11 Sehens­würdig­keiten in Krumau, Tschechien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Krumau buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Krumau, Tschechien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Krumau, Tschechien.

Liste der Städte in TschechienSightseeing-Touren in Krumau

1. Barocktheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Das Schlosstheater Český Krumlov ist ein Barocktheater mit originaler Bühnenmaschinerie und Originalkulissen. Es befindet sich im fünften Hof des Schlosses Český Krumlov, wo es mit seiner originalen Ausstattung und Einrichtung besichtigt werden kann. Im Jahr 1989 wurde die barocke Theaterausstattung zum Nationalen Kulturdenkmal Tschechiens erklärt.

Wikipedia: Schlosstheater Český Krumlov (DE), Website

2. Lazebnický most

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lazebnický Brücke ist ein Gebäude an der Moldau im südlichen Teil von Krumlov, Tschechische Krumlov Die Lazebnický Brücke verbindet Latrán mit der Altstadt, d.h. Latrán und Radnický Straße Die gegenwärtige Form der Brücke ist etwa 30 19. Jahrhundert Die Brücke steht auf zwei Stelen und einer zentralen Säule, die den Ursprung der Insel bildet Auf diesen Stützen befinden sich Stahlquerschnitte, die mit hölzernen Gleitlagern bedeckt sind. In der Mitte der Brücke befindet sich eine Statue des Hl. Johannes Nepomuk mit der Kreuzigung Es ist in der Liste der Kulturdenkmäler eingetragen Die Fußgängerbrücke, die 1830 die beiden Städte verband, wurde durch den Karst schwer beschädigt So wurde eine Brücke gebaut, aber auch das Latránská Tor in der Nähe der Lazebnický Brücke wurde abgerissen. Auf der einen Seite der Altstadt zwei Tore dahinter Die erste Mostácká wurde im Jahr 1860 abgerissen Die zweite sogenannte innere Linie wurde bereits im Jahr 1942 abgerissen Die ursprüngliche Form der Brücke ist ein einfaches Holzseil Am Rande der Altstadt auf der Nordseite steht eine Säule mit einer kleinen Nische und einer Statue von St. John Das Kreuz und die Kreuzigung in der Mitte Der Name der Lazebnický Brücke ist die Nähe Lazebna in Latrán p 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Wikipedia: Lazebnický most (Český Krumlov) (CS)

3. Městský pivovar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stadtbrauerei ist ein Renaissancegebäude der ehemaligen Brauerei, die von der Gemeinde gegründet wurde und sich in der Široká-Straße in Český Krumlov befindet. Das Anwesen besteht aus zwei Häusern. Široká Nr. 70 und 71. Das zweite Gebäude entstand durch eine Renaissance-Rekonstruktion mittelalterlicher Häuser in den Jahren 1578-1605 nach einem Entwurf des italienischen Architekten Domenico Benedetto Cometa von Eckthur. Bauherr war Hans Haas. Das Gebäude unter der Hausnummer 70 wurde dann nach dem Umbau eines weiteren Hauses 1875–1876 angebaut und diente als Kühlschrank. Das Gebäude wurde in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts umgebaut und weitere Gebäude in der Hradební-Straße hinzugefügt. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts fand der Wiederaufbau statt.

Wikipedia: Městský pivovar (Český Krumlov) (CS)

4. Freilichttheater mit drehbarer Tribüne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Freilichttheater mit drehbarer Tribüne Wolfgang Sauber / CC BY-SA 3.0

Das Drehsaal Český Krumlov ist ein originell gestalteter Zuschauerraum des Naturtheaters unter freiem Himmel, einer von mehreren bekannten Drehsälen im Garten des Schlosses Český Krumlov. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1958 zurück, als es in der Tschechischen Republik von dem eingebürgerten Szenografen lettischer Herkunft Joan Brehms (1907–1995) zusammen mit dem damaligen Direktor des Südböhmischen Theaters, Otto Haas, gefördert wurde. Betreiber des Drehsaals ist seit seiner Gründung das Südböhmische Theater mit Sitz in České Budějovice.

Wikipedia: Otáčivé hlediště Český Krumlov (CS), Website

5. Museum Fotoateliér Seidel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum Fotoateliér Seidel Museum Fotoatelier Seidel / CC BY-SA 4.0

Das Museum Photo Studio Seidel begrüßt Sie in Český Krumlov. Das Museum wurde 2008 zum Gedenken an Josef und František Seidel gegründet. Diese Fotografen schufen eine einzigartige Sammlung von Fotografien des südöstlichen Teils des Böhmerwaldes, die nicht nur die Landschaft und die Städte, sondern auch den Alltag der Einwohner dokumentiert, einschließlich der Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Josef Seidel ist einer der bedeutendsten Fotografen seiner Zeit.

Wikipedia: Muzeum Fotoateliér Seidel (CS), Website

6. Budějovická brána

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Budějovická brána

Die Kämpfe in Český Krumlov fanden in dieser südböhmischen Stadt zwischen dem 30. September und dem 3. Oktober 1938 statt, als tschechoslowakische Bürger, Behörden und Soldaten von militanten Nazis angegriffen wurden, die versuchten, die Stadt vor dem offiziellen Datum der Evakuierung der Stadt durch die tschechoslowakischen Streitkräfte einzunehmen.

Wikipedia: Boje v Českém Krumlově (CS)

7. Špitál svaté Alžběty

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Im Mittelalter war das Krankenhaus St. Elisabeth ein Komplex von miteinander verbundenen Bürgerhäusern Latrán Nr. 105, Věžní Nr. 99, 100, 101, 102, 103 und Budějovické Tor. Die Nordmauer ist Teil der Stadtbefestigung. Der Komplex ist als UNESCO-Weltkulturerbe im historischen Zentrum von Český Krumlov registriert und steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Špitál svaté Alžběty (Český Krumlov) (CS)

8. Altstadt von Böhmisch Krumau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Český Krumlov [ˈtʃɛskiː ˈkrumlɔf], deutsch Krumau, auch Böhmisch Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau, ist eine Stadt in Südböhmen (Tschechien). Die historische Altstadt wird als Kulturdenkmal auf der Liste des UNESCO-Welterbes geführt. Die Stadt wurde 1963 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt.

Wikipedia: Český Krumlov (DE)

9. Saint Vitus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Saint Vitus

Die Pfarrkirche St. Veit in Český Krumlov wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und ist nach dem Schloss Krumau das auffälligste Gebäude der Stadt. Die Kirche steht seit 3. Mai 1958 unter Denkmalschutz und wird seit 15. November 1995 als Nationales Kulturdenkmal Tschechiens geführt.

Wikipedia: St. Veit (Český Krumlov) (DE)

10. Graphitbergwerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Graphitbergwerk in Český Krumlov ist eine touristische Bezeichnung für eine Graphitlagerstätte in Český Krumlov, die seit 2003 nicht mehr abgebaut wurde. Das Bergwerk wurde 1975 gegründet und wurde das jüngste Graphitbergwerk in der Tschechischen Republik.

Wikipedia: Grafitový důl v Českém Krumlově (CS), Website, Facebook

11. Tramín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Traminer ist der Name eines Gebiets in Latrán in Český Krumlov. Auf der einen Seite ist es vom Minoritenkloster mit der Fronleichnamskirche umgeben, auf der anderen Seite ist es von den Häusern der Straßen Latránská, Klášterní und Formanská umgeben.

Wikipedia: Tramín (Český Krumlov) (CS)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.