5 Sehens­würdig­keiten in Carmona, Spanien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Carmona, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Carmona, Spanien.

Sightseeing-Touren in Carmona

1. Necrópolis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Necrópolis

Die Geschichte von Carmona beginnt mit den Ruinen einer der ältesten Städte Europas, die seit fast fünftausend Jahren ununterbrochen auf einer Hochebene über der vega (Ebene) des Flusses Corbones in Andalusien, Spanien, bewohnt sind. Die Stadt Carmona liegt 30 km von Sevilla entfernt, auf dem höchsten Punkt des felsigen, abfallenden Geländes von Los Alcores, etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel. Seit dem Beginn des Neolithikums, als im Guadalquivir-Tal komplexe landwirtschaftliche Gesellschaften entstanden, haben verschiedene Zivilisationen in der Region eine historische Präsenz. Die verschiedenen kulturellen, nationalen und politischen Einheiten, die sich dort entwickelt haben, haben ihre Spuren in den ethnographischen Mosaiken von Carmona hinterlassen. Seine historische Bedeutung kann durch seine geographische Lage erklärt werden. Die Stadt liegt auf einem leicht zu verteidigenden Plateau und ist von fruchtbarem Land umgeben, was es zu einem wichtigen Bevölkerungszentrum macht. Die strategische Lage der Stadt mit Blick auf die Vega ist eine natürliche Festung, die es ihr ermöglicht, die Wege zu kontrollieren, die zur zentralen Hochebene des Guadalquivir-Tals führen, um ihre Ressourcen zu erhalten.

Wikipedia: History of Carmona, Spain (EN)

2. Anfiteatro romano de Carmona

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Amphitheater von Carmona befindet sich in der Stadt Carmona, Provinz Sevilla, Andalusien, Spanien. Es wird auf das erste Jahrhundert v. Chr. datiert. Im Jahr 1973 wurde es von seinen Besitzern, den Grafen von Rodezno, dem Staat geschenkt. Es befindet sich neben der Nekropole und der Via Augusta und wurde 1978 unter Denkmalschutz gestellt. Die ersten Ausgrabungen wurden 1885 von George Bonsor und J. Fernández López durchgeführt.

Wikipedia: Anfiteatro romano de Carmona (ES)

3. Museo de la Necropolis Romana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die archäologische Stätte von Carmona, oder in ihrem Akronym CAC oder CAE, ist eine archäologische Stätte in der spanischen Gemeinde Carmona (Sevilla), die durch eine römische Nekropole und ein Amphitheater aus dem ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. repräsentiert wird. Seit 1931 als kunsthistorisches Denkmal geschützt, wurde es zum Kulturgut (BIC) mit der Kategorie Archäologische Zone erklärt. im Jahr 2003.

Wikipedia: Conjunto Arqueológico de Carmona (ES), Website

4. Alcázar del rey Don Pedro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Alcázar del Rey Don Pedro ist der königliche Alcázar von Carmona. Der Komplex heißt offiziell Alcázar de Arriba und Puerta de Marchena. Eine weitere Bezeichnung ist Alcázar de la Puerta de Marchena. Es befindet sich in der Gemeinde Carmona, (Sevilla) Spanien. Dieses Gebäude wurde von Pedro I. von Kastilien erbaut, ebenso wie der Palast von Pedro I. des Real Alcázar von Sevilla.

Wikipedia: Alcázar del rey Don Pedro (ES)

5. Alcázar Puerta de Sevilla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Tor von Sevilla ist ein antiker Zugang zur Mauer von Carmona, Provinz Sevilla, Andalusien, Spanien. Es ist von einer kleinen Festung eingerahmt. Er ist auch als Alcázar de Abajo bekannt, denn im höchsten Teil der Stadt befindet sich der Alcázar del Rey Don Pedro.

Wikipedia: Alcázar puerta de Sevilla (ES)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.