Selbst-geführte Sightseeing-Tour #1 in Barletta, Italien
Legende
Fakten zur Tour
2,3 km
37 m
Erlebe Barletta in Italien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in BarlettaSehenswürdigkeit 1: Chiesa di San Giacomo
Die Pfarrgemeinde San Giacomo ist eine der ältesten Kirchen in Barletta. Zum Zeitpunkt des Baus befand sich die Kirche außerhalb der Stadtmauern und befand sich in einer strategischen Position an der Straße nach Canne. Der heutige Sakralbau ist das Ergebnis zahlreicher baulicher Überschneidungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte ereignet haben, und der städtebaulichen Ereignisse, die das alte Dorf San Giacomo in der Gegenwart beeinflusst haben.
Sehenswürdigkeit 2: Teatro Curci
Das Stadttheater von Barletta, benannt nach dem Komponisten Giuseppe Curci, befindet sich im Corso Vittorio Emanuele und stellt einen wichtigen kulturellen Behälter in der Stadt dar. Es befindet sich im Herzen der Stadt, vor dem Palazzo di Città, und bietet seine Hauptfront im Norden im Corso Vittorio Emanuele und die Rückseite im Süden in der Via Ospedale dei Pellegrini. Teil des Komplexes ist auch die Theatergalerie, die sich östlich des Theatergebäudes befindet.
Sehenswürdigkeit 3: Chiesa di San Gaetano
Die Kirche San Gaetano wurde im siebzehnten Jahrhundert vom Orden der Theatiner gegründet, die in den ersten Jahren des Jahrhunderts in Barletta ankamen. Der Gebäudekomplex, auf dem die Kirche steht, war bereits zur Zeit ihrer Gründung vorhanden und beherbergte eine kleine Kirche, die dem Heiligen Josef geweiht war. Die Kirche und das Kloster wurden umgebaut und erhielten 1667 ihren heutigen Namen. Die Kirche befindet sich an der Via Cialdini, einer Straße, in der sich zahlreiche andere Klostergebäude befinden, wie das von San Ruggero, Santa Maria della Vittoria und der Monte di Pietà.
Sehenswürdigkeit 4: Pinacoteca De Nittis
Die Pinakothek "Giuseppe De Nittis" ist ein Museum in Barletta, das dem Maler Giuseppe De Nittis gewidmet ist, von dem es eine Sammlung von Gemälden bewahrt und ausstellt. Die Kunstgalerie befindet sich im Palazzo della Marra in der Via Cialdini und beherbergt regelmäßig temporäre Ausstellungen.
Sehenswürdigkeit 5: Chiesa Monte di Pietà
Die Kirche Monte di Pietà mit dem angrenzenden Kloster ist ein kirchlicher Komplex in der Via Cialdini in Barletta, der aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt und ursprünglich von den Jesuiten als Kirche gegründet wurde, die dem Heiligen Paulus geweiht war. Heute gehört es den Mitbrüdern der "Erzbruderschaft des echten Monte di Pietà", die ihm seinen heutigen Namen gaben. Da die Kirche privat ist, ist sie der Öffentlichkeit nur anlässlich der Gottesdienste der Erzbruderschaft zugänglich. Das benachbarte Kloster, das sich ebenfalls im Besitz der Erzbruderschaft befindet, ist heute Sitz der Präfektur der Provinz Barletta-Andria-Trani.
Sehenswürdigkeit 6: Chiesa di Nazareth
Die Co-Kathedrale Santa Maria di Nazareth, besser bekannt als die Kirche von Nazareth, ist eine historisch wichtige Kirche in der Stadt Barletta, da sie zuvor die Kathedrale der Erzdiözese Nazareth in Barletta war, bevor die heutige Kathedrale Santa Maria Maggiore war. Es befindet sich in der Via Nazareth und grenzt an den Erzbischöflichen Palast von Nazarener, mit dem es einen großen Komplex bildet, da dies der Bischofssitz der Erzbischöfe selbst war.
Sehenswürdigkeit 7: Cantina della Sfida
Das Duell von Barletta war ein verabredeter Kampf zwischen jeweils 13 ausgewählten italienischen und französischen Rittern, der am 13. Februar 1503 auf einem Feld zwischen Barletta, Andria und Quadrato in Süditalien ausgetragen wurde. Anlass war die den Italienern von den Franzosen unterstellte Feigheit in der Schlacht. Im Kampf siegte die Gruppe der italienischen Ritter, deren bekanntester der Condottiere Ettore Fieramosca war.
Sehenswürdigkeit 8: Chiesa di Sant'Andrea
Die Kirche Sant'Andrea ist eine Kirche in der Via Sant'Andrea in Barletta, in der Nähe der Stadtmauer, deren Lage im historischen Zentrum sicherlich als einzigartig zu betrachten ist und durch eine Abfolge von Ereignissen gekennzeichnet ist, die das Ergebnis zurückgebracht haben, das heute zu beobachten ist. Das Gebäude ist in der Tat um etwa fünf Meter über das Straßenniveau erhöht und es ist möglich, den Hauptzugang über eine Treppe zu erreichen, die es Ihnen ermöglicht, diesen beträchtlichen Höhenunterschied zu überwinden. Der seitliche Zugang befindet sich etwa auf gleicher Höhe wie die Via Duomo, die Hauptstraße des historischen Zentrums.
Sehenswürdigkeit 9: Cattedrale di Santa Maria Maggiore
Die Basilika Santa Maria Maggiore ist die Kathedrale von Barletta, ehemals Kathedrale der Erzdiözese Barletta und heute Co-Kathedrale der Erzdiözese Trani-Barletta-Bisceglie. Sie befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, am Ende der Via Duomo, und ist der älteste Dreh- und Angelpunkt des religiösen Lebens der Stadt und gleichzeitig ihr städtebaulicher Eckpunkt: Die Gestaltung des Stadtgefüges zeigt die zentripetale Kraft ihrer Mutterkirche. Es ist ein italienisches Nationaldenkmal.
Sehenswürdigkeit 10: Chiesa di Santa Maria degli Angeli, dei Greci
Santa Maria degli Angeli ist eine im 16. Jahrhundert erbaute römisch-katholische Kirche in der italienischen Hafenstadt Barletta in der Provinz Barletta-Andria-Trani in Apulien. Das Kulturdenkmal umfasst neben der unter dem Patrozinium „Unsere Liebe Frau von den Engeln“ stehenden Kirche auch den Konvent, der im Volksmund den Namenszusatz „dei Cappuccini“ trägt.
Sehenswürdigkeit 11: Basilica di San Domenico
Die Basilika San Domenico ist eine Kirche, die sich im historischen Zentrum der italienischen Gemeinde Barletta in der Provinz Barletta-Andria-Trani in Apulien befindet.
Sehenswürdigkeit 12: Basilica del Santo Sepolcro
Die Basilica del Santo Sepolcro ist eine römisch-katholische Kirche in Barletta, Apulien. Die Stiftskirche des Erzbistums Trani-Barletta-Bisceglie trägt den Titel einer Basilica minor. Das Patrozinium des Heiligen Grabes zeigt die enge Verbindung mit dem Heiligen Land und dem Grab Christi auf. Sie wurde Ende des 12. Jahrhunderts in gotisch-burgundischen Formen errichtet.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.