100 Sehens­würdig­keiten in Kiew, Ukraine (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Kiew buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Kiew buchen:

Geführte Free Walking Touen auf Freetour*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kiew, Ukraine. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 100 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kiew, Ukraine.

Liste der Städte in Ukraine Sightseeing-Touren in Kiew

1. Lavra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Ticket buchen*

Kiewer Städtische Kunstgalerie "Lavra" ist die wichtigste städtische Galerie von Kiew an der Adresse: ul. Lavrskaya, 1, im historischen Gebäude des Proviantlagers der Kiewer Festung. Es wurde 1996 eröffnet. Seit 2013 wird die Kiewer Städtische Kunstgalerie "Lavra" von der Direktorin Tatyana Mironova geleitet, Kunstkritikerin, Preisträgerin des Platon-Biletsky-CONSU-Preises im Jahr 2021.

Wikipedia: Лавра (галерея) (UK)

2. Полковушка

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Полковушка Сведения об авторе отсутствуют или не читаются программно. Предположительно Saiga20K (основываясь на заявлении об авторском праве). / CC-BY-SA-3.0

Die 76-mm-Regimentskanone von 1927 war eine leichte sowjetische Regimentskanone mit einem Kaliber von 76,2 mm, die Infanterie und Kavallerie mit Feuerkraft und Rädern direkt unterstützen konnte Es war das erste Modell einer Massenartillerie, die in der Sowjetunion hergestellt wurde. Die Artillerie wurde von 1928 bis 1943 in Massenproduktion hergestellt und nahm aktiv an vielen bewaffneten Konflikten vor dem Krieg teil, an denen die Sowjetunion beteiligt war, sowie am Großen Vaterländischen Krieg Insgesamt wurden rund 18 000 Pistolen dieses Typs abgefeuert Regimentsartillerie unterdrückt oft feindliche Feuerkraftpunkte in Infanterie-Kampfformationen und wird von Infanterie und eigenen Berechnungen geliebt und respektiert. Im Wortschatz der Soldaten werden sie Regimenter oder liebevolle und emotionale bobiks genannt Die Kanone ist der Prototyp der ersten Massenproduktion von mittelkalibrigen Panzern und selbstfahrenden Kanonen in China Gleichzeitig ist diese Artillerie im Design ziemlich konservativ, zu schwer, der horizontale Zielsektor reicht nicht aus, und die Panzerdurchdringung ist schwach, bevor akkumulierte Granaten eingeführt werden. Die Artillerie war zu erfolglos, weil sie nicht schießen konnte So wurde es 1943 in der Produktion durch die 76mm Regimentskanone OBR ersetzt 1943 (OB-25)

Wikipedia: 76-мм полковая пушка образца 1927 года (RU)

3. Б-4

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

203 mm Haubitze b-4 Muster 1931 8 Zoll schwere Haubitze Design f A flander Es war die schwierigste sowjetische Feldkanone während des Zweiten Weltkriegs und der Kern einer großen und außergewöhnlichen panzerbrechenden Kanone Eine der wenigen Kanonen auf dem Fahrgestell eines Raupentraktors Ziel ist es, die Front der Befestigung zu durchbrechen, um insbesondere starke Beton- und Panzerkonstruktionen zu zerstören, um schwere oder versteckte robuste Konstruktionen gegen feindliches Artilleriefeuer zu bekämpfen und Ziele über große Entfernungen zu unterdrücken Bis 1941 wurden 6 verschiedene Varianten der 203 mm Haubitze hergestellt 1931 Alle Modifikationen sind mit Traktor-Raupenchassis, aber mit geringfügig unterschiedlichen Schleppmethoden Nach dem deutsch-sowjetischen Krieg wurden b-4 Geschütze aus den Waffen von Sirsl abgefeuert 1956 wurde sie jedoch wieder in die Waffe aufgenommen. Das Raupenchassis wurde durch Räder ersetzt. Auf diese Weise blieb das Exemplar der Haubitze von 1931 bis Mitte der 1970er Jahre auf den Waffen der sowjetischen Armee.

Wikipedia: Б-4 (гаубиця) (UK)

4. ЗіС-3

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 76-mm-Divisionskanone M1942 (SiS-3), in der Literatur auf Grund anderer Transkription ZiS-3, war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von 76,2 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Sie wurde im Jahr 1940 konstruiert, der verantwortliche Chefkonstrukteur war W. G. Grabin. Insgesamt wurden über 103.000 Exemplare hergestellt. 76-mm-Divisionskanone M1942 war die Bezeichnung der Roten Armee und SiS-3 war die gleichwertige Bezeichnung des Herstellers, Sawod No 92 imeni Stalina. Die auf Seiten der deutschen Wehrmacht eingesetzten Beutegeschütze erhielten die Bezeichnung 7,62-cm-Feldkanone 288 (r). Von deutschen Soldaten wurde sie auch Ratsch-Bumm genannt. Dieser Begriff entstand durch die hohe Geschwindigkeit der Geschosse. Die deutschen Soldaten hörten scheinbar immer erst den Einschlag des Geschosses und dann erst den Abschuss.

Wikipedia: 76-mm-Divisionskanone M1942 (SiS-3) (DE)

5. St. Michael Golden-Domed Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das St. Michaelskloster ist ein Mönchskloster am Michaelplatz im Kiewer Rajon Schewtschenko, Ukraine. Es ist Sitz der Orthodoxen Kirche der Ukraine. Die Klosteranlage befindet sich auf der westlichen Seite des Dneprs am Rand eines Kliffs nordöstlich der Kiewer Sophienkathedrale. Sie belegt eine Fläche von zirka 38.000 Quadratmetern und besteht aus der goldenen Torkirche, der Kathedrale auf ihrem Gelände, einigen ehemaligen Wohnbauten, der Trapezkirche von Johannes dem Täufer , einem Wirtschaftstor, dem Refektorium und weiteren Gebäuden, die von der Kiewer Theologischen Schule genutzt werden. Vor dem Eingangsportal der Torkirche befindet sich eine Gedenkstätte für die Millionen Opfer des Holodomor, der großen Hungersnot von 1932 bis 1933, die durch falsche Politik Stalins die Ukraine besonders hart traf.

Wikipedia: St. Michaelskloster (Kiew) (DE)

6. Christi-Geburtskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Christi-Geburt-Kirche im flussnahen Kiewer Stadtteil Podil ist eines der Wahrzeichen der Hauptstadt der Ukraine. Das orthodoxe Kirchengebäude wurde 1808 bis 1814 vom Architekten Andrei I. Melenski, der auch die St.-Nikolaus-Kirche auf Askolds Grab in Kiew erbaute, in klassizistischen Stil errichtet. Charakteristisch ist ihre oktogonale Form. Die Kirche ist am Postplatz, nahe dem Fluss Dnepr, seiner Schiffsanlegestelle und dem Schrägaufzug (Funikular) in die Oberstadt gelegen. In ihr lag der Leichnam von Taras Schewtschenko, dem berühmtesten Dichter der Ukraine, am 6. und 7. Mai 1861 aufgebahrt, das Gotteshaus gilt daher als „Schewtschenkos Kirche“. Es wurde 1930 zerstört, und zwischen 2002 und 2005 von der ukrainischen Denkmalbehörde wieder aufgebaut.

Wikipedia: Christi-Geburt-Kirche (Kiew) (DE)

7. БС-3

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
БС-3 Не вказано машиночитабельного автора. Припускаємо, що автором є Bukvoed (на основі заяви про авторські права). / CC BY 2.5

Das 100-mm-Feldgeschütz des Modells BS-3 von 1944 war ein sowjetisches Feldgeschütz, das von V. G. Grabin entworfen wurde. Es wurde entwickelt, um gepanzerte Fahrzeuge, einschließlich schwerer, die Zerstörung feindlicher Arbeitskräfte und Feuermittel in Schutzräumen und in offenen Gebieten zu zerstören. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es erfolgreich zur Bekämpfung schwerer Panzer sowie einer Wannenkanone für das Feuern aus geschlossenen Positionen eingesetzt. In der Nachkriegszeit stand und ist es im Dienst der Streitkräfte der UdSSR/Russland und einer Reihe von Ländern des sozialistischen Lagers. Es wurde in lokalen Konflikten als Panzerabwehrkanone und zur Batterieabwehr eingesetzt.

Wikipedia: 100-мм польова гармата БС-3 (UK)

8. Д-48

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 85-mm-Panzerabwehrkanone D-48 ist eine in der Sowjetunion 1948 entwickelte Panzerabwehrkanone. Sie dient vorrangig zum Kampf gegen gepanzerte bewegliche Ziele. Die russische Bezeichnung lautet 85-мм противотанковая пушка Д-48 und bedeutet 85-mm-Panzerabwehrkanone D-48, dabei steht der Buchstabe D für das Herstellerwerk und die Zahl 48 für die laufende Nummer der Entwicklung in diesem Werk. Der GAU-Index lautet 52-P-372 (52-П-372) bzw. 52-P-372N (52-П-372Н) für das Geschütz mit eingerüstetem Nachtsichtgerät. Das Geschütz entstand als Weiterentwicklung der 85-mm-Kanone D-44. Von 1953 bis 1958 wurden 819 Geschütze im Werk Nr. 9 (Uralmasch) hergestellt.

Wikipedia: 85-mm-Panzerabwehrkanone D-48 (DE)

9. Воїнам автомобілістам і дорожникам

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Воїнам автомобілістам і дорожникам Sah68 / CC BY-SA 3.0

Der Lkw ZIS-5 ist ein sowjetischer Lkw, der ab 1933 zuerst im Sawod imeni Stalina (SIS) gebaut wurde. Das Fahrzeug war einer der am meisten produzierten Lastwagen in der Sowjetunion der 1930er- bis 1950er-Jahre. Während der 25 Jahre andauernden Serienfertigung wurden in verschiedenen Fabriken insgesamt fast eine Million Stück hergestellt. 1947 gab es zum Ende der Produktion in Moskau eine Version mit überarbeitetem Motor, die als ZIS-50 bezeichnet wurde. Auch eine dreiachsige Variante wurde produziert, der ZIS-6. Nahezu baugleiche Lastkraftwagen wurden, da in anderen Werken als dem ZIS-Stammsitz in Moskau hergestellt, auch als UralZIS-5 und UralZIS-355 bezeichnet.

Wikipedia: ZIS-5 (DE)

10. Особняк І.М.Терещенка

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Herrenhaus eines hebräischen Mausefallengebäudes im Stadtteil Shevki der Stadt Kiew befindet sich an der Kreuzung der Talas Avenue 34/11 in Shevki und der Michael-Kobinski-Straße. Das Gebäude ist im Wesentlichen zweistöckig und hat nur ein einziges Eckgebäude, das auf drei Stockwerke angehoben wurde. Die Ecken werden durch ein Rechteck auf dem Grundriss von einem erker im zweiten Stock akzentuiert Der Prozessionseingang des Hauses befindet sich auf der Seite der Bulldog Boulevard der Kapelle Bulldog Die Hauptfassade des Herrenhauses ist der Bulldog zugewandt, während die Seite auf die Straße von Michael Kokubinski zeigt

Wikipedia: Особняк Івана Миколайовича Терещенка (UK)

11. Дуб Ґрюневальда

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Grunewald-Eiche ist ein botanisches Naturdenkmal der Ukraine, eine Eiche im Alter von 800-900 Jahren, die älteste Eiche in Kiew genannt wird. Es befindet sich in Koncha-Zaspa, auf dem 27. Kilometer der Autobahn Stolichnoye auf dem Territorium des Sanatoriums Zhovten. Der Stamm dieses Baumes hat eine Umarmung von 7 Metern und eine Höhe von 20 Metern. Es ist nach dem deutschen Künstler des XV-XVI Jahrhunderts Mathias Grunewald benannt, der fabelhafte und fantastische Bäume malte. Darüber hinaus ist der Name des Baumes nach den Dokumenten auf dem Denkmal irgendwie mit der Schlacht bei Grunwald verbunden.

Wikipedia: Дуб Ґрюневальда (UK)

12. ІСУ-152

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das ISU-152 war ein schweres sowjetisches Kettenfahrzeug mit einem Geschütz des Kalibers 152,4 mm (6 Zoll) als Primärwaffe. Die gepanzerte Selbstfahrlafette mit Zwölfzylinder-Dieselmotor wurde zur Zeit des Zweiten Weltkrieges entwickelt und von 1943 bis 1946 gebaut. Die Rote Armee setzte sie im Deutsch-Sowjetischen Krieg ab Januar 1944 ein. Die ISU-152 dienten als Panzerartillerie (Haubitze) zur Feuerunterstützung der Panzer und Infanterie sowie als Jagdpanzer gegen die schweren Panzer der Wehrmacht.

Wikipedia: ISU-152 (DE)

13. 52-К

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 85-mm-Flak 52-K ist eine sowjetische Flugabwehrkanone des Kalibers 85 mm. Die sowjetische Bezeichnung lautet 85-мм зенитная пушка обр. 1939 г. und bedeutet 85-mm-Flugabwehrkanone M1939. Die andere Bezeichnung 52-K folgt dem ab den 1950er-Jahren verwendeten Bezeichnungssystem sowjetischer gezogener Artilleriesysteme, dabei steht der Buchstabe K für das Herstellerwerk und die Zahl 52 für die laufende Nummer der Entwicklung in diesem Werk. Der GRAU-Index lautet 52-P-365 (52-П-365).

Wikipedia: 85-mm-Flugabwehrkanone M1939 (52-K) (DE)

14. А-19

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 122-mm-Kanone M1931/37 (A-19) war eine sowjetische schwere Feldkanone mit einem Kaliber von 121,92 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Sie war eine Modernisierung der sowjetischen 122-mm-Kanone M1931 (A-19), der verantwortliche Chefkonstrukteur war F. F. Petrow. Insgesamt wurden etwa 2450 Exemplare hergestellt. 122-mm-Kanone M1931/37 war eine Bezeichnung der Roten Armee und A-19 war eine andere gleichwertige Bezeichnung des ursprünglich Entwicklers, Orudijno-Arsenalni Trest.

Wikipedia: 122-mm-Kanone M1931/37 (A-19) (DE)

15. Мі-24Д

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Мі-24Д Igor Dvurekov / CC BY-SA 3.0

Der Mil Mi-24 ist ein in der Sowjetunion entwickelter Kampfhubschrauber des Hubschrauberherstellers Mil. Die sowjetischen bzw. russischen Piloten bezeichn(et)en ihre Maschinen als летающий танк (letajuschtschi tank, fliegender Panzer) oder крокодил (Krokodil) sowie стакан. Von den Mudschaheddin wurde ihm der Spitzname Schaitan Arba („Teufelswagen“) gegeben. Ungewöhnlich für einen Kampfhubschrauber ist die Fähigkeit des Mi-24, auch Truppen transportieren zu können.

Wikipedia: Mil Mi-24 (DE)

16. Kreuzerhöhungskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Erhebung des heiligen Kreuzes des Herrn, der Kirche des Schwimmens des Heiligen Kreuzes des Herrn "auf den Kosaken" ist eine aktuelle Kirche in Kiew in Podil, ein Denkmal der Architektur des neunzehnten Jahrhunderts. Zu Ehren eines der bekanntesten christlichen Feiertage benannt: die Erhebung des heiligen und lebenden Kreuzes des Herrn. Der Name der Vozdvizhenskaya -Straße ist mit der Kirche verbunden, die in der Nähe beginnt und an der Kreuzung mit dem Andreevsky -Abstieg endet.

Wikipedia: Хрестовоздвиженська церква (Поділ) (UK)

17. Кам'яниця київського війта

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ein Steinmetz aus dem Kiewer Krieg ist das Wahrzeichen des xviii Jahrhundert xviii Grenzgebäude in Kiew in einer Vertiefung der Straße Adresse Constantine 6/8 Die frühesten erhaltenen Kiewer Wohngebäude haben die Merkmale der ursprünglichen Körperraumzusammensetzung und der Verteidigungsstruktur Derzeit in Betrieb auf dem Gelände des wissenschaftlichen und technischen Zentrums für die Erhaltung und Restaurierung und Nutzung von historischen, kulturellen und geschützten Gebieten in Kiew

Wikipedia: Будинок Петра I (Київ) (UK)

18. Памятник АН-2

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Antonow An-2 ist ein STOL-Mehrzweckflugzeug und mit über 18 m Spannweite der größte im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldecker der Welt. Die An-2 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in der UdSSR entwickelt und wird in großer Stückzahl sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke genutzt. Mit ihrer großen Flügelfläche ist die An-2 für Langsamflug und extrem kurze Start- und Landerollstrecken ausgelegt; das Fahrwerk erlaubt Starten und Landen auf unbefestigten Flächen.

Wikipedia: Antonow An-2 (DE)

19. Музей Іграшок

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Staatliche Spielzeugmuseum des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine ist eine Museumseinrichtung mit einer einzigartigen Sammlung von Spielzeug aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Das Museum präsentiert die Geschichte des Industriespielzeugs, ukrainisches Volksspielzeug, Werke des Autors. Das Hotel liegt in Kiew. Er begann seine Arbeit am 1. Januar 2005. Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 15 Tausend Exponate.

Wikipedia: Державний музей іграшок (UK)

20. Храм великомученика Димитрія Солунського

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tsarkva Great Martyr Dimitriy Soluhnsky ist eine orthodoxe Kirche im Dorf Zhulyany in Kyiv. Nach der Kreuzung der Julianer nach Kiew wurde es die älteste Holzkirche der Stadt. Bekenner gehört zum ROC des Moskau -Patriarchats, den Vorteilen des westlichen Bezirks der Kiew -Metropolitanat des ROC. Der Thronurlaub ist der große Märtyrer Demetrius von Thessaloniki. Der Abt des Tempels - Bischof von Vasylkivskyi Nikolai (Postiv), Priester - Priester Georgy Gaborets.

Wikipedia: Церква великомученика Димитрія Солунського (Київ, Жуляни) (UK), Website

21. Газ-53

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der GAZ-53 ist ein Lastkraftwagen des sowjetischen/russischen Fahrzeugherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod. Er wurde von 1961 bis 1993 in verschiedenen Varianten hergestellt und erfuhr eine weite Verbreitung in der ehemaligen Sowjetunion. Über vier Millionen Exemplare des Lkw wurden hergestellt. Der GAZ-52 ist ein sehr ähnliches, jedoch etwas leichteres Modell mit dem gleichen Führerhaus wie der GAZ-53. Der Omnibus KAwZ-685 basiert technisch auf dem GAZ-53.

Wikipedia: GAZ-53 (DE)

22. Mosque, Islamic Cultural Center

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mosque, Islamic Cultural Center Nureddin Grishko / CC BY-SA 4.0

Kulturzentrum der Islamischen Moschee und der Kiewer Kulturorganisation Das islamische Kulturzentrum in Kiew ist eines der entwerteten Kulturzentren in der größten Stadt der Ukraine Das Ikes-Gebäude in Kiew beherbergt das Spirituelle Büro der ukrainischen Muslime Amum Scharia-Komitee des Islamischen Forschungszentrums der Ukraine Menschenrechtsorganisation mit Recht Halal-Forschungszentrum Aleyad Unsere Zukunft NGO und UNADARD Büro der Zivilgesellschaft

Wikipedia: Ісламський культурний центр - мечеть (Київ) (UK), Website

23. Іллі Муромцю

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ally Morumka Denkmal befindet sich in einer Agave im Morumeca-Park Denkmal vom Besitzer des Kranichs-ein Bildhauer, der von den Kianern als Schöpfer des anatomischen Denkmals von Cuniznov auf dem Hügel bezeichnet wird-Skulptur des Kleinkindfisches auf dem Postplatz und der Rennstrecke des Internationalen Flughafens Chem Und Sikorowski Architekt Zilg Selivinov Grafikdesigner Stanislav Tolovsky Die Einweihung des Denkmals fand am 2. August 2018 statt

Wikipedia: Пам'ятник Іллі Муромцю (UK)

24. Babyn-Jar-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Massaker von Babyn Jar geschah im gleichnamigen tief eingeschnittenen Tal Babyn Jar oder Babi Jar auf dem Gebiet der ukrainischen Hauptstadt Kiew, als Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD am 29. und 30. September 1941 innerhalb von 48 Stunden mehr als 33.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder ermordeten. Dies war das größte einzelne Massaker an Juden im Zweiten Weltkrieg, für welches das Heer der Wehrmacht verantwortlich war.

Wikipedia: Babyn Jar (DE)

25. Національний історико-меморіальний заповідник «Биківнянські могили»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Nationales historisches Denkmal Bullengrab Nationales Wertreservat Die größte Grabstätte des Landes für Opfer des Holocaust 19371941 In der Region Dnjepr in Kiew in seinem nordöstlichen Vorort 1,5 km vom ehemaligen Bullendorf in der Nähe des Flusses Kiew-National Historical Memorial Reserve Bullengrab auf einer Fläche von fast 239 Hektar ist die größte Grabstätte für Opfer der stalinistischen Unterdrückung in der Ukraine

Wikipedia: Биківнянські могили (UK), Website

26. Особняк Закса

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zaksa Mansion ist ein architektonisches Denkmal im Kiewer Stadtteil Petschersk in der Lipskaja-Straße 4. Es wurde 1873 vom Architekten V. Nikolaev im Stil der Neorenaissance erbaut. 1896 wurde der Architekt A.-F. Krauss machte einen Überbau auf dem Herrenhaus. Das Haus ist ein charakteristisches Beispiel für das Lipik-Gebäude des späten XIX - frühen XX Jahrhunderts und der wichtigste kompositorische Akzent des Viertels.

Wikipedia: Особняк Закса (UK)

27. Д-1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Д-1 Chobitok Vasiliy / Чобиток Василий. / CC BY-SA 2.5

Die 152-mm-Haubitze M1943 (D-1) war eine sowjetische schwere Feldhaubitze mit einem Kaliber von 152,4 mm, die während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Sie wurde im Jahr 1943 konstruiert, der verantwortliche Chefkonstrukteur war F. F. Petrow. Insgesamt wurden 2827 Exemplare hergestellt. 152-mm-Haubitze M1943 war eine Bezeichnung der Roten Armee und D-1 war eine andere gleichwertige Bezeichnung des Herstellers, Sawod No. 9.

Wikipedia: 152-mm-Haubitze M1943 (D-1) (DE)

28. Mahnmal für die ermordeten Juden in Babyn Jar (Chanukkia)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Menora Denkmal ist ein Denkmal für die Ermordung unschuldiger jüdischer Bürger in Babjar während des Zweiten Weltkriegs Es wurde am 29. September 1991 gegründet, dem 50. Jahrestag der ersten Massenhinrichtung von Juden Vom ehemaligen Büro des jüdischen Friedhofs bis zum Denkmal wurde ein gefliester Weg der Trauer gelegt Inschrift auf Stein links Hebräisch rechts Ukrainisch Stimme des Blutes deines Bruders hinter mir

Wikipedia: Памятник «Менора» (RU)

29. Kirche unseres Erlösers am Berestove

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Erlösers in Berestov ist eine alte Kirche in Kiew in der Nähe des Kiew-Pechersk Lavra am ehemaligen Stadtrand von Berestov, einem Architekturdenkmal der XI-XII-Jahrhundert. Es befindet sich jenseits der Festungsmauern des Kiewer-Pechersk Lavra, wird aber als Teil des historischen und architektonischen Ensemble von Lavra angesehen und wurde 1990 in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbestandorte aufgenommen.

Wikipedia: Церква Спаса на Берестові (UK)

30. Спасо-Преображенська церква

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Reflektory -Kammer im Vydubitsky -Kloster - ein Denkmal der Architektur zu Beginn des XVIII -Jahrhunderts. Es ist eine längliche Struktur mit einer kleinen Verklärungskirche am östlichen Ende des Gebäudes. Es steht neben der St. George's Cathedral, die einmal mit ihm gebaut wurde. Das Reflektory behielt sein ursprüngliches Erscheinungsbild vollständig bei - es wurde nicht hinzugefügt oder wieder aufgebaut.

Wikipedia: Спаська трапезна (Видубицький монастир) (UK)

31. Екіпажу бронепоїзду «Таращанець»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Екіпажу бронепоїзду «Таращанець» IgorTurzh / Атрибуция

Das Denkmal für die Besatzung des gepanzerten Zuges "Tarashchanets" ist ein Denkmal zu Ehren der Helden des gepanzerten Zuges der Roten Armee "Tarashchanets", die im August 1919 den Darnyzkyj-Eisenbahnknotenpunkt fast 6 Tage lang gegen die Denikinites verteidigten, in der Nacht des 30. August das Angebot zur Kapitulation ablehnten, sprengten die Besatzungsmitglieder den gepanzerten Zug in die Luft und starben damit.

Wikipedia: Памятник экипажу бронепоезда «Таращанец» (RU)

32. Bronze cat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kottel Panteleimons Pamal ist ein Denkmal für Persian Panteleimons Katze in Kiew, das 1998 auf dem Zoloto -Harita -Platz gegenüber dem Pantagruel -Restaurant, in dem die Katze lebte, eröffnet wurde. Die freiwilligen Spenden von Kyivans an die Erinnerung an ein Tier, das während eines Brandes in einem Restaurant starb, wurden installiert. Jetzt ist es eines der berühmtesten und beliebtesten Denkmäler der Stadt.

Wikipedia: Пам'ятник котові Пантелеймону (UK)

33. Паніковському

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für den literarischen Charakter von Panikovsky ist ein Denkmal für den Charakter des Romans ILF und Petrov "The Golden Calf", Mikhail Samuelovich Panikovsky, der auf dem Ort gebaut wurde, an dem der Text des Romans im frühen XX -Jahrhundert ersetzt wurde. Er arbeitete, nahm einen blinden Mann heraus und täuschte vertrauenswürdige Passanten -by. Die Eröffnung des Denkmals fand am 31. Mai 1998 statt.

Wikipedia: Пам'ятник Паніковському (Київ) (UK)

34. БТР-152

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
БТР-152 LutzBruno / CC BY-SA 3.0

Der BTR-152, gelegentlich auch als SIS-152 bezeichnet, ist ein Schützenpanzerwagen des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina, kurz SIS. BTR ist die Abkürzung für russisch Бронетранспортёр (bronjetransportjor), deutsch: gepanzerter Transporter. In der Nationalen Volksarmee und in den Volkspolizei-Bereitschaften der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 152 (SPW-152) geführt.

Wikipedia: BTR-152 (DE)

35. Д-30

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 122-mm-Haubitze D-30 (2A18) ist eine in der Sowjetunion entwickelte mittlere Haubitze mit einem Kaliber von 121,92 Millimeter. Sie wurde von 1954 bis 1960 unter der Leitung von F. F. Petrow konstruiert. 122-mm-Haubitze D-30 war eine Bezeichnung der Sowjetarmee und des Herstellers, Sawod No. 9 in Swerdlowsk. 2A18 ist ihr GRAU-Index, die Bezeichnung der Hauptverwaltung für Raketen und Artillerie (GRAU).

Wikipedia: 122-mm-Haubitze D-30 (2A18) (DE)

36. БРДМ-1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der BRDM-1 ist ein voll amphibischer Spähpanzer mit Allradantrieb. Er wurde in der Sowjetunion auf Basis des BTR-40 entwickelt und zwischen 1957 und 1966 hergestellt. Ersetzt wurde der BRDM-1 in den 1960er-Jahren durch den BRDM-2. In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40P, kurz SPW-40P geführt u. a. und gehörte zur Standardausrüstung der mot. Schützentruppen.

Wikipedia: BRDM-1 (DE)

37. БТР-70

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der BTR-70 war ein Schützenpanzerwagen, der in der Sowjetunion entwickelt wurde. BTR ist eine Abkürzung für Bronetransportjor, kyrillisch Бронетранспортёр, zu deutsch gepanzerter Transporter. Das Fahrzeug wurde im Kalten Krieg in großer Zahl produziert und fand bei zahlreichen Staaten und Gruppierungen Verwendung. Unter der Bezeichnung "SPW-70" gehörte es auch zur Ausrüstung der NVA.

Wikipedia: BTR-70 (DE)

38. Allerheiligenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kirche aller Heiligen über dem Wirtschaftstempel im Kiew-Pechersk Lavra in Kiew, einem Architekturdenkmal des 17. Jahrhunderts. Im Jahr 1696-1698 im Stil des ukrainischen Barocks wurden Innengemälde im frühen xx-Jahrhundert von Hetman Ivan Mazepa gebaut. Unter der Anleitung des ukrainischen Künstlers Ivan Hizuhakevich. Dem Urlaub gewidmet, der am ersten Sonntag nach der Dreifaltigkeit gefeiert wird.

Wikipedia: Церква Всіх Святих (Києво-Печерська лавра) (UK)

39. Marienpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mariinski-Park ist ein Park in Kiew, der sich gegenüber dem Werchowna Rada-Gebäude und dem Mariinski-Palast zwischen der Mykhailo Hrushevskyi Straße und dem Hang zur Parkstraße befindet. Park-Denkmal der Landschaftskunst von allgemeiner staatlicher Bedeutung, angekündigt durch den Beschluss des Ministerrates der Ukraine vom 20.01.1960. Nr. 105. Die Gesamtfläche des Parks beträgt 14,57 Hektar.

Wikipedia: Маріїнський парк (Київ) (UK)

40. Anne of Kiev

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Weihrauch Frühling Weihrauch Prinz von Kiew-der zukünftige Maharaja von St. Kiv Kielskulptur des ukrainischen Prinzen Die Jungfrau von St. Kiv Tochter des Maharaja Der zukünftige Maharaja von Siowa Maharaja in Form eines Kindes Im Zentrum des Lion City Square Die Kindheit des Prinzen verbrachte sie in Kiew, als sie etwa 18 Jahre alt war. Sie wurde die Frau von Enzian und zog in ein Franchise

Wikipedia: Пам'ятник Анні Ярославні (Київ) (UK)

41. ЗіС-150

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Lkw ZIS-150 des sowjetischen Fahrzeugherstellers Sawod imeni Stalina wurde von 1947 bis 1957 gebaut und geht auf den vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelten ZIS-15 (ЗИС-15) zurück. In verschiedenen Quellen wird der ZIS-150 auch als mit der deutschen Transkription SIS-150 geführt. Im letzten Produktionsjahr wurde das Fahrzeug im Zuge der Entstalinisierung bereits als ZIL-150 bezeichnet.

Wikipedia: ZIS-150 (DE)

42. Li-2

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lissunow Li-2 ist ein in der Sowjetunion hergestelltes zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug, das eine Lizenzversion der US-amerikanischen Douglas DC-3 ist und im Zweiten Weltkrieg in großem Umfang zum Einsatz kam. In anderen Quellen findet sich häufig auch die Schreibweise Lisunow Li-2. Die von zwei Kolbenmotoren angetriebene Li-2 verfügt nicht über eine Druckkabine.

Wikipedia: Lissunow Li-2 (DE)

43. БМП-1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der BMP-1 ist ein schwimmfähiger Schützenpanzer aus sowjetischer Entwicklung und eines der am weitesten verbreiteten gepanzerten Fahrzeuge der Welt. Die Abkürzung BMP steht im Russischen für Боевая Машина Пехоты, was so viel wie „Gefechtsfahrzeug der Infanterie“ bedeutet. Er wurde ab 1961 entwickelt und ab 1966 in der Sowjetarmee in Dienst gestellt.

Wikipedia: BMP-1 (DE)

44. 9К33 «Оса»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 9K33 Osa ist ein Flugabwehrraketen-System der ehem. Sowjetunion und Russlands, das in den 1960er Jahren entwickelt und 1975 in Dienst gestellt wurde. Es dient zur Bekämpfung von Hubschraubern und Kampfflugzeugen in niedriger bis mittlerer Flughöhe und ist heute noch bei vielen Armeen im Einsatz. Der GRAU-Index lautet 9K33 Osa. Als Nachfolger gilt das System 9K330 Tor.

Wikipedia: 9K33 Osa (DE)

45. Workers Monument in Kyiv Arsenal factory

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das 76-mm-Gebirgsgeschütz von 1909 war ein leichtes 76,2-mm-Gebirgsgeschütz, das von 1911 bis 1915 im Russischen Reich hergestellt wurde. Es wurde aktiv im Ersten Weltkrieg, im Ukrainisch-Sowjetischen Krieg, im Bürgerkrieg in Russland und einigen anderen bewaffneten Konflikten unter Beteiligung von Staaten eingesetzt, die Teil des Russischen Reiches waren.

Wikipedia: 76-мм гірська гармата зразка 1909 року (UK)

46. Park «Victory»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Victory Park ist ein Park im Dnieper-Distrikt von Kiew, der dem Sieg der Völker der Welt im deutsch-sowjetischen Krieg gewidmet ist. Chefarchitekt - Konstantin Semenovich Cherniv. Architekten - Mikhail Grechina, Valentin Yezhov, I. Ya. Zhilkin, Alexey Zavarov, Samuel Weinstein, Igor Mezentsev. Es befindet sich in der Nähe der Dartytsia -U -Bahnstation.

Wikipedia: Парк «Перемога» (Київ) (UK)

47. Церква Миколи Чудотворця Набережного

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tsegrkva Nicholas des Wunders des Navigators oder der Distrikt-Mikhl Tserykva-the orthodoxe Kirche in Kiew in Podil, einem Denkmal der Architektur des ukrainischen Barocks. Es befindet sich an der Ecke Grigory Skovoroda und Pochainin Street. Es wurde auf dem Projekt von Ivan Grigorovich-Barsky im Jahr 1772-1775 gebaut, das bis heute gut aufbewahrt wurde.

Wikipedia: Церква Миколи Набережного (UK)

48. Main Astronomical Observatory NAS Ukraine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hauptobservatorium der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, ist eine Sternwarte der Ukraine. Sie wurde 1944 auf Initiative des Astronomen und Geophysikers Alexander Jakowlewitsch Orlow (1880–1951) gegründet und gehört zur Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Seit 1976 ist Jaroslaw Jazkiw Direktor des Observatoriums.

Wikipedia: Hauptobservatorium der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine (DE), Website

49. Аскольдова Могила

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Askols Grab ist eine der berühmtesten historischen Stätten und eine Gedenkstätte in Kiew, an der während der Sowjetzeit auch ein berühmter nekrotischer Herd zerstört wurde. Wahrzeichen der Gartenkunst im Park unserer Zeit Das Hotel liegt zwischen der Hebräischen Mazeppa Straße und Mariana Park am Dnjepr Reihe bedeckt einen Teil des Dnjepr Hang

Wikipedia: Аскольдова Могила (UK)

50. Парк «Юність»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Park "Yuist" ist ein kleiner Park im Svyatoshinsky Bezirk von Kiew. Es wurde 1979 von Schülern der umliegenden Schulen gegründet. Auf dem Territorium des Parks gibt es mehrere Spielplätze, die Kirche St. Spyridon des Trimifunt UOC-MP, das Sommerkino "Crystal". Seit 2011 hat es den Status eines Denkmals der Landschaftskunst von lokaler Bedeutung.

Wikipedia: Парк «Юність» (Святошинський район) (UK)

51. БРЕМ-1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Gepanzertes Reparatur- und Evakuierungsfahrzeug 1 – entwickelt zur Evakuierung festgefahrener und beschädigter Ausrüstung, auch unter feindlichem Beschuss. Bietet die notwendigen Reparaturen und Wartungen im Feld. Erstellt auf der Grundlage des Chassis des Hauptpanzers T-72, in der Stadt Omsk unter der Leitung von A. A. Morov. Angenommen 1975.

Wikipedia: БРЕМ-1 (UK)

52. МіГ-23БН

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Mikojan-Gurewitsch MiG-23 ist ein einstrahliges Kampfflugzeug, das zur Zeit des Kalten Krieges in der Sowjetunion entwickelt wurde. Das einsitzige Schwenkflügelflugzeug war neben der MiG-21 das erfolgreichste von der Sowjetunion exportierte Kampfflugzeug und bildete darüber hinaus die Grundlage für die Entwicklung des Jagdbombers MiG-27.

Wikipedia: Mikojan-Gurewitsch MiG-23 (DE)

53. Museum der ukrainischen Volkskunst

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Art Gallery of Ukrainian Folk Decoration Namundm, eine der größten Kunstgalerien der Ukraine Das historische und kulturelle Reservat der Kiewer Höhle befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Magd der Metropole und der angrenzenden Streichelkirche. Diese Kirchen sind xviii Denkmäler, die im frühen XIX. Jahrhundert gebaut wurden.

Wikipedia: Музей українського народного декоративного мистецтва (UK)

54. Київський літературно-меморіальний музей-квартира М. Бажана

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kiewer Literatur-Gedenkmuseum-Apartment von Mykola Bazhan wurde am 26. Oktober 2004 in einer Wohnung eröffnet, in der berühmte ukrainische Dichter, Übersetzer, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Mykola Bazhan etwa vierzig Jahre lang lebte. Nach dem Willen seiner Frau N. V. Bazhan-Lauer wurde in diesem Raum ein Museum geschaffen.

Wikipedia: Київський літературно-меморіальний музей-квартира Миколи Бажана (UK)

55. The Historical Locomotives and Cars Exhibition

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ausstellung historischer Lokomotiven und Wagen Das Eisenbahntechnikmuseum ist nur der Himmel über dem Kiewer Bahnhof der West-Süd-Eisenbahn Eröffnung 2011 In der Ausstellung des Museums Dampflokomotiven Diesellokomotiven Elektrische Lokomotiven Eisenbahndrehgestelle Andere Arten von rollendem Material und Ausrüstung für Drehgestelle

Wikipedia: Виставка рухомого складу історичних локомотивів та вагонів (Київ) (UK)

56. БТР-40

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

BTR-40 war ein sowjetischer Transportpanzer aus den 1950er-Jahren. BTR steht für russisch Бронетранспортёр. In der Nationalen Volksarmee der DDR wurde der Radpanzer als Schützenpanzerwagen 40, kurz SPW-40 geführt. Ab 1957 wurde er durch den SPW-40 P1 BRDM-1 ersetzt. Dieser wurde ab 1966 vom SPW-40 P2 BRDM-2 abgelöst.

Wikipedia: BTR-40 (DE)

57. Monument der ewigen Herrlichkeit am Grab des unbekannten Soldaten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Ewige Herrlichkeit Das Denkmal auf dem Grab des unbekannten Kriegers befindet sich im Park der Ewigen Herrlichkeit im Höhlenviertel der Stadt Kiew 34 Samuraigräber, bestehend aus Obelisken und Gassen von Helden in der Nähe, von denen die meisten im Zweiten Weltkrieg getötet wurden Eröffnung am 6. November 1957

Wikipedia: Меморіал Вічної Слави (Київ) (UK)

58. National Museum of the History of Ukraine in the Second World War

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationale Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg ist eine Erinnerungsstätte, die des Deutsch-Sowjetischen Krieges gedenkt und im südlichen Außenbezirk des Stadtteils Petschersk von Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, liegt. Das Museum befindet sich auf einer Hügelgruppe an der rechten Uferseite des Flusses Dnepr.

Wikipedia: Nationales Museum der Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg (DE), Website

59. ГАЗ-51

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der GAZ-51 ist ein leichter Lastkraftwagen des sowjetischen Fahrzeugherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod. Das Fahrzeug wurde vor dem Zweiten Weltkrieg konzipiert und zusammen mit der Allradversion GAZ-63 nach dem Kriegsende in Großserie produziert. Unter der Bezeichnung GAZ-93 wurde auf der Basis des GAZ-51 ein Kipper hergestellt.

Wikipedia: GAZ-51 (DE)

60. Torkirche der Dreifaltigkeit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Torkirche der Dreifaltigkeit ist eine historische Kirche des alten Höhlenklosters Kiewer Höhlenkloster in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Ursprünglich als Kirche im Kiewer Rus-Stil erbaut, ist die Torkirche der Dreifaltigkeit heute im ukrainischen Barockstil dekoriert und wurde im Laufe ihrer Geschichte viele Male umgebaut.

Wikipedia: Gate Church of the Trinity (Pechersk Lavra) (EN)

61. Panzer T-55

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der T-55 war ein Standardpanzer der Sowjetarmee und der Armeen des Warschauer Pakts – etwa der NVA der DDR – in den 1960er- und 1970er-Jahren. Es handelt sich um einen der am häufigsten produzierten Panzertypen der Welt, der an zahlreichen Konflikten beteiligt und Auslöser für bedeutende Entwicklungen im Panzerbau war.

Wikipedia: T-55 (DE)

62. Фрагмент Сталінського метро під Дніпром (титул №6)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Unterwassertunnel Zwei unfertige Kiewer Eisenbahntunnel Nord und Süd Zusammen mit Hilfsprojekten und anderen Einrichtungen, die Grundlage für einen vollständigen Satz von Nahverkehrsbahnpassagen bilden müssen, soll der sichere und versteckte Transfer von Truppen und Fracht unter dem Dinipla River gewährleistet werden

Wikipedia: Будівництво № 1 НКШС (UK)

63. Махтумкулі

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mahtumkuli-Denkmal in Kiew ist ein Denkmal für den turkmenischen Dichter, Philosophen, Begründer der turkmenischen Sprache und Literatur Mahtumkuli (Fragi); befindet sich auf dem Platz an der Kreuzung der Straßen Prorizna und Yevhen Chikalenko in der Nähe der Botschaft von Turkmenistan in der Ukraine.

Wikipedia: Пам'ятник Махтумкулі (Київ) (UK)

64. Малий автомобіль водоплавний (МАВ) Газ-46

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der GAZ-46 ist ein Amphibienfahrzeug mit Allradantrieb aus sowjetischer Produktion, das auf dem Geländewagen GAZ-69 basiert. Es wurde vom Gorkowski Awtomobilny Sawod hergestellt und erhielt bei den Streitkräften den Namen MAW. Es ist unterhalb des BAW angesiedelt, dem „großen schwimmfähigen Fahrzeug“.

Wikipedia: GAZ-46 (DE)

65. Будинок Ковалевського

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dieses Herrenhaus befindet sich in der frühen xx Jahrhundert Geschichte und Architektur der Schmiede Denkmal an der Ecke der Sägeblatt Straße des Adlers in Tequila Silk Zusammenfassend von einem Architekten Peacock Arshoni 19111913 auf Anfrage eines Beamten namens Vimovic Kovalewski von Paul Arshone

Wikipedia: Особняк Ковалевського (Київ) (UK)

66. Національний музей Голодомору-геноциду

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum des Holodomor-Völkermords ist ein Nationalmuseum in Kiew, das sich in Petschersk befindet und dem Verbrechen des Holodomor-Völkermords in der Ukraine gewidmet ist. Alte Namen: Nationalmuseum "Holodomor Victims Memorial"; Nationalmuseum "Holodomor Opfer Denkmal in der Ukraine".

Wikipedia: Національний музей Голодомору-геноциду (UK)

67. Війсково-історичний музей України

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Nationales Militärhistorisches Museum der Ukraine Militärhistorisches Museum der Stadt Kiew Das Museum ist das einzige ukrainische Museum, das die Geschichte der Gründung und Entwicklung militärischer Unternehmen auf dem Territorium der Ukraine von der Bronzezeit bis zur heutigen Zeit abdeckt.

Wikipedia: Національний військово-історичний музей України (UK), Website, Website

68. М-30

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die 122-mm-Haubitze M1938 (M-30) war eine sowjetische mittlere Feldhaubitze mit einem Kaliber von 122 mm, die von den sowjetischen Streitkräften ab Kriegsbeginn und dann auch als Beutewaffe in Finnland und bei der Wehrmacht während des gesamten weiteren Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.

Wikipedia: 122-mm-Haubitze M1938 (M-30) (DE)

69. М-43

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der 160-mm-Granatwerfer M1943 war ein schwerer sowjetischer Mörser aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs mit einem Kaliber von 160 mm. Seine Bezeichnung im GAU-Index lautete 52-M-852. MT steht für Minomjot Transportiruemy, was etwa mit „Transportabler Minenwerfer“ übersetzt werden kann.

Wikipedia: 160-mm-Granatwerfer M1943 (DE)

70. Poststation

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Poststation Sergiy Klymenko / CC BY-SA 3.0

Das Posthaus ist ein einstöckiges Haus im Stil des Klassizismus in Kiew am Poshtova-Platz, ein Denkmal der Geschichte und Architektur. Es wurde 1853-1865 als Hauptgebäude des Podolsk-Postbahnhofskomplexes errichtet; Das einzige Gebäude des Komplexes, das bis heute erhalten geblieben ist.

Wikipedia: Поштовий будинок (UK)

71. House of the Metropolitan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Wahrzeichen der Metropole in der Palastarchitektur aus dem xviiiii Jahrhundert ist die ehemalige Residenz der Metropole Kiew Die Museumsanlage befindet sich jetzt in einem Teil des Nationalen Naturschutzgebiets Kievský sophyaKyieska Located in m Nicken Sie den Schleier Meisterschaft 24

Wikipedia: Будинок митрополита (UK), Website

72. Архангело-Михайлівський Звіринецький монастир

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ein Arhangel-Mikhaille Ork-Kloster Schlafsaal männliches Kloster upz (mp) in Kiew in der Bestie 2009 gebaut auf der Grundlage von Reset Raptor Cave Enthält unterirdische Höhlenkomplexe und unterirdische Gebäude in einem ehemaligen privaten Anwesen entlang der Miamurin Straße 20 und 22

Wikipedia: Архангело-Михайлівський Звіринецький монастир (UK)

73. Oktober-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gedenkgebäude des Internationalen Kultur- und Kunstzentrums des Ukrainischen Gewerkschaftsbundes wurde 1842 vom berühmten Architekten Vicentia Beretti nach der Vereinfachung fertiggestellt Einer der größten in der Halle des Whale Theatre bietet Platz für mehr als 2.000 Zuschauer

Wikipedia: Жовтневий палац (UK), Website

74. Museum für historische Kostbarkeiten der Ukraine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum für historische Kostbarkeiten der Ukraine Ростислав Маленков / CC BY-SA 3.0

Die Schatzkammer der ukrainischen historischen Abteilung des Nationalmuseums im Nationalmuseum Die Ausstellung widmet sich historischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten mit dem Thema Edelmetalle und Edelsteine Das Hotel liegt im National Agave Historical and Cultural Reserve

Wikipedia: Музей історичних коштовностей України (UK), Website

75. Pinchuk Art Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das PinchukArtCentre ist ein im September 2006 eröffnetes, privates Museum und Kunstzentrum in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Finanzier und Namensgeber ist der ukrainische Oligarch und Philanthrop Wiktor Pintschuk, geführt wird das Museum durch die Viktor Pinchuk Foundation.

Wikipedia: PinchukArtCentre (DE), Website

76. ЗіС 155

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der ZIS-155,, war ein Stadtbus des sowjetischen Herstellers Sawod imeni Stalina, kurz ZIS. Er ähnelt stark seinem Vorgänger ZIS-154, ist jedoch technisch eine Neukonstruktion. Er war einer der am weitesten verbreiteten Stadtbusse in der Sowjetunion in den 1950er-Jahren.

Wikipedia: ZIS-155 (DE)

77. Гусеничний плаваючий транспортер К-61

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

K-61 ist der Name eines geländegängigen, ungepanzerten Amphibienfahrzeugs. Das in den 1940er Jahren in der Sowjetunion entwickelte Fahrzeug wurde in der Sowjetarmee und anderen Streitkräften zum Übersetzen von Fahrzeugen und Technik über Wasserhindernisse genutzt.

Wikipedia: K-61 (DE)

78. Кирилівський гай

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ein Kirillo Sea Park in einem Stadtteil Büroviertel in Kiew befindet sich zwischen dem Kirillo Berg, dh zwischen den Straßen Tianmeng Winter Chocolate Drain Damm Die Gesamtfläche des Landschaftsparks beträgt 11,65 Hektar Local Garden Art Park Scenic Area seit 1972

Wikipedia: Кирилівський лісопарк (UK)

79. Navodnitsky Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Park der Tauchertaverne im Höhlenviertel der Stadt Kiew Gehört zu einem Versorgungsunternehmen für die Erhaltung grüner Pflanzen im Höhlenbereich Der Park wurde zum Denkmal der Gartenkunst erklärt und ist ein umfassendes Naturdenkmal von lokaler Bedeutung.

Wikipedia: Наводницький парк (UK)

80. Church of the Elevation of the Cross

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Church of the Elevation of the Cross Ростислав Маленков / CC BY 3.0

Die Kreuzkirche oder die Erhöhung des lebenden Kreuzes ist ein Denkmal der Architektur des XVIII-Jahrhunderts, dem bedeutendsten Bau des Landkomplexes über den nahe gelegenen Höhlen des Kiewer-Pechersk Lavra. Es gibt drei Eingänge von der Kirche in die Höhlen.

Wikipedia: Хрестовоздвиженська церква (Києво-Печерська лавра) (UK)

81. БМД-1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der BMD ist ein Luftlandepanzer der sowjetischen/russischen Luftlandetruppen. BMD ist die Übertragung des russischen Akronyms БМД, das für Боевая Машина Десанта steht, was so viel wie „Gefechtsfahrzeug der Luftlandetruppen“ bedeutet.

Wikipedia: BMD (Panzer) (DE)

82. Парк ім. Зерова

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Парк ім. Зерова IgorTurzh / Attribution

Der Mykola Zerov Park ist ein Stadtpark im Distrikt Solomenskiy in Kyiv entlang der Street Solomenskaya und Preobrazhenskaya. Der Bereich ist 4,11 ha. Der Park wird von Laubbäumen dominiert - Maples, Linden, Pappel. Die Anzahl der Büsche ist relativ klein.

Wikipedia: Парк імені Миколи Зерова (Київ) (UK)

83. Ту-2

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Tupolew Tu-2 war ein vom Konstruktionsbüro Tupolew entwickeltes mittelschweres Kampfflugzeug, das von der UdSSR im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie war mit zwei Motoren ausgestattet und der leistungsstärkste sowjetische Bomber dieser Periode.

Wikipedia: Tupolew Tu-2 (DE)

84. Свято-Вознесенська Церква

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn ist eine orthodoxe Kirche im Stadtteil Holosijiwskyj von Kiew, in der Gegend von Demijiwka. Es gehört zur Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats. Es ist ein Denkmal der Geschichte und Architektur.

Wikipedia: Церква Вознесіння Господнього (Київ) (UK)

85. Т-64

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der T-64 ist ein Kampfpanzer, der zur Zeit des Kalten Krieges in der Sowjetunion entwickelt wurde. Er gehörte der neuen Generation der universal einsetzbaren Kampfpanzer an und unterschied sich grundlegend von seinen Vorgängern T-54, T-55 und T-62.

Wikipedia: T-64 (DE)

86. Ivan Franko National Academic Drama Theater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ivan Franko National Academic Drama Theater Sergklim (Sergiy Klymenko) / CC BY-SA 3.0

Das Nationale Iwan-Franko-Schauspielhaus ist das populärste Theater in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Am 11. Oktober 1994 wurde dem Iwan-Franko-Schauspielhaus per Dekret des Präsidenten der Ukraine der Status eines Nationaltheaters verliehen.

Wikipedia: Nationales Iwan-Franko-Schauspielhaus (DE), Website

87. Георгіївський собор

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gebäude eines Klosters in Kiew Das Gebäude der Georgskathedrale im Ensemble Wahrzeichen des Gebäudes, eines der schönsten Werke des ukrainischen Barocks Der Tempel ist zu Ehren einer Ogerkatze von Oberst Mikraschewski aus der Zeit 16961701

Wikipedia: Георгіївський собор (Видубицький монастир) (UK)

88. Центр сучасного мистецтва «Дах»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dächer in der Stadt Das Zentrum für moderne Kunst des unabhängigen Theaters ist Kiew Dahabra Music Ethno Band Creation Center Freestyle Kabarett Chowder Potpourri New Pope Modern Academic Music Formation The Social Raid of the Xisha Music Band

Wikipedia: Дах (театр) (UK), Website

89. St. Nicholas Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Nikolaus in Kiew ist eine römisch-katholische Kirche in Kiew, eine der beiden römisch-katholischen Kirchen in der Stadt, die vor 1917 erbaut wurde. Es befindet sich im Zentrum von Kiew in der Velyka Vasylkivska Straße.

Wikipedia: Костел святого Миколая (Київ, 1899) (UK)

90. Маєток барона Рудольфа Штейнгейля

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Baron des Schlosses besteht aus dem Vater des Generalsekretärs für Handel und Industrie des Zentralrates des Herrenhauses FLIRT und Baron Park Rohan Steinger und dem Vorsitzenden des Botschafters des ukrainischen Staates in Berlin Steinger

Wikipedia: Замок барона Штейнгеля (UK)

91. Ботанічний сад НУБіП України

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten der Nationalen Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften der Ukraine ist ein Teil des Holosiivskyi-Waldes, der eine Bildungseinheit der Nationalen Universität für Lebens- und Umweltwissenschaften der Ukraine ist.

Wikipedia: Ботанічний сад Національного університету біоресурсів і природокористування України (UK)

92. ЗАЗ-965 «Запорожець»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der SAS-965 „Saporoshez“ und sein Nachfolger SAS-965A „Saporoshez“ sind Kleinwagen des sowjetischen, heute ukrainischen, Herstellers Saporisky Awtomobilebudiwny Sawod (SAS) aus Saporischschja, die von 1960 bis 1969 hergestellt wurden.

Wikipedia: SAS-965 (DE)

93. Museum of Kyiv life of the first half of the XIX century

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Startseite Das Museum der ersten Hälfte des Jahrhunderts in Kiew erzählt das Leben des russischen Schriftstellers Alexander Puschkin Ausstellung originaler handgeschriebener Werke Einführung in das politische und kulturelle Leben der Zeit

Wikipedia: Музей побуту Києва першої половини ХІХ століття (UK)

94. БМ-21 «Град»

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

BM-21 ist ein Mehrfachraketenwerfersystem im Kaliber 122 mm, das in der Sowjetunion entwickelt wurde. Der GRAU-Index lautet 9K51 Grad. BM ist eine Abkürzung für „Bojewaja maschina“, für „Kampffahrzeug“; Grad bedeutet „Hagel“.

Wikipedia: BM-21 (DE)

95. Пам'ятник Олені Телізі

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal von Hirsch -Telizi und ihren Mitarbeitern ist eine skulpturale Zusammensetzung, die Erinnerung an Elena Teliga und ihre Mitarbeiter verewigt. Gegründet auf dem Gebiet des Babin Yar National Historical and Memorial Reserve.

Wikipedia: Пам'ятник Олені Телізі (Бабин Яр) (UK)

96. Дитина

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Дитина Дописувачі OpenStreetMap / CC BY-SA 2.0

Ditinka ist ein Berg in Kiew, der ein keilförmiger Ausläufer des Starokyivska-Gebirges von der Seite des Podil ist. Auf der Nordseite grenzt das Baby an den alten Trakt Kozhumyaki, im Süden an die Potters und grenzt sie damit ab.

Wikipedia: Дитинка (UK)

97. БТР-50

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
БТР-50 Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bukvoed als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY 2.5

Der BTR-50 ist ein sowjetischer Transportpanzer. Er war im Einsatz bei den Landstreitkräften der UdSSR sowie der verbündeten Staaten des Warschauer Pakts. Als SPW-50PK gehörte er bis 1990 zur Standardausrüstung der NVA der DDR.

Wikipedia: BTR-50 (DE)

98. Nikolai-Prytyska-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nikolai-Prytyska-Kirche, ist ein orthodoxes Kirchengebäude der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Kiewer Patriarchats und als ältestes noch erhaltenes Gebäude Podils ein Architekturdenkmal in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Wikipedia: Nikolai-Prytyska-Kirche (DE)

99. Wassermuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kiewer Wasserinformationszentrum wurde am 24. Mai 2003 im Gebäude der ersten zentralen Wasserversorgungsstation in Kiew eröffnet, die 1872 und 1876 nach dem Projekt des Architekten der Stadt Alexandria errichtet wurde.

Wikipedia: Водно-інформаційний центр (UK)

100. Church of the Conception of St. Anne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Muslimische Kirche oder Kirche Konzept xvii Gebäude des Denkmals der Hl. Anna Erbaut 1679 in einer Walhöhle Lava oberhalb des Eingangs zur Höhle Eine Leiter, die aus dem Kirchenraum in das unterirdische Labyrinth führt

Wikipedia: Аннозачатіївська церква (UK)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.