5 Sehenswürdigkeiten in Fünfkirchen, Ungarn (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Fünfkirchen, Ungarn. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Fünfkirchen, Ungarn.
Sightseeing-Touren in Fünfkirchen1. Csontváry Múzeum
Das Csontváry-Museum dient der Präsentation des Werkes von Tivadar Csontváry Kosztka (1853-1919) in der Innenstadt von Pécs, in unmittelbarer Nähe des Pécser Doms und der frühchristlichen Grabkammern, die zum Weltkulturerbe gehören, bei Janus Pannonius u. 11. Die Gemälde entgingen wie durch ein Wunder dem Ende, da sie nach dem Tod des Künstlers versteigert wurden. Es bedurfte der Intervention des Architekten Gedeon Gerlóczy, um sicherzustellen, dass die Bilder eines Tages nach Pécs gelangen konnten.
2. Pécsi Galéria
Der Begriff Pécsi-Galerie bezieht sich auf die erste Ausstellungshalle mit zeitgenössischer Kunst in der Gespanschaft Baranya, die seit 1977 in Betrieb ist. Heute umfasst die Institution mehrere Galerien: die Pécser Galerie, die Kellergalerie und die Kleine Galerie Pécs. Die drei Ausstellungsräume sind in ihren Konzepten nach institutionellen Bedingungen und Möglichkeiten getrennt. Die Institution steht in engem Kontakt mit Galerien und Museen anderer Städte in Ungarn.
3. fortress ruin
Kantavár befindet sich in Mecsek, nördlich von Pécs. Ein Abschnitt der Südtransdanubischen Roten Tour führt an den Ruinen vorbei. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte die Burg, die von drei Seiten nicht bestiegen werden kann und von Gräben umgeben ist, schon vor der türkischen Besetzung, etwa im 15. Jahrhundert, eine befestigte Residenz der Kantoren von Pécs.
4. MÁV 22 gőzmozdony

Die MÁV-Baureihe 22, ab 1957 MÁV-Baureihe 275, war eine Tenderlokomotivreihe der ungarischen Staatsbahn MÁV für den Nebenbahnverkehr. Sie war entwickelt worden für leichte Personenzüge auf Nebenbahnstrecken mit leichtem Oberbau im Fahrplan der Motortriebwagen und wurde daher als Motorersatz-Dampflokomotive bezeichnet.
5. Gázi Kászim pasa dzsámija (Belvárosi templom)
Die Moschee Gazi Khassim Pascha, heute Kirche der gesegneten Jungfrau Maria (Gyertyaszentelő Boldogasszony-templom), ist eine ehemalige Moschee in der Stadtmitte von Pécs in Ungarn, die heute als römisch-katholische Kirche genutzt wird. Der Gebetsraum ist als Kunstmuseum gegen Eintritt zugänglich.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.