Selbst-geführte Sightseeing-Tour #3 in Mexiko-Stadt, Mexiko
Legende
Fakten zur Tour
7,7 km
133 m
Erlebe Mexiko-Stadt in Mexiko auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in Mexiko-StadtEinzelne Sehenswürdigkeiten in Mexiko-StadtSehenswürdigkeit 1: Templo de San Fernando
Der Tempel von San Fernando ist ein katholischer Tempel, der sich im Viertel Guerrero neben dem gleichnamigen Friedhof befindet. Er war Mitglied des Apostolischen Kollegiums für Propaganda Fide in San Fernando des Franziskanerordens, in dem die Missionare ausgebildet wurden, die an der Evangelisierung Neuspaniens beteiligt waren.
Sehenswürdigkeit 2: Ché Guevara y Fidel Castro
Ernesto „Che“ Guevara war ein marxistischer Revolutionär, Guerillaführer und Autor. Er war von 1956 bis 1959 ein zentraler Anführer (Comandante) der Rebellenarmee der Kubanischen Revolution und ist neben Fidel Castro deren wichtigste Symbolfigur.
Sehenswürdigkeit 3: Fuente de la República
Der Brunnen der Republik ist ein Brunnen und eine Skulptur aus Kohlenstoffstahl, die in Mexiko-Stadt installiert wurde. Es wurde am 13. Dezember 2007 vom damaligen Regierungspräsidenten Marcelo Ebrard eingeweiht und befand sich an der Kreuzung der Avenida Paseo de la Reforma, der Avenida Juárez und der Avenida Bucareli in der Delegation von Cuauhtémoc. Der Brunnen wurde speziell für die Zweihundertjahrfeier der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 2010 angelegt. Er wurde von Manuel Felguérez entworfen, der auch die Skulptur Puerta 1808 entworfen hat, die sich davor befindet.
Sehenswürdigkeit 4: Puerta 1808
Puerta 1808 ist eine Skulptur aus Kohlenstoffstahl von Manuel Felguérez im Freien, die in Mexiko-Stadt, Mexiko, installiert wurde. Es wurde am 20. Oktober 2007 von Regierungschef Marcelo Ebrard eingeweiht und befindet sich an der Ecke Paseo de la Reforma und Avenida Juárez in Cuauhtémoc. Es handelt sich um eine 15 Meter hohe Skulptur, die auf einem 2 Meter hohen Sockel steht.
Sehenswürdigkeit 5: Plaza de la Solidaridad
Das Plaza de la Solidaridad ist ein Ort in Mexiko -Stadt, Mexiko, neben dem Zentral -Alameda. Während des 16. Jahrhunderts befand sich das Gebiet, in dem sich der Park jetzt befindet, am Rande der Stadt. Als die Stadt wuchs und urbanisierte, besetzte das Kloster von San Diego den Raum. Jahre später wurde das Land aufgeteilt, um die Straßen von Dr. Mora, Colón, Balderas und Hidalgo zu schaffen. 1908 wurde ein Grundstück gebaut, in dem das Schreiben der Zeitung El Imparcial untergebracht war. Jahre später würde es das Hotel Regis werden, das Gebäude erlitt Erweiterungen und Modernisierungen im Laufe der Zeit wurden eine Erweiterung des Hotels zwischen den 20ern und 30ern an der Ecke Juárez und Dr. Mora gebaut. Ein 8 -Story -Gebäude würde gebaut, der das Kaufhaus Salinas & Rocha in den 50er Jahren unterbringen würde Und die 60er Jahre würden das 7 -stöckige emblematische Gebäude mit dem Hotel -Emblem -Schild aufsteigen, diese Struktur brach am 19. September 1985 im tragischen Erdbeben von Mexiko zusammen. Der gesamte Apfel würde Explosionen, Brände erleiden und Erdrutsche völlig unbrauchbar sind.
Sehenswürdigkeit 6: Teatro Metropólitan

Das Teatro Metropólitan ist ein Theater in Mexiko-Stadt. Früher war es als Cine Metropólitan bekannt und wurde als Filmpalast erbaut. Der Architekt war Pedro Gorozpe E., die Innendekoration übernahm Aurelio G. Mendoza.
Sehenswürdigkeit 7: Museo Memoria y Tolerancia
Das Museum für Erinnerung und Toleranz ist ein Museum in Mexiko-Stadt. Es wurde am 18. Oktober 2010 eröffnet und versucht, den Respekt für Vielfalt und Toleranz auf der Grundlage des historischen Gedächtnisses durch Ausstellungen zum Völkermord und multimediale Präsentationen von Werten zugunsten der Toleranz zu verbreiten.
Wikipedia: Museo Memoria y Tolerancia (México) (ES), Website
Sehenswürdigkeit 8: País de Volcanes
País de volcanes ist ein Freiluftbrunnen und eine Skulptur des in Spanien geborenen mexikanischen Künstlers Vicente Rojo Almazán, die vor dem Gebäude des Außenministeriums von Mexiko-Stadt und neben dem Museum für Erinnerung und Toleranz in Mexiko installiert ist. Es handelt sich um ein 1.000 Quadratmeter großes Kunstwerk, das 1.034 ockerfarbene Pyramiden zeigt, die aus dem Wasser ragen; Das Kunstwerk wurde aus Tezontle, einer Art rötlichem Vulkangestein, hergestellt. Der zentrale Körper des Brunnens enthält Wasser, das an seinen Seiten subtil in den Bereich mit den Pyramiden fließt. Für Jaime Moreno Villarreal von Letras Libres befindet sich der Brunnen etwas unterhalb des quadratischen Niveaus, damit der Betrachter die vulkanische Geographie schätzen kann.
Sehenswürdigkeit 9: Templo de Corpus Christi

Die Corpus Christi Kirche ist eine ehemalige Kirche an der Avenida Juárez im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Es ist der einzige verbliebene Teil des Klosters Corpus Christi, das 1724 für indigene Frauen gegründet wurde und im Rahmen der Reformgesetze geschlossen wurde. Der Architekt des barocken Gebäudes war Pedro de Arrieta, der auch den Palast der Inquisition und die Kirche San Felipe Neri "La Profesa" entwarf.
Sehenswürdigkeit 10: Barrio Chino
Das Barrio Chino ist ein Barrio in der Innenstadt von Mexiko-Stadt, in der Nähe der Alameda Central und des Palacio de Bellas Artes. Das Barrio Chino existiert hauptsächlich in zwei Blocks entlang der Dolores Street und einem Block östlich und westlich der Straße. In den 1930er Jahren kam es zu einer Vertreibung der ethnischen Chinesen, und seitdem haben sich die ethnischen Chinesen mit der lokalen Bevölkerung vermischt und zerstreut. Nach Angaben der Regierung von Mexiko-Stadt haben etwa 3.000 Familien in der Stadt chinesische Wurzeln. In vielen Teilen der älteren Stadtteile gibt es "Cafés de Chinos", das sind Lokale, in denen chinesisches und mexikanisches Essen serviert wird. Die Gebäude im Barrio Chino unterscheiden sich nicht vom Rest der Stadt, aber die Geschäfte hier sind entweder Restaurants oder Importeure. Die meisten Geschäfte und Restaurants hier hatten reichlich Dekorationen und Altäre im chinesischen Stil, aber auch Statuen der Jungfrau von Guadalupe und San Judas Tadeo sind zu sehen.
Sehenswürdigkeit 11: Basílica de San José y Nuestra Señora del Sagrado Corazón
Die Basilika San José und Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen ist eine katholische Kirche, die sich im Stadtteil San Juan im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt im Büro des Bürgermeisters von Cuauhtémoc befindet. Es wurde Ende des achtzehnten Jahrhunderts erbaut und in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut. Der Tag des Schutzpatrons wird am 19. März gefeiert. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es eines der wenigen kolonialen Gebäude ist, die in der Nachbarschaft von San Juan erhalten geblieben sind, und dass es den Titel einer kleinen Basilika trägt. Es wurde am 9. Februar 1931 zum historischen Denkmal erklärt.
Wikipedia: Basílica de San José y Nuestra Señora del Sagrado Corazón (ES)
Sehenswürdigkeit 12: Santa Vera Cruz
Die Kirche Santa Veracruz ist eine katholische Kirche, die sich auf der Plaza de la Santa Veracruz im Stadtteil Guerrero in Mexiko-Stadt im Bürgermeisteramt von Cuauhtémoc befindet. Es befindet sich im Umkreis des historischen Zentrums von Mexiko-Stadt und ist eine der ältesten religiösen Einrichtungen der Stadt. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und im 17. und 18. Jahrhundert umgebaut und umgebaut.
Wikipedia: Iglesia de la Santa Veracruz (Ciudad de México) (ES)
Sehenswürdigkeit 13: Museo Nacional de la Estampa
Das Museo de la Estampa ist ein Museum in Mexiko-Stadt, das der Geschichte, Erhaltung und Förderung der mexikanischen Grafik gewidmet ist. Das Wort "estampa" bezeichnet Werke in den verschiedenen Drucktechniken, die Eigenschaft haben, reproduzierbar zu sein, und umfassen Siegel, Holzschnitte, Lithografien und andere. Das Museum wurde 1986 gegründet und befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert an der Plaza de Santa Veracruz im historischen Zentrum der Stadt. Dieses Gebäude wurde umgebaut, um sowohl das Museum zu beherbergen als auch sein ursprüngliches Aussehen zu erhalten.
Sehenswürdigkeit 14: Teatro Blanquita

Das Blanquita Theater, auch El Blanquita genannt, war ein Theater in Mexiko-Stadt, das am 27. August 1960 eingeweiht wurde und sich an der Nummer 16 der Lázaro Cárdenas Central Axis auf der Höhe des historischen Zentrums von Mexiko-Stadt befand. Es wurde auf Initiative der Schriftstellerin und Theaterunternehmerin Margo Su und ihres Mannes Félix Cervantes eingeweiht. Auf der Bühne wurden populäre Theaterstücke und Konzerte aufgeführt. Im Jahr 2010 gehörte es zu den fünf meistbesuchten in der mexikanischen Hauptstadt. Blanca Eva Cervantes war die Cousine ersten Grades von Félix Cervantes.
Sehenswürdigkeit 15: Museo del Tequila y el Mezcal

Das Museum für Tequila und Mezcal ist ein kultureller Ort, der die repräsentativste Kultur von Tequila und Mezcal durch Ausstellungen, Konferenzen, Konzerte, gastronomische Kostproben und andere kulturelle Manifestationen auf der Plaza Garibaldi in Mexiko-Stadt ausstellt.
Sehenswürdigkeit 16: Teatro de la Ciudad Esperanza Iris
Das Stadttheater Esperanza Iris ist ein kultureller Veranstaltungsort im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, in der alten Donceles-Straße, neben dem Gebäude der Gesetzgebenden Versammlung von Mexiko-Stadt. Die Hauptfassade weist Elemente des neoklassizistischen Stils des eklektischen Historismus auf.
Sehenswürdigkeit 17: Teatro Fru-fru
Das Fru Theater ist ein Theater in Mexiko-Stadt. Es wurde am 1. Januar 1899 unter dem Namen Teatro Renacimiento eingeweiht. 1973 wurde es unter seinem heutigen Namen wiedereröffnet. Es befindet sich in der Donceles Calle Nr. 24 im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt.
Sehenswürdigkeit 18: El Caballito
Die Reiterstatue von Karl IV. ist eine Statue aus Kupferlegierung, die zu Ehren von König Karl IV. von Spanien geschaffen wurde. Es wurde von dem Bildhauer und Architekten Manuel Tolsá entworfen und befindet sich auf dem Platz, der den Namen seines Autors trägt, im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt.
Sehenswürdigkeit 19: Palacio Postal
Der Postpalast oder die Quinta Casa de Correos ist ein Gebäude im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt. Dieses eklektische Architekturwerk wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts als eines der Symbole des Porfiriato erbaut.
Sehenswürdigkeit 20: Palacio de Bellas Artes
Ticket besorgen*Der Palacio de Bellas Artes ist die wichtigste kulturelle Einrichtung Mexikos.
Sehenswürdigkeit 21: Casa de los Azulejos
Ticket besorgen*Die Casa de los Azulejos oder Palacio de los Condes del Valle de Orizaba ist ein Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert in Mexiko-Stadt, der vom Grafen der Familie Valle de Orizaba erbaut wurde. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Fassade aus, die an drei Seiten mit blau-weißen Talavera-Fliesen aus der Kolonialzeit aus dem Bundesstaat Puebla verkleidet ist. Das Schloss blieb bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Privatbesitz. Es wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es von den Sanborns-Brüdern gekauft wurde, die ihr Sodabrunnen-/Drogeriegeschäft zu einer der bekanntesten Restaurantketten Mexikos ausbauten. Das Haus dient heute als Flaggschiff-Restaurant.
Sehenswürdigkeit 22: Iglesia de San Francisco
Das Kloster San Francisco befindet sich am westlichen Ende der Calle Madero im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, in der Nähe des Torre Latinoamericana und ist alles, was von der Kirchen- und Klosteranlage übrig geblieben ist. Dieser Komplex war der Sitz der ersten zwölf Franziskanerbrüder unter der Leitung von Martín de Valencia, die nach Mexiko kamen, nachdem sie vom Papst die erste Genehmigung erhalten hatten, in Neuspanien zu evangelisieren. In der frühen Kolonialzeit war dies eines der größten und einflussreichsten Klöster in Mexiko-Stadt. Er wurde an der Stelle errichtet, an der sich einst der Zoo von Moctezuma II befand. Auf ihrem Höhepunkt bedeckten die Kirche und das Kloster die Blöcke, die heute von den Straßen Bolivar, Madero, Eje Central und Venustiano Carranza begrenzt werden, mit einer Gesamtfläche von 32.224 Quadratmetern.
Wikipedia: Church of San Francisco, Madero Street, Mexico City (EN)
Sehenswürdigkeit 23: Templo Expiatorio de San Felipe de Jesús

Der Nationale Sühnetempel San Felipe de Jesús ist eine katholische Kirche in der Calle Francisco I. Madero im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt.
Wikipedia: Templo Expiatorio Nacional de San Felipe de Jesús (ES)
Sehenswürdigkeit 24: Palacio de Iturbide
Der Palacio de Iturbide ist ein Gebäude auf dem südlichen Bürgersteig der Madero-Straße im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, das die traditionelle Kombination aus Steinbruch und rotem Tezontle präsentiert. Es war die einzige palastartige Residenz, die während der Zeit des Vizekönigs auf vier Ebenen erbaut wurde und im Barockstil gehalten ist.
Sehenswürdigkeit 25: Museo del Estanquillo
Das Museo del Estanquillo befindet sich im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt, Mexiko. Das Museum beherbergt die persönliche Sammlung des Schriftstellers Carlos Monsivais, die Gemälde, Fotografien, Spielzeug, Alben, Kalender, Werbung und Bücher umfasst.
Sehenswürdigkeit 26: Iglesia de la Profesa
La Profesa ist der Name einer katholischen Kirche im Barockstil des 18. Jahrhunderts, die sich an der Ecke der Straßen Madero und Isabel la Católica im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt befindet.
Sehenswürdigkeit 27: Platz der Verfassung
Die Plaza de la Constitución, auch Zócalo genannt, ist der zentrale Platz von Mexiko-Stadt.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.