daniel Willis James und Theodore Roosevelt Sr. gestiftet, "um die öffentliche Gesundheit sowie die Tugend der Nächstenliebe zu fördern". Die Statuengruppe besteht aus einer stehenden Frau, die ein Baby auf dem rechten Arm hält, und einem kleinen Kind auf der linken Seite. Sie stehen auf einem achteckigen Sockel aus schwedischem rotem Granit mit Löwenkopfbrunnen und Becken an vier Seiten.
Sehenswürdigkeit 28: Mohandas Gandhi

Eine Statue von Mahatma Gandhi von Kantilal B. Patel steht auf dem Union Square in Manhattan, New York, USA.
Sehenswürdigkeit 29: Marquis de Lafayette
Marquis de Lafayette ist eine Bronzeskulptur von Gilbert du Motier, Marquis de Lafayette des Künstlers Frédéric Auguste Bartholdi, im Union Square Park in Manhattan, New York.
Wikipedia: Statue of the Marquis de Lafayette (New York City) (EN)
Sehenswürdigkeit 30: George Washington
George Washington ist eine Außenskulptur von Henry Kirke Brown (1814–1886), die sich am Union Square in Manhattan in den Vereinigten Staaten befindet. Das bronzene Reiterstandbild wurde 1856 eingeweiht und ist die älteste Skulptur in der Sammlung der New York City Parks. Es zeigt Washington, wie er am Evakuierungstag, dem 25. November 1783, seinen Siegeszug der Kontinentalarmee durch Manhattan begann, kurz nachdem die britische Armee New York City verlassen hatte.
Wikipedia: Equestrian statue of George Washington (New York City) (EN)
Sehenswürdigkeit 31: Metronome
Metronome ist eine große öffentliche Kunstinstallation, die sich am südlichen Ende des Union Square in New York City befindet. Die Arbeit wurde von den Related Companies, den Entwicklern des One Union Square South, unter Beteiligung des Public Art Fund und der Municipal Art Society in Auftrag gegeben. Die 4,2 Millionen Dollar, die der Entwickler zur Verfügung stellte, machen es zu einem der größten privaten Aufträge für Kunst im öffentlichen Raum.
Sehenswürdigkeit 32: Salmagundi Club
Der Salmagundi Club, gelegentlich auch als Salmagundi Art Club bezeichnet, ist ein 1871 gegründetes Zentrum für bildende Kunst im Stadtteil Greenwich Village in Manhattan, New York City. Seit 1917 befindet sich der Club in der Fifth Avenue 47. Im Jahr 2021 zählt der Club rund 1.100 Mitglieder.
Sehenswürdigkeit 33: First Presbyterian Church
Die erste presbyterianische Kirche, bekannt als "Old First", ist eine Kirche in der 48 Fifth Avenue zwischen den Straßen der West 11. und 12. Straßen im Viertel Greenwich Village in Manhattan, New York City. Es wurde 1844–1846 erbaut und von Joseph C. Wells im gotischen Wiederbelebungsstil entworfen. Der Südlandschiff des Gebäudes wurde 1893–1894 hinzugefügt und von der Firma McKim, Mead & White entworfen. Der Kirchenkomplex, zu dem ein Pfarrhaus - jetzt als "South Wing" bezeichnet wird, in der West 11th Street und in einem Kirchenhaus in der West 12th Street von Edgar Tafel gehört, befindet sich im Greenwich Village Historic District.
Sehenswürdigkeit 34: Yeshiva University Museum
Das Yeshiva University Museum ist ein Lehrmuseum und der kulturelle Arm der Yeshiva University. Zusammen mit der American Jewish Historical Society, der American Sephardi Federation, dem Leo Baeck Institute, New York, und dem YIVO Institute for Jewish Research ist sie eine Mitgliedsorganisation des Center for Jewish History, einer Tochtergesellschaft der Smithsonian Institution im Stadtteil Chelsea in Manhattan.
Wikipedia: Yeshiva University Museum (EN), Website, Öffnungszeiten
Sehenswürdigkeit 35: Church of Saint Francis Xavier
Die St. Francis Xavier Church ist eine katholische Kirche in der West 16th Street 30–36, zwischen der Fifth Avenue und der Avenue of the Americas, im Flatiron District von Manhattan, New York City. Sie wird von der Gesellschaft Jesu verwaltet.
Wikipedia: St. Francis Xavier Church (Manhattan) (EN), Website
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.