13 Sehenswürdigkeiten in Stirling, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Stirling buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Stirling buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stirling, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stirling, Vereinigtes Königreich.
Sightseeing-Touren in StirlingMar's Wark ist eine Gebäuderuine in Stirling, die 1570–1572 von John Erskine, Regent von Schottland und Earl of Mar, erbaut wurde und sich heute in der Obhut von Historic Scotland befindet. Mar plante das Gebäude für den Hauptwohnsitz der Familie Erskine in Stirling, deren Häuptling erblicher Verwalter des nahe gelegenen königlichen Stirling Castle geworden war, in dem die Prinzen von Schottland ausgebildet wurden. Das Haus war als "Mar's Lodging" bekannt.
Stirling Castle ist ein Schloss in Schottland. Es liegt über der Altstadt von Stirling auf dem Schlossberg, einem steil aufragenden Hügel vulkanischen Ursprungs. Stirling Castle ist nationales Denkmal und wird von der staatlichen Denkmalschutzbehörde Historic Scotland verwaltet. 2019 wurde Stirling Castle von rund 610.000 Personen besucht.
3. Bicycle Tree

Der Fahrradbaum ist ein Veteranenbaum in der Nähe von Brig o' Turk in den Trossachs, Schottland. Der Baum stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, wuchs in oder in der Nähe des Schrotthaufens des Dorfschmieds und hat im Laufe der Jahre mehrere Metallgegenstände eingekapselt. Dazu gehören vor allem ein Fahrrad aus dem frühen 20. Jahrhundert und angeblich ein Schiffsanker und eine Schiffskette. Der Fahrradbaum gilt als Wahrzeichen der Region und ist zu einer Touristenattraktion geworden. Es wurde im März 2016 von der Loch Lomond and The Trossachs National Park Authority unter Schutz gestellt.
4. John Cowanes Hospital
Das Cowane’s Hospital ist ein ehemaliges Armenhaus in der schottischen Stadt Stirling in der gleichnamigen Council Area. Es steht zwischen der Church of the Holy Rude und dem Alten Stadtgefängnis von Stirling. 1965 wurde das Bauwerk in die schottische Denkmalliste in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Eine ehemalige zusätzliche Einstufung als Scheduled Monument wurde 1999 aufgehoben. Zusammen mit der zugehörigen Sonnenuhr bildet Cowane’s Hospital außerdem ein Denkmalensemble der Kategorie A. Die Sonnenuhr ist separat als Kategorie-B-Bauwerk klassifiziert.
5. Beinn a' Chleibh
Der Beinn a’ Chleibh ist ein 916 m (3.005 ft) hoher Berg in Schottland. Sein gälischer Name bedeutet etwa Berg des Korbs oder Berg der Truhe. Er liegt in den südlichen Highlands zwischen den Orten Crianlarich und Dalmally an der Grenze zum Loch Lomond and the Trossachs National Park und ist als Munro eingestuft. Mit seiner Höhe überschreitet der Beinn a’ Chleibh nur ganz knapp die Mindesthöhe von 3000 Fuß für Munros. Lediglich einer der insgesamt 282 Munros, der Beinn Teallach, ist mit 915 Metern niedriger als der Beinn a’ Chleibh.
6. Ben Venue
Der Ben Venue ist ein Berg in der Region Trossachs in Schottland. Der Name Ben Venue leitet sich von den schottisch-gälischen Wörtern ab, die "der Miniaturberg" bedeuten. Der Gipfel liegt etwa 2 Kilometer südwestlich des Piers am südlichen Ende des Loch Katrine. Am Fuße des Berges in der Nähe des Ufers von Loch Katrine befindet sich Bealach nam Bò, was "Pass des Viehs" bedeutet, eine Anspielung auf die gesetzlosen Tage, als Hochlandrinder-"Lifter" den Pass nutzten, um gestohlene Herden auf ihr Land zu treiben.
7. Church of the Holy Rude
Die Church of The Holy Rude, auch Church of The Holy Rood, ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Stirling in der gleichnamigen Council Area. 1965 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Zugehörig sind der umgebende Friedhof sowie der ehemalige Stadtfriedhof, die beide separat als Kategorie-A-Bauwerke klassifiziert sind.
8. Killin Stone Circle
Der Steinkreis von Killin ist ein ovaler Steinkreis, bestehend aus sechs Steinen. Er liegt südlichen des Flusses Dochart, 100 m von der Kinnell Farm, östlich des Dorfes Killin in Perthshire in Schottland. Ein gleichnamiger, Achmore genannter Steinkreis liegt auf der Hebrideninsel Lewis.
9. Moirlanich Long House
Das Moirlanich Longhouse ist ein Wohngebäude nahe der schottischen Ortschaft Killin in der Council Area Stirling. 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten zunächst in der Kategorie B aufgenommen. Die Hochstufung in die höchste Denkmalkategorie A erfolgte 2007.
10. Plean Castle
Plean Castle, auch Plean Tower, Cock-a-bendy Castle, Mengie Castle, Menzies Castle oder Plane Castle, ist ein Tower House mit angebautem Landhaus in der schottischen Verwaltungseinheit Stirling. Das Tower House stammt aus dem 15. Jahrhundert, das Landhaus aus dem 16. Jahrhundert.
11. Ben Lui

Ben Lui ist ein 1.130 m (3.707 ft) hoher Berg in den südlichen Highlands von Schottland. Fünf Grate treffen sich an seinem Gipfel. Zwischen diesen Graten liegen vier Bergkessel, unter ihnen der Coire Gaothaich im Nordosten des Berges.
12. Argyll's Lodging
Die Argyll’s Lodging ist ein Wohngebäude in der schottischen Stadt Stirling in der gleichnamigen Council Area. 1965 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
13. Smith Art Gallery & Museum
Die Stirling Smith Art Gallery and Museum, ehemals The Smith Institute, ist ein Kunst- und Heimatmuseum in Stirling, Schottland. Das Museum wurde 1874 im Vermächtnis des Künstlers Thomas Stuart Smith gegründet.
Wikipedia: Stirling Smith Art Gallery and Museum (EN), Website
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.