100 Sehens­würdig­keiten in London, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in London, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 100 Sehenswürdigkeiten verfügbar in London, Vereinigtes Königreich.

Sightseeing-Touren in London

1. Tower of London

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Tower of London Hilarmont / CC BY-SA 3.0 de

His Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Die Ringburg mit zwei Festungsringen diente den englischen und britischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Werkstatt, Lager, Zoo, Garnison, Museum, Münzprägestätte, Gefängnis, Archiv und Hinrichtungsstätte. Seit 600 Jahren wird der Tower von Touristen besucht. Im Jahr 2011 war er mit mehr als 2,5 Millionen Besuchern die meistbesuchte kostenpflichtige Attraktion im Vereinigten Königreich.

Wikipedia: Tower of London (DE), Website

2. London Eye

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Das London Eye, auch bekannt unter der Bezeichnung Millennium Wheel, ist mit einer Höhe von 135 Metern seit 2022 das zweithöchste Riesenrad Europas. Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse nahe der Westminster Bridge und gilt als eines der Wahrzeichen der britischen Hauptstadt.

Wikipedia: London Eye (DE), Website

3. Leicester Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Leicester Square Fotostudio York & Son / PD-alt-100

Der Leicester Square [ˈlɛstə skwɛə] ist einer der bekanntesten Plätze in London. Er befindet sich östlich vom Piccadilly Circus sowie nördlich vom Trafalgar Square und bildet eine belebte Fußgängerzone.

Wikipedia: Leicester Square (DE)

4. Soho Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Soho Square ist ein Gartenplatz in Soho, London, der seit 1954 de facto einen öffentlichen Park beherbergt, der vom Soho Square Garden Committee an den Westminster City Council vermietet wurde. Ursprünglich hieß er nach Karl II. Königsplatz, und eine stark verwitterte Statue des Monarchen steht seit 1661, ein Jahr nach der Wiederherstellung der Monarchie, mit einer längeren Unterbrechung auf dem Platz.

Wikipedia: Soho Square (EN)

5. Greenwich-Meridian

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der historische Prime Meridian oder Greenwich Meridian ist eine geografische Referenzlinie, die durch das Royal Observatory in Greenwich in London, England führt. Die heutigen Modern Iers Reference Meridian basieren auf dem Greenwich Meridian, unterscheidet sich jedoch leicht davon. Dieser erstklassige Meridian wurde erstmals 1851 von Sir George Airy gegründet und verwendete bis 1884 über zwei Drittel aller Schiffe und Tonnage ihn als Referenz-Meridian in ihren Charts und Karten. Im Oktober dieses Jahres trafen sich auf Geheiß des US -Präsidenten Chester A. Arthur 41 Delegierte aus 25 Nationen in Washington, DC, USA, für die International Meridian Conference. Diese Konferenz wählte den Meridian aus, der Greenwich als World Standard Prime Meridian aufgrund seiner Popularität durchsah. Frankreich enthielt sich jedoch der Abstimmung, und die französischen Karten nutzten den Pariser Meridian mehrere Jahrzehnte weiter. Im 18. Jahrhundert veröffentlichte der London Lexicograph Malachy Postlethwayt seine afrikanischen Karten, in denen der "Meridian of London" den Äquator einige Grad westlich des späteren Meridian und Accra, Ghana, schneidet.

Wikipedia: Prime meridian (Greenwich) (EN), Website

6. St Peter’s

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Peter's Church ist die Pfarrkirche des Dorfes Petersham im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames. Sie gehört zur Diözese Southwark in der Church of England. Der Hauptteil des Kirchengebäudes stammt aus dem 16. Jahrhundert, obwohl Teile des Chors aus dem 13. Jahrhundert stammen, und Hinweise im Domesday Book deuten darauf hin, dass es an dieser Stelle in sächsischer Zeit eine Kirche gegeben haben könnte. Nikolaus Pevsner und Bridget Cherry beschreiben sie als eine "Kirche von ungewöhnlichem Charme... [wessen] Inneres in seinem vorviktorianischen Zustand gut erhalten ist". Die Kirche, die unter Denkmalschutz steht, umfasst georgianische Kastenbänke, eine zweistöckige Kanzel aus dem Jahr 1796 und eine Ausstellung des königlichen Wappens des Hauses Hannover, die 1810 installiert wurde. Die klassische Orgel wurde Ende 2009 von der Schweizer Baufirma Manufacture d'Orgues St. Martin in Neuenburg am Südende installiert, 2018 wurde ein separater Pfarrraum hinzugefügt. Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten sind auf dem Friedhof begraben, zu dem auch einige denkmalgeschützte Gräber gehören.

Wikipedia: St Peter's Church, Petersham (EN)

7. Dean's Yard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dean's Yard, Westminster, umfasst die meisten der verbleibenden Bezirke des historisch größeren Umfangs des Klosters oder der Abtei von Westminster, die nicht von seinen Gebäuden eingenommen werden. Es ist den Mitgliedern der Westminster School als Green bekannt. Es handelt sich um ein großes, eingezäuntes Viereck, das für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und hauptsächlich eine Grünfläche ist, auf der die Schüler die seit langem erworbenen exklusiven Rechte zum Sitzen, Lesen und Spielen wie Fußball haben. Einige Jahrhunderte lang, bis zu einem Zeitpunkt im frühen siebzehnten Jahrhundert, war es ein Drittel seiner heutigen Größe, da im Süden der Schlafsaal der Königin für Gelehrte stand, der in klösterlichen Zeiten der Getreidespeicher war. Seine Steine stützen das Kirchenhaus. NebengebäudeOst: Schulgebäude Süden: Church House, ein Konferenzzentrum und Büros der Church of England Westen: Schulgebäude und Westminster Abbey Choir School Norden: flankierender Torbogen zum Großen Heiligtum: Abteibüros und Teil des Dekanats.

Wikipedia: Dean's Yard (EN)

8. Carlisle Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Carlisle Park an der Wensleydale Road, Hampton TW12 2LY ist ein kompaktes Mehrzweck-Erholungsgebiet im Westen Londons im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames. Es liegt etwa 600 m nordöstlich vom Bahnhof Hampton entfernt. Zu den Einrichtungen gehören ein Bowlingclub, sieben Tennisplätze, ein Kinderspielplatz, ein Aerobic-Übungsbereich für Erwachsene und ein Sportpavillon. Zwei lokale Cricket-Teams, Hampton Hill CC und Woodlawn CC, spielen dort während der Saison. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 22 Acres (0,1 km2). Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison: Die Parktore werden um 07:00 Uhr geöffnet und bei/nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen, z. B. gegen 16:00 Uhr im Hochwinter, und im Sommer kann er bis 21:00 Uhr geöffnet bleiben; Hinweise auf die Schließzeiten des Parks sind an allen drei Parkeingängen angebracht. Parkplätze stehen an den Haupteingangstoren zur Verfügung. Fußgänger und Radfahrer können auch über einzelne Einfahrten in der Carlisle Road und in den Wensleydale Gardens Zugang erhalten.

Wikipedia: Carlisle Park (EN)

9. St Mary's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St Mary the Virgin ist eine anglikanische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert in Northolt, London Borough of Ealing. Es liegt an einem Hang, der mit dem Belvue Park geteilt wird, wo sich ein Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert befindet – beide mit Blick auf das alte Dorf Northolt. Sie ist eine der kleinsten Kirchen Londons, ihr Kirchenschiff misst 15 Yards (14 m) mal 8 Yards (7,3 m). Die Kirche wurde um 1290 erbaut und im Laufe der Jahrhunderte erweitert, wobei 1521 der Chor, im 16. Jahrhundert der Glockenturm mit Turmspitze und 1703 eine Empore am Westende der Kirche hinzugefügt wurden. Um 1718 wurden zwei Strebepfeiler an der Westwand errichtet, um Bedenken zu zerstreuen, dass die Kirche den Hügel hinunterrutschen könnte. Die inneren Balken sind original und die Glocken stammen aus dem 17. Jahrhundert. Die Kirche wurde aus verschiedenen Materialien gebaut; Das Kirchenschiff besteht aus Clunch, Feuerstein und Eisenstein, und die Leisten der Türen und Fenster sind aus Reigate-Stein gefertigt.

Wikipedia: St Mary with St Richard, Northolt (EN)

10. Tower Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tower Bridge UlyssesThirtyOne / CC BY 2.0

Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London und benannt nach dem nahen Tower of London. Sie wurde 1894 eröffnet und verbindet den Stadtbezirk Tower Hamlets auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Über die Brücke führt die Hauptstraße A 100. Die Tower Bridge ist eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke und die östlichste Themsebrücke in London. Am Nordufer befinden sich der Tower of London und die St Katharine Docks, am Südufer die City Hall. Die Brücke ist im Besitz von Bridge House Estates, einer Wohlfahrtsorganisation der City of London Corporation, die auch für den Unterhalt zuständig ist. Gelegentlich wird die Tower Bridge mit der London Bridge verwechselt, diese jedoch ist die nächste Brücke stromaufwärts. Östlicher an der Themse, flussabwärts liegt nur mehr – erst seit 1991 – die Queen Elizabeth II Bridge.

Wikipedia: Tower Bridge (DE)

11. The Parish Church of All Hallows

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

All Hallows ist eine anglikanische Kirche in Tottenham im Norden Londons. Es ist eines der ältesten Gebäude im Londoner Stadtteil Haringey, das im 12. Jahrhundert als Allerheiligenkirche erbaut und im 15. Jahrhundert als Allerheiligenkirche umgewidmet wurde. Es steht neben Bruce Castle und dem Tottenham Cemetery. Es soll Tottenham von König David I. von Schottland geschenkt worden sein, was seine Verbindung zur Familie Bruce, die Eigentümer von Bruce Castle war, stärkte. Die Kirche ist Teil der Diözese London und zu ihren Geistlichen gehörten William Bedwell, der Andachtsschriftsteller Edward Sparke (1667–1693) und John Howard Churchill, der spätere Dekan von Carlisle. Die Kirche wurde zwischen 1875 und 1877 vom Architekten William Butterfield restauriert. Es wurde viele Male gemalt, darunter von William Ellis, John Preston Neale, William Henry Prior, John Thomas Smith, Jean Baptiste, Claude Chatelain und John Constable.

Wikipedia: All Hallows' Church, Tottenham (EN)

12. O2 Academy Brixton

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
O2 Academy BrixtonEwan Munro from London, UK / CC BY-SA 2.0

Die Brixton Academy (Offiziell O2 Academy Brixton) ist eine Veranstaltungshalle in Brixton, London. Sie wurde 1929 nach den Plänen der Architekten Thomas Somerford und E. A. Stone gebaut und diente zunächst unter dem Namen „The Astoria“ als Kino. Das Astoria schloss 1972 und wurde im gleichen Jahr unter dem Namen „Sundown Center“ als Konzerthalle wiedereröffnet, die aber nach vier Monaten aufgrund mangelnden Erfolges wieder geschlossen wurde. Es bestanden Pläne, das Gebäude abzureißen, die aber verworfen wurden. 1981 wurde es erneut als Konzerthalle eröffnet, wurde 1982 aber aufgrund von erneut finanzieller Probleme geschlossen. 1983 kaufte Simon Parkes das Gebäude für 1 £ und eröffnete es unter dem Namen „Brixton Academy“. 1995 verkaufte er die Halle an die McKenzie Group, die es komplett renovierte und bis heute weiter betreibt.

Wikipedia: Brixton Academy (DE), Website

13. Eel Brook Common

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Eel Brook Common ist ein Gemeinschaftsland im Londoner Stadtbezirk Hammersmith und Fulham, in der Nähe des Fulham Broadway, mit seiner südöstlichen Grenze entlang der New King's Road. Nach Angaben der Fulham Society ist der Name eigentlich eine Ableitung von "Hill Brook Common" - was sich auf den Musgrave Crescent bezieht, der viel höher liegt als das umliegende Land. Es wird angenommen, dass es sich um einen künstlichen Hügel handelt und es sich wahrscheinlich ursprünglich um einen Hügel aus der Bronzezeit handelte - entweder ein erhöhtes Stück Boden zur Verteidigung gegen Angreifer oder als Grabhügel. Wenn Sie Eel Brook Common von der Nordseite verlassen, gehen Sie eine steile Rampe hinauf - hinauf auf den Musgrave Crescent. Es befindet sich in der Hammersmith and Fulham Conservation Area von Parsons Green.

Wikipedia: Eel Brook Common (EN)

14. Metropolitan Tabernacle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Metropolitan Tabernacle

Der Metropolitan Tabernacle ist eine große reformiert-baptistische Kirche in Elephant and Castle in London. Die Tabernacle Gemeinde geht auf das Jahr 1650 zurück, 30 Jahre nachdem die Puritaner und Pilger von Southwark in die Neue Welt aufbrachen und nachdem das Parlament die Zusammenkünfte der Baptisten verboten hatte. Weltbekannt wurde der Metropolitan Tabernacle durch seinen Prediger Charles Haddon Spurgeon. Die Gemeinde wuchs durch ihn so stark, dass sie schon bald Versammlungen von 10.000 Menschen aufwies. Daher musste der Tabernacle von seinem ursprünglichen Ort in der New Park Street Chapel einige Male umziehen und ließ sich schließlich an seinem heutigen Ort nieder, wo die Märtyrer Southwarks verbrannt wurden. Daher trägt der Grundstein auch die Inschrift "Das Blut der Märtyrer ist die Saat der Kirche."

Wikipedia: Metropolitan Tabernacle (DE), Heritage Website

15. Financial Times

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Financial Times

Die Financial Times (FT) ist eine britische Tageszeitung, die im Broadsheet-Format gedruckt und digital veröffentlicht wird und sich auf Wirtschaftsnachrichten konzentriert. Die Zeitung mit Sitz in London gehört der japanischen Nikkei-Holding und unterhält weitere Redaktionsbüros in Großbritannien, den USA und Kontinentaleuropa. Im Juli 2015 verkaufte die Mediengruppe Pearson die Publikation an Nikkei für 844 Millionen Pfund, nachdem sie seit 1957 besaß. Im Frühjahr 2019 meldete die FT eine Million zahlende Abonnements, von denen drei Viertel digitale Abonnements sind. Die Zeitung konzentriert sich vor allem auf Finanzjournalismus und Wirtschaftsanalyse gegenüber einer allgemeinen Berichterstattung. Die FT sponsert einen jährlichen Buchpreis und kürt die Financial Times Person of the Year.

Wikipedia: Financial Times (DE), Website, Heritage Website

16. Edgware and District Reform Synagogue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Edgware &; Hendon Reform Synagogue, ein Mitglied der Bewegung für Reformjudentum, ist eine reformjüdische Gemeinde in 118 Stonegrove, Edgware im Londoner Stadtteil Barnet. Sie entstand 2017 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Edgware &; District Reform Synagogue (EDRS) und Hendon Reform Synagogue (HRS). EDRS entstand 1934 als "Edgware and District Progressive Jewish Fellowship" und wurde im Februar 1935 in "Edgware and District Reform Synagogue" umbenannt. HRS wurde 1949 gegründet und sein erstes Gebäude befand sich 1955 in der Danescroft Avenue. Die beiden Gemeinden fusionierten 2017, und die fusionierte Gemeinde befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen EDRS. Heute ist sie die größte Synagoge Europas; Zu den Mitgliedern gehören 2500 Familien.

Wikipedia: Edgware & Hendon Reform Synagogue (EN)

17. Havering Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Havering Museum ist ein lokales Museum in der Stadt Romford im Londoner Stadtteil Havering. Es konzentriert sich in erster Linie auf die Studien und Artefakte aus den fünf Städten, die den Bezirk Havering umfassen. Es befindet sich in den Überresten der alten Ind Coope Romford Brewery und ist eine der letzten Erinnerungen an Romfords Braugeschichte. Das Museum wird vollständig von Freiwilligen betrieben und finanziert sich selbst durch verschiedene Veranstaltungen, Gruppen und Sponsoren. Er bezieht sich auf die Geschichte des Londoner Stadtbezirks Havering und bietet ein Zuhause für Exponate aus der Vergangenheit von Havering, die definieren, was Havering ausmacht, und feiert die Errungenschaften der Einheimischen in Vergangenheit und Gegenwart.

Wikipedia: Havering Museum (EN), Website

18. St Giles' Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Giles' Church in Camberwell ist die Pfarrkirche von Camberwell, einem Stadtteil von London, der Teil des London Borough of Southwark ist. Es ist Teil des Dekanats Camberwell innerhalb der anglikanischen Diözese Southwark in der Church of England. Die Kirche ist dem Heiligen Ägidius, dem Schutzpatron der Behinderten, geweiht. Eine lokale Legende verbindet die Einweihung von St. Giles mit einem Brunnen in der Nähe von Camberwell Grove, der Camber-well auch seinen Namen gegeben haben könnte. In einem Artikel über die Kirche aus dem Jahr 1827 heißt es: "Es wurde vermutet, dass der Brunnen für einige medizinische Tugenden berühmt gewesen sein könnte und die Einweihung der Kirche an diesen Schutzpatron der Krüppel veranlasst haben könnte."

Wikipedia: St Giles' Church, Camberwell (EN), Website

19. Christ Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Christ Church

Die Christ Church an der Brixton Road in Lambeth SW9 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Jugendstil und byzantinischen Revival, das 1902 von Arthur Beresford Pite für seinen Schwager, Rev. William Mowll, erbaut wurde. Der Grundstein für die neue Kirche wurde am 13. Dezember 1898 von Prinzessin Helena gelegt, die alte Kirche wurde 1899 abgerissen. Der Grundstein von Edward Johnston wurde 1902 von Eric Gill geschliffen. Die Kirche wurde am 5. Dezember 1902 von Edward Talbot, dem Bischof von Rochester, geweiht. An der Außenseite der Kirche befindet sich eine markante Uhr, die wahrscheinlich zur Zeit ihres Baus errichtet wurde. Die äußere Kanzel in der Südwestecke wurde von Weir, Burrows und Weir entworfen und am 3. November 1907 eingeweiht.

Wikipedia: Christ Church, Brixton Road (EN), Website

20. Finsbury Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Finsbury Square ist ein 0,7 Hektar (1,7 Acre) großer Platz in Finsbury im Zentrum Londons, zu dem auch ein Bowling-Green mit sechs Eisbahnen gehört. Es wurde 1777 auf dem Gelände einer früheren Grünfläche nördlich der City of London entwickelt, die als Finsbury Fields bekannt ist, in der Gemeinde St. Luke's und in der Nähe von Moorfields. Es befindet sich auf der Ostseite der City Road, gegenüber der Ostseite von Bunhill Fields. Er liegt etwa 200 m nördlich des Bahnhofs Moorgate, 300 m nordwestlich des Bahnhofs Liverpool Street und 400 m südlich des Bahnhofs Old Street. Orte in der Nähe sind Finsbury Circus und Finsbury Pavement. Benannt nach ihm, aber mehrere Meilen entfernt, sind Finsbury Park und sein gleichnamiges Viertel.

Wikipedia: Finsbury Square (EN)

21. Serpentine Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Serpentine Gallery Hingston Studio / CC BY-SA 4.0

Die Serpentine Galleries sind zwei Galerien für zeitgenössische Kunst in Kensington Gardens, Westminster, Greater London. Die Organisation, die kürzlich in Serpentine umbenannt wurde, ist in Serpentine South, früher bekannt als Serpentine Gallery, und Serpentine North, früher bekannt als Sackler Gallery, aufgeteilt. Die Galerieräume sind nur fünf Gehminuten voneinander entfernt und durch die Brücke über den Serpentine Lake verbunden, von der die Galerien ihren Namen haben. Ihre Ausstellungen, Architektur, Bildung und öffentlichen Programme ziehen jährlich bis zu 1,2 Millionen Besucher an. Der Eintritt in beide Galerien ist frei. Geschäftsführerin ist Bettina Korek, der künstlerische Leiter Hans Ulrich Obrist.

Wikipedia: Serpentine Gallery (EN)

22. Whittington Stone

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Whittington Stone ist ein monumentaler Stein aus dem Jahr 1821 und eine Statue einer Katze am Fuße des Highgate Hill, einer Straße, in Archway. Es markiert ungefähr die Stelle, an der erzählt wird, dass eine verlorene Figur von Dick Whittington, lose basierend auf Richard Whittington, der aus der Stadt London in seine Heimat zurückkehrte, nachdem er den Glauben an eine Spülküche verloren hatte, Bow Bells aus 4+1⁄2 Meilen (7,2 km) Entfernung läuten hörte und sein Glück prophezeite, das zu der Huldigung führte: "Turn again Whittington, dreimal Oberbürgermeister von London!" Dieses Zitat und eine kurze Geschichte des Mannes decken zwei Seiten des Steins ab. Die Kneipe daneben ist gleichnamig.

Wikipedia: Whittington Stone (EN)

23. Park Square Gardens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Park Square ist ein großer Gartenplatz oder privater Anhang zum Regent's Park in London und wird von einer weiteren Grünfläche, der langen Nordseite des Park Crescent, durch die Marylebone Road und die U-Bahn-Station Regent's Park (mit nur einem Eingang) getrennt. Es besteht aus zwei gegenüberliegenden Reihen großer, sehr klassisch geformter, stuckverzierter Reihenhäuser mit dekorativen Balkonen im Untergeschoss und einer Kolonnade aus aufeinanderfolgenden Portiken des Architekten John Nash und wurde 1823–24 erbaut. Ebenso flankieren kürzere Terrassen die Ecken im rechten Winkel, ebenfalls denkmalgeschützte Gebäude: Ulster Terrace, Ulster Place, St Andrew's Place und Albany Terrace.

Wikipedia: Park Square, London (EN), Website

24. St John the Evangelist

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St John's Blackheath ist eine anglikanische Kirche im Stadtteil Vanbrugh Park von Blackheath, Teil des Royal Borough of Greenwich im Südosten Londons, England. Es wurde in den 1850er Jahren nach dem Entwurf des Architekten Arthur Ashpitel erbaut und bot "einen wichtigen visuellen und spirituellen Fokus" für ein schnell wachsendes, hochklassiges Wohngebiet. Die Kirche hat evangelischen Charakter. An einem Sonntag finden vier Gottesdienste statt. St. John's Blackheath hat blühende Kindergruppen und Jugendgruppen. Ihre Vision ist es, eine Kirche für alle Altersgruppen zu sein, die sich dafür einsetzt, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Jüngerschaft und in der nächsten Generation zu wachsen.

Wikipedia: St John's Blackheath (EN), Website

25. Clapton Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Clapton Square Danny Robinson / CC BY-SA 2.0

Der Clapton Square ist der zweitgrößte Gartenplatz im Londoner Stadtteil Hackney und befindet sich in Lower Clapton, Clapton. Er wird auf drei Seiten von Gebäuden gesäumt. Das 1969 ausgewiesene und 1991 und 2000 erweiterte Schutzgebiet umfasst eine größere Grünfläche, die durch eine offene Straße getrennt ist: die St. John's Gardens. In diesen Gärten befindet sich das höchste und größte Gebäude, das von allen Teilen des Gartens des Platzes aus sichtbar ist, die Kirche St. John-at-Hackney, die 1792-97 wieder aufgebaut wurde und ältere Denkmäler enthält. Zwei Seiten des Platzes sind gesäumt von hohen, teils mit Stein verkleideten, klassizistischen, georgianischen Reihenhäusern.

Wikipedia: Clapton Square (EN), Website

26. Wanstead Flats

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Wanstead Flats ist der südlichste Teil des Epping Forest in Leytonstone und Wanstead, London. Die Ebenen und damit auch der Wald enden am Waldtor direkt im Süden. Er gehört heute vollständig zu den Londoner Stadtbezirken Redbridge und Waltham Forest, obwohl bis 1994 zwei Teile davon zum London Borough of Newham gehörten: Einer davon war der Abschnitt zwischen der Aldersbrook Road und der Capel Road östlich der Kreuzung zwischen der Aldersbrook Road und der St. Margaret's Road, während der andere der Streifen entlang der Capel Road zwischen den Kreuzungen mit der Centre Road und der Ridley Road war. Als Teil von Epping Forest werden die Flats von der City of London Corporation verwaltet.

Wikipedia: Wanstead Flats (EN)

27. Baitul Futuh Mosque

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Baitul Futuh Mosque

Die Baitul Futuh ist ein Moscheekomplex der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Morden, London. Sie ist einer der größten Moscheekomplexe in Europa Die Moschee wurde 2003 für 15 Millionen Pfund fertiggestellt und stammt ausschließlich aus Spenden von Ahmadi-Muslimen und bietet Platz für insgesamt 13.000 Gläubige. Die Hauptmoschee hat eine Höhe von 23 m über dem Boden, und um die Kapazität zu maximieren, erstreckt sich das Gebäude unter der Erde. Baitul Futuh befindet sich im Südwesten Londons Vorort London Borough of Merton. Es befindet sich neben dem Bahnhof Morden South, 0,4 Meilen von der U-Bahn-Station Morden und eine Meile von der Straßenbahnhaltestelle Morden Road entfernt.

Wikipedia: Baitul Futuh (EN)

28. Three Bridges

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Three Bridges, eigentlich bekannt als Windmill Bridge, ist eine dreistöckige Brückenkreuzung in der Nähe von Hanwell im Westen Londons, England. Die von Isambard Kingdom Brunel entworfenen Brücken sind so angeordnet, dass sich die Strecken des Grand Junction Canal, der Great Western and Brentford Railway und der Windmill Lane kreuzen können, wobei die Straße über dem Kanal und über der Eisenbahn liegt. Dadurch befand sich die Eisenbahn in einem tiefen Einschnitt, so dass sie vom Osterley Park aus nicht sichtbar war. Die Arbeiten begannen 1856 und wurden 1859 abgeschlossen. Das Projekt war Brunels letztes, das fertiggestellt wurde, bevor er am 15. September 1859 starb.

Wikipedia: Three Bridges, London (EN)

29. Memorial to the Siege of Cádiz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Cádiz-Denkmal, auch bekannt als die "Bombe des Prinzregenten", ist ein französischer Mörser aus dem frühen 19. Jahrhundert, der auf einem Messingmonster montiert ist und sich in der Horse Guards Parade in Westminster, London, befindet. Es wurde erstmals am 12. August 1816 "der Öffentlichkeit zugänglich gemacht" und steht seit dem 1. Dezember 1987 unter Denkmalschutz. Das Denkmal war im frühen 19. Jahrhundert ein Merkmal vieler satirischer Verse und Karikaturen, vor allem, weil das Wort "Bombe" – ausgesprochen "Penner" – ihm eine unmittelbare Assoziation mit dem notorisch verschwenderischen Hintern des notorisch verschwenderischen Prinzregenten verlieh.

Wikipedia: Cádiz Memorial (EN)

30. Royal Observatory Greenwich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Royal Greenwich Observatory, das als Arbeitsplatz für den Astronomer Royal, den königlichen Hofastronomen, erbaut wurde, lag ursprünglich auf einem Hügel im Greenwich Park in Greenwich, London, von wo aus man die Themse sehen kann. Das Observatorium, genaugenommen der Mittelpunkt des Teleskops im Observatorium, wurde als Bezug für die Festlegung des Nullmeridians und somit der Längengrade, wie auch die Greenwich Mean Time, genutzt. Er wird im Innenhof als horizontale Meridianlinie durch einen Messingstreifen markiert. Seit dem 16. Dezember 1999 beleuchtet die Linie ein starker grüner Laser, der nach Norden durch London und Essex in der Nacht leuchtet.

Wikipedia: Royal Greenwich Observatory (DE), Website

31. Wellcome Collection

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wellcome Collection ist ein Museum und eine Bibliothek mit Sitz in der Euston Road 183 in London, die eine Mischung aus medizinischen Artefakten und Originalkunstwerken zeigt, die "Ideen über die Verbindungen zwischen Medizin, Leben und Kunst" erforschen. Die 2007 gegründete Wellcome Collection zieht jährlich über 550.000 Besucher an. Das Hotel bietet zeitgenössische und historische Ausstellungen und Sammlungen, die Wellcome Library, ein Café, eine Buchhandlung und Konferenzeinrichtungen. Zusätzlich zu den physischen Einrichtungen unterhält die Wellcome Collection eine Website mit Originalartikeln und archivierten Bildern zum Thema Gesundheit.

Wikipedia: Wellcome Collection (EN), Website

32. George III

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
George III

Georg III. war vom 25. Oktober 1760 bis zu seinem Tod 1820 König von Großbritannien und Irland. Die beiden Königreiche standen unter ihm in Personalunion, bis sie am 1. Januar 1801 durch die Acts of Union 1800 zusammengelegt wurden. Anschließend wurde er König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. Er war gleichzeitig Herzog und Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg im Heiligen Römischen Reich, bevor er am 12. Oktober 1814 König von Hannover wurde. Er war ein Monarch des Hauses Hannover, der im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern in Großbritannien geboren wurde, Englisch als Muttersprache sprach und Hannover nie besuchte.

Wikipedia: George III of the United Kingdom (EN)

33. Golden Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Golden Square in Soho, der City of Westminster, London, ist ein hauptsächlich bewachsener Gartenplatz, der mit einigen alten Bäumen und erhöhten Rabatten im Zentrum Londons bepflanzt ist und von klassischen Bürogebäuden flankiert wird. Die vier Zufahrtswege sind Nord und Süd, aber es liegt 125 Meter östlich der Regent Street und doppelt so weit wie die NNE des Piccadilly Circus. Einen kleinen Block südlich befindet sich die Einzelhandels-/Freizeitstraße Brewer Street. Der Platz und seine Gebäude sind in vielen literarischen Werken zu sehen und beherbergen viele Medien-, Werbe- und PR-Unternehmen, die sein Viertel in Soho charakterisieren.

Wikipedia: Golden Square (EN)

34. Grim's Ditch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Grim's Ditch oder Grim's Dyke oder Grimes Dike ist ein lineares Erdwerk im London Borough of Harrow in der historischen Grafschaft Middlesex und gibt dem sanften Steilhang, den er krönt und die Grenze zu Hertfordshire markiert, seinen Namen. Es wird angenommen, dass es vom Stamm der Catuvellauni zur Verteidigung gegen die Römer erbaut wurde, und erstreckte sich in Ost-West-Richtung etwa 6 Meilen (9,7 km) vom Rand von Stanmore entfernt, wo ein erhöhtes Viertel von London, Stanmore Hill, an Bushey Heath im äußersten Norden von Pinner Green – Cuckoo Hill – angrenzt. Heute beginnen die restlichen Erdarbeiten auf halbem Weg bei Harrow Weald Common.

Wikipedia: Grim's Ditch (Harrow) (EN)

35. St. Helen & St. Giles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Helen & St. Giles

St Helen and St Giles ist eine Kirche und ein Wahrzeichen von Rainham und das älteste Gebäude im Londoner Stadtteil Havering. Die Kirche hat viele ihrer ursprünglichen Merkmale bewahrt, zum Beispiel die Rundbögen. Sie wurde von Richard de Lucy, dem Schwiegersohn Heinrichs II. von England, gegründet. de Lucy war auch einer der Anstifter der Ermordung von Thomas Becket, dem Erzbischof von Canterbury, im Jahr 1170. Der Bau der Kirche fand zwischen 1160 und 1170 statt. Die Kirche wurde in der Zeit von 1893 bis 1906 mit Spenden der Freimaurer restauriert, aber es wird angenommen, dass sie ihrem ursprünglichen Zustand immer noch sehr ähnlich ist.

Wikipedia: Church of St Helen and St Giles (EN)

36. The Barn Church (St Philip & All Saints)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Barn Church in Kew, früher bekannt als St. Philip and All Saints, ist die erste Scheunenkirche, die in England geweiht wurde. Das Gebäude, das nicht unter Denkmalschutz steht, befindet sich an der Ecke Atwood Avenue und Marksbury Avenue, in einem Gebiet, das früher als North Sheen bekannt war und jetzt in Kew im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames liegt. Es wurde 1929 aus einer Scheune aus dem 17. Jahrhundert in Oxted in Surrey erbaut. Das Westende wurde 2002 zu einem großen Gemeinderaum mit einer darüber liegenden Galerie umgebaut, die über die gesamte Länge des Gebäudes blickt. Das Heiligtum wurde 1998 renoviert und umgebaut.

Wikipedia: The Barn Church, Kew (EN)

37. Christ Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Christ Church, East Sheen, ist eine integrative und einladende Kirche der Church of England in der Christ Church Road, East Sheen, im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames. Als Teil der Diözese Southwark wird die Pfarrei Mortlake mit East Sheen vom Mortlake-Teamdienst betreut, weitere Kirchen sind St. Mary's Mortlake und All Saints East Sheen. Die Christ Church ist täglich geöffnet. Die Kirche ist ein Ort des Gebets, der Musik und des Friedens, der alle willkommen heißt. In der Kirche herrscht ein reges Musikleben mit einem neuen Chorstipendien- und Chorsängerprogramm, das im Januar 2023 gestartet ist, und einer Konzertreihe

Wikipedia: Christ Church, East Sheen (EN)

38. Danson Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Danson Park ist ein öffentlicher Park im Londoner Stadtteil Bexley im Südosten Londons, der sich zwischen Welling und Bexleyheath befindet. Mit 75 Hektar ist er der zweitgrößte öffentliche Park des Bezirks und der meistgenutzte der Gemeinde. Es wurde 1925 eröffnet und gilt oft als die schönste Grünfläche des Bezirks und ist im Register of Historic Parks and Gardens aufgeführt. Der Park ist auch Namensgeber für den Wahlbezirk, der den Park und die Umgebung umfasst. Der Park befindet sich unter der Netzreferenz TQ472752. Die südliche Grenze des Parks und des Bezirks wird durch den Rochester Way, die Straße A2, begrenzt.

Wikipedia: Danson Park (EN)

39. Riddlesdown

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Riddlesdown Common oder Riddlesdown ist eine 43 Hektar große Grünfläche in Kenley, am nördlichen Ende der North Downs im Londoner Stadtteil Croydon. Es befindet sich im Besitz und wird von der City of London Corporation unterhalten, abgesehen von zwei kleinen Gebieten, von denen eines vom London Wildlife Trust und das andere vom Croydon Council betrieben wird. Eine Fläche von 32 Hektar ist ein biologisches Gebiet von besonderem wissenschaftlichem Interesse. Der Name Riddlesdown gilt auch für das örtliche Wohnviertel. Ein Auslösepunkt an der Stelle zeigt an, dass er sich 525 Fuß (160 m) über dem Meeresspiegel befindet.

Wikipedia: Riddlesdown Common (EN)

40. St Pancras Old Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Pancras Old Church ist eine Pfarrkirche der Church of England in Somers Town im Zentrum von London. Es ist dem römischen Märtyrer Saint Pancras gewidmet und wird von vielen als eine der ältesten christlichen Kultstätten in England angesehen. Die Kirche befindet sich an der Pancras Road im Londoner Stadtteil Camden, nach dem die Umgebung und der internationale Bahnhof benannt sind. Die St. Pancras Old Church, die in der viktorianischen Ära größtenteils wieder aufgebaut wurde, sollte nicht mit der St. Pancras New Church (1819–1822) verwechselt werden, die etwa 860 Meter (940 yd) entfernt an der Euston Road liegt.

Wikipedia: St Pancras Old Church (EN), Website

41. Parsons Green

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Parsons Greenfields ist ein Dreieck von ehemaligen öffentlichen Grundstücken im Londoner Stadtteil Hammersmith and Fulham. Benannt wurde es nach dem Rektor der Diözese Fulham, dessen Wohnsitz einst an das Land angrenzte, und später wurde der Name von der Region übernommen. Ab dem späten 17. Jahrhundert wurde die Gegend um die Grünflächen zum Brennpunkt von Händlern und Adligen, die schöne Häuser und Höfe in der Nähe von London errichteten, aber die Umgebung war gesünder als die Vororte der Stadt. Viele georgianische Häuser haben überlebt, einige von ihnen ersetzten frühe Tudor- und elisabethanische Gebäude.

Wikipedia: Parsons Green (park) (EN)

42. St. Luke's Parish Church and Community Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Luke's Church in Kew ist eine Pfarrkirche in Kew im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames. Sie ist Teil der Church of England und der Anglikanischen Gemeinschaft und vor Ort Mitglied von Churches Together in Kew. Zusammen mit St. Philip und All Saints ist sie eine von zwei Pfarreien innerhalb des vereinigten Benefiziums Kew, St. Philip &; All Saints with St. Luke. Seine Vikarin, Pfarrerin Dr. Melanie Harrington, hat das Amt im Juni 2021 angetreten. Die Kirche, die von den Architekten Goldie, Child und Goldie im neugotischen Stil erbaut wurde, beherbergt auch den Kew Community Trust und fungiert als Gemeindezentrum.

Wikipedia: St Luke's Church, Kew (EN)

43. Black Cultural Archive

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Black Cultural Archives (BCA) ist ein Archiv und Kulturerbezentrum in Brixton, London, das sich der Geschichte von Menschen afrikanischer und karibischer Abstammung in Großbritannien widmet. Es ist auch als BCA bekannt und wurde 1981 von dem Pädagogen und Historiker Len Garrison und anderen gegründet. BCA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von Menschen afrikanischer Abstammung in Großbritannien aufzuzeichnen, zu bewahren und zu feiern. Der 2014 eröffnete Neubau des BCA in Brixton ermöglicht den Zugang zur Archivsammlung, bietet eigene Lernräume und bietet ein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.

Wikipedia: Black Cultural Archives (EN)

44. London Buddhist Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das London Buddhist Centre (LBC) ist ein Tempel in Bethnal Green im Osten Londons, der Hauptstützpunkt der London Triratna Buddhist Community, früher bekannt als Friends of the Western Buddhist Order. Es wurde 1978 eröffnet und befindet sich in einer kunstvollen, volkstümlichen viktorianischen Feuerwache aus rotem Backstein, die 1888 fertiggestellt wurde und bis 1969 von der Londoner Feuerwehr genutzt wurde. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren durch einen Brand beschädigt, bevor es von Freiwilligen für seine heutige Nutzung renoviert wurde. Im Jahr 2009 wurden weitere wesentliche Verbesserungen abgeschlossen.

Wikipedia: London Buddhist Centre (EN)

45. St. Peter the Apostle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Peter's Church ist eine römisch-katholische Kirche in Woolwich im Südosten Londons. Es befindet sich zwischen der Woolwich New Road und der Brookhill Road, der Haupteingang befindet sich an der Woolwich New Road. Die Kirche wurde 1841–42 von Augustus Pugin im Stil der Neugotik entworfen und ist eine von nur drei Pugin-Kirchen in London. Pugins Entwurf blieb unvollendet, da der geplante Turm und die Turmspitze nie gebaut wurden. Die Pfarrei St. Peter the Apostle dient der katholischen Gemeinde im Zentrum von Woolwich und Umgebung und ist Teil der Erzdiözese Southwark, die in der Provinz Southwark liegt.

Wikipedia: St Peter's Roman Catholic Church, Woolwich (EN)

46. Billingsgate Roman House & Baths

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Billingsgate Roman House and Baths ist eine archäologische Stätte in Londinium. Die am besten erhaltenen Teile des Hauses sind ein Bad mit Hypokausten. Die Ruinen wurden 1848 entdeckt, als die Kohlenbörse auf dem Gelände gebaut wurde. Die Überreste blieben erhalten und waren im Keller des Gebäudes sichtbar. In den Jahren 1967 bis 1970 wurde die Coal Exchange durch ein anderes Gebäude ersetzt und die Lower Thames Street vergrößert. Weitere Ausgrabungen wurden vor Ort durchgeführt und die Überreste wurden in den Keller des Neubaus eingebaut, waren aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wikipedia: Roman house at Billingsgate (EN)

47. Saint James The Less

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St James the Less ist eine Pfarrkirche der Church of England in Pimlico, Westminster, die 1858–61 an der George Edmund Street im neugotischen Stil erbaut wurde. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, das als "eine der schönsten neugotischen Kirchen überhaupt" beschrieben wurde. Die Kirche wurde überwiegend aus Ziegeln mit Verzierungen aus anderen Steinarten gebaut. Sein auffälligstes äußeres Merkmal ist sein freistehender Turm im italienischen Stil, während sein Inneres Designthemen aufgreift, die Street in mittelalterlichen gotischen Gebäuden in Kontinentaleuropa beobachtet hat.

Wikipedia: St James the Less, Pimlico (EN)

48. Parish Church of St Mary the Virgin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parish Church of St Mary the Virgin The original uploader was Henrygb at English Wikipedia. / CC BY-SA 3.0

Die St Mary's Church in Rotherhithe ist die örtliche Pfarrkirche der Church of England in Rotherhithe, die früher in Surrey lag und heute Teil des Südostens Londons ist. Die Pfarrei gehört heute zur Diözese Southwark und untersteht der Jurisdiktion des Bischofs von Fulham. Die Kirche aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in der St. Marychurch Street und ist Maria, der Mutter Jesu, gewidmet und besonders stolz auf ihre Verbindungen zu den Pilgervätern. Sie ist nach wie vor eine lebendige und arbeitende Kirche, die von den Menschen vor Ort unterstützt wird und einer breiten Gemeinschaft dient.

Wikipedia: St. Mary's Church, Rotherhithe (EN)

49. British Library

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die British Library (BL), übersetzt „Britische Bibliothek“, ist die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs. Sie befindet sich in London und ist eine der bedeutendsten Forschungs- und Universalbibliotheken der Welt. Sie beherbergt mit über 170 Millionen Werken den weltweit größten Medienbestand aller Bibliotheken. Im Unterschied zur Deutschen Nationalbibliothek sammelt sie Bücher aus allen Zeiten, allen Ländern und in allen Sprachen und verwahrt Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren, Tonaufnahmen, Patente, Datenbanken, Karten, Briefmarken, Kunstdrucke, Gemälde und vieles mehr.

Wikipedia: British Library (DE), Website

50. York House Gardens Statues

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
York House Gardens Statues

Die Naked Ladies sind ein denkmalgeschützter Statuenkomplex auf einem Steingarten und einer Wasserkaskade in den Gärten von York House, Twickenham, im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames, England. Die übermenschengroßen Statuen zeigen acht Okeaniden und ein Paar Wasserpferde. Sie wurden im Fin de Siècle-Stil aus weißem Carrara-Marmor geschnitzt und stammten wahrscheinlich Ende des neunzehnten oder sehr frühen zwanzigsten Jahrhunderts aus Italien. Ursprünglich waren sie Teil einer größeren Gruppe von Statuen, die nach dem Selbstmord des ursprünglichen Käufers aufgeteilt wurden.

Wikipedia: The Naked Ladies (EN)

51. Ranger's House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ranger's House ist ein mittelgroßes georgianisches Herrenhaus aus rotem Backstein im palladianischen Stil, das an den Greenwich Park im Südosten Londons angrenzt. Es befindet sich in Blackheath und grenzt direkt an den Greenwich Park. Früher als Chesterfield House bekannt, ist sein heutiger Name mit dem Ranger von Greenwich Park verbunden, einer königlichen Ernennung. Das Haus war die meiste Zeit des 19. Jahrhunderts die offizielle Residenz des Rangers. Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Dahinter befindet sich ein Rosengarten, seit 2002 beherbergt er die Kunstsammlung Wernher.

Wikipedia: Ranger's House (EN), Öffnungszeiten

52. Garrick

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Garrick Theatre ist ein Theater im West End in der Charing Cross Road in der City of Westminster, benannt nach dem Bühnenschauspieler David Garrick. Es wurde 1889 mit The Profligate, einem Stück von Arthur Wing Pinero, eröffnet, und ein weiteres Pinero-Stück, The Notorious Mrs. Ebbsmith, war ein früher Erfolg am Theater. In seinen Anfangsjahren scheint sich das Garrick auf die Aufführung von Melodramen spezialisiert zu haben. Später wurde das Theater mit Komödien in Verbindung gebracht, darunter No Sex Please, We're British, das vier Jahre lang von 1982 bis 1986 gespielt wurde.

Wikipedia: Garrick Theatre (EN), Website

53. St Edward's, Romford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Church of St Edward the Confessor ist eine anglikanische Kirche in Romford im Londoner Stadtteil Havering in England. Sie gehört zur Diözese Chelmsford. Das Gebäude stammt aus den Jahren 1849–50 und ersetzte eine frühere Kirche, die Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde. Seit Ende des 14. Jahrhunderts befindet sich auf dem Gelände ein religiöses Gebäude. Die heutige Kirche wurde nach einem viktorianisch-gotischen Entwurf des englischen Architekten John Johnson fertiggestellt. Es wurde 1952 von English Heritage als denkmalgeschütztes Gebäude der Klasse II* ausgewiesen.

Wikipedia: St Edward the Confessor Church, Romford (EN), Website

54. Crofton Roman villa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Villa Rustica in Crofton ist ein ehemaliger römischer Gutshof (Villa rustica) in Crofton, einer Wohngegend in Orpington, die sich in Bromley, einem Stadtbezirk im Süden Londons befindet. In der Antike lag die Villa etwa 19 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Londinium, doch gab es anscheinend keine antiken Straßen in der Nähe. Die nächsten wichtigeren Straßen liegen sieben und zehn Kilometer von der Villa entfernt. Die Villa liegt im Tal des Cray. Die Villa liegt in einer Gegend, die lange landwirtschaftlich genutzt wurde. Heute handelt es sich um einen Vorort von London.

Wikipedia: Villa rustica (Crofton) (DE)

55. Statue of Confucius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Maughan Library ist die wichtigste universitäre Forschungsbibliothek des King's College London und ist Teil des Strand Campus. Ein neugotisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in der Chancery Lane in der City of London, in dem sich früher der Hauptsitz des Public Record Office befand, das als "Tresor des Empire" bekannt ist und 2001 von der Universität erworben wurde. Nach einer 35 Millionen Pfund teuren Renovierung, die von Gaunt Francis Architects entworfen wurde, ist die Maughan die größte neue Universitätsbibliothek im Vereinigten Königreich seit dem Zweiten Weltkrieg.

Wikipedia: Maughan Library (EN)

56. Fleet Air Arm Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Fleet Air Arm Memorial, manchmal auch als Daedalus bekannt, ist ein Kriegsdenkmal in London, das an den Dienst des Royal Naval Air Service und des Fleet Air Arm seit ihrer Gründung in den Jahren 1914 bzw. 1924 im Ersten Weltkrieg, im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg, im Falklandkrieg und im Golfkrieg erinnert. darunter über 6.000 Tote in allen Konflikten. An den Dienst des Fleet Air Arm erinnern auch das National Memorial Arboretum in Staffordshire, der ehemalige Stützpunkt des Fleet Air Arm auf der HMS Daedalus in Lee-on-the-Solent und die Kirche St. Bartholomew in Yeovilton.

Wikipedia: Fleet Air Arm Memorial (EN)

57. Museum of the Home

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum of the Home, ehemals Geffrye Museum, ist ein kostenloses Museum in den denkmalgeschützten ehemaligen Armenhäusern aus dem 18. Jahrhundert in der Kingsland Road in Shoreditch, London. Die Namensänderung des Museums wurde 2019 bekannt gegeben. Das Museum erforscht das Heim und das häusliche Leben von 1600 bis heute mit Galerien, die Fragen nach "Zuhause" stellen, verschiedene Lebenserfahrungen präsentieren und die psychologischen und emotionalen Beziehungen untersuchen, die Menschen mit der Idee von "Zuhause" haben, sowie eine Reihe von historischen Raumausstellungen.

Wikipedia: Museum of the Home (EN), Website

58. Crystal Palace Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Crystal Palace Museum

Der Crystal Palace war ein vom britischen Architekten Joseph Paxton eigens für die erste Weltausstellung 1851 in London im viktorianischen Baustil entworfenes und von Charles Fox gebautes Ausstellungsgebäude. Er wurde ursprünglich im Hyde Park errichtet und nach dem Ende der Weltausstellung nach Sydenham im Londoner Stadtbezirk Lewisham, dem heutigen Stadtviertel Crystal Palace, versetzt, wo er in vergrößerter Form 1854 erneut eröffnet wurde. Der Name Crystal Palace wurde vom Satiremagazin Punch geprägt. 1936 wurde der Crystal Palace durch einen Brand vollkommen zerstört.

Wikipedia: Crystal Palace (Gebäude) (DE), Website

59. Ancient Church of St Mary The Virgin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Mary's ist ein englisches, englisches Kirchengebäude des 12. oder 13. Jahrhunderts, das in seinem religiösen Lebensdauer der St. Mary im Londoner Vorort von Perivale gewidmet ist. Es war die kleinste anglikanische Kirchen in der aufgelösten Grafschaft Middlesex ohne die Stadt London. Es wurde durch die Entwicklung und den starken Verkehr auf der A40 -Trunk -Straße von fast der gesamten Gemeinde getrennt, so dass die Gemeinde 1972 aufgelöst und Kirche aufgelöst wurde. Mary, und es fungiert als Kunstzentrum und hält lokale Ausstellungen und Auftritte klassischer Musik.

Wikipedia: St Mary's Perivale (EN), Website, Heritage Website

60. South Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

South Park ist ein 7,9 Hektar großer Park im Londoner Stadtteil Hammersmith and Fulham. South Park verfügt über einen öffentlichen Cricketplatz, Tennisplätze, Fußballplätze, Netball- und Basketballplätze. Darüber hinaus gibt es einen großen Kinderspielplatz, der vom Hauptpark eingezäunt ist, und einen 1 km langen Spaziergang, der von Läufern, Spaziergängern, Hunden und ihren Besitzern genutzt wird. Viele Menschen genießen South Park wegen seiner einzigartigen Bäume und gepflegten Gärten. Ein Kindergarten für 2-5-Jährige befindet sich im Cricket-Pavillon.

Wikipedia: South Park, Fulham (EN)

61. Footscray Meadows

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Foots Cray Meadows ist ein 97 Hektar großes Park- und Waldgebiet im London Borough of Bexley, England. Es grenzt an die Vororte Albany Park, Sidcup, Foots Cray, North Cray und Ruxley. Der Fluss Cray fließt in nordöstlicher Richtung durch die Stadt. Der London Loop, ein öffentlicher Freizeitwanderweg rund um London, auch bekannt als "M25 für Wanderer", verläuft durch die Wiesen parallel zum Fluss vom Sidcup Place, südlich der Wiesen. Zwei bemerkenswerte Brücken überqueren den Fluss Cray in den Wiesen: die Five Arches Bridge und die kleinere Penny Farthing Bridge.

Wikipedia: Foots Cray Meadows (EN)

62. Brockwell Lido

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Brockwell Lido ist ein großes Strandbad im Brockwell Park, Herne Hill, London. Es wurde im Juli 1937 eröffnet, 1990 geschlossen und nach einer lokalen Kampagne 1994 wiedereröffnet. Zwei ehemalige Ratsangestellte, Paddy und Casey, übernahmen den Betrieb des Lido für die Gemeinde. Der Stadtrat von Lambeth gab Paddy &; Casey von 1994 bis 2001 eine Pachtrate für Pfefferkörner. Lambeth gewährte ihnen 2002 eine einjährige Verlängerung, während eine öffentliche Konsultation abgehalten wurde, um über die längerfristige nachhaltige Zukunft des Lido zu entscheiden.

Wikipedia: Brockwell Lido (EN), Facebook, Heritage Website

63. Civil Service Rifles War Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Civil Service Rifles War Memorial ist ein Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg, das sich auf der Terrasse am Flussufer des Somerset House im Zentrum von London, England, befindet. Das von Sir Edwin Lutyens entworfene und 1924 enthüllte Denkmal erinnert an die 1.240 Mitglieder des Prince of Wales' Own Civil Service Rifles Regiments, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Es handelte sich um Reservisten der Territorial Force, die größtenteils aus dem britischen öffentlichen Dienst stammten, der zu dieser Zeit viele Mitarbeiter im Somerset House stationiert hatte.

Wikipedia: Civil Service Rifles War Memorial (EN)

64. Fashion and Textile Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Fashion and Textile Museum ist das einzige Museum in Großbritannien, das sich der Präsentation zeitgenössischer Mode und Textildesign widmet. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, abwechslungsreiche, kreative und ansprechende Ausstellungen sowie eine spannende Auswahl an Bildungskursen, Vorträgen, Veranstaltungen und Workshops zu präsentieren. Anstelle einer ständigen Sammlung gibt es ein vielfältiges Programm mit Wechselausstellungen, die eine breite Palette innovativer Mode und Textilien von Designern und Herstellern aus der ganzen Welt zeigen.

Wikipedia: Fashion and Textile Museum (EN)

65. Gunnersbury Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gunnersbury Park ist ein Park im Londoner Stadtteil Hounslow zwischen Acton, Brentford, Chiswick und Ealing im Westen Londons, England. Es wurde von der Familie Rothschild für die Nation gekauft und am 21. Mai 1926 von Neville Chamberlain, dem damaligen Gesundheitsminister, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Park wird derzeit gemeinsam von den Stadträten von Hounslow und Ealing verwaltet. Ein großes Restaurierungsprojekt, das vom Heritage Lottery Fund finanziert wurde, wurde 2018 abgeschlossen. Der Park und der Garten stehen unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Gunnersbury Park (EN)

66. Holy Trinity Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Church of the Holy and Undivided Trinity with Saint Jude, Upper Chelsea, allgemein als Holy Trinity Sloane Street oder Holy Trinity Sloane Square bezeichnet, ist eine Pfarrkirche der Church of England in London, England. Es wurde 1888–90 an der südöstlichen Seite der Sloane Street nach einem auffälligen Arts-and-Crafts-Design des Architekten John Dando Sedding erbaut und vom 5. Earl Cadogan bezahlt, in dessen Londoner Anwesen es lag. Es ersetzte ein früheres, nur halb so großes Gebäude, das zum Zeitpunkt seines Abrisses weniger als 60 Jahre alt war.

Wikipedia: Holy Trinity, Sloane Street (EN), Website, Heritage Website

67. New Wimbledon Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
New Wimbledon TheatreImages George Rex from London, England / CC BY-SA 2.0

Das neue Wimbledon Theatre befindet sich am Broadway, Wimbledon, London, im Londoner Stadtteil Merton. Es ist ein vom Theaterliebhaber und Unternehmer, J. B. Mulholland, gebauter Edwardian Theatre. Das Theater wurde auf dem Gelände eines großen Hauses mit geräumigem Gelände erbaut und wurde von Cecil Aubrey Massey und Roy Young entworfen. Es scheint das einzige britische Theater gewesen zu sein, das ein türkisches Bad im viktorianischen Stil in den Keller aufgenommen hat. Das Theater wurde am 26. Dezember 1910 mit der Pantomime Jack und Jill eröffnet.

Wikipedia: New Wimbledon Theatre (EN), Website

68. Iraq & Afghanistan Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Irak und Afghanistan Memorial in London erinnert an britische Bürger, darunter Militärangehörige und Zivilisten, die am Golfkrieg, am Afghanistankrieg und am Irakkrieg teilgenommen haben. In diesen drei Konflikten, die zwischen 1990 und 2015 stattfanden, starben 682 britische Soldaten. Das Denkmal ist ein Werk des Bildhauers Paul Day und befindet sich in den Victoria Embankment Gardens, zwischen der Themse und dem Hauptsitz des Verteidigungsministeriums, in der Nähe von Denkmälern, die an den Zweiten Weltkrieg und den Koreakrieg erinnern.

Wikipedia: Iraq and Afghanistan Memorial (EN)

69. St Pancras Renaissance London Hotel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das St. Pancras Renaissance London Hotel bildet das Frontispiz des Bahnhofs St. Pancras in St. Pancras, London. Der Bahnhof ist einer der wichtigsten Bahnhöfe in London und die Endhaltestelle für internationale Züge, die nach Paris, Brüssel, Amsterdam und zu anderen Zielen auf dem europäischen Festland fahren. Es wurde 2011 eröffnet und nimmt einen Großteil des ehemaligen Midland Grand Hotels ein, das von George Gilbert Scott entworfen wurde und 1873 eröffnet und 1935 geschlossen wurde. Das Hotel wird von Marriot International verwaltet.

Wikipedia: St. Pancras Renaissance London Hotel (EN), Website, Heritage Website

70. St Jude's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Jude's Church, Courtfield Gardens, Kensington, London, wurde von den Architekten George Godwin und Henry Godwin entworfen und zwischen 1867 und 1870 erbaut. Der Turm und die Turmspitze wurden 1879 errichtet. Es wurde auf dem nördlichen Teil des Anwesens von Kapitän Robert Gunter errichtet. Das Projekt wurde von Reverend J. A. Aston beaufsichtigt und von John Derby Allcroft, einem wohlhabenden Handschuhhersteller, finanziert. Der Bau ohne Turm, Kanzel, Taufbecken und Orgel kostete 11.300 Pfund und wurde von Myers &; Sons durchgeführt.

Wikipedia: St Jude's Church, Kensington (EN), Url

71. Brunel Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brunel Museum Original uploader was Mrbryanejones (Bryan Jones) at en.wikipedia / CC BY-SA 2.5

Das Brunel Museum ist ein kleines Museum im Brunel Engine House in Rotherhithe, London Borough of Southwark. Das Maschinenhaus wurde von Sir Marc Isambard Brunel als Teil der Infrastruktur des Themsetunnels entworfen, der 1843 eröffnet wurde und der erste Tunnel der Welt war, der unter einem schiffbaren Fluss gebaut wurde. Es besteht aus dem Maschinenhaus und dem Tunnelschacht mit Dachgarten. Isambard Kingdom Brunel arbeitete ab 1823 mit seinem Vater an dem Projekt und wurde im Januar 1827 im Alter von 20 Jahren zum Resident Engineer ernannt.

Wikipedia: Brunel Museum (EN), Website

72. The Scoop

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Scoop ist ein Amphitheater im Freien auf der Südseite der Themse in der Nähe der Tower Bridge in London, neben dem Rathaus und bietet Platz für etwa 800 Personen. Es wurde von Townshend Landscape Architects entworfen und ist ein Veranstaltungsort, an dem im Sommer Filme, Musikaufführungen und Theaterproduktionen von Unternehmen wie The Steam Industry und The Pantaloons gezeigt werden. Im Juni 2008 wurden bei The Scoop Filme wie The Dam Busters, Atonement und Withnail and I gezeigt. Seit 2002 wird The Scoop als Aufführungsort genutzt.

Wikipedia: The Scoop (EN)

73. Rathaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die City Hall war bis Januar 2022 das Rathaus von London. Sie war der Sitz der Greater London Authority und des Mayor of London. Sie befindet sich am Südufer der Themse im Stadtteil Southwark, zwischen der Tower Bridge und dem Bahnhof London Bridge. Das von Norman Foster entworfene Gebäude ist 45 Meter hoch und wurde im Juli 2002 eröffnet. Das Gebäude war von der Greater London Authority nur gemietet. Um Mietkosten von mehreren Millionen Pfund im Jahr zu sparen, entschied man sich für einen Umzug in die neue City Hall (London-Newham).

Wikipedia: City Hall (London) (DE)

74. Claremont Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Claremont Square ist ein Platz im Stadtteil Angel (Pentonville) von Islington, London. Sein zentraler grüner Hügel, hinter dem sich ein Stausee verbirgt, ist auf allen vier Seiten mit alten Bäumen (Böschungen) übersät. Auf der Nordseite befindet sich die Pentonville Road. Es wird auf der Süd-, Ost- und Westseite von Häusern aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert und auf der Nordseite, auf der anderen Seite der Ausfallstraße, von stark zurückgesetzten Wohn-/Bürogebäuden gesäumt. Viele der Häuser sind intern unterteilt.

Wikipedia: Claremont Square (EN)

75. Fairfield Halls

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fairfield Halls Jim Linwood / CC BY 2.0

Fairfield Halls ist ein Kunst-, Unterhaltungs- und Konferenzzentrum in Croydon, London, England, das 1962 eröffnet wurde und ein Theater und eine Galerie sowie einen großen Konzertsaal enthält, der regelmäßig für BBC-Fernseh-, Radio- und Orchesteraufnahmen genutzt wird. Die Fairfield Halls wurden 2016 für eine 30-Millionen-Pfund-Sanierung geschlossen und 2019 wiedereröffnet. Im Rahmen der Wiedereröffnung des Gebäudes zog die Talawa Theatre Company in das Gebäude um und bezog einen Theaterraum mit 200 Sitzplätzen und Büros.

Wikipedia: Fairfield Halls (EN)

76. St. Anselm's Roman Catholic Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Anselm's Church in Southall ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die von der Gesellschaft Jesu im Londoner Stadtteil Ealing unter der Verwaltung der Erzdiözese Westminster betreut wird. Es befindet sich an The Green, einer Hauptverkehrsstraße nach Southall. In der Pfarrei befand sich das Dialogzentrum De Nobili; ein jesuitisches Gebäude für den interreligiösen Dialog. Es ist auch die einzige katholische Kirche in Southall und die Gemeinde hat mehr als fünfzig Nationalitäten, die in der Gemeinde vertreten sind.

Wikipedia: St Anselm's Church, Southall (EN)

77. St Paul's Bow Common

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St Paul's Bow Common ist eine Kirche aus dem 20. Jahrhundert in Bow Common, London, England. Es ist eine anglikanische Kirche in der Diözese London. Die Kirche befindet sich an der Kreuzung von Burdett Road und St. Paul's Way im Londoner Stadtteil Tower Hamlets. Sie ersetzte eine frühere Kirche, die 1858 von Rohde Hawkins entworfen und von William Cotton aus Leytonstone finanziert wurde. Die von Bischof Charles James Blomfield geweihte Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört und in den 1950er Jahren abgerissen.

Wikipedia: St Paul's, Bow Common (EN), Website

78. Addington Hills

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Addington Hills ist ein Park in Upper Shirley, London, England. Es wird vom London Borough of Croydon verwaltet. Es war Teil der alten Gemeinde Addington, bevor in den 1930er Jahren der Vorort Shirley entwickelt wurde. Das Gelände besteht größtenteils aus Wald auf einem Kiesbett, in dessen Zentrum sich Londons größtes Heidegebiet befindet. Es ist ein Ort von metropolitaner Bedeutung. Mitte des 18. Jahrhunderts war es ein bekannter Cricket-Veranstaltungsort, der vom damals prominenten Addington Cricket Club genutzt wurde.

Wikipedia: Addington Hills (EN)

79. St Botolph-without-Bishopsgate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St Botolph without Bishopsgate ist eine anglikanische Kirche in London, die sich in der Nähe der Bishopsgate Street befindet. Die Kirche ist dem heiligen Botolph gewidmet, einem angelsächsischen Abt, der im 7. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron der Reisenden gilt. St Botolph without Bishopsgate hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Kapelle für die Augustiner des St Mary’s Spital erbaut wurde. Die Kirche ist seit 1950 als Kulturdenkmal der Kategorie Grade II* eingestuft.

Wikipedia: St Botolph without Bishopsgate (DE), Heritage Website

80. Bromley Parish Church of St Peter & St Paul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St Peter and St Paul ist eine Kirche in der Stadt Bromley, Borough of Bromley, im Südosten Londons. Sie ist als Bromley Parish Church bekannt und liegt nicht weit von der Bromley High Street entfernt und etwa auf halbem Weg zwischen den Bahnhöfen Bromley North und Bromley South. Die Kirche ist Teil der Diözese Rochester innerhalb der Church of England. Im Zweiten Weltkrieg durch Bombenangriffe weitgehend zerstört, wurde St. Peter und Paul in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. Es ist seit 1955 als Grade II* gelistet.

Wikipedia: St Peter and St Paul, Bromley (EN)

81. Church of Christ the King

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Christi des Königs gehört zu den Treuhändern der Katholisch-Apostolischen Kirche; Es befindet sich am Gordon Square in Bloomsbury, London. Es grenzt an die Bibliothek von Dr. Williams und bietet einen Blick auf das University College London. Die Kirche wird von der anglikanischen Euston Church für Sonntagsgottesdienste genutzt und die englische Kirche am östlichen Ende wird von der Faith Forward Church für Wochentagsgottesdienste genutzt. Juni 1954 ist es eines der 129 christlichen Gebäude in London.

Wikipedia: Church of Christ the King, Bloomsbury (EN), Heritage Website

82. Madame Tussauds

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Madame Tussauds ist ein Wachsfigurenkabinett, das 1835 von der französischen Wachsbildhauerin Marie Tussaud in London gegründet wurde und ähnliche Museen in Großstädten auf der ganzen Welt hervorgebracht hat. Während es früher als "Madame Tussaud's" geschrieben wurde, wird der Apostroph nicht mehr verwendet. Madame Tussauds ist in vielen Städten eine wichtige Touristenattraktion, in der die Wachsfiguren berühmter und historischer Persönlichkeiten sowie beliebter Film- und Fernsehfiguren ausgestellt sind.

Wikipedia: Madame Tussauds London (EN), Website

83. Islamic Centre of England

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Islamic Centre of England Ltd (ICEL) ist ein religiöses und kulturelles Gebäude in 140 Maida Vale, London, dessen Aufgabe es ist, "insbesondere Mitgliedern der muslimischen Gemeinschaft und der breiteren Gemeinschaft im Allgemeinen Dienstleistungen anzubieten", wobei der Schwerpunkt auf religiöser Führung und kulturellen Fragen liegt. Es wurde im Dezember 1995 gegründet und im November 1998 offiziell eröffnet. Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um ein ehemaliges Kino, das unter Denkmalschutz steht.

Wikipedia: Islamic Centre of England (EN)

84. St George's Garrison Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St George's Garrison Church ist eine Kirchenruine in Woolwich im Royal Borough of Greenwich im Südosten Londons. Es wurde 1862-63 als Gotteshaus der Church of England für die Garnison der Woolwich Royal Artillery erbaut. Die Kirche wurde 1944 von einer V-1-Fliegerbombe getroffen und durch einen Brand weitgehend zerstört. Die restaurierte Ruine mit ihrem überdachten Dach, ihren blauen, roten und gelben Ziegelwänden, ihren Mosaiken und einem Gedenkgarten ist sonntags für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wikipedia: St George's Garrison Church, Woolwich (EN), Website

85. Diana Fountain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Diana Fountain Jonathan Cardy / CC BY 3.0

Der Diana-Brunnen im Bushy Park im Londoner Stadtteil Richmond upon Thames ist ein Statuenensemble und Wasserspiel aus dem siebzehnten Jahrhundert in einer Umgebung aus dem achtzehnten Jahrhundert mit einem umgebenden Pool und kilometerlangen, von Bäumen gesäumten Ausblicken, die römische Göttin Diana ehren. Ursprünglich in den 1630er Jahren für das Somerset House geschaffen und um 1690 umgebaut, steht der Brunnen seit 1713 im Bushy Park und bildet heute eine große Verkehrsinsel in der Chestnut Avenue.

Wikipedia: Diana Fountain, Bushy Park (EN)

86. Statue of Yuri Gagarin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Juri Gagarin in Greenwich, London, ist eine Zinkstatue, die den Kosmonauten darstellt, der einen Raumanzug trägt und auf einem Globus steht. Die 3,5 Meter (11 Fuß) hohe Statue ist eine Nachbildung eines Originals von Anatoli Nowikow in Lyubertsy, wo Gagarin als Gießereiarbeiter ausgebildet wurde. Es war ein Geschenk der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos an den British Council im Rahmen mehrerer kultureller Veranstaltungen zum Gedenken an den 50. Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs.

Wikipedia: Statue of Yuri Gagarin, Greenwich (EN)

87. Park Hill Recreation Ground

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Park Hill Recreation Ground ist ein 15 Acres (6,1 ha) großer Park in der Nähe des Zentrums von Croydon, Greater London, der vom London Borough of Croydon verwaltet wird. Sie verläuft von der Barclay Road bis zur Coombe Road neben der Bahnlinie, mit den Haupteingängen am Water Tower Hill und der Barclay Road. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind East Croydon im Norden für Tramlink und National Rail und South Croydon im Süden für National Rail. Der Park wurde 1964 offiziell in Park Hill umbenannt.

Wikipedia: Park Hill Recreation Ground (EN)

88. Gurudwara Sri Guru Singh Sabha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gurudwara Sri Guru Singh Sabha

Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Southall (SGSS) ist ein Sikh-Gurdwara an der Guru Nanak Road und Park Avenue, Southall, im Londoner Stadtteil Ealing. Er ist der größte Sikh-Tempel in London. Die Bauarbeiten an der Havelock Road begannen im März 2000 und das Gurdwara wurde am Sonntag, den 30. März 2003 eröffnet, um die wachsende Sikh-Gemeinde von Southall unterzubringen. Der Bau des Gurdwara kostete 17,5 Millionen Pfund. Es wurde durch Spenden von Mitgliedern der lokalen Sikh-Gemeinschaft finanziert.

Wikipedia: Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Southall (EN)

89. Memorial to the Great Exhibition

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Memorial to the Great Exhibition ist ein Denkmal im Freien, das an die Great Exhibition (1851) erinnert und Albert, Prinzgemahl, darstellt, das von Joseph Durham mit Modifikationen von Sydney Smirke entworfen wurde und sich südlich der Royal Albert Hall in London, Großbritannien, befindet. Ursprünglich 1863 in den Gärten der Royal Horticultural Society installiert, wurde es 1891–1893 an seinen heutigen Standort verlegt, als die Gärten rekonstruiert und die Prince Consort Road angelegt wurde.

Wikipedia: Memorial to the Great Exhibition (EN)

90. Bruce Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bruce Castle ist ein Herrenhaus in der Lordship Lane in Tottenham, London, aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde nach dem Haus Bruce benannt, einer schottischen Königsfamilie, welcher früher das Land gehörte, auf dem das Gebäude steht. Wahrscheinlich wurde es an Stelle eines kleineren Gebäudes errichtet. Das gegenwärtige Haus ist eines der ältesten noch erhaltenen englischen Backsteinhäuser. Im 17., 18. und 19. Jahrhundert wurde es umgebaut. Es gehört in Großbritannien zu den Listed buildings.

Wikipedia: Bruce Castle (DE)

91. Ascension Church Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Church of the Ascension, West Ham, oder Church of the Ascension, Victoria Docks, ist eine Kirche der Church of England in der Baxter Road in West Ham, Ost-London. Es wurde 1887 als Missionshalle für die St. Luke's Church erbaut und später der Felsted School Mission unterstellt, die zuvor in Bromley tätig war. Zwischen 1903 und 1907 wurde eine neue Kirche gebaut, wobei 1905 eine eigene Pfarrei von St. Lukas abgetrennt wurde. Die neue Pfarrei eröffnete 1909 ein Missionshaus für Arbeiterinnen.

Wikipedia: Church of the Ascension, Victoria Docks (EN)

92. Speakers' Corner

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Speakers’ Corner ist ein Versammlungsplatz am nordöstlichen Ende des Hyde Parks in London in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marble Arch. Durch einen Parlamentsbeschluss vom 27. Juni 1872 (Royal Parks and Gardens Regulation Act) darf hier jeder ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten und auf diesem Weg die Vorbeigehenden um sich versammeln. Hinweisschilder weisen aber darauf hin, dass die Britische Monarchie und die königliche Familie nicht Inhalte einer Rede sein dürfen.

Wikipedia: Speakers’ Corner (DE), Website

93. View from the Shard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

The View from The Shard ist eine Aussichtsplattform, die sich zwischen der 68. und 72. Etage von The Shard, dem höchsten Gebäude Londons, befindet. The View from The Shard besteht aus einer dreistöckigen Innengalerie im 69. Stock und einer teilweise Außengalerie im 72. Stock. Es wurde am 1. Februar 2013 vom damaligen Londoner Bürgermeister Boris Johnson eröffnet. Im ersten Jahr der Eröffnung wurde es von 900.000 Menschen besucht und erzielte einen Gewinn von über 5 Millionen Pfund.

Wikipedia: The View from The Shard (EN), Website

94. Rainham Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Rainham Hall ist ein denkmalgeschütztes georgianisches Haus in Rainham im Londoner Stadtteil Havering, das sich im Besitz des National Trust befindet. Das Haus wurde 1729 für Captain John Harle erbaut und 1949 an den National Trust übertragen. Es wurde an eine Reihe von privaten Mietern vermietet und blieb bis Ende 2015 für die Öffentlichkeit geschlossen. Bemerkenswert ist, dass Rainham Hall kürzlich als Drehort in der BBC-Produktion von A Christmas Carol aus dem Jahr 2019 auftrat.

Wikipedia: Rainham Hall (EN)

95. All Saint's Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die All Saints Church in Benhilton ist eine englische Pfarrkirche innerhalb der anglikanischen Diözese Southwark in der Church of England. Die Kirche befindet sich in Sutton, Greater London, in der Sutton Parish von Benhilton und wurde zwischen 1863 und 1867 erbaut. Es handelt sich um eine denkmalgeschützte Kirche der Klasse II* und wurde von Historic England als "ein schönes Beispiel für den mittelviktorianischen Kirchenbau eines wichtigen Architekten der Neugotik" beschrieben.

Wikipedia: All Saints Church, Benhilton (EN)

96. Carlton House Terrace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Carlton House Terrace

Carlton House Terrace ist eine Straße im Stadtteil St. James's der City of Westminster in London. Sein architektonisches Hauptmerkmal sind zwei Terrassen mit weißen Stuckhäusern auf der Südseite der Straße mit Blick auf den St. James's Park. Diese Terrassen wurden zwischen 1827 und 1832 nach Gesamtentwürfen von John Nash auf Kronland gebaut, jedoch mit detailliertem Input von anderen Architekten, darunter Decimus Burton, der ausschließlich die Nummern 3 und 4 entwarf.

Wikipedia: Carlton House Terrace (EN)

97. North Western Reform Synagogue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

North Western Reform Synagoge in Temple Fortune im Nordwesten Londons. Die Synagoge wurde 1936 in Alyth Gardens auf einem Grundstück gebaut, das aus dem Friedhof der West-Londoner Synagoge in der Hoop Lane herausgeschnitten wurde. Alyth ist eine der größten Reformsynagogen im Vereinigten Königreich. Er hat rund 2500 erwachsene und 1000 minderjährige Mitglieder. Im Jahr 2021 genehmigten die Mitglieder eine 6 Millionen Pfund teure Modernisierung des Synagogengebäudes.

Wikipedia: North Western Reform Synagogue (EN)

98. Saint Dominics Priory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Saint Dominics Priory

St. Dominic's Priory Church ist eine der größten katholischen Kirchen in London. Die Kirche ist Klasse II* auf der Liste der National Heritage für England aufgelistet. Es wird seit 1861 vom Preacher (Dominikaner), der im angrenzenden Priorat lebenden Gemeinschaft, bedient. Im Oktober 2016 wurde die Kirche vom Kardinal Erzbischof von Westminster, Vincent Nichols, als Diözesan -Schrein mit einer ausgewiesenen Mission, den Rosenkranz zu fördern, feierlich eingeweiht.

Wikipedia: St Dominic's Priory Church (EN)

99. Eel Pie Island Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Eel Pie Island Museum ist ein Freiwilligenmuseum in der Richmond Road in Twickenham, Londoner Stadtteil Richmond upon Thames. Es wurde im Februar 2018 eröffnet und erzählt die Geschichte von Eel Pie Island, einschließlich seiner historischen Werft, seines Beitrags zur Entwicklung der Popszene in den 1960er Jahren und des Lebens des aufziehenden Radio-Erfinders Trevor Baylis, der auf der Insel lebte. Die Gründerin und Kuratorin des Museums ist Michelle Whitby.

Wikipedia: Eel Pie Island Museum (EN), Website, Website

100. Quaker Court

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Quaker Gardens ist ein kleiner öffentlicher Garten im äußersten Süden des London Borough of Islington, nahe der Grenze zur City of London, in dem Gebiet, das historisch als Bunhill Fields bekannt ist. Es wird vom Islington Borough Council verwaltet. Es handelt sich um das erhaltene Fragment einer ehemaligen Begräbnisstätte für Quäker, die von 1661 bis 1855 genutzt wurde. George Fox, einer der Gründer der Bewegung, war unter denen, die hier begraben waren.

Wikipedia: Quaker Gardens, Islington (EN)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.