5 Sehenswürdigkeiten in Ávila, Spanien (mit Karte und Bildern)
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Ávila buchen:
Tickets und geführte Touren auf Civitatis*Geführte Free Walking Touren
Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Ávila buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ávila, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ávila, Spanien.
Liste der Städte in Spanien Sightseeing-Touren in Ávila1. Iglesia de San Andrés
Die römisch-katholische Kirche San Andrés in Ávila, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der spanischen Autonomen Region Kastilien-León, gilt als das älteste romanische Kirchengebäude der Stadt. Die Kirche wurde vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts – gleichzeitig mit dem Bau der Stadtmauer von Ávila – errichtet. San Andrés liegt nördlich der Stadtmauer im ehemaligen Viertel der Maurer und Steinmetze. 1923 wurde die dem Apostel Andreas geweihte Kirche zum Baudenkmal erklärt. 1985 wurden die Altstadt von Ávila und ihre außerhalb der Stadtmauer gelegenen Kirchen in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
2. Murallas de Ávila
Die Mauer von Ávila ist ein romanischer Militärzaun, der die Altstadt der spanischen Stadt Ávila, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der autonomen Gemeinschaft Castilla y León umgibt. Die Mauer wurde zusammen mit der Altstadt und mehreren Kirchen außerhalb der Mauern 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Mauern sind das universelle Symbol und das herausragendste Denkmal, das die Stadt Ávila beherbergt. Seine Bedeutung ergibt sich daraus, dass es die am besten erhaltene mittelalterliche ummauerte Einfriedung in Spanien und wahrscheinlich in ganz Europa ist.
3. Iglesia de San Pedro
Die Kirche San Pedro ist ein romanischer Tempel in der spanischen Stadt Ávila. Es wurde am 30. Mai 1914 durch einen königlichen Befehl, der am 10. Juni desselben Jahres in der Gaceta de Madrid veröffentlicht wurde, mit der Unterschrift von Francisco Bergamín, Minister für öffentliche Bildung und Schöne Künste, zum Nationaldenkmal erklärt. Es hat derzeit den Status eines Kulturguts.
4. Basílica de San Vicente
Die Basilika der Heiligen Brüder Märtyrer, Vicente, Sabina und Cristeta, besser bekannt als die Basilika San Vicente, ist ein romanischer Tempel in Ávila, Spanien, der größte und wichtigste in der Stadt nach der Kathedrale von El Salvador und eines der herausragendsten Werke dieses Baustils im ganzen Land. Es wurde 1882 zum Nationaldenkmal erklärt.
5. Catedral de Ávila

Die Christ-Erlöser-Kathedrale ist ein Tempel der katholischen Anbetung in der spanischen Stadt Ávila, Bischofssitz mit dem gleichen Namen, in Kastilien und León. Es wurde als Tempel und Festung projiziert, seine Apsis war einer der Kuben der Stadtmauer.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen