5 Sehens­würdig­keiten in Debrezin, Ungarn (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Debrezin buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Debrezin, Ungarn. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Debrezin, Ungarn.

Liste der Städte in Ungarn Sightseeing-Touren in Debrezin

1. Ördög árka sánca

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Als Limes Sarmatiae wird ein römisches Erdwall- und Grabenliniensystem im heutigen Zentralungarn östlich der Donau bezeichnet. Die Ursprünge der weiträumig gegliederten Sperranlagen lassen sich möglicherweise bis ins späte 2. Jahrhundert zurückverfolgen. Ihren umfangreichen Ausbau erfuhren die Grenzanlagen jedoch erst im 4. Jahrhundert zum Schutz und zur Kontrolle des Gebietes der Sarmaten, einem mit Rom verbündeten Reitervolk und der pannonischen Provinzen gegen Invasoren aus dem Osten. Die Reste der Erdwerke erstrecken sich über die Ungarische Tiefebene und Teile Rumäniens und Serbiens. Sie sind auch noch unter dem Namen Csörsz árok bekannt und wurden vermutlich während der Regierungszeit von Konstantin dem Großen (306–337) oder Konstantin II. (337–340) errichtet.

Wikipedia: Limes Sarmatiae (DE), Url Mult, Website, Url Wikimapia, Url

2. Reformierte Großkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Reformierte Großkirche Pudelek (Marcin Szala) / CC BY-SA 3.0

Die Debreceni Református Nagytemplom ist eines der bekanntesten Gebäude der Stadt Debrecen. Es befindet sich im Zentrum der Stadt zwischen dem Kossuth tér und dem Calvin tér. Sie gilt als ein Symbol des protestantischen Glaubens in Ungarn. In diesem Zusammenhang wird Debrecen auch als Calvinistisches Rom tituliert. Das Kirchengebäude ist Ungarns flächenmäßig größte reformierte Kirche und beherbergt auch die größte Glocke einer reformierten Kirche. Es ist die Hauptkirche des Kirchensprengels jenseits der Theiß in der Reformierten Kirche in Ungarn.

Wikipedia: Debreceni Református Nagytemplom (DE)

3. St. Anna-Kathedrale

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Anna-Kathedrale in Debrecen ist die Kathedralkirche der Diözese Debrecen-Nyíregyháza. Bis 1993 diente die Kathedrale nur als Pfarrkirche, da Papst Johannes Paul II. sie in diesem Jahr mit der Errichtung der Diözese Debrecen-Nyíregyháza zur Kathedrale erhoben hatte. Die barocke Kirche wurde 1746 fertiggestellt und 1834 im Copf-Stil umgebaut. Seine Co-Kathedrale ist die Co-Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Ungarn in Nyíregyháza.

Wikipedia: Szent Anna-székesegyház (Debrecen) (HU), Url Miserend

4. Református kistemplom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die reformierte Kirche von Debrecen steht in Debrecen, am Révész-Platz, an der südwestlichen Ecke der Piac-Straße und der Széchenyi-Straße. Ursprünglich im Barockstil erbaut, wurde die Kirche 1876 im neoromanischen Stil umgebaut, der bis heute ihr äußeres Erscheinungsbild prägt.

Wikipedia: Református kistemplom (Debrecen) (HU)

5. Árpád téri Református Templom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Reformierte Kirche von Zrpád tér ist eine Kirche in der reformierten Pfarrei von Rpád tér in Debrecen. Es wurde 1912 nach den Plänen von Áhásó fertiggestellt. Z ist Frau Ecsey und seine Frau Arolina Ruckner

Wikipedia: Árpád téri református templom (HU)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.