26 Sehens­würdig­keiten in Brighton, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Brighton, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 26 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Brighton, Vereinigtes Königreich.

Sightseeing-Touren in Brighton

1. Brighton Pier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Brighton PierIan Stannard from Southsea, England / CC BY-SA 2.0

Der Brighton Palace Pier, allgemein bekannt als Brighton Pier oder Palace Pier, ist ein denkmalgeschützter Vergnügungspier in Brighton, England, der sich im Stadtzentrum gegenüber dem Old Steine befindet. Er wurde 1899 gegründet und war nach dem Royal Suspension Chain Pier und dem West Pier der dritte Pier, der in Brighton gebaut wurde, ist aber heute der einzige, der noch in Betrieb ist. Es wird von der Eclectic Bar Group verwaltet und betrieben.

Wikipedia: Brighton Pier (EN)

2. Brighton Museum & Art Gallery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Brighton Museum & Art Gallery

Das Brighton Museum &; Art Gallery ist ein öffentliches Museum und eine Kunstgalerie in der Stadt Brighton and Hove im Südosten Englands. Es ist Teil des Brighton &; Hove Museums. Es kostet 9 £ für eine Jahreskarte, ermäßigt auf 6,75 £ für Einwohner von Brighton and Hove und Studenten an örtlichen Universitäten.

Wikipedia: Brighton Museum & Art Gallery (EN), Website

3. Theatre Royal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Das Theatre Royal, Brighton ist ein Theater in Brighton, England und ein Bestandteil der West End-Theater. Es beherbergt u. a. tourende Musicals und Theatervorstellungen. Auch Oper und Ballett kommen zur Aufführung.

Wikipedia: Theatre Royal (Brighton) (DE)

4. Royal Pavilion

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Royal Pavilion ist eine frühere königliche Sommerresidenz im südenglischen Brighton. Georg IV. ließ sie als Prince of Wales in ihrer heute noch erhaltenen Form in den Jahren 1815 bis 1823 errichten.

Wikipedia: Royal Pavilion (DE)

5. St Mark's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St Mark's

Die St Mark's Church ist eine ehemalige anglikanische Kirche im Stadtteil Kemptown von Brighton, einem Teil der englischen Stadt Brighton and Hove. Ursprünglich als Privatkapelle der angrenzenden St. Mary's Hall Schule gedacht, wurde sie 1838 auf Wunsch von Frederick Hervey, 1. Marquess of Bristol, teilweise erbaut; Streitigkeiten darüber, ob es auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollte oder nicht, verzögerten seine Fertigstellung jedoch um mehr als 10 Jahre. Sie wurde 1873 zur Pfarrkirche von Kemptown, aber rückläufige Besucherzahlen führten 1986 zu einer Entlassungserklärung. Zu dieser Zeit wurde es von der Schule übernommen und wurde zu ihrer Kapelle, fast 150 Jahre nachdem dies zum ersten Mal vorgeschlagen wurde. Die Struktur aus Stein und Beton im frühen englischen Stil wurde von Architekturhistorikern kritisiert, wurde aber von English Heritage wegen ihrer architektonischen und historischen Bedeutung in die Kategorie II aufgenommen.

Wikipedia: St Mark's Church, Brighton (EN)

6. Holy Trinity Greek Orthodox Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Holy Trinity Greek Orthodox Church

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit ist eine griechisch-orthodoxe Kirche in Brighton, einem Teil der englischen Stadt Brighton and Hove. Sie wurde 1838 in einem der berüchtigtsten Slumviertel von Brighton, Carlton Hill, erbaut und war die meiste Zeit ihres Lebens eine anglikanische Kirche: Sie war dem Heiligen Johannes dem Evangelisten gewidmet und wurde von der anglikanischen Gemeinde genutzt, bis sie 1980 für überflüssig erklärt wurde. Nach einiger Ungewissheit über seine Zukunft wurde es 1985 an die griechisch-orthodoxe Gemeinde von Brighton verkauft und wird seitdem als ständiges Gotteshaus genutzt. Aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung steht es seit 1971 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Greek Orthodox Church of the Holy Trinity, Brighton (EN)

7. Pepper Pot

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pepper Pot

Der Pepper Pot, auch bekannt als Pepperpot, Pepper Box oder einfach The Tower, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Queen's Park der englischen Stadt Brighton and Hove. Es wurde 1830 vom Architekten Charles Barry auf dem Gelände einer Villa entworfen und gebaut, die für den Besitzer des Queen's Park gebaut wurde. Es überlebte den Abriss der Villa und ist heute eines der wenigen erhaltenen Überbleibsel. Sein ursprünglicher Zweck ist unbekannt, aber es gibt mehrere mögliche Erklärungen für seine Konstruktion. Es hatte im 20. Jahrhundert eine Vielzahl von Nutzungen und befindet sich heute im Besitz des Stadtrats von Brighton and Hove, der als denkmalgeschütztes Gebäude der Klasse II geschützt ist.

Wikipedia: Pepper Pot, Brighton (EN)

8. St Mary Magdalene's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St Mary Magdalene's

Die St Mary Magdalen's Church ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtteil Montpelier von Brighton, einem Teil der englischen Stadt Brighton and Hove. Sie ist der Gefährtin Jesu, Maria Magdalena, gewidmet und eine von sechs römisch-katholischen Kirchen in Brighton und eine von elf im Stadtgebiet. Es wurde vom Kirchenarchitekten Gilbert Blount im gotischen Stil des 13. Jahrhunderts erbaut, um das schnell wachsende Wohngebiet an der Grenze zwischen Brighton und Hove zu bedienen, und wurde aufgrund seiner architektonischen Bedeutung von English Heritage als Grade II gelistet. Ein angrenzendes Presbyterium und ein Gemeindehaus wurden separat in der Kategorie II aufgeführt.

Wikipedia: St Mary Magdalen's Church, Brighton (EN)

9. Brighton Unitarian Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Brighton Unitarian Church, früher bekannt als Christ Church, ist eine unitarische Kapelle in Brighton, England. Das stuckverzierte Gebäude im griechischen Stil wurde 1820 von dem produktiven lokalen Architekten Amon Henry Wilds auf einem Grundstück erbaut, das der Prinzregent an die junge unitarische Gemeinde verkauft hatte, und befindet sich in prominenter Lage in der Nähe der Ecke Church Road und New Road im Zentrum von Brighton, in der Nähe des Royal Pavilion und der wichtigsten Theater der Stadt. Es steht seit 1952 unter Denkmalschutz. Sie ist Mitglied der Generalversammlung der Unitarier und Freien Christlichen Kirchen, dem Dachverband der britischen Unitarier.

Wikipedia: Brighton Unitarian Church (EN)

10. Jubilee Clock Tower

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Clock Tower ist ein freistehender Uhrenturm im Zentrum von Brighton, einem Teil der englischen Stadt Brighton and Hove. Das markante Bauwerk wurde 1888 zum Gedenken an das Goldene Thronjubiläum von Königin Victoria erbaut und enthielt innovative strukturelle Merkmale und wurde zu einem Wahrzeichen des beliebten und modischen Badeortes. Die Bewohner der Stadt "behalten eine nostalgische Zuneigung" zu ihm, auch wenn die Meinungen über den architektonischen Wert des Turms stark gespalten sind. English Heritage hat den Glockenturm aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Clock Tower, Brighton (EN)

11. Regency Square

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Regency Square

Der Regency Square ist eine große Wohnsiedlung aus dem frühen 19. Jahrhundert an der Strandpromenade in der Küstenstadt Brighton and Hove. Konzipiert vom spekulativen Bauunternehmer Joshua Hanson, als Brighton seine schnelle Verwandlung in ein modisches Resort durchmachte, wurde das dreiseitige "Versatzstück" aus 69 Häusern und zugehörigen Strukturen zwischen 1818 und 1832 gebaut. Die meisten Häuser mit Blick auf den zentralen Garten waren bis 1824 fertiggestellt. Der Ort war zuvor kurz und inoffiziell als Belle Vue Field bekannt.

Wikipedia: Regency Square, Brighton (EN)

12. St Mary the Virgin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St Mary's Church ist eine anglikanische Kirche im Stadtteil Kemptown von Brighton in der englischen Stadt Brighton and Hove. Das heutige Gebäude stammt aus den späten 1870er Jahren und ersetzte eine gleichnamige Kirche, die bei der Renovierung plötzlich einstürzte. Das Gebäude aus rotem Backstein im gotischen Stil, dessen Stil an die frühe englische Wiedergeburt und die französische Neugotik erinnert, steht heute unter Denkmalschutz und wird trotz drohender Schließung weiterhin genutzt.

Wikipedia: St Mary the Virgin, Brighton (EN), Website

13. Brighton Fishing Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Brighton Fishing Museum ist ein eingetragenes, unabhängiges Museum, das 1994 in Zusammenarbeit mit der örtlichen Fischergemeinde gegründet wurde. Dieses Museum ist der Fischerei- und Küstengeschichte von Brighton gewidmet. Es befindet sich nicht weit westlich des Brighton Pier in einem Gebiet, das als Fishing Quarter bekannt ist, und nimmt zwei der Bögen an der Kings' Road ein, die entlang der Strandpromenade von Brighton verläuft. Der Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen.

Wikipedia: Brighton Fishing Museum (EN)

14. British Engineerium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
British Engineerium

Das British Engineerium ist ein Maschinenbau- und Dampfkraftmuseum in Hove, East Sussex. Es befindet sich in der Goldstone Pumping Station, einer Reihe von hochviktorianischen gotischen Gebäuden, die 1866 begonnen wurden. Die Goldstone Pumping Station versorgte die Gegend mehr als ein Jahrhundert lang mit Wasser, bevor sie zu ihrer heutigen Nutzung umgebaut wurde. Das Gelände ist seit 2006 für die Öffentlichkeit geschlossen, im März 2018 wurde der gesamte Komplex zum Verkauf angeboten.

Wikipedia: British Engineerium (EN), Website

15. The Marlborough Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Marlborough Pub and Theatre ist ein historischer Veranstaltungsort in der Princes Street 4 in Brighton. Es wird seit den 1970er Jahren mit der LGBT-Community in Verbindung gebracht. Bis 2020 präsentierte das kleine Theater des Marlborough das ganze Jahr über Theater, Kabarett und Musik, unter anderem während des Brighton Fringe Festivals, des LGBT History Month und des Brighton Pride Arts Festival. Es wird umgangssprachlich als "The Marlborough" oder "The Marly" bezeichnet.

Wikipedia: Marlborough Pub and Theatre (EN)

16. Church of the Good Shepherd

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Church of the Good Shepherd

Die Good Shepherd Church ist eine anglikanische Kirche an der Dyke Road an der Grenze zwischen Brighton und Hove. Der offizielle Name der Gemeinde spiegelt die Tatsache wider, dass sie ursprünglich Teil einer großen Kirchengemeinde in Preston war, einem Dorf im Norden von Brighton. Das Gebäude wurde in den 1920er Jahren von Edward Prioleau Warren im einfachen gotischen Stil entworfen und aufgrund seiner architektonischen Bedeutung als denkmalgeschütztes Gebäude eingestuft.

Wikipedia: Church of the Good Shepherd, Brighton (EN)

17. Dorset Gardens Methodist Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Dorset Gardens Methodist Church

Die Dorset Garden Methodist Church ist eine methodistische Kirche in Brighton and Hove, England. Obwohl es sich um ein modernes Gebäude handelt, das 2003 fertiggestellt wurde, ist es das dritte methodistische Gotteshaus auf dem Gelände: Es ersetzt eine ältere, größere Kirche, die eine Rekonstruktion der ersten methodistischen Kirche in Brighton darstellt. Zwischen ihnen spielte die Kirche eine wichtige Rolle in der Geschichte der Brighton Methodist Church.

Wikipedia: Dorset Gardens Methodist Church (EN)

18. The Hanbury

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
The Hanbury Flickr user Jim Linwood, photo edited by Wikipedia user DVD R W / CC BY 2.0

Das Sassoon-Mausoleum ist das ehemalige Grab von Sir Albert Sassoon und anderen Mitgliedern seiner Familie, darunter Sir Edward Sassoon, 2. Baronet, of Kensington Gore. Es steht in der St. George's Road 83 in Brighton, England. Das einstöckige Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, diente seitdem als Möbellager und Luftschutzbunker und ist seit dem Kauf durch eine Brauerei im Jahr 1949 eine Kneipe oder Bar geblieben.

Wikipedia: Sassoon Mausoleum (EN)

19. St. Barnabas Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Barnabas Church

Die St Barnabas Church ist eine anglikanische Kirche in Hove, einem Stadtteil der englischen Stadt Brighton and Hove. Es wurde zwischen 1882 und 1883 gebaut, um die Bewohner der neu erschlossenen Straßen südlich und westlich des Bahnhofs Hove zu versorgen, der 1865 eröffnet worden war und das Wachstum in dem bis dahin unbebauten Gebiet zwischen dem Anwesen Brunswick im Westen und Cliftonville im Osten angeregt hatte.

Wikipedia: St Barnabas Church, Hove (EN), Website

20. St. George's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. George's

Die St George's Church ist eine anglikanische Kirche im Stadtteil Kemptown von Brighton in der englischen Stadt Brighton and Hove. Sie wurde auf Wunsch von Thomas Read Kemp erbaut, der im frühen 19. Jahrhundert das Anwesen Kemp Town auf den Klippen östlich von Brighton geschaffen und finanziert hatte, und gilt heute als Pfarrkirche des weiteren Kemptown-Gebiets. Es ist ein denkmalgeschütztes Gebäude.

Wikipedia: St George's Church, Brighton (EN)

21. Chapel Royal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Chapel Royal

Die Chapel Royal ist ein Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert im Zentrum von Brighton, einem Teil der englischen Stadt Brighton and Hove. Erbaut als Kapelle der Leichtigkeit, wurde sie zu einer der wichtigsten Kirchen von Brighton, gewann eine eigene Gemeinde und wurde eng mit dem Prinzregenten und der modischen Gesellschaft der Regency-Ära verbunden. Sie ist nach wie vor eine aktive Kirche.

Wikipedia: Chapel Royal, Brighton (EN)

22. Brighton National Spiritualist Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brighton National Spiritualist Church

Die Brighton and Hove National Spiritualist Church, bis 2019 als Brighton National Spiritualist Church bekannt, ist eine spirituelle Kultstätte in der Gegend von Carlton Hill in Brighton, einem Teil der englischen Küstenstadt Brighton and Hove. Seit ihrem Zusammenschluss mit einer anderen Kirche in der Stadt im November 2019 ist sie eine der größten spiritistischen Kirchen Englands.

Wikipedia: Brighton and Hove National Spiritualist Church (EN), Website

23. St Michael and All Angels

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St Michael and All Angels

Die St. Michael's Church ist eine anglikanische Kirche in Brighton, England, die aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters stammt. Sie befindet sich an der Victoria Road in der Gegend von Montpelier, östlich der Montpelier Road, und ist eine der größten Kirchen der Stadt Brighton and Hove. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: St Michael's Church, Brighton (EN)

24. Brighton Dome Studio Theatre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brighton Dome Studio Theatre

Das Brighton Dome Studio Theatre ist ein Theater in Brighton, England. Es ist Teil des größeren Gebäudekomplexes Brighton Dome. Es wurde 1935 erbaut, ursprünglich als Speisesaal, später aber in ein Theater umgewandelt. Die Zuschauerkapazität beträgt 232 Sitzplätze oder 350 Stehplätze.

Wikipedia: Studio Theatre (Brighton) (EN)

25. St Paul's

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St Paul's

Die St. Paul's Church, die dem Missionar und Heidenapostel Paulus von Tarsus gewidmet ist, ist eine Pfarrkirche der Church of England in Brighton, Sussex, England. Es befindet sich in der West Street im Stadtzentrum, in der Nähe der Strandpromenade und der wichtigsten Einkaufsviertel.

Wikipedia: St Paul's Church, Brighton (EN)

26. West Pier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der West Pier ist eine ehemalige Seebrücke in Brighton, England. Er wurde 1866 von Eugenius Birch gebaut, nach zwei Bränden und mehreren Sturmschäden ist er heute nur noch eine Ruine und nicht mehr benutzbar.

Wikipedia: West Pier (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.