16 Sehenswürdigkeiten in Santander, Spanien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Santander buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Santander buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Santander, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 16 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Santander, Spanien.
Sightseeing-Touren in Santander1. Palacio de la Magdalena
Der Königspalast Magdalena ist ein Gebäude auf der Halbinsel Magdalena gegenüber der Insel Muro in der Stadt Santander und wurde zwischen 1909 und 1911 durch ein populäres Abonnement erbaut, um die spanische Königsfamilie unterzubringen. Die Arbeit der Architekten Javier Gonzálezriancho und gonzalo bringas vega, es befindet sich an der Stelle, wo die alte Festung des Heiligen Erlösers befindet, schützt den Eingang zur Bucht. Ab 1912 kostete es 700.000 Peseten und wurde vom Stadtrat und von vielen lokalen Familien getragen, die ein mühsames Mikromanagement durchführten, wie zum Beispiel 100.000 Peseten in der Gesellschaft, Sardinen oder 1.000 Peseten in der Trophäenfamilie. Die finanziellen Probleme, sich die Arbeit leisten zu können, veranlassten den Vorstand sogar, ein Weihnachtslotto zu kaufen, um sein Glück zu versuchen, aber erfolglos. Es wurde 1913 renoviert und wurde sofort zum Sommerhaus von König Alfonso XII. und seiner Familie, die es oft bis zur Ausrufung der Zweiten Republik besetzten. 1914 wurde der Stall von Riancho González entworfen, der das mittelalterliche englische Dorf nachahmt, mit spitzen Dächern mit steilen Hängen, sichtbaren Holzkonstruktionen usw.
2. Palacete del Embarcadero
Der Palacete del Embarcadero ist ein Gebäude in der Stadt Santander in Kantabrien (Spanien). Der Palacete del Embarcadero befindet sich direkt am Meer, neben der Promenade und den Gärten von Pereda. Ein Werk von Javier González de Riancho, mit Portikus zum Meer hin und eckigen Türmchen, ist es ein Gebäude, das 1920 projektiert und 1932 fertiggestellt wurde. Es diente als Personenbahnhof, später als Kaserne der bewaffneten Polizei und dient seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 1985 als Ausstellungs- und Konferenzsaal. Es befindet sich im Besitz des Hafenbetriebs und ist einer der Orte, die der Hafen von Santander zur Förderung und Verbreitung der maritimen Hafenkultur und des maritimen Hafenerbes ermöglicht. Sie widmet sich sowohl eigenen Ausstellungen als auch Wanderausstellungen.
3. Palacio de Riva-Herrera
Der Palast von Riva-Herrera oder Pronillo befindet sich in der Nachbarschaft von Pronillo in der Stadt Santander, Kantabrien (Spanien). Es wird zum Kulturgut erklärt, das aus dem Turm, den Mauern und dem monumentalen Komplex des Adelshauses besteht. Die Einfriedung von etwa 2000 Quadratmetern hat das ursprüngliche Gebäude, einen mittelalterlichen Turm namens "Turm von Pronillo", an den im sechzehnten Jahrhundert ein Haus mit einem markanten Turm, ein Herrenhaus, eine Kapelle, ein Exerzierplatz und ein Portal mit Sonnenuhr angebaut wurde. Es ist das älteste zivile Bauwerk der Stadt.
4. Iglesia de San Francisco de Asís
Die Kirche von San Francisco ist ein katholischer, apostolischer und römischer Tempel, der sich in der kantabrischen Stadt Santander befindet. Es befindet sich in der Calle de los Escalantes Nr. 9. Es ist das Werk des Santander-Architekten Javier González Riancho, einem der renommiertesten Architekten Kantabriens, der es Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entwarf, nachdem er den Projektwettbewerb von 1940 gewonnen und 1953 eingeweiht hatte. Sie gehört zum Bistum Santander und ist in die Liste des künstlerisch-religiösen Erbes Kantabriens aufgenommen.
5. Palacio de Festivales de Cantabria
Der Palacio de Festivales de Cantabria (PFC) ist ein emblematisches Theater in der Stadt Santander, Kantabrien (Spanien). Das Gebäude befindet sich vor der Bucht von Santander und ermöglicht mit seinen umfangreichen Einrichtungen und seiner technischen Infrastruktur auch die Feier von Kongressen, Tagungen und Tagungen jeglicher Art. Mit einer multidisziplinären Berufung bietet dieses Kulturzentrum das ganze Jahr über ein kontinuierliches künstlerisches Programm, das relevante Persönlichkeiten der nationalen und internationalen Szene anzieht.
6. Faro de la Punta de la Cerda
Das Leuchtfeuer Punta de la Cerda, auch bekannt als Leuchtturm Punta de la Cerda oder Leuchtturm von Argolla, weil es sich in der Nähe eines Liegeplatzes befindet, an dem Boote mit Schwierigkeiten ankamen, befindet sich in der Stadt Santander auf der Halbinsel Magdalena. Es erhielt seinen Namen, weil sich an diesem Ort die Batterie von Santa Cruz de la Cerda befand, die dazu bestimmt war, den Zugang zur Bucht von Santander vor den Feinden zu schützen.
7. Parque Atlántico de Las Llamas
Der Las Llamas Park oder Las Llamas Valley Park ist ein 11 Hektar großer Stadtpark in der Stadt Santander in der Autonomen Gemeinschaft Kantabrien (Spanien). Der erste Bauabschnitt dieser Grünfläche wurde am 11. Mai 2007 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wobei noch 426.000 m² zu realisieren waren, fast bis an die Grenze mit La Albericia. Wenn es fertig ist, wird es der Park mit den größten Bäumen der Stadt sein.
8. Castillo de Corbanera
Die Burg von Corbanera ist eine militärische Festung, die 1874 in der Gegend von Corbanera, La Maruca, in Monte erbaut wurde. Es war das wichtigste Verteidigungselement der Reihe von Mauern, Befestigungen und Batterien, die gebaut wurden, um die Stadt vor möglichen carlistischen Angriffen während des Dritten Karlistenkrieges (1872-1876) zu schützen. Es ist ein Denkmal, das von kulturellem Interesse erklärt wurde.
9. Jardines de José María Pereda
Die Pereda-Gärten sind ein öffentlicher Park in der Stadt Santander in Kantabrien (Spanien). Sie befinden sich auf Land, das dem Meer entrissen wurde und 1805 als Hafendock genutzt und 1905 offiziell eingeweiht wurde, zeitgleich mit der Feier einer Ausstellung von Kunst und Industrie. Es ist ein sehr belebter Ort aufgrund seiner zentralen Lage und seiner Nähe zur Promenade sowie zum Botín Art Center.
10. Ermita de la Virgen del Mar
Die Einsiedelei der Virgen del Mar ist ein Gebäude auf der Insel Virgen del Mar in San Román de la Llanilla, Gemeinde Santander. Sie ist der Schutzpatronin von Santander, der Virgen del Mar, gewidmet. Seine Lage am Meer hat dazu geführt, dass er während der Stürme mehrmals teilweise abgerissen wurde. Die vielleicht größte Zerstörung war die des späten siebzehnten Jahrhunderts.
11. Iglesia de la Anunciación
Die Kirche La Anunciación oder La Compañía de Santander wurde am 11. November 1992 zum Kulturgut erklärt. Es ist das beste Beispiel für die Renaissance-Architektur in Kantabrien, ein Architekturstil, der in der Gemeinde wenig verankert ist. Es befindet sich in der Calle Juan de Herrera, in der Nähe der Plaza Porticada und der Kathedrale.
12. Molino de Aldama
Die Aldama-Mühle war eine alte Gezeitenmühle, die zum Mahlen von Getreide bestimmt war, von dem nur noch ein Teil übrig ist, der als Brücke über die Mündung von San Pedro del Mar, die Mündung des Baches La Tejona in der Nachbarschaft von La Maruca in Monte, Santander, der Hauptstadt von Kantabrien (Spanien), dient.
13. Casa Museo de Menéndez Pelayo
Die Bibliothek und das Haus-Museum von Marcelino Menéndez Pelayo befindet sich in der Stadt Santander in Kantabrien (Spanien). Die Bibliothek mit rund 42.000 Bänden gehörte zu seinen Lebzeiten dem berühmten Schriftsteller und ging mit seinem Tod testamentarisch an den Stadtrat von Santander über.
14. Museo de Prehistoria y Arqueología de Cantabria
Das Museum für Vorgeschichte und Archäologie Kantabriens (MUPAC) ist ein Museum, das sich auf prähistorische Archäologie spezialisiert hat und auch Sammlungen aus der antiken und mittelalterlichen Welt besitzt. Es befindet sich in der Stadt Santander in Kantabrien (Spanien).
Wikipedia: Museo de Prehistoria y Arqueología de Cantabria (ES)
15. Panteón del Inglés
Das Pantheon der Engländer ist ein Denkmal in der Santander-Stadt Cueto, nur wenige Meter von der Küste entfernt, die das Kantabrische Meer umspült, zwischen der Teufelsbrücke und dem Strand von El Bocal, in der Nähe der Ampel von Cueto.
16. Iglesia de Santa Lucía
Die Kirche Santa Lucía ist eine katholische Kirche im eklektischen Stil in der spanischen Stadt Santander (Kantabrien). Es stammt aus der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und wurde zum Kulturgut erklärt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.