Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Mailand, Italien
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Mailand buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Mailand buchen.
Fakten zur Tour
12,2 km
201 m
Erlebe Mailand in Italien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in MailandEinzelne Sehenswürdigkeiten in MailandSehenswürdigkeit 1: Chiesa di Santa Croce
Die Kirche Santa Croce ist ein katholisches Gotteshaus des ambrosianischen Ritus in Mailand, das sich in der Via Sidoli im Stadtteil Acquabella befindet, nicht weit vom Piazzale Susa und dem Piazzale Novelli entfernt. Es wurde nach einem Entwurf des piemontesischen Architekten Cecilio Arpesani (1853-1924) zwischen 1913 und 1917 erbaut und am 9. Februar 1920 zur Pfarrei erhoben.
Sehenswürdigkeit 2: Fontana a Pinocchio
Der Pinocchio-Brunnen ist ein Zierbrunnen, der sich in Mailand in den Gärten des Corso Indipendenza befindet und eine Statue der Puppe von Attilio Fagioli (1877-1966) beherbergt.
Sehenswürdigkeit 3: Statua di San Francesco d'Assisi
Das Denkmal des Heiligen Franziskus von Assisi befindet sich auf der Piazza Risorgimento in Mailand. Das Denkmal wurde 1926 vom damaligen Kardinal von Mailand, Eugenio Tosi, anlässlich des siebenhundertsten Todestages des Heiligen Franziskus eingeweiht.
Sehenswürdigkeit 4: Santa Maria del Suffragio
Die Kirche Santa Maria del Suffragio ist ein katholisches Gotteshaus in Mailand, Italien, das sich am Corso XXII Marzo befindet.
Wikipedia: Chiesa di Santa Maria del Suffragio (Milano) (IT), Website
Sehenswürdigkeit 5: Monumento alle Cinque Giornate di Milano
Das Fünftagedenkmal ist ein Denkmal für die Opfer des Aufstandes der Stadt gegen die österreichischen Truppen zwischen dem 18. und 22. März 1848. Die Bronzeskulpturengruppe wurde über einen Zeitraum von dreizehn Jahren von Giuseppe Grandi geschaffen, der sie kurz vor seinem Tod vollendete. Es befindet sich an der Piazza Cinque Giornate in Mailand und wurde 1895 eingeweiht.
Sehenswürdigkeit 6: Chiesa di San Pietro in Gessate
San Pietro in Gessate ist eine römisch-katholische Kirche in Mailand, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und ein Beispiel für die Architektur der lombardischen Renaissance des 15. Jahrhunderts ist.
Sehenswürdigkeit 7: Tempio Israelitico
Die Synagoge in Mailand, der Hauptstadt der italienischen Region Lombardei, wurde 1892 errichtet. Die Synagoge im Stil des Historismus steht in der Via Guastalla 19.
Sehenswürdigkeit 8: Chiesa dei Santi Barnaba e Paolo
Die Kirche der Heiligen Paul und Barnabas, besser bekannt als San Barnaba, ist ein Gotteshaus im historischen Zentrum von Mailand, das erste Gebäude des Barnabiten-Ordens. Die Kirche befindet sich in der Via della Commenda 1 in Mailand.
Sehenswürdigkeit 9: Giardino della Guastalla
Die Guastalla-Gärten sind ein Park in Mailand. Mit Blick auf die Via Francesco Sforza, vor der Staatlichen Universität Mailand und neben dem Lago Maggiore gehören sie zu den am wenigsten ausgedehnten, aber auch zu den ältesten öffentlichen Gärten Mailands.
Sehenswürdigkeit 10: Sguardo Fisico
Das Denkmal für Margherita Hack ist eine Bronzeskulptur, die in Mailand am Largo Richini aufgestellt und 2022 zum Gedenken an die berühmte Astrophysikerin und Akademikerin errichtet wurde.
Sehenswürdigkeit 11: Basilica San Nazaro in Brolo
Die Kirche der Heiligen Apostel und des Heiligen Nazarius, gemeinhin San Nazaro in Brolo genannt, ist eine der ältesten Kirchen in Mailand. Sie befindet sich auf der Piazza Nazario e Celso in Brolo.
Sehenswürdigkeit 12: Teatro Lirico Giorgio Gaber
Das Teatro della Cannobiana ist ein Theater in Mailand.
Sehenswürdigkeit 13: Monumento al Carabiniere
Das Denkmal für die Carabiniere ist eine Skulptur von Luciano Minguzzi, die sich auf der Piazza Diaz in Mailand befindet.
Sehenswürdigkeit 14: Cripta di San Giovanni in Conca
Die Krypta San Giovanni in Conca ist ein Monument, das sich auf der Piazza Missori in Mailand befindet. Es handelt sich um die Überreste der antiken Basilika San Giovanni in Conca, von der heute nur noch wenige Spuren aus dem elften Jahrhundert übrig sind, nämlich ein Teil der Apsis und die gesamte Krypta, daher der Name der modernen Überreste. Erbaut in der spätkaiserlich-römischen Zeit zwischen dem fünften und sechsten Jahrhundert im frühchristlichen Stil, wurde es im Mittelalter im romanischen Stil wieder aufgebaut. Ursprünglich den Evangelisten geweiht, daher der frühchristliche Name basilica evangeliorum, wurde sie später dem Apostel und Evangelisten Johannes geweiht. Der Begriff "in Conca" im Namen der Krypta erinnert an eine Senke auf dem Boden, auf dem später die Basilika errichtet wurde. Die Basilika wurde zwischen 1948 und 1952 für den Straßenbau abgerissen. Es war eine der frühchristlichen Basiliken von Mailand.
Sehenswürdigkeit 15: Monumento a Giuseppe Missori
Das Denkmal für Giuseppe Missori ist eine Bronzeskulptur, die sich auf der Piazza Missori in Mailand befindet.
Sehenswürdigkeit 16: Palazzo Trivulzio
Der Palazzo Trivulzio ist ein historisches Gebäude im Zentrum von Mailand, auf der Piazza Sant'Alessandro Nr. 6.
Sehenswürdigkeit 17: Torre Romana del Carrobbio
Die römische Stadtmauer von Mailand war eine Mauer mit Türmen, die während der Römerzeit verschiedene Bauphasen hatten. Eine erste Phase fand in der republikanischen Ära und eine zweite nach 291 statt, in der Kaiserzeit, zur Zeit des Augustus Maximian, als Mediolanum zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches wurde.
Sehenswürdigkeit 18: San Bernardino alle Monache
Die Kirche San Bernardino alle Monache ist ein katholisches religiöses Gebäude in der Via Lanzone im historischen Zentrum von Mailand. Es wurde um 1450 aus roten Ziegeln errichtet und ist das Überbleibsel des großen Klosters Santa Maria di Cantalupo aus dem vierzehnten Jahrhundert, das 1798 durch napoleonische Gesetze unterdrückt wurde.
Sehenswürdigkeit 19: Santa Maria presso San Satiro
Santa Maria presso San Satiro ist ein Komplex von Sakralbauten in Mailand, er enthält drei kunstgeschichtlich bedeutende Teile: Keimzelle ist ein kleiner Zentralbau des 9. Jahrhunderts, der noch im Kern erhalten ist. In der Renaissance wurde um 1480 eine Marienkirche angefügt, die durch ihren ungewöhnlichen Grundriss und die geniale Scheinarchitektur des Chores von Giovanni Antonio Amadeo berühmt ist. Die Sakristei, ebenfalls von ihm entworfen, gehört zu den wichtigen Zentralbauten der italienischen Frührenaissance.
Sehenswürdigkeit 20: Monumento a Vittorio Emanuele II
Das Denkmal für Vittorio Emanuele II. ist eine Skulpturengruppe, die sich im Zentrum der Piazza del Duomo in Mailand befindet. Es wurde am 24. Juni 1896 feierlich eingeweiht.
Sehenswürdigkeit 21: Battistero di San Giovanni alle Fonti
Das Baptisterium San Giovanni alle Fonti war eines der ersten Baptisterien in der Stadt Mailand. Sie wurde Johannes dem Täufer geweiht und von 378 bis 397 auf Geheiß des Heiligen Ambrosius in der spätkaiserlich-römischen Ära erbaut, in der Zeit, in der die römische Stadt Mediolanum die Hauptstadt des Weströmischen Reiches war, und befand sich in unmittelbarer Nähe der Basilica vetus und der Basilica maior in einer Zwischenposition zwischen den beiden, wo heute die moderne Piazza del Duomo steht. Das Vorhandensein von zwei Basiliken, die sehr nahe beieinander liegen, war in der Tat in Norditalien während der konstantinischen Zeit üblich und konnte vor allem in Städten als Bischofssitze gefunden werden.
Sehenswürdigkeit 22: Madonnina del Duomo di Milano
Die Madonnina ist eine vergoldete Kupferstatue, ein Werk von Giuseppe Perego, die Madonna Assunta darstellt und auf dem Hauptturm des Mailänder Doms angebracht ist.
Sehenswürdigkeit 23: Museo del Novecento
Ticket besorgen*Das Museo del Novecento von Mailand ist eine Dauerausstellung von Kunstwerken des 20. Jahrhunderts, die im Palazzo dell’Arengario und dem angrenzenden Palazzo Reale in Mailand untergebracht ist. Das Museum wurde 2009 eröffnet und übernahm die Sammlungen des früheren Civico Museo d’Arte Contemporanea (CIMAC), das sich im zweiten Stock des Palazzo Reale befand und 1998 geschlossen wurde.
Sehenswürdigkeit 24: Dommuseum
Das Grande Museo del Duomo di Milano, das sich im Besitz der Veneranda Fabbrica befindet, befindet sich im Palazzo Reale di Milano auf der Piazza del Duomo.
Sehenswürdigkeit 25: Chiesa di San Gottardo in Corte
Die Kirche San Gottardo in Corte am Königspalast ist ein katholisches Gotteshaus im historischen Zentrum von Mailand in der Via Francesco Pecorari. Es ist Teil des Rundgangs des Grande Museo del Duomo di Milano.
Sehenswürdigkeit 26: Chiesa di Sant'Antonio Abate
Sehenswürdigkeit 27: Fontana del Piermarini
Der Piermarini-Brunnen ist ein neoklassizistischer Brunnen, ein Werk des Architekten Giuseppe Piermarini, der sich in Mailand auf dem gleichnamigen Platz befindet. Er wurde am 15. August 1782 eingeweiht und gilt als der erste Brunnen, der in der Mailänder Stadt gebaut wurde.
Sehenswürdigkeit 28: Chiesa di Santa Maria Annunciata in Camposanto
Die Kirche Santa Maria Annunciata in Camposanto ist ein katholisches Gotteshaus in Mailand, das in das Gebäude der Veneranda Fabbrica del Duomo hinter der Kathedrale integriert ist.
Wikipedia: Chiesa di Santa Maria Annunciata in Camposanto (IT)
Sehenswürdigkeit 29: Statua a Cesare Beccaria
Das Denkmal für Cesare Beccaria ist eine Bronzeskulptur, die auf der Piazza Cesare Beccaria in Mailand aufgestellt wurde.
Sehenswürdigkeit 30: Chiesa di San Bernardino alle Ossa
San Bernardino alle Ossa ist eine Kirche auf der Piazza Santo Stefano in Mailand. Die Kirche, die in der Vergangenheit auch San Bernardino ai Morti genannt wurde, ist für ihre Ossuariumskapelle bekannt, deren Wände größtenteils mit Knochen bedeckt sind, die als Dekoration dienen.
Sehenswürdigkeit 31: Santo Stefano Maggiore
Die Basilika von Santo Stefano Maggiore ist eine alte Kirche in Mailand. Ursprünglich dem Propheten Zacharias gewidmet, wurde sie im 10. Jahrhundert dem Heiligen Stephanus geweiht. Im Laufe ihrer Geschichte wurden zahlreiche Umbauten, Erweiterungen und Restaurierungsarbeiten durchgeführt.
Sehenswürdigkeit 32: Chiesa Evangelica Valdese
Der Waldensertempel von Mailand ist ein christliches Gotteshaus im historischen Zentrum der Stadt, in der Gemeinde 1, Heimat der örtlichen Waldensergemeinde. Das Gebäude befindet sich in der Via Francesco Sforza an der Kreuzung mit der Via San Giovanni in Conca, nicht weit von Ca' Granda, dem Sitz der Universität Mailand, und der Basilika Santo Stefano Maggiore.
Sehenswürdigkeit 33: Colonna del Verziere
Die Colonna del Verziere ist ein manieristisch-barockes Monument in Mailand, das sich am Largo Augusto befindet und aus einer kunstvollen Baveno-Granitsäule besteht, die von einer Christusstatue überragt wird. Er hat seinen Namen von der Verziere, dem alten Obst- und Gemüsemarkt, der sich in der Nähe des Ortes befand, an dem er steht.
Sehenswürdigkeit 34: Monumento ai Bersaglieri
Das Denkmal für die Bersaglieri ist ein Denkmal, das sich am Largo Bersaglieri in Mailand befindet.
Sehenswürdigkeit 35: Palazzo Cusini
Der Palazzo Cusini ist ein historisches Gebäude in Mailand und befindet sich in der Via Durini an der Hausnummer 9.
Sehenswürdigkeit 36: Chiesa di Santa Maria della Sanità
Die Kirche Santa Maria della Sanità ist ein katholisches Gotteshaus in Mailand, in der Via Durini.
Sehenswürdigkeit 37: Chiesa di Santa Maria della Passione
Santa Maria della Passione ist eine römisch-katholische Kirche in Mailand und ein Denkmal der Mailänder Spätrenaissance.
Sehenswürdigkeit 38: Villa Necchi Campiglio
Die Villa Necchi Campiglio ist eine in den 1930er Jahren in Mailand durch die Familie Necchi Campiglio, im Stil des Mailänder Novecento errichtete und von einem großen Garten umgebene Villa. Die Villa ist heute im Besitz des FAI – Fondo per l’Ambiente Italiano, der italienischen Denkmal- und Umweltschutzstiftung, und ist seit 2008 ein Teil des Museumswegs Case Museo di Milano. Sie befindet sich im Mailänder Stadtzentrum in der Via Mozart 14.
Wikipedia: Villa Necchi Campiglio (DE), Website, Tripadvisor, Instagram, Facebook
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.