6 Sehens­würdig­keiten in Karlsbad, Tschechien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Karlsbad, Tschechien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Karlsbad, Tschechien.

Sightseeing-Touren in Karlsbad

1. Marktkolonnade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marktkolonnade ist eine Kolonnade in Karlsbad am linken Ufer des Flusses Teplá. Es ist ein Kulturdenkmal der Tschechischen Republik. Die Kolonnade bedeckt die Karls-IV.-Quelle, die Untere Burgquelle und die Marktquelle. Das Gebäude ist ein reich geschnitzter, offener Baukörper im Schweizer Stil. Die Marktkolonnade ist an drei Seiten von Holzwänden umschlossen, ihre Fassade besteht aus einer säulenförmigen Arkade. Das Gebäude wurde an der Stelle des ältesten Kurortes in Karlsbad errichtet. Der Legende nach behandelte der Kaiser selbst seine kranken Gliedmaßen an der Quelle Karls IV. Ursprünglich waren die Quellen von einem einfachen Pavillon mit einer Promenadenhalle überdeckt.

Wikipedia: Tržní kolonáda (CS)

2. Hrušeň v Drahovicích

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Birnbaum von Drahovice, tschechisch Hrušeň v Drahovicích, ist ein markantes Baumexemplar einer Wildbirne im Ortsteil Drahovice von Karlsbad in Tschechien. Der Birnbaum ist etwa 250 bis 280 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 370 cm. Die Wildbirne ist seit 2009 ein Naturdenkmal und wurde im Jahr 2010 beschnitten. Sie steht auf 50° 14′ 3,6″ N, 12° 53′ 37,5″ O.

Wikipedia: Birnbaum von Drahovice (DE)

3. Labitzkého lávka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Labitzkého lávka

Die Labitzky-Fußgängerbrücke verbindet die Marienkolázeňská-Straße mit dem Mírové-Platz in Karlsbad, wo sie bei Flusskilometer 43,9 den Fluss Teplá überspannt. Die Fußgängerbrücke stammt aus dem Jahr 1874 und wurde 1990 repariert. 1991 wurde es vom Kulturministerium zum Kulturdenkmal erklärt. Sie ist als einzige der Stege im Kurzentrum erhalten geblieben.

Wikipedia: Labitzkého lávka (CS)

4. Kaiserbad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kaiserbad, heute auch Kurort I genannt, ist ein repräsentatives Kurgebäude der Neorenaissance in der Marienkolázeňská-Straße Nr. 306/2 am südlichen Stadtrand von Karlsbad. In der Zeit seiner größten Blütezeit war das Kaiserbad das Zentrum der Kur in der Stadt. Seit 2010 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Císařské lázně (Karlovy Vary) (CS)

5. Hirschsprung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hirschsprung

Die Statue der Gämse, Hirschsprung genannt, steht auf einem felsigen Felsen in den Kurwäldern und ist ein untrennbarer Teil von Karlsbad. Es entstand 1851 im Atelier des Berliner Bildhauers August Kiss. Diese Zinkstatue wurde 1984 zerstört. Die Bronzekopie wurde 1986 von dem Karlsbader Bildhauer Jan Kotek angefertigt.

Wikipedia: Jelení skok (Karlovy Vary) (CS)

6. Hygie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue der Hygia, auch bekannt als Statue der Hygieia, in Karlsbad stellt die Göttin der Gesundheit, der Sauberkeit und des Mondes, Hygieia, dar. Es befindet sich in der Thermalkolonnade, es stammt aus dem Jahr 1878, der Autor des Werkes war Vincenz Pilz.

Wikipedia: Socha Hygie (Karlovy Vary, Vřídelní kolonáda) (CS)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.