18 Sehens­würdig­keiten in Tudela, Spanien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tudela, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 18 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tudela, Spanien.

Sightseeing-Touren in Tudela

1. Iglesia de la Magdalena

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Die Kirche La Magdalena ist das größte Beispiel romanischer Architektur in Tudela. Ihr Bau stammt aus der Mitte des zwölften Jahrhunderts (romanisch), d.h. sie ist zeitgleich mit der Kathedrale Santa María, obwohl letztere mehr Jahre in Anspruch nahm, um fertiggestellt zu werden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es zahlreichen Umbauten unterzogen, aber aufgrund einer starken Rekonstruktion, bei der aneinander gereihte Häuser und zwei Backsteinkapellen abgerissen wurden, ohne jegliche Geschichte oder Kunst, ist es praktisch geblieben, wie es im zwölften Jahrhundert gewährt wurde. Einigen Experten zufolge steht das Gebäude an der Stelle einer alten mozarabischen Kirche. Es befindet sich zwischen den Straßen Portal, Caldereros und Fosal in der Altstadt von Tudela.

Wikipedia: Iglesia de Santa María Magdalena (Tudela) (ES)

2. Murallas - S. IX

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Murallas - S. IX

Die Stadtmauern von Tudela sind Befestigungsanlagen muslimischen Ursprungs, die Stadt Tudela (Navarra) defensiv umgeben, entlang der Peripherie, die heute die Altstadt der Stadt bildet. Die erste Mauer wurde Anfang des 9. Jahrhunderts errichtet und von Amrúsben Yusuf verstärkt und von der ersten Mauer, der Fundamentmauer, umgeben. Die erste Mauer erstreckte sich bis zur Mediavilla Schlucht und diente ursprünglich als natürlicher Verteidigungsgraben. Mit dem Bevölkerungswachstum, vor allem in der Zeit der Banu Qasi, wurde die Mauer in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts zum nächsten natürlichen Burggraben, dem Queiles, erweitert. Es entspricht der Hauptmauer der tudelana Medina, die bis zum 16. Jahrhundert intakt blieb. Nach der Rückeroberung von Tudela im Jahr 1119 wurden die Mauren außerhalb der Stadtmauern umgesiedelt, um eine neue Gemeinde zu errichten, die später als Morería bekannt wurde; Diese neue Gemeinde wurde sofort durch eine neue Festung geschützt: die Mauern von Morería.

Wikipedia: Murallas de Tudela (ES)

3. Torre Monreal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Torre Monreal

Der Monreal-Turm ist ein Turm, der traditionell arabischen Ursprungs ist und sich auf einem Hügel südwestlich der Stadt Tudela (Navarra) neben dem Stadtteil Lourdes befindet. Nach den archäologischen Ausgrabungen, die um ihn herum und im Inneren durchgeführt wurden, gehörte er zu einem Wachturm, um die mögliche Ankunft von Feinden in diesem Gebiet kontrollieren zu können. Er ist der einzige Wachturm in Tudela, der bis heute erhalten geblieben ist. Es steht auf einem Hügel, der die Stadt in entgegengesetzter Richtung zum Cerro de Santa Bárbara dominiert, wo sich die Alcazaba oder Burg von Tudela befand. In der Vergangenheit muss dieser Hügel als Monte del Rey oder Monte Real bekannt gewesen sein, von dem er seinen Namen ableitet.

Wikipedia: Torre Monreal (ES), Website

4. Catedral de Santa María

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale Santa María de Tudela (Navarra) ist ein spätromanischer Tempel von großen Ausmaßen, der von der Zisterzienserarchitektur inspiriert ist und Ende des zwölften Jahrhunderts unter der Herrschaft von Sancho VI. dem Weisen erbaut wurde, wobei der Staffelstab an seinen Sohn Sancho VII. den Starken weitergegeben wurde, der ihn wiederum an seinen Neffen Teobaldo I. weitergab. Er verwendete einige der Fundamente der Großen Moschee von Tudela. Da die Ausrichtung der beiden Tempel nicht übereinstimmte, wurde die Moschee abgerissen, um den neuen Tempel zu bauen, und nur ein Teil der Fundamente wurde verwendet.

Wikipedia: Catedral de Tudela (ES)

5. Mirador del Cerro del Castillo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mirador del Cerro del Castillo

Das Denkmal für das Heiligste Herz Jesu in Tudela (Navarra) in Spanien ist eine große Statue, die zu Ehren von Jesus von Nazareth errichtet wurde und "als spirituelles Leuchtfeuer auf dem Gipfel des Cerro del Castillo errichtet wurde, von wo aus es seinen Schutz auf die Stadt und die gesamte Region ausdehnt". Das Bild des Herzens Jesu ist ein grundlegender Teil der Silhouette der Stadt. Es befand sich auf dem Hauptturm der alten Burg von Tudela und später der Einsiedelei von Santa Bárbara. Das Herz Jesu hat seinen Kontrapunkt auf der anderen Seite der Stadt mit der Statue, die dem Herzen Mariens geweiht ist.

Wikipedia: Monumento al Corazón de Jesús (Tudela) (ES)

6. Ermita de Santa Cruz - El Cristo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ermita de Santa Cruz - El Cristo

Das Kloster Santa Cruz de Tudela (Navarra) ist ein im 12. Jahrhundert von Sieneser Mönchen erbautes Kloster, das sich 1 km nördlich der Altstadt von Tudela am rechten Ufer des Ebro befindet. Die erste Kirche wurde auch Kirche und Kathedrale genannt. Unter ihnen befand sich eine Bruderschaft namens Ballesteros, die 1235 gegründet wurde. Der heutige Kirchenbau stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist der Sitz der Bruderschaft Christi und wird daher auch Hermitage Christi genannt.

Wikipedia: Ermita de Santa Cruz (Tudela) (ES)

7. Busto de Muza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Busto de Muza

Musa ibn Musa oder Musa ibn Fortun, genannt al-Qasawi, war ein Gouverneur von al-Tagr al-Ala oder Obermarsch von al-Andalus. Er war eine der prominentesten Persönlichkeiten der Banu-Qasi-Familie. Er war der Sohn von Musa ibn Fortún und Onneca, der Witwe von Íñigo Jiménez, dem Vater des späteren Königs Íñigo Arista von Pamplona. Musa ibn Musa war der Urenkel des Grafen Cassius, der nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel zum Islam konvertierte.

Wikipedia: Musa ibn Musa (ES)

8. Iglesia de San Nicolás de Bari

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia de San Nicolás de Bari

Die Kirche San Nicolás de Bari in Tudela (Navarra) war einer der herausragendsten romanischen Tempel der Stadt und stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Im achtzehnten Jahrhundert wurde es mit seiner heutigen barocken Fabrik wieder aufgebaut. Es befindet sich zwischen den Straßen San Nicolás und Serralta in der Altstadt von Tudela. Sancho VII. der Starke wurde hier begraben, obwohl er zwei Jahre später endgültig nach Roncesvalles überführt wurde.

Wikipedia: Iglesia de San Nicolás (Tudela) (ES)

9. Iglesia de San Jorge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Jorge el Real in Tudela (Navarra) ist im manieristischen Stil der Jesuiten des siebzehnten Jahrhunderts erbaut. Es befindet sich an der Plaza Mercadal. Bis zur Vertreibung der Gesellschaft Jesu im Jahr 1767 war sie die Kapelle des Jesuitenklosters, dann ging sie in den Besitz der Krone über, weshalb sie San Jorge el Real genannt wurde und das Wappen Karls III. an der Fassade zu sehen ist. Später wurde daraus eine Pfarrei.

Wikipedia: Iglesia de San Jorge el Real (Tudela) (ES)

10. Iglesia de la Compañía de María

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia de la Compañía de María

Die im achtzehnten Jahrhundert erbaute Kirche der Kompanie Mariens oder der Lehre von Tudela (Navarra) ist das einzige im Wesentlichen barocke Monument der Navarresischen Ribera. Es befindet sich an der Plaza de San Juan und der Calle de la Enseñanza. Neben der Kirche, die das einzige ist, was erhalten geblieben ist, besaß die Mariengesellschaft ein Kloster und eine Schule.

Wikipedia: Iglesia de la Compañía de María (Tudela) (ES)

11. Monumento al Corazón de María

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento al Corazón de María

Das Denkmal für das Herz Mariens in Tudela (Navarra) ist eine große Statue, die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu Ehren Mariens auf einem Hügel vor dem Monreal-Turm in der Nähe des Viertels Lourdes errichtet wurde. Das Herz Mariens hat seinen Kontrapunkt auf der anderen Seite der Stadt, auf dem Hügel Santa Barbara, mit dem Denkmal, das dem Herzen Jesu geweiht ist.

Wikipedia: Monumento al Corazón de María (Tudela) (ES)

12. Palacio de Marqués de Huarte

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast des Marquis von Huarte in Tudela (Navarra) ist ein prächtiger Barockpalast aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, der zwei Fassaden hat, in der Calle Mercadal und an der Herrería. Es befindet sich in der Altstadt der Stadt. Heute beherbergt es die Bibliothek Yanguas y Miranda und das Stadtarchiv von Tudela.

Wikipedia: Palacio del Marqués de Huarte (Tudela) (ES)

13. Puente del Ebro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ebrobrücke in Tudela (Navarra) ist eine 360 m lange mittelalterliche Steinbrücke in Spanien, die aus 16 Pfeilern und 17 Bögen besteht, die alle ungleich sind. Seine Bedeutung ist untrennbar mit der Stadt verbunden, deren Geschichte sich um die Passage des Flusses Ebro dreht.

Wikipedia: Puente del Ebro de Tudela (ES)

14. Iglesia del Carmen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche und das Kloster El Carmen de Tudela (Navarra) sind ein Tempel aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts im manieristischen Stil, der sich an der Ecke Calle Gayarre und Calle Carmen Alta in der Altstadt von Tudela befindet, mit einem Ausgang in der letzteren Straße.

Wikipedia: Iglesia y convento del Carmen (Tudela) (ES)

15. Iglesia y convento de los Capuchinos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia y convento de los Capuchinos

Das Kapuzinerkloster und die Kirche der Göttlichen Hirtin von Tudela (Navarra) ist ein Kloster und eine Kirche des Kapuzinerordens aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, die sich in der gleichnamigen Straße in der heutigen Erweiterung von Tudela befindet.

Wikipedia: Iglesia y convento de los Capuchinos (Tudela) (ES)

16. Iglesia de Santa María de Gracia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia de Santa María de Gracia

Die Pfarrkirche Santa María de Gracia de Tudela (Navarra) ist eine gotische Renaissancekirche aus dem 16. Jahrhundert, die dem gleichnamigen Krankenhaus gehörte und sich zwischen der heutigen plaza Nueva und der calle Don Miguel Eza de Tudela befindet.

Wikipedia: Iglesia de Santa María de Gracia (Tudela) (ES)

17. Monumento a Benjamìn de Tudela

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Benjamìn de Tudela

Benjamin von Tudela, auch Benjamin ben Jona, eigentlich Benjamín bar Jonás de Tudela war der bedeutendste jüdische Reisende des Mittelalters. Sämtliche Informationen über ihn stammen aus seinem Reisebericht „Massaot Binjamin mi-Tudela“.

Wikipedia: Benjamin von Tudela (DE)

18. Ermita de Santa Quiteria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ermita de Santa Quiteria

Die Einsiedelei Santa Quiteria de Tudela (Navarra) ist eine Einsiedelei in den Montes de San Julián. Das heutige Gebäude stammt aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert, obwohl sein Ursprung älter ist.

Wikipedia: Ermita de Santa Quiteria (Tudela) (ES)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.