14 Sehenswürdigkeiten in South Cambridgeshire, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in South Cambridgeshire buchen:
Tickets und geführte Touren auf Civitatis*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in South Cambridgeshire buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in South Cambridgeshire, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in South Cambridgeshire, Vereinigtes Königreich.
Liste der Städte in Vereinigtes Königreich Sightseeing-Touren in South Cambridgeshire1. Wysing Arts Centre
Das Wysing Arts Centre ist ein Residenzzentrum für zeitgenössische Kunst und Campus für künstlerische Produktion, Experimente und Lernen in South Cambridgeshire, England. Das Zentrum wurde 1989 gegründet und schloss 2008 ein Kapitalentwicklungsprojekt in Höhe von 1,7 Millionen Pfund ab. Auf dem elf Hektar großen Gelände beherbergt das Zentrum zehn Gebäude, darunter 24 kostengünstige Künstlerateliers, einen Live-Arbeitsraum, spezialisierte Einrichtungen für neue Medien, eine große Galerie, Bildungseinrichtungen und ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das als Unterkunft für Residenzen und Retreats genutzt wird. Der Schwerpunkt der Aktivitäten des Zentrums liegt auf dem internationalen Residenzprogramm, aber es beherbergt auch temporäre Ausstellungen, Exerzitien, ein Programm für junge Künstler, semi-permanente skulpturale und architektonische Aufträge und arbeitet an Offsite-Projekten mit vielen anderen Institutionen national und international. Es ist eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation nach englischem Recht.
2. MRAO Arcminute Microkelvin Imager (AMI) Small Array
Der Arcminute Microkelvin Imager (AMI) besteht aus einem Paar interferometrischer Radioteleskope - den Small und Large Arrays - am Mullard Radio Astronomy Observatory in der Nähe von Cambridge. AMI wurde von der Cavendish Astrophysics Group entworfen, gebaut und betrieben. AMI wurde in erster Linie für die Untersuchung von Galaxienhaufen entwickelt, indem sekundäre Anisotropien im kosmischen Mikrowellenhintergrund (CMB) beobachtet wurden, die sich aus dem Sunyaev-Zel'dovich-Effekt (SZ) ergeben. Beide Arrays dienen zur Beobachtung von Strahlung mit Frequenzen zwischen 12 und 18 GHz und haben sehr ähnliche Systemdesigns. Mit den Teleskopen werden beide bisher bekannten Galaxienhaufen beobachtet, um beispielsweise deren Massen und Temperaturen zu bestimmen und Durchmusterungen durchzuführen, um bisher unentdeckte Galaxienhaufen zu lokalisieren.
3. MRAO 4C Array
Das 4C Array ist ein zylindrisches Paraboloid-Radioteleskop am Mullard Radio Astronomy Observatory in der Nähe von Cambridge, England. Es ähnelt im Design dem Molonglo Observatory Synthesis Telescope. Es ist 450 m lang, 20 m breit, mit einem zweiten, beweglichen Element. Das erste Syntheseteleskop mit großer Öffnung (1958), es war auch das erste neue Instrument, das an der Lord's Bridge gebaut wurde, nachdem das Observatorium 1957 dorthin verlegt wurde und 64 km (40 Meilen) Reflektordraht benötigte. Der 4C arbeitete auf 178 MHz und lokalisierte fast 5000 Quellen des 1965 und 1966 veröffentlichten 4C-Katalogs, der dazu beitrug, die Entwicklung der Radiogalaxienpopulation des Universums zu bestimmen. Das Teleskop ist jetzt funktionsunfähig.
4. Bartlow Hills

Bartlow Hills ist ein römischer Hügelgräberfriedhof in Bartlow, Cambridgeshire, England. Der Standort befand sich bis zu einer Grenzänderung im Jahr 1990 in Essex. Vier der ursprünglich sieben Hügelgräber oder Hügelgräber sind erhalten geblieben; Die größten drei sind für die Öffentlichkeit zugänglich, die nördlichste und kleinste befindet sich auf Privatgrundstücken und ist nicht leicht sichtbar. Die Überreste von zwei weiteren sind als niedrige Hügel westlich der drei größten Hügelgräber sichtbar. Die höchste Scheune ist 15 Meter (50 ft) hoch und ist die größte römische Scheune nördlich der Alpen. Die Grabhügel stammen aus dem 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr.
5. MRAO Half-Mile Telescope
Das Half-Mile Telescope wurde 1968 am Mullard Radio Astronomy Observatory gebaut, zwei weitere Antennen wurden 1972 mit gespendetem Geschirr hinzugefügt. Zwei der Schalen sind fixiert, während zwei beweglich sind und sich das Bahngleis der One-Mile teilen. Um Informationen aus der maximalen Anzahl verschiedener Baselines zu erhalten, waren 30 Beobachtungstage erforderlich. Beobachtungsfrequenz 1,4 GHz, Bandbreite 4 MHz. Verwendet für Wasserstofflinienstudien von nahen Galaxien und produzierte die ersten guten Radiokarten der Wasserstoffverteilung, für M33 und M31. Das Teleskop wurde von der Radio Astronomy Group der Universität Cambridge betrieben.
6. St Michael
St Michael's Church ist eine anglikanische Kirche in Longstanton, Cambridgeshire, England. Es ist in der National Heritage List für England als denkmalgeschütztes Gebäude eingetragen und steht unter der Obhut des Churches Conservation Trust. Die Kirche steht am südlichen Ende des Dorfes. Das Design von St. Michael's wurde für die Kirche St. James the Less in Philadelphia, Pennsylvania, sowie die St. Thomas Church in New Windsor, New York, beide im Jahr 1846, verwendet. Es war einflussreich in der Gestaltung anderer Kirchen im amerikanischen neugotischen Stil.
7. MRAO C.O.A.S.T. Cambridge Optical Aperture Synthesis Telescope
Das Cambridge Optical Aperture Synthesis Telescope (COAST) ist ein astronomisches Interferometer im Mullard Radio Astronomy Observatory in Cambridgeshire, England. Es besteht aus fünf über Siderostaten ausrichtbaren Cassegrain-Teleskopen mit jeweils 40 cm Spiegeldurchmesser, die zusammen, separiert durch eine Basislänge von bis zu 100 m, Winkelauflösungen von bis zu 0,001 Bogensekunden erreichen können. Mit COAST gelang es erstmals, hochaufgelöste Bilder von Sternenoberflächen aufzunehmen.
Wikipedia: Cambridge Optical Aperture Synthesis Telescope (DE)
8. CLFST
Das Cambridge Low-Frequency Synthesis Telescope (CLFST) ist ein Ost-West-Synthese-Radioteleskop, das derzeit auf 151 MHz arbeitet. Es besteht aus 60 Tracking-Yagis auf einer Basislinie von 4,6 km, was 776 gleichzeitige Basislinien ergibt. Diese bieten eine Auflösung von 70×70 Cosec (Deklinations-)Bogensekunden2, mit einer Empfindlichkeit von etwa 30 bis 50 mJy/Strahl und einem Sichtfeld von ca. 9°×9°. Das Teleskop befindet sich am Mullard Radio Astronomy Observatory.
9. Saint John
St John's Church ist eine anglikanische Kirche in Duxford, Cambridgeshire, England. Im Jahr 1967 wurde es in die National Heritage List für England als ausgewiesenes denkmalgeschütztes Gebäude aufgenommen und ist jetzt im Besitz des Churches Conservation Trust. Die Kirche steht an der Kreuzung von St. John's Street und Green Street und ist täglich für Besucher geöffnet.
10. MRAO Interplanetary Scintillation Array (IPS Array or Pulsar Array)
Das Interplanetary Scintillation Array ist ein Radioteleskop, das 1967 am Mullard Radio Astronomy Observatory in Cambridge, Großbritannien, gebaut und von der Cavendish Astrophysics Group betrieben wurde. Das Instrument umfasste ursprünglich 4 Hektar. Es wurde 1978 auf 9 Hektar vergrößert und 1989 renoviert.
11. St John the Baptist Church
Die St John the Baptist's Church ist eine anglikanische Kirche im Dorf Papworth St Agnes in Cambridgeshire, England. Es ist in der National Heritage List für England als ausgewiesenes denkmalgeschütztes Gebäude eingetragen und steht unter der Obhut der Freunde der Friendless Churches.
Wikipedia: St John the Baptist's Church, Papworth St Agnes (EN)
12. Saint Mary Magdalene (Ickleton Parish Church)
Die St Mary Magdalene Church ist die Pfarrkirche der Church of England im Dorf Ickleton in Cambridgeshire. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Die Pfarrei ist Teil einer kombinierten Pfründe mit denen von St. Peter's, Duxford und SS Mary and John, Hinxton.
13. IWM Duxford
Das Imperial War Museum Duxford ist ein englisches Militärmuseum bei Duxford. Es befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes rund 20 Kilometer südlich von Cambridge und ist ein Teil des Londoner Imperial War Museums.
14. Hauxton Mill
Die Hauxton Mill ist eine klassische englische Wassermühle an der alten A10 zwischen Cambridge und Royston, England. Es wurde im Juli 2020 durch ein Feuer teilweise zerstört, das als Brandstiftung behandelt wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.