32 Sehenswürdigkeiten in Sevilla, Spanien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Sevilla buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Sevilla buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sevilla, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 32 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sevilla, Spanien.
Liste der Städte in Spanien Sightseeing-Touren in SevillaDer María Luisa Park ist der erste Stadtpark in Sevilla und eine seiner grünen Lungen. Im Jahr 1983 wurde es zum Kulturgut in der Kategorie Historischer Garten erklärt. Er wurde am 18. April 1914 als Stadtpark der Infantin María Luisa Fernanda eingeweiht.
Der Postigo del Aceite ist zusammen mit der Tür der Macarena und der Puerta de Córdoba die einzigen drei Zugänge, die heute von denen erhalten sind, die Mauern von Sevilla, Andalusien, Spanien hatten.
Der Erzbischöfliche Palast von Sevilla ist die offizielle Residenz des Titularerzbischofs der Erzdiözese Sevilla (Spanien), der seit 2021 José Ángel Saiz Meneses entspricht. Es wurde 1969 zum kunsthistorischen Denkmal erklärt.
Die Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in Sevilla, Spanien. Als Sevilla 1929 die Iberoamerikanische Ausstellung veranstaltete, wurden viele Gebäude für die Ausstellung im María Luisa Park errichtet, unter diesen die Plaza de España von Aníbal González Álvarez-Ossorio. Von „Gebäude“ wird hier deshalb gesprochen, weil der Platz durch ein halbkreisförmiges Gebäude, das sich nahtlos um den Platz legt, erst gebildet wurde. Der Halbkreis hat einen Durchmesser von 200 Metern und soll eine Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren. Außerdem zeigt die Öffnung des Halbkreises in Richtung Fluss, als Parabel für den Weg, dem man folgen muss, um nach Amerika zu gelangen.
Der Torre del Oro steht in Sevilla, der einstmals wichtigsten Hafenstadt Andalusiens. Es handelt sich um einen – vom Rest der eigentlichen Stadtmauer getrennt stehenden – militärischen Turm. Sein Name ist abgeleitet von einer nicht erhaltenen, möglicherweise vergoldeten und nur oberhalb des Fensterkranzes umlaufenden Verkleidung aus Azulejos, die in der Sonne golden glitzernde Reflexe zeigte.
Der Giraldillo ist der beliebte Name, den die Skulptur weiblich erhält, die Giralda de Sevilla krönt. Er erhielt die Namen des Glaubens, den Triumph der Kirche, den Koloss des siegreichen Glaubens oder der Allegorie der Stärke des Glaubens. Es wurde 1568 von Bartolomé Morel hergestellt.
7. Setas de Sevilla
Metropol Parasol, auch bekannt als Setas de Sevilla, ist eine Struktur in Form einer Pergola aus Holz und Beton an der zentralen Plaza de la Encarnación der Stadt Sevilla in der autonomen Gemeinschaft Andalusien (Spanien). Es hat Abmessungen von 150 Metern Länge, 70 Meter Breite und eine ungefähre Höhe von 26 Metern. Seine Basis beherbergt einen traditionellen Markt und Restaurants im Erdgeschoss, einen Aufführungsplatz und das archäologische Museum Antiquarium. Die Struktur ist mit einer Terrasse und einem Aussichtspunkt gekrönt, der einen Panoramablick auf die Altstadt bietet.
8. Puerta de la Macarena
Die Puerta de la Macarena, auch bekannt als Arco de la Macarena, ist zusammen mit dem Postigo del Aceite und der Puerta de Córdoba einer der einzigen drei Zugänge, die heute von denen erhalten sind, die Mauern von Sevilla hatten. Es befindet sich in der historischen Runde, in der Nachbarschaft von San Gil, die zum Altstadtviertel der Stadt Sevilla (Andalusien) gehört. Davor befindet sich die Basilica de la Macarena, die das Bild der Virgen de la Esperanza Macarena beherbergt, eines der charakteristischsten Bilder der Karwoche in Sevilla und eng mit der Tür verbunden.
9. General Archive of the Indies
Das Archivo General de Indias ist ein Zentralarchiv des spanischen Staates, das Dokumente mit Bezug zum spanischen Kolonialreich sammelt. Es ist seit 1785 in dem von Juan de Herrera entworfenen Gebäude der ehemaligen Börse von Sevilla – der Casa Lonja de Mercaderes – untergebracht und gilt als das umfassendste und bedeutendste Archiv für die spanische Kolonialzeit. Im Jahr 1987 wurden sowohl das Gebäude selbst als auch der Archivbestand von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
10. Torre Abd el Aziz
Der Abd al-Aziz-Turm ist ein sechseckiger Turm in der Andalusianischen Stadt Sevilla (Spanien). Es war eine der Eckpunkte der Stadtmauer, die mit den Wänden der Paläste dieses Gebiets verbunden war, wie dem nahe gelegenen echten Alcázar. Er wurde auch als Tributturm bezeichnet, aber nicht der zentrale Turm einer großen Festung, sondern durch eine Legende, die besagt, dass dies der erste Ort war, an dem das spanische Banner 1248 nach der Eroberung der Stadt winkte.
11. Castillo de San Jorge
Die Burg von St. Georg, auch Triana Castle oder Castle of the Inquisition genannt, war eine Almohadenburg in der andalusischen Stadt Sevilla, Spanien, die im zehnten Jahrhundert erbaut wurde. Es befand sich am Ufer des Guadalquivir, an seinem rechten Ufer, im Bezirk Triana. Sitz der spanischen Inquisition zwischen 1481 und 1626 und zwischen 1639 und 1785, wurde es im frühen neunzehnten Jahrhundert abgerissen.
12. Casa de la Ciencia de Sevilla

Das Casa de la Ciencia Museum von Sevilla ist ein Zentrum für wissenschaftliche und ökologische Verbreitung des Obersten Rates für wissenschaftliche Forschung (CSIC). Der Hauptsitz befindet sich im peruanischen Pavillon der Iberoamerikanischen Ausstellung von 1929. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. und montags außer an Feiertagen geschlossen.
Wikipedia: Museo Casa de la Ciencia de Sevilla (ES), Website
13. Monumento a la Tolerancia
Das Denkmal der Toleranz ist eine monumentale Skulptur des Bildhauers und Malers Eduardo Chillida (1924-2002) in Sevilla (Spanien), finanziert von der Stiftung Freunde von Sefarad, und die auf der Muelle de la Sal, neben dem Paseo de Colón, der Triana-Brücke und dem Fluss Guadalquivir installiert ist. Das Denkmal wurde 1992 eingeweiht, zeitgleich mit der Feier der Weltausstellung von Sevilla.
14. Archaeological Museum of Seville
Das Archäologische Museum Sevilla ist Teil des Museumsensembles auf der Plaza de América etwa 2 km südlich der Altstadt von Sevilla. Die Geschichte geht auf das Jahr 1867 zurück, als es per Dekret gegründet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1910 von Aníbal González im Stile der Neorenaissance zu dem Zweck erbaut, dort eine iberoamerikanische Sammlung auszustellen.
15. Monumento a Pastora Imperio
Das Denkmal für Pastora Imperio ist diesem Künstler von Flamenco und Kino des 20. Jahrhunderts gewidmet. Es ist die Arbeit des Bildhauers Luis Álvarez Duarte und befindet sich am Scheideweg von Velázquez und O'Donnell in Sevilla, Andalusia, Spanien. Es wurde dank der vollen Schirmherrschaft der XVIII -Herzogin von Alba durchgeführt. Es wurde 2006 eingeweiht.
16. Capilla del Sagrario
Der Tabernakel der Kathedrale von Sevilla ist ein religiöser Tempel im Barockstil und katholischer Anbetung, der sich an der Avenida de la Constitución dieser Stadt befindet. Es ist in den großen Block integriert, der von der Kathedrale gebildet wird, deren Pfarrdienste sie verwaltet, dem Patio de los Naranjos und anderen Nebengebäuden.
17. Monumento a Juan Pablo II
Das Denkmal für Johannes Paul II. ist eine Bronzestatue auf einem Sockel auf der Plaza Virgen de los Reyes in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das Denkmal ist eine Geste der Stadt an Johannes Paul II., der Sevilla 1982 bei der Seligsprechung von Angela de la Cruz besuchte und 1993 den XLV. Internationalen Eucharistischen Kongress beendete.
Wikipedia: Monumento a Juan Pablo II (Sevilla) (ES), Website
18. Iglesia de la Magdalena
Die Kirche Santa María Magdalena ist eine römisch-katholische Kirche in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das Gebäude ist barock. Es wurde von Leonardo de Figueroa entworfen und zwischen dem späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert als Kirche des Klosters San Pablo el Real erbaut. Es wurde 1970 zum Kulturgut erklärt.
19. Monumento a Martínez Montañés
Das Denkmal für Martínez Montañés ist eine urbane Skulptur, die sich auf der Plaza del Salvador in Sevilla, Andalusien, Spanien, befindet. Es ist dem Bildhauer Juan Martínez Montañés (1568-1649) gewidmet, der sich in der Stadt niederließ und zu einem der größten Vertreter der sevillanischen Bildhauerschule wurde.
20. Iglesia de Nuestra Señora de la Paz
Das Krankenhaus Unserer Lieben Frau vom Frieden von Sevilla, auch bekannt als Asyl von San Juan de Dios, ist ein altes Krankenhaus, dessen Bau im sechzehnten Jahrhundert begann und als Kulturgut aufgeführt ist. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, mit Fassaden zur Plaza del Salvador und Sagasta Straße.
Wikipedia: Hospital de Nuestra Señora de la Paz (Sevilla) (ES), Website
21. Fernando el Santo
Das Denkmal für San Fernando ist ein Denkmal, das Ferdinand III. von Kastilien, dem Eroberer von Sevilla im Jahr 1248, gewidmet ist und 1671 von der katholischen Kirche heiliggesprochen wurde. Es wurde von mehreren Künstlern gemacht und befindet sich an der Plaza Nueva, im Viertel Arenal, Casco Antiguo.
22. Capilla de Montesión
Die Kapelle Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, bekannt als Capilla de Monte-Sion, ist ein Tempel der katholischen Anbetung in der Calle Feria, Sevilla, Andalusien, Spanien. Es wurde in einem ehemaligen Dominikanerkloster erbaut. Es ist der kanonische Sitz der Bruderschaft vom Berg Zion.
23. Alcázar of Seville
Der Alcázar von Sevilla ist der mittelalterliche Königspalast von Sevilla. Die Anlage hat eine lange, bis in maurische Zeit zurückreichende Baugeschichte und wird bis heute von der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz genutzt, wenn sich diese in Sevilla aufhält.
24. Casa de los Pinelo
Die Casa de los Pinelo ist ein Renaissance-Gebäude im historischen Zentrum der Stadt Sevilla, Andalusien, Spanien. Es ist derzeit der Sitz der Königlich Sevillanischen Akademie der Guten Literatur und der Akademie der Schönen Künste von Santa Isabel de Hungría.
25. El Cid Campeador
Das Denkmal für das CID -Campeador oder die Skulptur des CID ist ein Denkmal, das aus einer Bronze -Reitskulptur besteht, die das CID -Campadeador darstellt, das 1927 von Anna Hyatt Huntington auf einem aus dem Jahr 1929 endeten Steinkeller hergestellt wurde.
26. Fuente de las Ranas
Der Brunnen der Frösche ist ein städtischer Brunnen Spaniens im Park von María Luisa in Sevilla, es ist der älteste Brunnen der gesamten Anlage, aus dem Jahr 1914, in dem es begann, ein Park zu werden, was früher die Gärten von San Telmo waren.
27. Capilla Real
Kathedrale von Sevilla Die königliche Kapelle von Spanien befindet sich auf dem Kopf der Kathedrale von Sevilla, wo Mitglieder der königlichen Familie begraben sind, darunter fernando iii der Burg Monarch alfonso x der Burg und pedro i der Burg
28. Andalucía de los Niños
Das Andalucía de los Niños ist ein kleines Gehege mit Modellen einiger der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Andalusiens, das für die Weltausstellung von 1992 geschaffen wurde. Es befindet sich auf der Isla de la Cartuja in Sevilla, Spanien.
29. Monumento a Gustavo Adolfo Bécquer

Der Kreisverkehr Bécquer befindet sich im María Luisa Park, Sevilla, Andalusien, Spanien. Darin, um eine Zypresse der Sümpfe, befindet sich ein Denkmal aus weißem Marmor und Bronze, das dem Dichter Gustavo Adolfo Bécquer gewidmet ist.
30. Triunfo de Nuestra Señora del Patrocinio
Die Plaza del Triunfo der spanischen Stadt Sevilla befindet sich auf der Achse einer Reihe von Gebäuden, die 1987 zum Weltkulturerbe erklärt wurden: dem Generalarchiv Indien, dem Real Alcázar von Sevilla und der Kathedrale von Sevilla.
31. Iglesia de San Buenaventura
Die Kirche San Buenaventura befindet sich in der Calle Carlos Cañal in der Altstadt von Sevilla, Andalusien, Spanien. Es war die Kirche des alten Colegio de San Buenaventura und ist heute die Kirche dieses Franziskanerklosters.
32. Centro Cerámica Triana
Das Centro Cerámica Triana ist ein Museum, das 2014 vom Stadtrat von Sevilla in Zusammenarbeit mit der Junta de Andalucía gegründet wurde, um die Keramiktradition der Stadt zu bewahren und zu fördern.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.