32 Sehenswürdigkeiten in York, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in York buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in York, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 32 Sehenswürdigkeiten verfügbar in York, Vereinigtes Königreich.
Liste der Städte in Vereinigtes Königreich Sightseeing-Touren in YorkYork Minster (Münster), offiziell: Cathedral and Metropolitical Church of Saint Peter in York, ist die größte mittelalterliche Kirche in England und Sitz des Erzbischofs von York. Nach einer Bauzeit von 250 Jahren wurde sie im Jahre 1472 fertiggestellt. Bis heute zieht sie täglich hunderte von Touristen aus der ganzen Welt an und ist neben den kleinen Gässchen, der Universität und einigen Museen die Hauptattraktion der Stadt York. Besonders beeindruckend an dieser im gotischen Stil erbauten Kathedrale ist die Größe. Eine Fensterwand ist beispielsweise so groß wie die Länge eines Tennisfeldes. Ebenfalls eindrucksvoll sind die zwei Türme der Westfassade und der mächtige, quadratische Vierungsturm, der sich über der Mitte der Kathedrale erhebt.
The Shambles ist eine historische Straße in York, England, mit erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, von denen einige bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Die Straße ist schmal, mit vielen Fachwerkgebäuden mit Jettie-Böden, die Straße um mehrere Meter überhängen. Es war einst als The Great Flesh Shambles bekannt, wahrscheinlich von den angelsächsischen Fleshammels, dem Wort für die Regale, in denen Metzger ihr Fleisch ausstellten. Im Jahr 1885 befanden sich einunddreißig Metzgereien entlang der Straße, aber jetzt gibt es keine mehr.

Das York Castle Museum ist ein Museum in York, North Yorkshire, England, auf dem Gelände von York Castle, das ursprünglich 1068 von Wilhelm dem Eroberer erbaut wurde. Das Museum selbst wurde 1938 von John L. Kirk gegründet und ist in Gefängnisgebäuden untergebracht, die im 18. Jahrhundert an der Stelle des Schlosses errichtet wurden, des Schuldnergefängnisses und des Frauengefängnisses.
4. Railway Workers War Memorial
Das North Eastern Railway War Memorial ist ein Denkmal erster Weltkrieg in York in Nordgland. Es wurde von Sir Edwin Lutyens zum Gedenken an die Angestellten der North Eastern Railway (NER) entworfen, die im Ersten Weltkrieg kämpften und während des Dienstes getötet wurden. Der NER -Vorstand stimmte Anfang 1920 für ein Denkmal und beauftragte Lutyens £ 20.000. Das Komitee für das York City War Memorial folgte und ernannte Lutyens, aber beide Systeme wurden in Kontroversen verwickelt. Bedenken wurden von innerhalb der Gemeinde über die Auswirkungen des Ner -Denkmals auf die Stadtmauern und ihre Auswirkungen auf das vorgeschlagene Programm für das Kriegsdenkmal der Stadt geäußert, da die beiden Denkmäler 100 Meter voneinander entfernt waren und das Budget der Stadt ein zehntes Budget war des Ner. Die Kontroverse wurde gelöst, nachdem Lutyens seine Pläne für das Ner -Denkmal geändert hatte, es von den Mauern wegzuziehen, und die Stadt entschied sich für ein überarbeitetes Schema an Land außerhalb der Mauern. Zufälligerweise war das Land dem Ner im Besitz des Ner, dessen Vorstand es der Stadt spendete.
5. York Theatre Royal
York Theatre Royal ist ein Theater in St. Leonard's Place in York, England, das auf 1744 zurückgeht. Das Theater bietet derzeit 750 Personen. Während das Theater traditionell ein Proscenium-Theater ist, wurde es 2011 für eine Saison neu konfiguriert, um Produktionen im Rund anzubieten. Das Theater stellt viele seiner eigenen Produktionen sowie auf Touring-Unternehmen aus, von denen eines Pilot Theatre ist, eine nationale Touring-Firma, die seine Arbeit mit dem Theater oft kreiert. Zusätzlich werden die Hauptbühne und das Studio regelmäßig von lokalen Amateur- und Operngesellschaften verwendet. York Theatre Royal war einer der Co-Produzenten der historischen York Mystery-Stücke 2012, die zwischen dem 2. und 27. August im York Museum Gardens inszeniert wurden. Das Theater wurde am Freitag, den 22. April 2016 nach einer Sanierung von 6 Millionen Pfund wiedereröffnet, mit einem neuen Dach, einer erweiterten und neu modellierten Front des House Area, einem renovierten und neu dekorierten Hauptauditorium sowie mit wesentlichen Verbesserungen an Zugang und Umwelteinflüssen.
6. Fairfax House
Fairfax House ist ein Stadthaus in York in der englischen Verwaltungseinheit North Yorkshire. Es liegt auf dem Anwesen Nr. 27, Castlegate in der Nähe des York Castle. Vermutlich ließ es ein örtlicher Kaufmann Anfang der 1740er-Jahre errichten und 1759 kaufte es Charles Gregory Fairfax, 9. Viscount Fairfax of Emley, der den Architekten John Carr mit dem Umbau des Inneren beauftragte. Nach dem Tod des Viscounts 1772 wurde das Haus verkauft, ging anschließend durch die Hände etlicher ortsansässiger Familien und beherbergte dann nacheinander einen Club, eine Baugesellschaft und ein Kino. In den 1980er-Jahren erwarb der York Civic Trust das Anwesen und ließ es in altem Glanz restaurieren. Fairfax House ist heute ein öffentlich zugängliches Museum und English Heritage hat es als historisches Gebäude I. Grades gelistet.
7. War Memorial
Das York City War Memorial ist ein Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg, das von Sir Edwin Lutyens entworfen wurde und sich in York im Norden Englands befindet. Vorschläge zum Gedenken an Yorks Kriegstote entstanden 1919, erwiesen sich aber als umstritten. Erste Diskussionen konzentrierten sich darauf, ob ein Denkmal sein oder einen utilitaristischen Zweck annehmen sollte. Mehrere funktionale Vorschläge wurden geprüft, bis sich eine öffentliche Sitzung im Januar 1920 für ein Denkmal entschied. Der Stadtingenieur erstellte einen Kostenvoranschlag und das Kriegsgedenkkomitee beauftragte Lutyens, der kurz zuvor von der North Eastern Railway (NER) beauftragt worden war, ein eigenes Kriegsdenkmal zu entwerfen, das ebenfalls in York aufgestellt werden sollte.
8. Bar Convent Museum

Das Kloster des Instituts der Heiligen Jungfrau in Micklegate Bar, York, besser bekannt als The Bar Convent Living Heritage Centre, ist das älteste erhaltene katholische Kloster in England, das 1686 gegründet wurde. Die Gesetze Englands verboten zu dieser Zeit die Gründung katholischer Klöster und infolgedessen wurde das Kloster sowohl im Geheimen gegründet als auch betrieben. Frances Bedingfeld, ein Mitglied der Schwestern von Loreto, unterzeichnete am 5. November 1686 unter dem Decknamen Frances Long die Urkunden für das Land, auf dem das Kloster errichtet werden sollte.
9. York Guildhall
Die Guildhall (Gildenhalle) der Stadt York ist ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Versammlungsgebäude der Zünfte. Aufgrund der schweren Schäden durch einen deutschen Luftangriff im Rahmen des so genannten Baedeker Blitz ist das gegenwärtige Gebäude zum größten Teil eine 1960 eröffnete Rekonstruktion. Der so genannte Innere Raum hat allerdings den Angriff intakt überstanden, mit Wandvertäfelungen und einer Geschichte der Stadt York auf einem Glasfenster. Die Guildhall war Schauplatz zahlreicher Geschehnisse der britischen Geschichte.
10. Barley Hall

Barley Hall ist ein rekonstruiertes mittelalterliches Stadthaus in York, England Es wurde um 1360 von Mönchen der Nostel Abbey bei Wakefield erbaut und im 15. Jahrhundert erweitert. Die Immobilie geriet in einen langsamen Niedergang und wurde im 20. Jahrhundert in immer schlechtere physische Bedingungen 1987 vom York Archaeological Trust gekauft, wurde es in Barley Hall umbenannt und in einem umstrittenen Projekt umfassend restauriert, um ein Museum zu bilden Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt Ausstellungen
11. Lamel Hill Battery
Lamel Hill ist ein geplanter Denkmal, der etwa 1,6 km südöstlich des Zentrums von York, England, etwa 1 Meile). Es liegt in der Nähe des Rückzugs und des nördlichen Teils von Walmgate Streuner und in einigen mittelalterlichen Dokumenten wird es als Siward's Mill Hill oder Siwards How Mill bezeichnet, in Bezug auf die frühere Verwendung als Grundlage einer Windmühle. Es sollte jedoch nicht mit einem anderen Ort verwechselt werden, der als Siwards Howe bekannt ist, das etwa 200 m weiter östlich ist.
12. Rowntree Park
Der Rowntree Park ist ein 20 Hektar großer Park in York, England, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist und Kinderspielplätze, Tennisplätze, Bowling Greens, Basketball Court, Skateboarding-Bereich und allgemeine Gebiete zum Picknick enthält. Der Park verfügt auch über einen großen See, einen Kanal und eine Wasserkaskade und beherbergt viele Enten, Schwäne und Kanada -Gänse. Der Schwimmbad des Parks wurde angesichts starker öffentlicher Proteste in den 1980er Jahren abgerissen.
13. Emperor Constantine
Die Statue von Konstantin dem Großen ist eine Bronzestatue, die den römischen Kaiser Konstantin I. auf einem Thron sitzend darstellt, der vom York Civic Trust in Auftrag gegeben und vom Bildhauer Philip Jackson entworfen wurde. Es wurde 1998 enthüllt und befindet sich auf dem Minster Yard außerhalb des York Minster. Es erinnert an die Thronbesteigung Konstantins als römischer Kaiser im Jahr 306 n. Chr. an diesem Ort, nach dem Tod seines Vaters Constantius Chlorus in York.
14. The Parish of All Saints Pavement
Die anglikanische Kirche All Saints in der Straße Pavement in York, Nordengland, wird abgekürzt und zur Unterscheidung von der Kirche All Saints, North Street gemeinhin als All Saints, Pavement bezeichnet. Der Straßenname „Pavement“ rührt daher, dass dies eine der ersten gepflasterten Straßen in York war. Die Kirche spielt bis heute eine bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte und in ihr befinden sich die Grabstellen von 34 Bürgermeistern der Stadt York.
15. St Andrews
Das Gebäude der ehemaligen mittelalterlichen Pfarrkirche St Andrew in der Straße St Andrewgate in York, zur Unterscheidung von St Andrew, Fishergate allgemein kurz als St Andrew, St Andrewgate bezeichnet, stammt hauptsächlich aus dem 14. und 15. Jahrhundert, wurde jedoch zum ersten Mal schon 1194 erwähnt. Das Gebäude ist als Grade II Listed Building geschützt und wird heute von einer Gemeinde der evangelisch-freikirchlichen Brüderbewegung genutzt.
16. The Priory Church of the Holy Trinity
Die mittelalterliche Pfarrkirche Holy Trinity in der Straße Micklegate in York, allgemein kurz als Holy Trinity, Micklegate bezeichnet, stammt hauptsächlich aus dem 12. und 13. Jahrhundert, geht jedoch auf ein wesentlich älteres Gebäude, möglicherweise noch vor dem 11. Jahrhundert errichtet, zurück. Die Kirche gehörte ursprünglich zur benediktinischen Holy Trinity Priory. Das Gebäude ist als Grade I Listed Building geschützt.
17. Mansion House
Das Mansion House in York, England, ist die Heimat der Lord Mayors von York während ihrer Amtszeit. Es befindet sich am St. Helen's Square, wo sich Yorks Coney Street und Lendal im Stadtzentrum kreuzen. Es ist in einem frühen georgianischen Stil gebaut. Das Mansion House ist das früheste Haus, das noch existiert, und ist mindestens zwanzig Jahre älter als das Mansion House in London.
18. Fishergate Bar

York wurde seit der römischen Zeit von Mauern der einen oder anderen Form verteidigt. Bis heute bleiben erhebliche Teile der Mauern vorhanden, und York hat mehr Meilen an intakter Mauer als jede andere Stadt in England. Sie sind verschiedene Wände von York City, die Barmauern und die römischen Mauern bekannt. Die Wände sind in der Regel 4 m hoch und 1,8 m (6 Fuß) breit.
19. Roman Column
Eine römische Säule steht im Minster Yard in der englischen Stadt York. Ursprünglich um das erste Jahrhundert von den Soldaten der Legio IX Hispana erbaut, wurde es im 4. Jahrhundert von der Legion VI wiederverwendet. Es wird angenommen, dass es Teil einer Gruppe von sechzehn freistehenden Säulen war, die Wände einer früheren Kirche auf dem Gelände stützten.
20. National Centre for Early Music

Das National Center for Early Music (NCEM) ist eine Organisation, die frühe Musik ermutigt, fördert und verbreitet. Es befindet sich in York, England, es ist in der konvertierten und erweiterten mittelalterlichen Kirche der Klasse I in St. Margaret, Walmgate, ansässig. Jedes Jahr organisiert das NCEM das York Early Music Festival.
21. Holy Trinity
Die mittelalterliche ehemalige Pfarrkirche Holy Trinity in der Straße Goodramgate in York, allgemein kurz als Holy Trinity, Goodramgate bezeichnet, stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert, Teile des Chors wurden schon in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet. Das Gebäude ist als Grade I Listed Building geschützt.
22. Poppleton Tithe Barn
Die Nether Poppleton Tithe Barn ist eine Zehntscheune auf der Manor Farm im Dorf Nether Poppleton in der Unitary Authority City of York im Norden Englands. Untersuchungen von Dendrochronologen haben gezeigt, dass die Zehntscheune, die auf dem Gelände eines alten Nonnenklosters errichtet wurde, mindestens 450 Jahre alt ist.
23. Micklegate Bar Museum
Die City Walls Experience at Micklegate Bar befindet sich im südlichen Torhaus der historischen Stadtmauer von York, England. Es wird von der Jorvik-Gruppe betrieben und verwendet Karten, Bildschirme und Videopräsentationen, um die Geschichte der Befestigungsanlagen rund um die Stadt zu erzählen.
24. York's Chocolate Story
York's Chocolate Story ist eine Besucherattraktion und Schokoladenmuseum am King's Square in York. Es wurde im März 2012 eröffnet und zeigt die Geschichte der Schokoladenherstellung in York, einschließlich der Rowntree-Fabrik, die 1890 eröffnet wurde und seit 1988 im Besitz von Nestlé ist.
25. Heslington Church

Heslington Church ist eine Kirche in der Gemeinde Heslington in der Nähe von York, England. Neben dem Dorf und einigen moderneren Wohnsiedlungen bedient die Kirche auch einige abgelegene Bauernhöfe. Der Heslington Campus der University of York befindet sich ebenfalls in der Gemeinde.
26. Assembly Rooms
Die York Assembly Rooms sind ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in York, England, das ursprünglich als Ort für hochklassige gesellschaftliche Zusammenkünfte in der Stadt genutzt wurde. Das Gebäude befindet sich in der Blake Street und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude.
27. York Cold War Bunker

Der York Cold War Bunker ist ein zweistöckiger, halbunterirdischer Bunker aus dem Kalten Krieg in der Gegend von Holgate in York, England, der 1961 erbaut wurde, um nukleare Explosionen und Fallout in Yorkshire im Falle eines Atomkriegs zu überwachen.
28. St George's Catholic Church
Die römisch -katholische Kirche der St. George befindet sich im Zentrum der Stadt York, England, in der George Street in der Diözese Middlesbrough. Die Kirche wurde von Joseph Hansom entworfen und war die erste Pro-Kathedrale der Diözese Beverley.
29. Holgate Windmill
Die Windmühle Holgate oder Holgatewindmühle ist eine Turmholländerwindmühle in Holgate, York, North Yorkshire, England aus dem Jahr 1770, die von 2003 bis 2012 völlig windmahlfähig restauriert wurde und Yorks letzte verbliebene Windmühle ist.
30. Richard III Museum
Die Richard III Experience in der Monk Bar befand sich in der Monk Bar, dem höchsten der vier Torhäuser in der historischen Stadtmauer von York, England. Es beschrieb das Leben von Richard III., dem letzten König der Plantagenet-Dynastie.
31. Treasurer's House
Das Treasurer's House in York, North Yorkshire, England, ist ein denkmalgeschütztes historisches Haus im Besitz des National Trust, der auch seinen Garten pflegt. Es befindet sich im Minster Yard, direkt nördlich des York Minster.
32. York Dungeon

York Dungeon ist eine touristische Attraktion in York, England. York Dungeon zeigt die Geschichte des Dungeons mit von Schauspielern geführten Shows, Spezialeffekten und Displays von Modellen und Objekten.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.