Selbst-geführte Sightseeing-Tour #1 in Mazara del Vallo, Italien
Legende
Fakten zur Tour
1,5 km
11 m
Erlebe Mazara del Vallo in Italien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Sehenswürdigkeit 1: Basilica Cattedrale del Santissimo Salvatore
Die Kathedrale San Salvatore in Mazara del Vallo ist die Kathedrale des Bistums Mazara del Vallo, einer Diözese in der Kirchenprovinz Palermo der Kirchenregion Sizilien der Römisch-Katholischen Kirche.
Sehenswürdigkeit 2: Museo Ornitologico
Das ornithologische Museum von Mazara del Vallo ist ein ornithologisch-ausgestopftes Museum im Besitz der Gemeinde, das über 500 Vogelarten und einige Säugetiere umfasst.
Sehenswürdigkeit 3: Museo Diocesano
Das Diözesanmuseum "Vito Ballatore" von Mazara del Vallo ist ein Museum, das eine bedeutende Sammlung sakraler Kunst sammelt: Skulpturen, Silberwaren und sakrale Gewänder aus der Zeit zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert sowie Gemälde.
Sehenswürdigkeit 4: Teatro Garibaldi
Das Teatro Garibaldi ist ein Theater in Mazara del Vallo.
Sehenswürdigkeit 5: Museo del Satiro Danzante
Das Museum des tanzenden Satyrs ist ein archäologisches Museum in Mazara del Vallo. Gegründet von der Region Sizilien im Jahr 2003
Sehenswürdigkeit 6: Mirabilia Urbis
Mirabilia Urbis ist ein städtisches Museum in der Stadt Mazara del Vallo, das in der entweihten Kirche San Bartolomeo untergebracht ist.
Sehenswürdigkeit 7: Chiesa di San Michele
Die Kirche San Michele in Mazara del Vallo ist eine Kirche im Barockstil.
Sehenswürdigkeit 8: Chiesa di San Francesco
Die Kirche von San Francesco di Mazara del Vallo wurde in einer bereits existierenden Kirche erbaut, die San Biagio gewidmet war und in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts vom Grand Count Ruggero I d'Altavilla erbaut wurde.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.