44 Sehenswürdigkeiten in Glasgow, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Glasgow buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Glasgow buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Glasgow, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 44 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Glasgow, Vereinigtes Königreich.
Liste der Städte in Vereinigtes Königreich Sightseeing-Touren in Glasgow1. Kelvin Hall
Die Kelvin Hall in der Argyle Street in Glasgow, Schottland, ist eines der größten Ausstellungszentren in Großbritannien und heute ein gemischt genutzter Kunst- und Sport-Veranstaltungsort, der 1927 als Ausstellungsort eröffnet wurde. Sie wurde auch als Konzertsaal genutzt Die Heimat der Kelvin Hall International Sports Arena bis 2014 und von 1988 bis 2010 Glasgows Transportmuseum. Im Rahmen der wirtschaftlichen Sanierung von Greater Glasgow, die von der schottischen Entwicklungsagentur und den lokalen Behörden gefördert wurde, um die Touristeninfrastruktur der Stadt zu verbessern und weitere nationale und internationale Konferenzen zu gewinnen, wurde das schottische Ausstellung und das Konferenzzentrum als Nachfolger der Hall -Nachfolger für Ausstellungen und Unterhaltungen, die Ausstellungen und Unterhaltungen, konzipiert, die Ausstellungen und Unterhaltungen, die Ausstellungen und Unterhaltungen, konzipiert wurden, und die Ausstellungen und Unterhaltungsmöglichkeiten. 1985 am nahe gelegenen Queen's Dock erbaut und eröffnet mit einem Ausstellungsgebiet, der Kelvin -Halle entspricht, jedoch mit umfangreichen Parkplätzen und Land für andere ergänzende Gebäude. Die Halle ist als börsennotiertes Gebäude der Kategorie B geschützt und wird von City Bus Services und der U -Bahnstation Kelvinhall bedient.
2. Glasgow Botanic Gardens

Die Botanischen Gärten Glasgow, Schottland, sind ein großer öffentlicher Park mit zahlreichen Gewächshäusern, von denen Kibble Palace der sehenswerteste ist. Die Gärten wurden 1817 erbaut und von der Royal Botanic Institution of Glasgow betrieben, ursprünglich für die Arbeit der Universität von Glasgow. Der berühmte Botaniker William Hooker war Regius Professor der Botanischen Gärten in Glasgow und trug zu deren Entwicklung bei, bevor er nach London ging, um dort Direktor in den Kew Gardens zu werden. Ursprünglich wurden die Gärten für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. 1891 wurden die Gärten in die Parks und Gärten der Stadt Glasgow eingegliedert.
3. Blythswood Square Gardens
Der Blythswood Square ist der georgianische Platz auf dem Blythswood Hill im Herzen der schottischen Stadt Glasgow. Der Platz ist Teil der "Magnificent New Town of Blythswood", die in den 1800er Jahren auf dem aufsteigenden leeren Gelände westlich einer sehr neuen Buchanan Street erbaut wurde. Diese offenen Ländereien waren Teil der riesigen Ländereien von Blythswood, die sich bis zum Fluss Kelvin erstreckten und im 17. Jahrhundert von der Familie Douglas-Campbell erworben wurden. Der Bezirk Blythswood wurde 1970 aufgrund seiner wichtigen architektonischen und historischen Gebäude zum Naturschutzgebiet erklärt.
4. Kelvingrove Art Gallery and Museum
Kelvingrove Art Gallery und Museum ist Glasgows größtes Museum und Kunstgalerie und besitzt eine der größten städtischen Kunstkollektionen Europas. Das Museum ist die zweitbeliebteste Besucherattraktion Schottlands und das meistbesuchte Museum im Vereinigten Königreich außerhalb Londons. Es befindet sich in der Argyle Street gegenüber der architektonisch ähnlichen Kelvin Hall im Westen der Stadt, am Ufer des Flusses Kelvin. Es grenzt an den Kelvingrove Park und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptcampus der Universität Glasgow auf dem Gilmorehill.
5. Gartloch Hospital
Die Gartloch Hospital, ehemals Glasgow Asylum and Hospital for the Insane, Gartloch Institution und Gartloch Mental Hospital, ist eine ehemalige psychiatrische Klinik in der schottischen Stadt Glasgow. 1991 wurde das Hauptgebäude in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Dieses bildet des Weiteren mit zugehörigen Gebäuden ein Denkmalensemble der Kategorie A. Die ehemalige Leichenhalle, die West Lodge, die Gartloch Cottages sowie das ehemalige Haus der medizinischen Leitung sind separat als Kategorie-B-Bauwerke klassifiziert.
6. Kelvingrove Park
Der Kelvingrove Park, unterhalb der Universität Glasgow auf dem Gilmorehill gelegen, ist einer der beliebtesten Stadtparks der Stadt Glasgow. Er befindet sich im Westteil der Stadt, im Lauf des Flusses Kelvin. Der Park besitzt eine Fläche von etwa 34 Hektar. Er wurde 1852 ursprünglich als West End Park von Sir Joseph Paxton eröffnet. Drei Ausstellungen fanden hier statt: die Internationale Ausstellung von 1888, die Internationale Ausstellung von 1901 und die Schottische Ausstellung im Jahre 1911.
7. Glenlee
Die Glenlee, die in ihrer Geschichte auch die Namen Clarastella und Galatea trug, ist eine im Jahre 1896 für die Glen-Linie der Reederei Archibald Sterling & Company, Glasgow (Schottland), gebaute stählerne Bark. Heute liegt sie, nach früheren Umbauten und schweren Beschädigungen völlig im ursprünglichen Zustand wiederaufgebaut, als Museumsschiff und Attraktion am Yorkhill Kai in Glasgow und ist dort nach ihrer Restaurierung als „The Tall Ship at Glasgow Harbour“ bekannt.
8. Alexandra Park

Der Alexandra Park ist ein öffentlicher Park im East End von Glasgow, Schottland. Es befindet sich in Dennistoun, 3 km östlich des Stadtzentrums. Benannt nach Prinzessin Alexandra von Dänemark, wurde es 1870 eröffnet. Der höchste Punkt des Parks bietet einen Blick nach Norden auf Ben Lomond und nach Süden auf die Tinto Hills. Der Park ist in der Regel täglich von morgens bis abends geöffnet, aber die Einrichtungen im Park haben separate Öffnungs- und Schließzeiten.
9. Saint Mungo's
Die St. Mungo's Church ist eine römisch -katholische Gemeindekirche in der Stadt Glasgow, Schottland. Es wurde 1841 gebaut, mit späteren Arbeiten in der Kirche 1877 und von George Goldie entworfen. Es liegt an der Ecke der Parson Street und der Glebe Street, östlich der katholischen Grundschule von St. Mungo und westlich der Springburn Road. Es wurde von den Passionisten gegründet, ist eine gotische Revival -Kirche und ein börsennotiertes Gebäude der Kategorie B.
10. Ruchill Parish Church

Die Ruchill Parish Church, ehemals Ruchill United Presbyterian Church, ist eine Pfarrkirche der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten zunächst in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Später wurde das Kirchengebäude jedoch in die Kategorie B hinabgestuft. Die zugehörige Gemeindehalle ist separat als Kategorie-A-Denkmal klassifiziert.
11. Ramshorn Theatre
Das Ramshorn ist ein ehemaliges Kirchengebäude in der Ingram Street im Merchant City -Gebiet von Glasgow, Schottland. Es beherbergt Scilt, Scotlands Nationales Zentrum für Sprachen und das Konfuzius -Institut für Schottlands Schulen (CISS), beide Zentren an der Universität von Strathclyde. Das Gebäude gehört der Universität, die Kirche 1983 gekauft und sie von 1992 bis 2011 als Theater- und Performance -Raum genutzt hat.
12. University Memorial Chapel
Die University of Glasgow Memorial Chapel ist eine Kapelle an der University of Glasgow, Schottland. Sie wurde am 4. Oktober 1929 geweiht und ist dem Gedenken an die ehemaligen Studenten und Mitarbeiter der Universität gewidmet, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Es befindet sich im West Quadrangle des Hauptgebäudes der Universität und wurde von John James Burnet entworfen. Die Kapelle steht unter Denkmalschutz.
13. St George's Tron Parish Church
Die St George’s Tron Church, ehemals St George’s Church at St George’s Place, ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1966 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Die St George’s Tron Church ist nicht zu verwechseln mit der ehemaligen Tron Kirk in Glasgow, dem heutigen Tron Theatre.
14. St Mungo Museum of Religious Life & Art
Das St Mungo Museum of Religious Life and Art ist ein Religionsmuseum in Glasgow, Schottland. Es wurde als das einzige öffentliche Museum der Welt beschrieben, das sich ausschließlich diesem Thema widmet, obwohl andere bemerkenswerte Museen dieser Art das Staatliche Museum für Religionsgeschichte in St. Petersburg und das Catharijneconvent in Utrecht sind.
Wikipedia: St Mungo Museum of Religious Life and Art (EN), Website
15. Bellgrove Hotel (closed)
Das Bellgrove Hotel ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie B im Stadtteil Gallowgate von Glasgow. Das Hotel wurde aufgrund der schlechten Lebensbedingungen nach einer Reihe von Presse- und Medienberichten als Obdachlosenheim berüchtigt und wurde während einer Debatte im schottischen Parlament am 16. Dezember 2014 prominent erwähnt.
16. City Halls & Old Fruitmarket
Die Glasgow City Halls sind eine ehemalige Markthalle mit angeschlossenem Gemeindesaal in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk als Einzeldenkmal in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Es ist nicht zu verwechseln mit den Glasgow City Chambers, dem Rathaus Glasgows.
17. Tron Theatre
Das Tron Theatre, ehemals Tron Kirk, ist ein ehemaliges Kirchengebäude und heutiges Theater in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Der zugehörige Glockenturm Tron Steeple ist separat als Kategorie-A-Denkmal klassifiziert.
18. Kelvinside Hillhead Parish Church
Die Kelvinside Hillhead Parish Church ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen. Des Weiteren ist es Teil eines umfassenderen Denkmalensembles der Kategorie B.
19. Kelvinside Memorial Church
Die Kelvinbridge Parish Church, ehemals Kelvin Stevenson Memorial Church und Nathanial Stevenson Memorial Free Church, ist eine Pfarrkirche der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
20. The Burrell Collection
Die Burrell Collection ist eine ursprünglich private Kunstsammlung mit über 8.500 Exponaten, die von dem schottischen Unternehmer Sir William Burrell 1944 seiner Heimatstadt Glasgow geschenkt wurde. Die Sammlung umfasst Wandteppiche, Glas, Keramik, Skulpturen und Gemälde aus Europa und fernöstlichen Ländern.
21. Citizens' Theatre

Das Citizens Theatre, im ehemaligen Royal Princess's Theatre, ist die Schöpfung von James Bridie und hat seinen Sitz in Glasgow, Schottland als Hauptproduktionstheater. Das Theater umfasst ein Hauptauditorium mit 500 Sitzplätzen und hat im Laufe der Zeit auch verschiedene Studiotheater aufgenommen.
22. Hillhead Baptist Church

Hillhead Baptist Church ist eine Baptistenkirche im Westen von Glasgow, Schottland. Sie wurde 1883 in die Baptist Union of Scotland aufgenommen, als die Kirche eröffnet wurde. Sie ist seit über 125 Jahren eine von 164 aktiven Baptistenkirchen in Schottland im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert.
23. St Mary's Episcopal Cathedral
Die St Mary’s Episcopal Cathedral, offiziell Cathedral Church of Saint Mary the Virgin, ist eine Kathedralkirche der episkopalen Scottish Episcopal Church in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
24. Pavilion Theatre
Das Pavilion Theatre, ursprünglich The Glasgow Pavilion Palace of Varieties, ist ein Varietétheater in der schottischen Stadt Glasgow. 1977 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der Kategorie B aufgenommen. Die Hochstufung in die höchste Denkmalkategorie A erfolgte 2010.
25. St Andrew's Cathedral

St Andrew’s Roman Catholic Cathedral ist eine römisch-katholische Kathedrale in Glasgow. Sie liegt in der Clyde Street am Nordufer des Flusses Clyde. Sie ist der Sitz der Erzdiözese und des Erzbischofs von Glasgow. 2019 wurde die St Andrew’s Cathedral von rund 55.000 Personen besucht.
26. Baillieston St Andrew's Church
Die Baillieston St Andrew's Church ist eine Gemeinde der Church of Scotland, die Mitglied der Presbyterianischen Kirche ist. Das Kirchengebäude befindet sich an der Ecke Bredisholm Road und Muirhead Road, Baillieston, Glasgow, Schottland. Die Kirche dient heute der Stadt Baillieston.
27. Crookston Castle
Crookston Castle ist eine Burgruine im südwestlichen Viertel Pollok der schottischen Stadt Glasgow. Die Ruine liegt etwa acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums und fünf Kilometer östlich von Paisley über dem Levern Water, kurz vor dessen Mündung in das White Cart Water.
28. Pollok House
Pollock House ist ein Herrenhaus in Schottland und liegt im Pollok Country Park südlich des Glasgower Stadtzentrums. Es wurde 1752 von William Adam gestaltet und enthält eine Sammlung spanischer Malerei, u. a. Gemälde von El Greco, Goya, Murillo sowie kostbare Antiquitäten.
29. St Mungo’s Cathedral

St Mungo’s Cathedral, auch Glasgow Cathedral oder High Kirk of Glasgow genannt, ist eine Kathedrale in der schottischen Stadt Glasgow. Sie gehört zur reformierten Church of Scotland. Das Gebäude gehört der Krone, wobei Historic Scotland das Gebäude betreut.
30. Glasgow Green
Glasgow Green ist ein Park am östlichen Ende von Glasgow, Schottland, am Nordufer des Flusses Clyde. Er wurde im 15. Jahrhundert gegründet und ist der älteste Park der Stadt. Sie verbindet sich nach Süden über die St. Andrew's Suspension Bridge.
31. The Lighthouse
The Lighthouse, auch Glasgow Herald Building, ist ein Geschäftsgebäude und Museum in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde der Jugendstilbau als Einzeldenkmal in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
32. Ladywell Business Centre
Die Alexander’s School war eine Schule in der schottischen Stadt Glasgow. 1970 wurde ihr Gebäude in die schottischen Denkmallisten zunächst in der Kategorie B aufgenommen. Die Hochstufung in die höchste Denkmalkategorie A erfolgte 1998.
33. St Mary's
Die St Mary’s Church ist ein katholisches Kirchengebäude in der schottischen Stadt Glasgow. 1993 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten aufgenommen. Die Hochstufung in die höchste Denkmalkategorie A erfolgte 1997.
34. Scotland Street School Museum
Das Scotland Street School Museum ist eine ehemalige Grundschule und heutiges Schulmuseum in der schottischen Stadt Glasgow. 1966 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
35. The Mackintosh Church, Queen's Cross
Die Queen’s Cross Church ist ein ehemaliges Kirchengebäude der Free Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1966 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
36. Hunterian Art Gallery

Das Hunterian Museum and Art Gallery der Universität Glasgow ist das älteste öffentliche Museum in Schottland. Es befindet sich in mehreren Gebäuden auf dem Hauptcampus der Universität im Westen der Stadt Glasgow, Schottland.
37. Our Lady of Good Counsel
Die Our Lady of Good Counsel Roman Catholic Church ist ein katholisches Kirchengebäude in der schottischen Stadt Glasgow. 1994 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
Wikipedia: Our Lady of Good Counsel Roman Catholic Church (Glasgow) (DE)
38. Wellington Church
Die Wellington Church ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in der schottischen Stadt Glasgow. 1966 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
39. Jordanhill Parish Church
Die Jordanhill Parish Church ist eine Pfarrkirche der Church of Scotland in Glasgow, Schottland. Es befindet sich im Presbyterium der Church of Scotland in Glasgow. Das Kirchengebäude befindet sich am Woodend Drive, Jordanhill.
40. St Columba
Die St Columba of Iona Roman Catholic Church ist ein katholisches Kirchengebäude in der schottischen Stadt Glasgow. 1992 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
41. Haggs Castle
Haggs Castle ist ein Tower House im Ortsteil Pollokshields in der schottischen Stadt Glasgow. Das reich verzierte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert restauriert und dient heute wieder als Wohnhaus.
42. Glasgow Central Mosque

Die Glasgow Central Mosque befindet sich am Südufer des Flusses Clyde im Stadtteil Gorbals im Zentrum von Glasgow. Die Organisation Muslime in Großbritannien klassifiziert die Glasgower Zentralmoschee als Deobandi.
43. St John’s-Renfield Church
Die St. John's Renfield Church ist eine Pfarrkirche der Kirche Schottlands, die Kelvindale im westlichen Ende von Glasgow, Schottland, dient. Es befindet sich in der Kirche Schottlands Presbyterium von Glasgow.
44. Theatre Royal
Das Theatre Royal, ursprünglich Royal Colloseum, ist ein Theater in der schottischen Stadt Glasgow. 1977 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Denkmalkategorie A aufgenommen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.