36 Sehenswürdigkeiten in Cartagena, Spanien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Cartagena buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Cartagena buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Cartagena, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 36 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Cartagena, Spanien.
Sightseeing-Touren in Cartagena1. Teatro Romano de Cartagena
Das römische Theater von Cartagena ist ein Theater aus der Römerzeit, das zwischen 5 und 1 v. Chr. erbaut wurde. In der Stadt Carthago Nova, dem heutigen Cartagena. Es hatte ein Fassungsvermögen von etwa 7000 Zuschauern und wurde bis ins dritte Jahrhundert genutzt, danach wurden mehrere Gebäude überlagert. Im Jahr 1988 wurde es vom Archäologen der Universität Murcia, Sebastián Ramallo Asensio, entdeckt, und die von ihm geleiteten Ausgrabungen ermöglichten es, es zu exhumieren, so dass es im Rahmen des Museums des römischen Theaters besichtigt werden konnte. Am 21. Januar 1999 wurde es zum Kulturgut in der Kategorie Denkmal erklärt. Es ist der meistbesuchte Denkmal- und Museumsraum in der Region, erreichte 251.633 Besucher im Jahr 2019 und konzentriert mehr als 40 % der Besuche aller Museen in der Region.
2. Muralla Púnica
Die punische Mauer von Cartagena ist eine archäologische Stätte aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Es befindet sich in der Stadt Cartagena, in der Region Murcia. Darin sieht man den ersten Mauerbordstein der Stadt und einen der wenigen Überreste punischer Verteidigungsbauten, die bis heute in Spanien erhalten geblieben sind. Die karthagische Ingenieursleistung war Zeuge einer der wichtigsten Episoden der Antike im Mittelmeer: dem Zweiten Punischen Krieg. Sie befinden sich derzeit in einem guten Erhaltungszustand, dank der Musealisierung des Komplexes.
3. Torre Rubia
Torre Rubia ist ein Verteidigungsturm im Bauernhaus Molinos Marfagones in der Gemeinde Cartagena, Murcia. Erbaut im sechzehnten oder siebzehnten Jahrhundert, um die Wiederbesiedlung der ländlichen Umgebung von Cartagena zu schützen. Das Gebäude mit viereckigem Grundriss hat drei Höhen und eine zinnenbewehrte Krone und ist damit eines der am besten erhaltenen Beispiele dieser Art der Befestigung. Es wird durch die zweite Zusatzbestimmung des Gesetzes 16/1985 vom 25. Juni über das historische Erbe Spaniens als Kulturgut eingestuft.
4. El Zulo
Der Zulo ist eine Bronzeskulptur von Víctor Ochoa, die seit 2009 auf der Esplanade des Hafens der spanischen Stadt Cartagena als Hommage an die Opfer des Terrorismus zu sehen ist. Das Werk, in dem die Kunsthistorikerin Ana María Preckler (2003) eine "Michelangelo-artige Handwerkskunst" schätzte, ist 5 Meter hoch und wiegt 2,5 Tonnen und zeigt einen nackten Mann, der in einer Haltung der Reflexion sitzt, den Kopf gesenkt und die Beine umklammert, fast in Fötusstellung.
5. Torre Ciega
Der Blindturm ist ein römisches Grabmonument aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Es befindet sich am Rande des historischen Zentrums von Cartagena (Spanien). Das Denkmal war Teil einer großen Nekropole, die sich neben der Hauptzufahrtsstraße zur Stadt befand. Er ist einer der drei am besten erhaltenen römischen Grabtürme auf der Iberischen Halbinsel, mit dem Turm der Scipios (Tarragona) und dem Turm des Herkules (Villajoyosa).
6. Escuelas Graduadas
Die Graduiertenschulen von Cartagena waren die ersten Bildungszentren in Spanien, die Schüler nach Alter und Niveau einteilten und zu diesem Zweck über entsprechend desinfizierte Klassenzimmer verfügten. Das Gebäude, in dem der Unterricht stattfand, befindet sich in der spanischen Stadt Cartagena, genauer gesagt in der Gisbert-Straße in der Altstadt, und ist seit dem 21. Mai 2004 zum Kulturgut erklärt.
7. Real Basílica de Nuestra Señora de la Caridad
Die Real Basílica de Nuestra Señora de la Caridad ist eine römisch-katholische Kirche im Cartagena, Hafenstadt der spanischen Region Murcia. Die Pfarrkirche des Bistums Cartagena trägt den Titel einer Basilica minor. Die Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts im klassizistischen Stil als Zentralbau errichtet. Ihr Innenraum leitet sich wie der vieler Kuppelkirchen der Zeit vom Pantheon in Rom ab.
8. Monumento a los Héroes de Cavite y Santiago de Cuba 1898
Das Denkmal für die Helden von Cavite und Santiago de Cuba, allgemein abgekürzt als Helden von Cavite, ist eine Skulpturengruppe zum Gedenken an die im Spanisch-Amerikanischen Krieg gefallenen Spanier, die sich im Hafen der spanischen Stadt Cartagena befindet und 1923 von dem Bildhauer Julio González Pola geschaffen wurde. Seit 2022 ist es als Kulturgut (Asset of Cultural Interest, BIC) gelistet.
9. Torre de Santa Elena
Der Turm von Santa Elena, auch bekannt als der Turm von La Azohia, ist einer der Türme, die im sechzehnten Jahrhundert im Rahmen des Küstenüberwachungssystems entworfen wurden und sich im Fischerdorf La Azohía befinden, das zur Gemeinde Cartagena gehört und sich an einem Ende des Golfs von Mazarrón befindet. Es befindet sich im Naturschutzgebiet Sierra de la Muela, Cabo Tiñoso und Roldán.
10. Molinete
Der Arx Asdrubalis ist, wie er in der Antike genannt wurde, einer der fünf Hügel, auf denen die städtische Umzäunung von Qart Hadasht errichtet wurde. Auf diesem Hügel befand sich laut dem Geschichtsschreiber Polybios der Palast des karthagischen Feldherrn und Stadtgründers Hasdrubal der Schöne, der bis heute nicht gefunden wurde. Er entspricht heute dem Hügel Molinete.
11. Barrio del foro Romano
Die archäologische Stätte des römischen Forums besteht aus einer Reihe römischer Gebäude, die in Cartagena entdeckt wurden und um eine der Hauptstraßen der Stadt zu dieser Zeit herum gebaut wurden: den Decumanus. Von diesem Decumanus aus gelangte man in einen großen Thermalkomplex und ein großes Gebäude mit Atrium, das als Sitz eines Kollegiums identifiziert wurde.
12. Fuerte de Navidad
Die Weihnachtsfestung befindet sich auf der rechten Seite des Hafens von Cartagena in Richtung Westen. Es schützt den Eingang durch einen Schusswechsel mit Santa Ana und Trincabotijas Batterien, die im neoklassischen Stil gebaut wurden und mit 8 Kanonen im Erdgeschoss und 8 Barbie-Puppen im Obergeschoss ausgestattet sind. Es wird derzeit vom Kulturhafen Cartagena genutzt.
13. Faro de Cabo de Palos
Der Leuchtturm von Cabo de Palos befindet sich in Cabo de Palos, das zur spanischen Gemeinde Cartagena gehört, in der Region Murcia, auf einer felsigen Landzunge, den letzten Ausläufern der Küstengebirgskette von Cartagena, die an dieser Stelle im Meer versinkt, um auf den Hormigas-Inseln wieder aufzutauchen. Es wurde am 1. Juli 2002 zum Kulturgut erklärt.
14. Catedral de Santa María
Die Kathedrale von Cartagena in Spanien, oder die Kathedrale Santa María la Vieja, war eine Kathedrale der Diözese Cartagena, die sich auf dem Hügel La Concepción in der Altstadt von Cartagena befand. Es liegt seit 1939 in Trümmern, als es zerstört wurde, als Cartagena im Spanischen Bürgerkrieg von nationalistischen Kräften beschossen wurde.
15. Cueva Victoria
Die Victoria-Höhle ist eine paläontologische Stätte in der Gemeinde Cartagena (Spanien). Es befindet sich am Südhang des Cabezo de San Ginés, in einem Kalksteinmassiv in der Nähe des Mar Menor und der östlichen Ausläufer des Bergbaugebirges Cartagena-La Unión. Sie wurde von dem katalanischen Paläontologen Josep Gibert i Clols ausgegraben.
16. Museo Nacional de Arqueología Subacuática
Das Nationalmuseum für Unterwasserarchäologie und C. N. I. A. S. von Spanien befindet sich in der Stadt Cartagena in der Region Murcia. Es ist ein Nationalmuseum Spaniens, das dem Ministerium für Bildung, Kultur und Sport angegliedert ist und ausschließlich von der Generaldirektion für Schöne Künste und kulturelles Erbe verwaltet wird.
Wikipedia: Museo Nacional de Arqueología Subacuática (ES), Website
17. Torre Llagostera
Der Torre Llagostera, auch bekannt als Huerto de las Bolas in El Bohío, ist ein Gebäude, das in einem großen Garten in Cartagena gebaut wurde und alle Merkmale eines kolonialen, afrikanischen oder amerikanischen Herrenhauses aufweist. Es ist eine hybride, exotische und klassische Architektur in einem staubigen Mittelmeer.
18. Casa Pedreño
Der Palast Pedreño, auch bekannt als die Casa Pedreño, ist ein vielseitiges Gebäude, das 1875 vom Architekten Carlos Mancha in der spanischen Stadt Cartagena (Region Murcia) erbaut wurde. Das Hotel liegt an der Kreuzung der Straßen Sagasta, Carmen und Santa Florentina, an der Puerta de Murcia mit der Statue von El Icue.
19. Casa Maestre
Das La Casa Maestre ist eine Wohnimmobilie im modernistischen Stil in Cartagena. Es wurde in den 1900er Jahren nach einem Projekt der Architekten Marceliano Coquillat und Víctor Beltrí erbaut und befindet sich an der Plaza de San Francisco. Seit 2021 ist es als Kulturgut (Asset of Cultural Interest, BIC) gelistet.
20. Castillo de la Concepción
Die Burg von La Concepción oder Asdrubal ist ein mittelalterliches Bauwerk aus dem dreizehnten oder vierzehnten Jahrhundert, das sich auf dem gleichnamigen Hügel befindet, der sich über Cartagena und seinem Hafen erhebt. Diese Burg ist diejenige, die auf dem Stadtwappen abgebildet ist.
21. Batería de Las Cenizas
Die Batería de las Cenizas, auch als C-9 bekannt, ist eine Küstenartilleriebefestigung, die sich auf dem monte de las Cenizas in der Stadt Cartagena befindet, genauer gesagt in der Grafschaft Rincón de San Ginés. Es liegt an der Straße, die Los Belones mit Portman verbindet.
22. Batería de Roldán
Die Roldán-Batterie, auch bekannt als C-51, ist eine spanische Flugabwehr-Artillerie-Unterstützungsbefestigung auf dem Berg Roldán, in der Gemeinde Cartagena, genauer gesagt in der Provinzialverwaltung von Canteras. Es wurde am 7. August 1997 zum Kulturgut erklärt.
23. Palacio Molina
Der Palast von Molina, auch Palast von Molina oder fälschlicherweise Palast der Witwe von Molina genannt, ist ein Palast, der im achtzehnten Jahrhundert in der Altstadt der spanischen Stadt Cartagena erbaut wurde. Es wurde am 24. Februar 1986 zum Kulturgut erklärt.
24. Museo del Teatro Romano
Das Museum des römischen Theaters von Cartagena ist ein Werk des Architekten Rafael Moneo, das am 11. Juli 2008 eingeweiht wurde und dem Projekt der Ausgrabung, Restaurierung und Aufwertung des römischen Theaters von Cartagena in Cartagena, Spanien, gewidmet ist.
Wikipedia: Museo del Teatro Romano de Cartagena (ES), Website
25. Molino Viejo de Zabala
Die alte Mühle von Zabala, manchmal auch einfach Zabala-Mühle genannt, ist eine Getreidewindmühle, die sich in der Nähe der Straße Canteras-La Azohía (RM-E22) in der Gemeinde Cartagena befindet und administrativ in den Provinzialrat von Perín integriert ist.
26. Canteras Romanas
Die römischen Steinbrüche von Cartagena sind eine archäologische Stätte, die Überreste eines Sandsteinbruchs aus der Zeit des römischen Hispaniens zeigt. Sie befinden sich in der Provinzgemeinde Canteras, etwa 4 km westlich der spanischen Stadt Cartagena.
27. Palacio Consistorial de Cartagena
Das Rathaus von Cartagena, auch bekannt als Rathaus von Cartagena, ist eines der wichtigsten modernistischen Gebäude der Stadt Cartagena, das zwischen 1900 und 1907 erbaut wurde und von dem Architekten Tomás Rico Valarino aus Valladolid entworfen wurde.
28. Auditorio y Palacio de Congresos El Batel
Das Auditorium und Kongresszentrum El Batel ist eine große kulturelle Infrastruktur im spanischen Hafen von Cartagena, neben dem Nationalen Museum für Unterwasserarchäologie (ARQUA), dessen Arbeit im Jahr 2004 begann und Ende 2011 eröffnet wurde.
29. Batería de Castillitos
Die Castillitos-Batterie, auch bekannt als C-1, ist eine Küstenartillerie-Unterstützungsbefestigung am Kap Tiñoso, in der Gemeinde Cartagena und genauer gesagt in der Provinzgemeinde Perín. Es wurde am 7. August 1997 zum Kulturgut erklärt.
30. Casa Dorda
Das Casa Dorda ist ein modernistisches Gebäude aus dem Jahr 1908. Das Hotel liegt zwischen der Calle del Carmen und Jabonerías, im historischen Zentrum von Cartagena (Murcia). Es wurde vom katalanischen Architekten Victor Beltrí erbaut.
31. Palacio de Casa Tilly
Das Casino Cartagena ist eine private Einrichtung, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der spanischen Stadt Cartagena (Murcia) gegründet wurde. Genau wie die Casino- und Kulturszene, die in diesen Jahren blühte.
32. Subestación San Antón
Die Fábrica de Fluido Eléctrico Hispania, im Volksmund als „Fabrik des Lichts“ bekannt, ist ein ehemaliges Kraftwerk das von dem spanischen Architekten Francisco de Paula Oliver Rolandi im Jahre 1900 erbaut wurde.
33. Museo Naval
Das Cartagena Naval Museum ist ein Militärmuseum in der Nähe des Stadthafens von Cartagena, Spanien. Es präsentiert Ausstellungen rund um den Schiffsbau. Es ist eine Tochtergesellschaft des Marinemuseums von Madrid.
34. Castillo de San Julián
Die Burg von San Julián ist eine Burg, die im achtzehnten Jahrhundert in der heutigen Diputación de Santa Lucía in der spanischen Gemeinde Cartagena erbaut wurde. Es wurde am 7. August 1997 zum Kulturgut erklärt.
35. Antiguo Club de Regatas
Der ehemalige Segelclub ist der eingetragene Sitz des Real Sailing Club Cartagena. Es wurde 1912 vom Architekten Mario Spottorno im spanischen Hafen von Cartagena erbaut. Seit 1988 ist es von kulturellem Interesse.
36. Villa Romana del Paturro
Die römische Villa von Paturro ist eine archäologische Stätte einer großen römischen Villa in der Sierra Minera de Cartagena-La Unión, in der Nähe der Stadt Portmán in der Region Murcia (Spanien).
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.