39 Sehenswürdigkeiten in Valencia, Spanien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Valencia buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Valencia buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Valencia, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 39 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Valencia, Spanien.
Liste der Städte in Spanien Sightseeing-Touren in ValenciaDer Mercat Central ist eine Markthalle im Zentrum der spanischen Stadt Valencia. Die Markthalle gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Valencias und lässt sich dem valencianischen Jugendstil zuordnen.
2. Museu Faller
Das heutige Faller Museum von Valencia befindet sich seit 1971 im alten Kloster Casa Missió de Sant Vicenç de Paül, das 1831 fertiggestellt wurde, weshalb es einen Teil einer Struktur von Korridoren und alten Zellen bewahrt. Später hatte es mehrere Nutzungen, wie ein Gefängnis, eine Kaserne oder ein Lagerhaus. Das Faller Museum wurde Anfang der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts saniert und umstrukturiert und 1995 wiedereröffnet. Im Jahr 2016 wurde das Faller Museum als offizielles Museum der Generalitat Valenciana anerkannt und in seinen museologischen und museographischen Ansätzen neu strukturiert. Eine der Neuheiten dieser Umstrukturierung war die Eröffnung der temporären Ausstellungshalle "Josep Alarte", die den anthologischen Ausstellungen der Werke von Faller-Künstlern gewidmet ist.
3. Museu Valencià d'Etnologia
Das Valencianische Museum für Ethnologie wurde 1982 gegründet und 1983 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seine Ziele sind die Forschung und Verbreitung von Kenntnissen im Gebiet der Ethnologie und Anthropologie mittels Schaffung eines Kenntnis- und Reflexionsraumes hinsichtlich zweier sich ergänzenden Bereiche der für die Menschen kennzeichnenden, kulturellen Vielfalt:Einerseits, des eigentümlich valencianischen, welcher auf den kulturellen Mustern der traditionellen, valencianischen Gesellschaft und ihrem Übergang zur Industriegesellschaft beruht, ohne dabei die neuen kulturellen Formen der Gegenwart außer Acht zu lassen. Andererseits, des allgemeinen Bereiches aller Kulturen, von denen des das Land València umrandenden Mittelmeers, bis hin zu denen entfernterer Regionen der Welt.
Wikipedia: Valencianisches Museum für Ethnologie (DE), Website
4. Falla de l'Ajuntament
Die Falla de la Plaza del Ayuntamiento de Valencia, auch Falla Plaza del Caudillo oder Falla del País Valencià genannt, da sich der Name des Platzes, auf dem sie gepflanzt ist, geändert hat, ist der Fehler, der vom Stadtrat von Valencia gepflanzt wird. Obwohl es freiwillig Fehler gibt, die sich entscheiden, nicht am Punktesystem des Central Fallera Board teilzunehmen, ist dies das einzige, das obligatorisch ist, immer außer Konkurrenz zu sein. Der erste Fehler gilt als der 1942 gepflanzte, mit dem So Quelo als Protagonist des Ziels, obwohl es, wie in den meisten Fehlern, Präzedenzfälle von Verwerfungen gibt, die im neunzehnten Jahrhundert gepflanzt wurden.
5. Mercat de Colón
Der Mercat de Colom ist ein modernistisches Gebäude in der Stadt Valencia im Stadtteil Pla del Remei, das 2003 renoviert wurde und heute mit luxuriösen Geschäften und Restaurants ausgestattet ist. Es wurde gebaut, um die Nachfrage des bürgerlichen Eixample von Valencia zu erfüllen, auf seinem Höhepunkt im Jahr 1914, als es vom Architekten Francesc Mora i Berenguer entworfen wurde, und 1916, als es eingeweiht wurde. Es ist ein außergewöhnliches Beispiel der modernistischen und historistischen Architektur innerhalb der valencianischen Bautradition, das gaudinischste in der Stadt und ein historisch-künstlerisches Denkmal seit 1983.
6. Parc de Capçalera
Der Park von Capçalera oder Parc de la Capçalera ist ein Stadtpark in der Stadt Valencia im westlichen Ende der Gemeinde in den Stadtteilen von Sant Pau und Campanar. Zum West -Meilenstein mit Mislata und im Süden mit dem Bezirk Soteernes; Im gesamten Osten steht es der architektonischen Barriere von Avenida de Pío Baroja. Es nimmt den Teil des alten Kanals des Flusses Turia zwischen seinem Umweg bis zum neuen Turienbett, das südlich von Valencia verläuft, und dem Beginn des Turia -Gartens auf der Brücke des neuen Oktobers ein. Fluss innerhalb der Gemeinde. Der 2008 abgeschlossene Park ist einer der größten in der Stadt.
7. Parc d'Orriols
Der Stadtpark Orriols oder Orriols Garden ist ein öffentlicher Park in Valencia im Norden der Stadt, im Stadtteil Orriols und in der Nähe des Stadtteils Sant Llorenç. Es hat die Form eines umgekehrten L. Es befindet sich neben dem Stadion der Stadt Valencia und in der Nähe der Alfauir Straße. Es wird von der Straßenbahnlinie 6 bedient, die am Bahnhof Estadio del Levante hält. Es ist umgeben von der Calle Santiago Rusiñol im Norden, der Calle de la Beata Genoveva Torres im Osten, der Calle de San Vicente de Paül im Westen und der Calle de la Arquitecto Tolsà im Süden.
8. Royal Parish of the St Johns
Die Kirche Sant Joan del Mercat oder Kirche Sants Joans ist eine der ältesten Kirchen der Stadt Valencia und befindet sich vor der Seidenbörse und neben dem Zentralmarkt. Es ist seit 1942 ein historisch-künstlerisches Denkmal und wurde ab 1240 an der Stelle errichtet, an der sich zuerst eine Moschee befand. Aufgrund der Brände wurde es im vierzehnten Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut und im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert komplett renoviert, was ihm das heutige barocke Aussehen verlieh. 1936 erlitt es einen neuen Brand. Es wird jetzt restauriert.
9. Torre del Micalet
L iCalet ist der Name, den die Menschen von den Glocken der Kathedrale von Allencia erhalten und eines der wichtigsten Symbole der Stadt Allencia Sein Name ist die Abkürzung für die Hauptglocke Iquel Es hat sich mit dem lokalen Klang Icalet Der Name ist genau der gleiche wie der wahre Name des Turms Ulanda ist seit Jahrhunderten als Ulanda-Kathedrale oder Kathedrale bekannt, um sie von der Kathedrale zu unterscheiden. Ein quadratischer romantischer Turm im Bill-Stil befindet sich in der Acela-Straße.
10. Iglesia de San Juan del Hospital
Die Kirche Sant Joan de l'Hospital, Zisterziensergotik mit einigen romanischen Elementen, ist die älteste in der Stadt Valencia. Das Hotel liegt auf einer Insel zwischen den Straßen des Meeres, San Cristóbal, Miracle und Trinquet de Cavallers, in der Nähe von La Xerea, im Bezirk Ciutat Vella, ist sein Name auf den Orden des Heiligen Johannes des Krankenhauses oder den Malteserorden zurückzuführen. Seit 1943 ist es ein historisch-künstlerisches Denkmal und seit 1966 wird es vom Opus Dei geleitet.
11. Teatre Principal de València
Das Teatro Principal de Valencia ist eines der wichtigsten Theater der Stadt, in dem derzeit Theater- und Tanzshows stattfinden. Obwohl sie sich im Besitz der Diputación de Valencia befindet, hängt ihre Verwaltung von der autonomen Einrichtung Teatres de la Generalitat Valenciana ab. Es befindet sich in der Carrer de les Barques 15. Es ist ein Theater von typisch italienischer Konfiguration in Form eines Hufeisens mit einem reich verzierten Raum. Es hat eine maximale Kapazität von 1226 Zuschauern.
12. Alqueria Julià
Das Bauernhaus Julià, auch Horta de Julià genannt, befand sich im Obstgarten von Valencia auf dem Weg nach Mislata, derzeit in das städtische Raster der Stadt Valencia zwischen der heutigen Avenida del Cid und im alten Bett des Flusses Turia eingefügt, der Komplex hat eine Fassade auf den Straßen der Demokratie und Velázquez und dem Paseo de la Petxina. Es ist ein Bauernkomplex aus dem siebzehnten Jahrhundert, der im manieristischen und barocken Stil erbaut wurde.
13. Parc de l'Antic Hospital
Der Krankenhauspark ist ein städtischer Garten von Valencia im Distrikt Sant Francesc in Ciutat Vella. Es nimmt ein Gebiet von etwas mehr als 22.000 Metern ein und ist im gesamten alten Krankenhaus und als Einsiedler von Santa Llúcia, zwei historischen Gebäuden, die in den Park integriert sind, als kulturelles Interesse (BIC) und die Einsiedlerin von Santa Llúcia geschützt. Darüber hinaus finden wir das Valencian Museum of Illustration and Modernity (MUVIM).
14. Església del Pilar
Die Kirche El Pilar oder Kirche Unserer Lieben Frau von der Säule und des Heiligen Laurentius ist die Kirche des alten Dominikanerklosters mit dem gleichen Namen und ist hauptsächlich das, was davon übrig geblieben ist. Es befindet sich in der Nachbarschaft von Velluters oder El Pilar, benannt nach dem alten Kloster. Genauer gesagt befindet es sich zwischen den Calle Guillem de Castro, der Straße Maldonado und der Plaza del Pilar in der Stadt Valencia.
15. Ermita del Pilar
Die Einsiedelei von Pilar ist ein Tempel im valencianischen Dorf Cases de Bàrcena. Es handelt sich um ein Local Relevance Asset mit der Kennungsnummer 46.13.074-004. Es wurde in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts gebaut, komplett gebleicht und mit einem Satteldach, das Haus des Einsiedlers bedeckt, das an einer Seite befestigt ist. Es bewahrt den Brunnen und Trog am Straßenrand, der von der Kavallerie von einst benutzt wurde.
16. Valencia History Museum
Das Museum für Geschichte von Valencia (MhV) ist ein Museum in der Stadt Valencia, dessen Aufgabe es ist, die historische Entwicklung der Stadt zu kennen und bekannt zu machen. Es wurde 2003 eingeweiht und bietet die Vergangenheit der Stadt auf lehrreiche und unterhaltsame Weise, mit innovativen Vorschlägen der aktuellen Museographie und der Kombination der Verwendung traditioneller Ausstellungsressourcen und neuer Technologien.
17. Al Poeta Teodoro Llorente

Teodor Llorente i Olivares war ein valencianischer Dichter katalanischer und spanischer Sprache. Er war eine entscheidende Persönlichkeit der kulturellen Renaixença des 19. Jahrhunderts in den valencianischen Gebieten. Seine spanischsprachige Literatur wird der Romantik des 19. Jahrhunderts zugerechnet. Er war 1878 Mitbegründer der literarischen Gesellschaft Lo Rat Penat in Valencia und von 1878 bis 1879 deren Präsident.
18. Teatre Talia
Das Talia Theatre in Valencia befindet sich in 31 Calle Dels Cavallers in der Hauptstadt Turiens. Das Gebäude, das dem Haus der Arbeiter von Sant Vicent Ferrer gehört, hat 100 Jahre Geschichte. Aufgrund einer Vereinbarung wurde der Raum seit 1992 von den Theatern der Generalitat Valenciana verwaltet. Das Zimmer verfügt über 243 feste Sitze, 62 Kisten im ersten Stock, 48 Amphitheatersitze und 36 Kisten im zweiten Stock.
19. Palau dels Boïl d'Arenós
Der Palast des Boïl d'Arenós, auch bekannt als das Haus des Herrn von Bétera, befindet sich in der Carrer dels Llibrers 2 im Stadtteil Xerea von Ciutat Vella in Valencia und ist ein Palast, der mittelalterlichen Typologie der valencianischen Paläste folgt, aber durch nachfolgende Bräuche und Traditionen verfeinert und überarbeitet wurde und auf einem Eckgrundstück der Familie Boïl erbaut wurde.
20. Valencian Institute of Modern Art

Das Institut Valencià d’Art Modern (IVAM) ist das wichtigste Museum für moderne Kunst in der Stadt Valencia. Es zeigt die Entwicklung der Kunst und Fotografie im 20. Jahrhundert. Das Museum bietet sowohl permanente Sammlungen wie auch befristete Ausstellungen, Diskussionen und Kurse an. Es wird vom Ministerium für Kultur, Bildung und Sport der Region Valencia geführt.
21. Col·legi del Patriarca
Das Royal College Seminary of Corpus Christi, auch bekannt als das Kolleg des Patriarchen, ist ein Seminar, das 1583 von Joan de Ribera, Erzbischof und Vizekönig von Valencia und Patriarch von Antiochien, gegründet wurde, der drei Jahre später den ersten Stein legte. Es befindet sich an der Plaza del Colegio del Patriarca, im Stadtteil Xerea der Stadt Valencia.
Wikipedia: Reial Col·legi del Corpus Christi de València (CA)
22. Museu de Prehistòria de València
Das Museum für Vorgeschichte Valencia ist ein Museum, das archäologische Material von der Altsteinzeit bis zur Gotik ausstellt. Seit 1982 ist es untergebracht in der „Casa de la Beneficencia“, die 1841 im „byzantinischen“ Stil gebaut wurde. Im Jahr 1995 begann die komplette Restaurierung des Gebäudes unter Leitung des Architekten Rafael Rivera.
23. Oceanogràfic of Valencia
Loading... Ceanography ist ein öffentliches Aquarium ist ein wissenschaftlicher Meereskomplex auf der Insel Uruguay in der Stadt Elens Island S wurde von den Architekten Elix Andra Utrino und den Ingenieuren Lberto Omingo und Arlos Azaro entworfen. O Egg wurde am 12. Dezember 2002 eröffnet und ist Teil des Kits IUTAT von RTS und IJIAT.
24. Iglesia de San Martín
Die Kirche Sant Martí, Sant Martí Bisbe und Sant Antoni Abad ist eine der ältesten in der Stadt Valencia und befindet sich am Anfang der Straße San Vicente. Sein Ursprung liegt in der Eroberung der Stadt durch Jakob I., da es sich im Prinzip um eine Moschee handelt, die dem katholischen Gottesdienst geweiht ist.
25. Alqueria dels Moros
Loading... Das Goldene Haus ist ein Wohnhaus in ländlicher Natur in der Wohngegend Iut Allera im argentinischen Viertel Enicallap in der alten Straße von Urjasso S ist ein Wohngebäude bestehend aus Herren und ländlichen Gebäuden aus dem vierzehnten sechzehnten und achtzehnten Jahrhundert Walensee Obstgarten
26. Basilica of the Virgin of the Helpless
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados, valencianisch Basílica de la Mare de Déu dels Desemparats ist ein Kirchengebäude in der spanischen Mittelmeerstadt Valencia. Im Innern wird das namensgebende Gnadenbild der Heiligen Jungfrau der Hilflosen, der Schutzpatronin Valencias, aufbewahrt.
Wikipedia: Basílica de la Virgen de los Desamparados (Valencia) (DE)
27. Jardins de la Glorieta
Ls Ardins de Loreta einfach bekannt als Loreta ist ein Garten in der Stadt Allencia befindet sich im Bezirk Herea, Iateira Es erstreckt sich von General Arankas Oval Avenue im Osten bis zum Al Orchard Square im Süden bis zum Wahrzeichen Square mit den Palästen Archnum und Ustia
28. Palau del marques de campo
Der Palast des Marquis von Campo oder des Berbedel befindet sich auf der Plaza de la Erzbischof Nr. 3 der Stadt Valencia. Es ist ein Wohngebäude im siebzehnten Jahrhundert gebaut, mit Arbeiten im neunzehnten Jahrhundert durchgeführt. Es beherbergt das Stadtmuseum.
29. Església de Sant Agustí i Santa Caterina
Die Pfarrkirche Santa Catalina und San Agustín, in der Straße der Mare de Deu de Gràcia Nummer 5 der Stadt Valencia, in Spanien, ist die Kirche des ehemaligen Klosters der Einsiedlerbrüder von San Agustín in Valencia im dreizehnten Jahrhundert angesiedelt.
Wikipedia: Iglesia de Santa Catalina y San Agustín (ES), Website
30. Església de Sant Nicolau
Die römisch-katholische Kirche St. Nikolaus und Petrus steht in der spanischen Stadt Valencia. Sie ist aufgrund ihrer Deckenmalerei als „Sixtinische Kapelle Valencias“ bekannt und zählt heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
31. Torres de Quart
Die Porta de Quart oder Torres de Quart ist ein Portal, das Teil der mittelalterlichen Mauer war, die Altstadt von Valencia umgab, um sie zu verteidigen. Sie befinden sich an der Kreuzung der Calle Guillem de Castro und der Straße Quart.
32. El Parotet
Das Parotet ist ein bekanntes Denkmal im Kreisverkehr Europas, östlich der Stadt Valencia, in der Nähe der Ciutat de les Arts i les Ciències und des Torre de Francia. Der Name wird seiner Ähnlichkeit mit dem Libelleninsekt gegeben.
33. Jardins d'Aiora
Der Palast von Ayora und sein Garten ist ein architektonischer Komplex in der Nachbarschaft von Ayora der Stadt Valencia (Spanien). Es wurde im neunzehnten Jahrhundert im eklektischen und valencianischen modernistischen Stil erbaut.
34. Jardines de Monforte
Der Monforte-Garten, auch bekannt als Romeros Obstgarten, ist ein Ziergarten der Stadt Valencia, der sich im Ausstellungsviertel zwischen der Carrer de Montfort, der Plaza de la Legió Española und der Quirón-Klinik befindet.
35. Palau de l'Exposició
Der Ausstellungspalast ist ein städtisches Gebäude in der Stadt Valencia in der Calle de Galicia nº. 1. Es wurde 1908 vom Architekten Francesc Mora i Berenguer im valencianischen modernistischen und neugotischen Stil erbaut.
36. Olympia
Das Olympia-Gebäude und Theater befindet sich in der Nummer 44 der San Vicente Straße in der Stadt Valencia. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, das 1915 vom Architekten Vicente Rodríguez Martín erbaut wurde.
37. Ciutat de les Arts i les Ciències
Die Ciutat de les Arts i les Ciències ist ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex in Valencia, Spanien. Das moderne Wahrzeichen der Stadt liegt im trockengelegten Flussbett des Turia.
38. Palacio de Benicarló
Der Palacio de Benicarló oder Palacio de los Borja ist ein aristokratisches Herrenhaus der valencianischen Gotik und Renaissance in Valencia, Spanien. Es ist derzeit der Sitz des valencianischen Parlaments.
39. Almodí
Das Almudín-Gebäude befindet sich in der Almudín-Straße Nr. 1. 3, bildet einen Komplex mit dem Palast der Escrivà und dem Geburtsort von San Luis Bertran, in der Nähe von la Seu der Stadt Valencia.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.