8 Sehenswürdigkeiten in Aberdeenshire, Vereinigtes Königreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Aberdeenshire, Vereinigtes Königreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Aberdeenshire, Vereinigtes Königreich.
1. East Aquhorthies Stone Circle

Der Oster-Aquhorthies-Steinkreis, der sich in der Nähe von Inverurie im Nordosten Schottlands befindet, ist eines der am besten erhaltenen Beispiele eines liegenden Steinkreises und eines der wenigen, das noch seine vollständige Steinausstattung hat, und das einzige, bei dem alle Steine noch stehen, ohne wieder aufgestellt worden zu sein. Es steht auf einem sanften Hügelhang etwa 1,6 km westlich von Inverurie und besteht aus einem Ring aus neun Steinen, von denen acht aus grauem Granit und einem roten Jaspis bestehen. Zwei weitere graue Granitsteine flankieren ein Liegerad aus rotem Granit, das mit Kristallen und Quarzlinien gesprenkelt ist. Der Kreis zeichnet sich besonders dadurch aus, dass seine Erbauer die Polychromie in den Steinen verwendeten, wobei sich die rötlichen auf der SSW-Seite und die grauen gegenüberliegen. Die Entdeckung einer möglichen Kiste, die von einem Deckstein in der Mitte des Kreises bedeckt ist, deutet darauf hin, dass sich dort einst ein Steinhaufen befunden haben könnte, von dem heute jedoch nur noch eine auffällige Beule übrig ist.
2. Raedykes Roman camp
Raedykes ist der Standort eines römischen Marschlagers, das etwas mehr als drei Meilen nordwestlich von Stonehaven, Aberdeenshire, Schottland, liegt. National Grid Reference NO 842902. Es ist als Scheduled Monument ausgewiesen. Ein Marschlager war ein provisorisches Lager, das hauptsächlich für Übernachtungen auf einer langen Strecke zwischen dauerhafteren Forts oder als vorübergehender Stützpunkt während eines Feldzugs in feindlichem Gebiet genutzt wurde.
3. Glenshee Ski Centre
Das Glenshee Ski Centre ist ein alpines Schneesportgebiet in den schottischen Highlands. Es befindet sich oberhalb des Cairnwell Pass an der Spitze von Glen Shee auf beiden Seiten der A93 zwischen Blairgowrie und Braemar. Glenshee ist Großbritanniens größtes alpines Schneesportgebiet und wird als "Scottish Three Glens" bezeichnet. in Anlehnung an Les Trois Vallées. Das Skigebiet erstreckt sich über 2.000 Acres (8,1 km2).
4. Oxen Craig
Bennachie ist eine Hügelkette in Aberdeenshire, Schottland. Es hat mehrere Gipfel, von denen der höchste, Oxen Craig, eine Höhe von 528 Metern (1.732 ft) hat. Obwohl der Berg im Vergleich zu anderen Gipfeln in Schottland nicht besonders hoch ist, ist er aufgrund seiner Isolation und der relativen Ebenheit des umliegenden Geländes sehr auffällig und dominiert die Skyline von mehreren Aussichtspunkten aus.
5. Corgarff Castle
Corgarff Castle liegt im Bereich der kleinen Gemeinde Corgarff in Aberdeenshire, Schottland, etwa zwölf Kilometer südöstlich von Tomintoul. Ihre strategische Position an der kürzesten Verbindung zwischen dem Großraum Edinburgh und der Speyside, später an der militärisch bedeutsamen Straße zwischen Blairgowrie und Fort George, der heutigen A939, bescherten der Burg eine wechselvolle Geschichte.
6. Càrn Aosda
Der Càrn Aosda ist ein als Munro eingestufter, 917 Meter hoher Berg in Schottland. Sein gälischer Name bedeutet in etwa Alter Berg oder Berg des Alters. Er liegt in der Council Area Aberdeenshire in den Grampian Mountains etwa 40 Kilometer nördlich von Blairgowrie and Rattray und 15 Kilometer südlich von Braemar direkt nordwestlich des von der A93 passierten, 670 Meter hohen Cairnwell Pass.
7. Castle Fraser
Castle Fraser ist ein Schloss in Schottland. Es steht südlich von Kemnay in der Region Aberdeenshire. Es ist von über 1,2 km² offenem Wald- und Ackerland umgeben. Es gibt archäologische Belege für einen älteren viereckigen Turm unterhalb des aktuellen Baus.
8. Tolquhon Castle
Tolquhon Castle liegt etwa 20 km nordwestlich von Aberdeen in Aberdeenshire, Schottland. Bereits im frühen 13. Jahrhundert im Besitz der Familie Preston, wurde sie von diesen als Wohnsitz erst im 18. Jahrhundert aufgegeben.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.