53 Sehens­würdig­keiten in Sevilla, Spanien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sevilla, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 53 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sevilla, Spanien.

Sightseeing-Touren in Sevilla

1. Plaza de América

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*
Plaza de América Taken by the uploader, w:es:Usuario:Barcex / CC BY-SA 3.0

Die Plaza de America, die sich im Parque de María Luisa befindet, wird im Norden vom Museum der Volkskunst, im Süden vom Archäologischen Museum und im Osten vom Königlichen Pavillon flankiert. Diese drei Gebäude wurden von dem Architekten Aníbal González zwischen 1913 und 1916 für die spätere Iberoamerikanische Ausstellung im Jahr 1929 erbaut, jedes mit einem anderen architektonischen Stil. Auch Teil des Kreisverkehrs von Miguel de Cervantes, geschmückt mit den Werken Keramik Recalling Most Famous, als Rodriguez Marin.

Wikipedia: Plaza de América (EN)

2. Parque de María Luisa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Der María-Luisa-Park ist der erste Stadtpark in Sevilla und eine seiner grünen Lungen. Im Jahr 1983 wurde er zum Kulturgut in der Kategorie Historischer Garten erklärt. Er wurde am 18. April 1914 als Stadtpark Infantin María Luisa Fernanda eingeweiht.

Wikipedia: Parque de María Luisa (ES)

3. Plaza del Triunfo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Die Plaza del Triunfo in der spanischen Stadt Sevilla befindet sich im Herzen einer Gruppe von Gebäuden, die 1987 zum Weltkulturerbe erklärt wurden: das Generalarchiv von Indien, der Königliche Alcázar von Sevilla und die Kathedrale von Sevilla.

Wikipedia: Plaza del Triunfo (Sevilla) (ES)

4. Torre del Oro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*
Torre del Oro

Der Torre del Oro steht in Sevilla, der einstmals wichtigsten Hafenstadt Andalusiens. Es handelt sich um einen – vom Rest der eigentlichen Stadtmauer getrennt stehenden – militärischen Turm. Sein Name ist abgeleitet von einer nicht erhaltenen, möglicherweise vergoldeten und nur oberhalb des Fensterkranzes umlaufenden Verkleidung aus Azulejos, die in der Sonne golden glitzernde Reflexe zeigte.

Wikipedia: Torre del Oro (DE), Url

Der Giraldillo ist der volkstümliche Name für die Skulptur der weiblichen Gestalt, die Giralda in Sevilla krönt. Es hieß "Glaube", "Triumph der Kirche", "Koloss des siegreichen Glaubens" und "Allegorie der Stärke des Glaubens". Es wurde 1568 von Bartolomé Morel angefertigt.

Wikipedia: Giraldillo (ES)

6. Foro de la Biodiversidad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Biodiversitätsforum ist ein Umwelt- und Wissenschaftsverbreitungszentrum mit Sitz in Sevilla, das aus einer gemeinsamen Initiative des spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) und der Biodiversitätsstiftung hervorgegangen ist. Durch den Einsatz neuer Kommunikationstechnologien ist es eine nachhaltige Option für die Ausstellung von Inhalten, die Bürgerdebatte über die biologische Vielfalt, ihren Wert, die Bedrohungen, die sich über sie abzeichnen, und Maßnahmen zur Eindämmung ihrer Verschlechterung anregen. Es befindet sich im Patio de Banderas des Reales Alcázares in Sevilla und bietet unter anderem Ausstellungen, Filmvorführungen, Konferenzen und Live-Verbindungen mit Doñana. Das Zentrum, das im Juni 2009 eröffnet wurde, hat rund 20.000 Besucher pro Jahr.

Wikipedia: Foro de la Biodiversidad (Sevilla) (ES)

7. Fuente Plaza de España

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in Sevilla, Spanien. Als Sevilla 1929 die Iberoamerikanische Ausstellung veranstaltete, wurden viele Gebäude für die Ausstellung im María Luisa Park errichtet, unter diesen die Plaza de España von Aníbal González Álvarez-Ossorio. Von „Gebäude“ wird hier deshalb gesprochen, weil der Platz durch ein halbkreisförmiges Gebäude, das sich nahtlos um den Platz legt, erst gebildet wurde. Der Halbkreis hat einen Durchmesser von 200 Metern und soll eine Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren. Außerdem zeigt die Öffnung des Halbkreises in Richtung Fluss, als Parabel für den Weg, dem man folgen muss, um nach Amerika zu gelangen.

Wikipedia: Plaza de España (Sevilla) (DE)

8. Puerta de la Macarena

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Puerta de la Macarena, auch Arco de la Macarena genannt, ist zusammen mit dem Postigo del Aceite und der Puerta de Córdoba einer der drei einzigen Zugänge, die heute von den Mauern Sevillas erhalten geblieben sind. Es befindet sich in der Ronda Histórico, im Stadtteil Macarena, der zum Stadtteil Casco Antiguo der Stadt Sevilla (Andalusien) gehört. Davor befindet sich die Basilika La Macarena, in der sich das Bildnis der Virgen de la Esperanza Macarena befindet, eines der charakteristischsten Bilder der Karwoche in Sevilla und eng mit der Tür verbunden.

Wikipedia: Puerta de la Macarena (Sevilla) (ES)

9. Convento de Santa Inés

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Santa Inés de Sevilla, das sich in der zentralen Calle Doña María Coronel dieser Stadt befindet, wurde 1374 von einer Dame aus der berühmten sevillanischen Familie, María Coronel, der Witwe von Juan de la Cerda, gegründet. Diese Gründung erfolgte an der Stelle des Familienpalastes seines Vaters, des Herrn von Aguilar, dem später einige Nebenhäuser, wie das von Juan Rodríguez Tello, auf dem später die Kirche errichtet wurde. Insgesamt vierzig Frauen traten zur Zeit seiner Gründung in dieses Kloster ein

Wikipedia: Convento de Santa Inés (Sevilla) (ES)

10. Iglesia de San Luis de los Franceses

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Ludwig von Frankreich, die sich im historischen Viertel von Sevilla, Spanien, befindet, ist ein Beispiel für die Barockarchitektur des 18. Jahrhunderts. Die Kirche wurde vom Architekten Leonardo von Figueroa entworfen und zwischen 1699 und 1731 im Auftrag der Jesuiten erbaut. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus Spanien im Jahr 1835 wurde es anderen Zwecken gewidmet und schließlich entweiht. Das Gebäude gehört heute dem Provinzialrat von Sevilla.

Wikipedia: Church of Saint Louis of France (EN)

11. Hórreo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hórreo Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Das Nili als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY-SA 2.5

Ein Hórreo ['or̄eo] ist ein traditioneller Speicherbau für Feldfrüchte, wie er vornehmlich in Nordportugal als espigueiro und in den spanischen Regionen Asturien, Galicien, Kantabrien, Navarra und im Norden der Provinz León zu finden ist. In der Funktion entspricht er dem bayerisch-österreichischen Getreidekasten. Die kleineren Hórreos wurden meist von nur einer oder zwei Familien genutzt; die längeren Exemplare waren in der Regel dörfliche Gemeinschaftsspeicher.

Wikipedia: Hórreo (DE)

12. Palacio de las Dueñas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palacio de las Dueñas ist ein Gebäude in der Altstadt von Sevilla in Andalusien (Spanien). Es gehört dem Haus Alba. Es wurde im 15. Jahrhundert gebaut und bis zum Anfang des 16. Jhd. im Mudejar- und Renaissancestil umgebaut. Er beherbergt eine große Sammlung von Gemälden, Skulpturen und dekorativen Kunstwerken aus den Jahren zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert. Aufgrund seines historischen und künstlerischen Werts wurde er 1931 zum Kulturgut erklärt.

Wikipedia: Palacio de las Dueñas (DE)

13. Basílica del Gran Poder

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Basílica del Gran Poder

Die Basílica de Jesús del Gran Poder ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtteil San Lorenzo von Sevilla in Andalusien, Spanien. Die Kirche des Erzbistums Sevilla führt das Patrozinium Jesus von Nazaret und trägt den Titel einer Basilica minor. Die neoklassizistische Kirche mit einer neobarocken Fassade wurde in den 1960er Jahren als Andachtskirche für die Darstellung der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Figur Jesús del Gran Poder gebaut.

Wikipedia: Jesús del Gran Poder (DE)

14. Convento de Santa Paula

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Santa Paula ist ein klösterliches Klosterkloster der Nonnen des Ordens San Jerónimo in Sevilla, das unter Denkmalschutz steht. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, hinter der Pfarrkirche San Marcos und ganz in der Nähe eines weiteren großen sevillanischen Klosters, dem von Santa Isabel. In der Vergangenheit besaß sie ein weitläufiges Stück Land, das hauptsächlich von ihrem Gemüsegarten eingenommen wurde.

Wikipedia: Convento de Santa Paula (Sevilla) (ES)

15. Parroquia de Santa Cruz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Santa Cruz ist eine römisch-katholische Kirche in der Mateos Gago Straße im Stadtteil Santa Cruz in Sevilla. Der Bau des Tempels wurde im achtzehnten Jahrhundert abgeschlossen. Zwischen dem siebzehnten und neunzehnten Jahrhundert war es der Tempel des Klosters des Heiligen Geistes, der niederen Kleriker. Heute ist es der Sitz der gleichnamigen Pfarrei. Es hat einen weiteren Zugang über den Platz der Schule Christi.

Wikipedia: Iglesia de Santa Cruz (Sevilla) (ES)

16. Castillo de San Jorge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg des Heiligen Georg, auch Burg von Triana oder Burg der Inquisition genannt, war eine Almohadenburg in der andalusischen Stadt Sevilla, Spanien, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Sie befand sich am Ufer des Flusses Guadalquivir, am rechten Ufer, im Bezirk Triana. Es war zwischen 1481 und 1626 und zwischen 1639 und 1785 Sitz der spanischen Inquisition, wurde aber Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen.

Wikipedia: Château de Saint-Georges (Séville) (FR)

17. Iglesia de San Andrés

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Andrés ist eine römisch-katholische Kirche, die den Sitz einer Pfarrei in Sevilla hat. Es befindet sich auf dem gleichnamigen Platz. Der Bau stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert und der Architekt hinter dem Projekt ist unbekannt. Sein Grundstil ist Gotik-Mudéjar mit barocken Stilreformen, die vom Architekten Pedro de Silva im achtzehnten Jahrhundert durchgeführt wurden.

Wikipedia: Iglesia de San Andrés (Sevilla) (ES)

18. Monumento a la Tolerancia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal der Toleranz ist eine monumentale Skulptur des Bildhauers und Malers Eduardo Chillida (1924-2002) in Sevilla (Spanien), die von der Stiftung der Freunde von Sefarad finanziert wurde und auf der Muelle de la Sal neben dem Paseo de Colón, der Triana-Brücke und dem Fluss Guadalquivir aufgestellt ist. Das Denkmal wurde 1992 anlässlich der Weltausstellung von Sevilla eingeweiht.

Wikipedia: Monumento a la Tolerancia (ES)

19. Iglesia de la Magdalena

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Santa María Magdalena ist eine römisch-katholische Kirche und Sitz einer königlichen Pfarrei in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das Gebäude ist im Barockstil gehalten. Sie wurde von Leonardo de Figueroa entworfen und zwischen Ende des siebzehnten und Anfang des achtzehnten Jahrhunderts als Kirche des Klosters San Pablo el Real erbaut. Es wurde 1970 zum Kulturgut erklärt.

Wikipedia: Iglesia de Santa María Magdalena (Sevilla) (ES)

20. Museo Arqueológico

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo Arqueológico

Das Archäologische Museum Sevilla ist Teil des Museumsensembles auf der Plaza de América etwa 2 km südlich der Altstadt von Sevilla. Die Geschichte geht auf das Jahr 1867 zurück, als es per Dekret gegründet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1910 von Aníbal González im Stile der Neorenaissance zu dem Zweck erbaut, dort eine iberoamerikanische Sammlung auszustellen.

Wikipedia: Archäologisches Museum Sevilla (DE), Website

21. Monumento a Catalina de Ribera

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Catalina de Ribera befindet sich an der gleichnamigen Promenade in der Stadt Sevilla, Andalusien, Spanien. Es stammt aus dem Jahr 1921 und wurde von Juan Talavera y Heredia entworfen. Es besteht aus zwei verschiedenen Fresken, einer Kachel mit einem Porträt von Katharina und einem Flachrelief aus dem 16. Jahrhundert. Am Fuße des Denkmals befindet sich ein Brunnen.

Wikipedia: Monumento a Catalina de Ribera (ES)

22. Monumento a Pastora Imperio

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Pastora Imperio ist diesem Künstler des Flamenco und des Kinos des zwanzigsten Jahrhunderts gewidmet. Es ist das Werk des Bildhauers Luis Álvarez Duarte und befindet sich an der Kreuzung der Straßen Velázquez und O'Donnell in Sevilla, Andalusien, Spanien. Möglich wurde dies durch die volle Schirmherrschaft der XVIII. Herzogin von Alba. Es wurde 2006 eröffnet.

Wikipedia: Monumento a Pastora Imperio (ES)

23. Convento de Santa Isabel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Convento de Santa Isabel José Luis Filpo Cabana / CC BY-SA 4.0

Das Kloster Santa Isabel ist ein Kloster der Kongregation der philippinischen Schwestern Töchter Mariens der Schmerzen, das sich in der Hiniesta-Straße Nr. 2 befindet und seine Südfassade der Plaza Santa Isabel in Sevilla gibt. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Sevilla und ganz in der Nähe eines anderen großen sevillanischen Klosters, dem Kloster Santa Paula.

Wikipedia: Convento de Santa Isabel (Sevilla) (ES)

24. Pabellón de la Navegación

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Navigationspavillon wurde für die Weltausstellung von Sevilla im Jahr 1992 gebaut und vom sevillanischen Architekten Guillermo Vázquez Consuegra entworfen, der dafür eine Bauerwähnung auf der II. Biennale der spanischen Architektur erhielt. Seit 2012 ist das Gebäude ein Museumsraum, der die Geschichte der Entwicklung der Atlantikschifffahrt erzählt.

Wikipedia: Pabellón de la Navegación (Sevilla) (ES), Website

25. Capilla del Sagrario

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tabernakel der Kathedrale von Sevilla ist ein barocker religiöser Tempel des katholischen Gottesdienstes, der sich an der Avenida de la Constitución in dieser Stadt befindet. Es ist in den großen Block integriert, der von der Kathedrale, deren Pfarrgottesdienste es verwaltet, dem Patio de los Naranjos und anderen Nebengebäuden gebildet wird.

Wikipedia: Iglesia del Sagrario (Sevilla) (ES)

26. Monumento a Juan Pablo II

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Johannes Paul II. ist eine Bronzestatue auf einem Sockel auf der Plaza Virgen de los Reyes in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das Denkmal ist eine Geste der Stadt an Johannes Paul II., der Sevilla 1982 bei der Seligsprechung von Angela de la Cruz und 1993 zum Abschluss des XLV. Internationalen Eucharistischen Kongresses besuchte.

Wikipedia: Monumento a Juan Pablo II (Sevilla) (ES), Website

27. Casa de murillo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Casa de murillo

Das Casa de Murillo ist ein historisches Haus in Sevilla, Andalusien, Spanien, in der Calle Santa Teresa Nr. 8 im historischen Barrio de Santa Cruz. Es war das Zuhause des Malers Bartolomé Esteban Murillo (1617–1682) in seinen letzten Lebensjahren. Das Gebäude hat zwei Stockwerke und einen zentralen Innenhof (Innenhof) mit Säulen.

Wikipedia: Casa de Murillo (EN)

28. puerta Real

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
puerta Real

Die Puerta Real, bis 1570 Puerta de Goles genannt, war eines der Tore der ummauerten Umzäunung der Stadt Sevilla (Andalusien). Es befand sich am Zusammenfluss der Calles de Alfonso XII, Gravina, Goles und San Laureano und ist heute nur noch ein Tuch der Mauer, auf der es stand, in die ein Stein eingelassen ist, der Teil des Tores war.

Wikipedia: Puerta Real (Seville) (EN)

29. CaixaForum Sevilla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
CaixaForum Sevilla

Das CaixaForum ist ein Kulturzentrum, das von der Stiftung "la Caixa" verwaltet wird. Es ist für alle Zielgruppen konzipiert und bietet ein breites Spektrum an kulturellen, künstlerischen und pädagogischen Möglichkeiten. Das CaixaForum befindet sich im Einkaufszentrum Torre Sevilla, genauer gesagt in der Calle López Pintado.

Wikipedia: CaixaForum Sevilla (ES)

30. Basílica de María Auxiliadora

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Basílica de María Auxiliadora

Die Maria-Hilf-Basilika ist eine römisch-katholische Kirche in Sevilla, Andalusien, Spanien. Das Marienheiligtum des Erzbistums Sevilla trägt wie bei Salesianerkirchen verbreitet das Patrozinium Maria Hilfe der Christen und hat den Titel einer Basilica minor. Die Basilika wurde im 17. Jahrhundert im Stil des Barocks errichtet.

Wikipedia: Maria-Hilf-Basilika (Sevilla) (DE)

31. Casa Fabiola

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Casa Fabiola ist ein historisches Gebäude im Viertel San Bartolomé in der Altstadt von Sevilla, Andalusien, Spanien. Es handelt sich um eine Privatresidenz, die vom Kloster Madre de Dios beherbergt wird. Es ist das Geburtshaus von Nicolás Wiseman, dem Autor des Romans "Fabiola", der nach dem Anwesen benannt wurde.

Wikipedia: Casa Fabiola (ES)

32. Iglesia de Santa Marina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Santa Marina ist eine katholische Pfarrei in Sevilla. Es ist ein gotisch-Mudhar Gebäude. Es ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Es wurde um 1262 erbaut. Es ist das kanonische Hauptquartier der Bruderschaft des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Auferstehung, die am Ostersonntag prozessiert wird.

Wikipedia: Iglesia de Santa Marina (Sevilla) (ES)

33. Iglesia de Los Terceros

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das alte Kloster Nuestra Señora de la Consolación "Los Terceros", das auch als Kloster der Franziskaner-Dritten bekannt ist, weil es zu diesem Orden gehört, befindet sich in der Stadt Sevilla. Sie wurde 1602 gegründet. Die Kirche ist ein katholischer Tempel und der Hauptsitz der Bruderschaft des Abendmahls.

Wikipedia: Convento de los Terceros Franciscanos (Sevilla) (ES)

34. Capilla de Montesión

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, auch bekannt als Kapelle des Berges Zion, ist eine römisch-katholische Kirche in der Calle Feria in Sevilla, Andalusien, Spanien. Es wurde in einem ehemaligen Dominikanerkloster gebaut. Es ist der kanonische Sitz der Bruderschaft vom Berg Zion.

Wikipedia: Capilla de Monte-Sion (ES), Website

35. Torre de los Perdigones

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Torre de los Perdigones

Der Torre de los Perdigones ist ein Turm, der Teil der alten Fabrik von "San Francisco de Paula" war, im Volksmund als "Fábrica de Perdigones" bekannt, und befindet sich in der Calle Resolana, im Stadtteil San Gil von Sevilla, neben der Puente de la Barqueta, dem Hauptzugang zur Expo'92.

Wikipedia: Torre de los Perdigones (Sevilla) (ES), Website

36. Capilla de Montserrat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Montserrat-Kapelle in Sevilla ist ein religiöses Gebäude der katholischen Anbetung im historischen Zentrum der Stadt. Es ist das Hauptquartier der Bruderschaft von Montserrat, einer Körperschaft, die jedes Jahr am Nachmittag und Abend des Karfreitags eine Prozession abhält.

Wikipedia: Capilla de Montserrat (Sevilla) (ES)

37. Iglesia de San Pedro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Pedro ist ein katholischer Tempel im gotischen Mudéjar-Stil, der im 14. Jahrhundert erbaut und im 16. und 18. Jahrhundert renoviert wurde. Es befindet sich an der Plaza de San Pedro in der Stadt Sevilla und ist der Sitz der Pfarrei San Pedro y San Juan Bautista.

Wikipedia: Iglesia de San Pedro (Sevilla) (ES)

38. Capilla Real

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die königliche Kapelle der Kathedrale von Sevilla (Spanien) befindet sich im Kopf der Kathedrale von Sevilla und ist neben anderen Mitgliedern des Königshauses begraben, darunter die Monarchen Ferdinand III. von Kastilien, Alfons X. von Kastilien und Pedro I. von Kastilien.

Wikipedia: Capilla Real de la catedral de Sevilla (ES)

39. Iglesia de San Ildefonso

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Ildefonso de Sevilla, die sich auf dem gleichnamigen Platz befindet, ist ein Tempel und ein Sitz der Pfarrei, deren Bau 1794 begann und 1841 nach einem Entwurf von Julián Barnecilla abgeschlossen wurde, der vom Architekten José Echamorro ausgeführt wurde.

Wikipedia: Iglesia de San Ildefonso (Sevilla) (ES)

40. Fuente de las Ranas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen der Frösche ist ein städtischer Brunnen in Spanien, der sich im María Luisa Park in Sevilla befindet, er ist der älteste Brunnen in der gesamten Anlage und stammt aus dem Jahr 1914, als die ehemaligen Gärten von San Telmo zu einem Park wurden.

Wikipedia: Fuente de las Ranas (Sevilla) (ES)

41. Teatro de la Maestranza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Teatro de la Maestranza in Sevilla ist ein Werk der Architekten Aurelio del Pozo und Luis Marín. Es wurde 1991 eingeweiht. Es liegt an der Torre del Oro und an der Stierkampfarena Plaza de toros de la Real Maestranza de Caballería am Guadalquivir.

Wikipedia: Teatro de la Maestranza (DE)

42. Iglesia del Sagrado Corazón de Jesús

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Herz-Jesu-Kirche befindet sich in Sevilla. Es war die Kirche des alten Colegio de San Francisco de Paula, eines der Minimums, zwischen dem sechzehnten Jahrhundert und dem Beginn des neunzehnten Jahrhunderts. Seit 1887 ist es im Besitz der Jesuiten.

Wikipedia: Iglesia del Sagrado Corazón de Jesús (Sevilla) (ES)

43. Cruz de la Cerrajería

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza de Santa Cruz befindet sich im Stadtteil Santa Cruz von Sevilla. An dieser Stelle befand sich früher die primitive Kirche Santa Cruz. Nicolás Antonio, Mezquita, die Straße Santa Teresa und der Alfaro-Platz laufen auf diesem Platz zusammen.

Wikipedia: Plaza de Santa Cruz (Sevilla) (ES)

44. El Cid Campeador

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für El Cid Campeador oder Skulptur von El Cid ist ein Denkmal, das aus einer bronzenen Reiterskulptur besteht, die El Cid Campeador darstellt und 1927 von Anna Hyatt Huntington auf einem 1929 fertiggestellten Steinsockel geschaffen wurde.

Wikipedia: Monumento al Cid Campeador (Sevilla) (ES)

45. Casa de los Pinelo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Casa de los Pinelo ist ein Renaissance-Gebäude im historischen Zentrum der Stadt Sevilla in der Autonomen Region Andalusien, Spanien. Es beherbergt derzeit die Royal Academy of Arts in Sevilla und die Ungarische Akademie der Schönen Künste St.

Wikipedia: Casa de los Pinelo (ES), Website

46. Iglesia de San Hermenegildo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Hermenegildo in Sevilla ist ein Tempel aus dem siebzehnten Jahrhundert im nördlichen Teil der Stadtmauern, neben der Puerta de Córdoba. Darin befindet sich ein Raum, in dem der heilige Hermenegild im Gefängnis gelitten haben soll.

Wikipedia: Iglesia de San Hermenegildo (Sevilla) (ES)

47. Palacio de los marqueses de la Algaba

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast der Marquise von La Algaba ist ein historisches Gebäude in der Stadt Sevilla, Andalusien, Spanien. Es ist eines der besten Beispiele für die zivile Mudéjar-Architektur in der Stadt. Es beherbergt das Mudéjar-Kunstzentrum in Sevilla.

Wikipedia: Palacio de los Marqueses de La Algaba (ES)

48. Cruz del Campo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Cruz del Campo

La Cruz del Campo, auch bekannt als Templete de la Cruz del Campo oder im Volksmund "El Templete", ist ein mittelalterliches Heiligtum, das zum Kulturgut in der Kategorie Denkmal erklärt wurde und sich in der Stadt Sevilla in Spanien befindet.

Wikipedia: Cruz del Campo (ES)

49. Palacio Arzobispal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Erzbischöfliche Palast von Sevilla ist die offizielle Residenz des Titularerzbischofs der Erzdiözese Sevilla (Spanien), dieser Position entspricht seit 2021 José Ángel Saiz Meneses. 1969 wurde es zum kunsthistorisch-denkmal erklärt.

Wikipedia: Palacio arzobispal de Sevilla (ES)

50. Andalucía de los Niños

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Andalucía de los Niños

Das Andalusienbecken für Kinder ist ein kleines Gehege mit Modellen einiger der wichtigsten Denkmäler Andalusiens, die für die Weltausstellung von 1992 geschaffen wurden. Es befindet sich auf der Isla de la Cartuja in Sevilla, Spanien.

Wikipedia: Andalucía de los Niños (Sevilla) (ES)

51. Iglesia de San Jacinto

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Jacinto in Sevilla ist der Tempel eines Dominikanerklosters, das im siebzehnten Jahrhundert gegründet wurde. Es befindet sich an der Ecke der Straßen San Jacinto und Pagés del Corro im Stadtteil Triana.

Wikipedia: Iglesia de San Jacinto (Sevilla) (ES)

52. Auditorio Rocio Jurado

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Auditorio Rocio Jurado José Luis Filpo Cabana / CC BY 3.0

Das städtische Auditorium Rocío Jurado befindet sich auf der Isla de la Cartuja, Sevilla, Andalusien, Spanien. Es wurde zur gleichen Zeit gebaut, als das Gelände für die Weltausstellung 1992 erschlossen wurde.

Wikipedia: Auditorio Rocío Jurado (ES)

53. Capilla de Nuestra Señora de la Piedad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle La Piedad ist eine römisch-katholische Kirche in der Adriano-Straße 13 im Stadtteil Arenal in der Stadt Sevilla in Andalusien, Spanien. Es ist das Hauptquartier der Bruderschaft von Baratillo.

Wikipedia: Capilla de la Piedad (Sevilla) (ES)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.