Kostenlose Sightseeing-Tour zu Fuß #1 in Mâcon, Frankreich
Legende
Fakten zur Tour
3.5 km
66 m
Erkunde Mâcon in Frankreich mit diesem kostenlosen, selbst geführten Stadtrundgang. Die Karte zeigt die Route der Tour. Unterhalb ist eine Liste der Attraktionen inklusive ihrer Details.
Sehenswürdigkeit 1: Monument aux morts du square de la Paix
Das Kriegerdenkmal Square de la Paix ist ein Denkmal auf dem Square de la Paix in Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire.
Wikipedia: Monument aux morts du square de la Paix de Mâcon (FR)
Sehenswürdigkeit 2: Cathédrale Saint-Vincent
Die Kathedrale Saint-Vincent de Mâcon ist das religiöse Gebäude, das zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts die ursprüngliche Kathedrale von Mâcon, heute Vieux-Saint-Vincent genannt, ersetzte. Diese neue St.-Vinzenz-Kathedrale ist, wie die vorherige, dem Diakon Vinzenz von Saragossa geweiht.
Sehenswürdigkeit 3: Hôtel Vantey
Das Hotel Vantey, Hotel Chandon oder Hotel de la Brely ist ein privates Herrenhaus auf dem Gebiet der Gemeinde Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire und der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sehenswürdigkeit 4: Hôtel de Lamartine
Das Hôtel de Lamartine ist ein privates Herrenhaus auf dem Gebiet der Gemeinde Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire und der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sehenswürdigkeit 5: Couvent des Ursulines
Das Ursulinenkloster ist ein ehemaliges Kloster in der Rue des Ursulines in Mâcon im Departement Saône-et-Loire. Es wurde 1929 und 1962 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1968 beherbergt es das Ursulinenmuseum.
Sehenswürdigkeit 6: Musée des Ursulines
Das Musée des Ursulines ist ein Kunst- und Archäologiemuseum, das seit 1968 im ehemaligen Ursulinenkloster in Mâcon untergebracht ist. Es wurde 1992 renoviert und ist als Museum von Frankreich im Sinne des Gesetzes Nr. 2002-5 vom 4. Januar 2002 gekennzeichnet.
Sehenswürdigkeit 7: Cathédrale Vieux-Saint-Vincent
Die ehemalige Kathedrale von Mâcon in der Stadt Mâcon in der zur historischen Provinz Burgund gehörenden Landschaft des Mâconnais im Osten Frankreichs war die Hauptkirche des bereits im 6. Jahrhundert existierenden römisch-katholischen Bistums Mâcon. Es gibt eine in Ruinen liegende alte Kathedrale und eine neue Kirche, die beide das Patrozinium des hl. Vinzenz von Saragossa tragen und heute zum Bistum Autun in der Erzdiözese Lyon gehören.
Sehenswürdigkeit 8: Pont Saint-Laurent
Die Pont Saint-Laurent ist eine Brücke, die Gemeinde Saint-Laurent-sur-Saône im Département Ain und die Gemeinde Mâcon im Département Saône-et-Loire verbindet.
Sehenswürdigkeit 9: Immeuble dit La maison de Bois
La maison de bois ist ein Wohnhaus in der Rue Dombey in Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire.
Sehenswürdigkeit 10: Hôtel Senecé
Das Hotel Senecé ist ein privates Herrenhaus auf dem Gebiet der Gemeinde Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire und der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sehenswürdigkeit 11: Hôtel de Rossan de Davayé
Das Hôtel de Rossan de Davayé ist ein privates Herrenhaus auf dem Gebiet der Gemeinde Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire und der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sehenswürdigkeit 12: Grand Lycée
Das ehemalige Lycée Lamartine ist eine ehemalige Schule in der Gemeinde Mâcon im französischen Département Saône-et-Loire und der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sehenswürdigkeit 13: Église Saint-Pierre
Die Kirche Saint-Pierre de Mâcon ist eine römisch-katholische Kirche in Mâcon, Saône-et-Loire, Frankreich. Es wurde im neunzehnten Jahrhundert von dem Architekten Berthier, einem Schüler von Viollet-le-Duc, erbaut.
Sehenswürdigkeit 14: Église Saint-Clément
Die Église Saint-Clément ist eine römisch-katholische Kirche in der ehemaligen Gemeinde Saint-Clément-lès-Mâcon, die 1856 an Mâcon in Burgund in Frankreich angeschlossen wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.