27 Sehens­würdig­keiten in Kaschau, Slowakei (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Kaschau buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kaschau, Slowakei. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 27 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kaschau, Slowakei.

Liste der Städte in SlowakeiSightseeing-Touren in Kaschau

1. DinoPark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
DinoPark

Der DinoPark Košice ist eine unterhaltsame und lehrreiche Attraktion, die für Familien mit Kindern jeden Alters und Schulausflüge geeignet ist. Der Park wurde am 1. Juni 2013 eröffnet. Es liegt in einem Waldtal mit einem Bach auf einer Fläche von 6 Hektar. Lebensgroße Modelle prähistorischer Tiere, die in mehr als 20 Szenen installiert sind, sind hier in der Umgebung zu sehen, in der sie wahrscheinlich vor mehr als 65 Millionen Jahren unseren Planeten bewohnten. Die Modelle werden mit einer speziellen, patentierten Technologie hergestellt, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gefundenen Fossilien basiert. Neben paläontologisch originalgetreuen Modellen von Dinosauriern können sich die Besucher mit Informationen über einzelne Arten, die Evolution des Lebens auf der Erde, die Bewegung der Kontinente usw. vertraut machen.

Wikipedia: DinoPark Košice (SK)

2. Zoologická záhrada Košice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Cocas-Zoo ist der größte Zoo in der Slowakei und in Bezug auf die Gesamtfläche, die Größe der Kontaktstellen und die Anzahl der Individuen, die Tiere halten, sogar der größte in Mitteleuropa. Es wurde auf 289 Hektar Land in der natürlichen Umgebung von Košće Montenegro in der Gemeinde Kafkana gepflügt. Vom gesamten Campus aus sind heute fast 75 Hektar für Besucher zugänglich. Dort, auf dieser Fläche von fast 5 ha, ist der einzige DinoPark in der Slowakei, der 1 geöffnet ist. Juni 2013. Der Zoo Košica wurde am 1. Januar vom Košica Regional National Committee gegründet. Ich bin im Mai 1979 als Beitragsorganisation tätig. Seit 1993 ist der Gründer die gesetzliche Gemeinde Košica.

Wikipedia: Zoologická záhrada Košice (SK), Website

3. Kasárne Kulturpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kaserne Kulturpark ist das größte und umfangreichste Investitionsprojekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Košice 2013. Nach dem Wiederaufbau schufen verfallene, aber historisch interessante und geräumige Kasernengebäude eines der größten Kulturzentren in der Slowakei. Die Umgestaltung der Gebäude schuf einen umfassenden Hintergrund für die Kreation, Präsentation und Unterstützung von Kunst und zeitgenössischer kreativer, authentischer und sehr experimenteller Kultur. Das Hauptziel des Kulturzentrums ist es, einen außergewöhnlichen Raum für die Schaffung und Präsentation hochwertiger genreübergreifender Kunstproduktionen zu schaffen.

Wikipedia: Kasárne Kulturpark (SK), Website

4. Múzeum letectva

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Luftfahrtmuseum in Košice ist eine erweiterte Exposition des Slowakischen Technischen Museums in Košice. Es gibt Sammlungen von Verbrennungs- und Düsentriebwerken, originale Kampfflugzeuge und Hubschrauber, Nachbildungen historischer Flugzeuge, die Presidential Aircraft Gallery, Mess- und Navigationsinstrumente, Flugzeugausrüstung, Vorführungen von Flugzeugmodellen und Attrappen. Es gibt auch eine Ausstellung über den Straßenverkehr und eine Ausstellung, die dem Schicksal der Slowaken in der königlichen Luftwaffe gewidmet ist.

Wikipedia: Múzeum letectva Košice (SK), Website

5. Ruiny Citadela

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ruiny Citadela

Die Zitadelle von Košice war eine barocke Zitadelle, die sich von 1671 bis 1713 auf dem Gebiet von Košice befand. Die Zitadelle war einer der nach und nach gebauten Teile der Stadtbefestigung von Košice. Es wurde südlich der Stadtmauer errichtet und ein Teil davon wurde bei archäologischen Forschungen freigelegt, die dem Bau des Einkaufszentrums Aupark auf dem Platz der Befreier vorausgingen. Die Überreste der Zitadelle befinden sich vor dem Haupteingang des Auparks sowie in der Tiefgarage.

Wikipedia: Košická citadela (SK)

6. Pamätník neznámeho protifašistického bojovníka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pamätník neznámeho protifašistického bojovníka

Das Denkmal des unbekannten antifaschistischen Kämpfers ist ein Denkmal zum Gedenken an das Opfer des antifaschistischen Widerstands, das sich auf dem Platz der Befreiungskämpfer in Košice gegenüber dem Denkmal für die Soldaten der Sowjetarmee befindet. Das Denkmal wurde nach dem Entwurf von Karol Milerský und Viliam Columby errichtet. Der Autor dieses skulpturalen Werkes ist der akademische Bildhauer Vojtech Löffler. Der Bau wurde zwischen 1947 und 1948 durchgeführt.

Wikipedia: Pamätník neznámeho protifašistického bojovníka (SK)

7. Archeologické múzeum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Archeologické múzeum

Das Archäologische Museum in Košice ist ein Museum der Stadtbefestigung von Košice, insbesondere des Unteren Tores. Das Areal wurde bei der Rekonstruktion der Hlavná-Straße (1995-1996) freigelegt. Die archäologische Untersuchung wurde von den Košice-Denkmalpflegern Marcela Ďurišová und Jozef Duchoň geleitet. Das Museumsprojekt ist das Werk des Ingenieurs Alexander Lami. Das Museum unter einer großen Betonplatte wurde 1998 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wikipedia: Archeologické múzeum (Košice) (SK)

8. Kunsthalle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Hala umenia / Kunsthalle Košice ist ein Ausstellungshaus für moderne und zeitgenössische Kunst in der ostslowakischen Stadt Košice, im Stadtbezirk Staré Mesto (Altstadt). Ursprünglich diente das von Ladislav Greč entworfene Gebäude wie eine Schwimmhalle. Bauausführung hat in den Jahren 1957–1960 stattgefunden. Erst im Jahr 2013 bekam das Bauwerk eine völlig neue Funktion: als Ausstellungshaus. Hala umenia ist historisch die erste Kunsthalle in der Slowakei.

Wikipedia: Hala umenia / Kunsthalle Košice (DE), Website

9. Thália

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Thália-Theater ist ein Theater der ungarischen nationalen Minderheit in der Stadt Košice. Das Theater wurde 1969 gegründet. Unter dem Namen Thália Színház Košice ist das Theater im Rahmen der Gründungskompetenz der Selbstverwaltungsregion Košice tätig. Es ist ein Wandertheater, die meisten seiner Aufführungen finden außerhalb von Košice statt, vor allem im Süden der Slowakei und natürlich in Ungarn.

Wikipedia: Divadlo Thália (SK), Website

10. Andrej Hlinka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Andrej Hlinka

Andrej Hlinka war ein slowakischer römisch-katholischer Priester und die politische Leitfigur der slowakischen Autonomiebewegung in der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Von 1913 bis zu seinem Tod 1938 war er Parteivorsitzender der klerikal-nationalistischen Ludaken, die sich gegen die Staatsdoktrin des Tschechoslowakismus und für eine Föderalisierung der Tschechoslowakei einsetzten.

Wikipedia: Andrej Hlinka (DE)

11. Palác hornouhorského generálneho kapitanátu

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Palác hornouhorského generálneho kapitanátu Maros M r a z (Maros) / CC BY-SA 3.0

Der Palast des Generalkapitäns Enzian Dragon ist ein historisches Gebäude an der Hauptstraße von Košić. Wie der Titel schon sagt, war das Hauptquartier von Honoscu in der Vergangenheit der Generalkapitän. Heute findet hier das Slowakische Technische Museum statt. Der Palast wurde in den Jahren 1876 bis 1899 im neuen Stil erbaut.

Wikipedia: Palác hornouhorského generálneho kapitanátu (SK)

12. Špitálsky kostol svätého Ducha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Špitálsky kostol svätého Ducha

Die Heilig-Geist-Kirche oder Hospitalkirche zum Heiligen Geist ist die historische Spitalkirche von Košice (Slowakei). Sie steht auf der Liste der denkmalgeschützten Objekte in Košice. Das in Randlage des mittelalterlichen Stadtkerns von Kaschau gelegene Heilig-Geist-Spital war eine karitative Gründung des 13. Jahrhunderts.

Wikipedia: Heilig-Geist-Spital (Košice) (DE)

13. Francisci Rákoczi II.

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Francisci Rákoczi II.

Franz II. Rákóczi von Felsővadász gilt heute als ungarischer Nationalheld und war seinerzeit der reichste Adlige im Königlichen Ungarn. Er war Gespan des oberungarischen Komitats Sáros und Anführer des nach ihm benannten Aufstandes, der letzten und größten Erhebung ungarischer Adliger gegen die Habsburger.

Wikipedia: Franz II. Rákóczi (DE)

14. Kostol sv. Antona Paduánskeho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Antonius von Padua ist eine barocke, ursprünglich gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Es befindet sich zusammen mit dem Franziskanerkloster in der Hlavná-Straße in Košice. Heute ist sie dem Heiligen Antonius von Padua gewidmet. Es ist der längste Tempel in der Slowakei.

Wikipedia: Kostol svätého Antona Paduánskeho (Košice) (SK), Website

15. Morová kaplnka sv. Rozálie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle der Hl. Rosaly ist eine Friedhofskapelle, die sich am Fuße des sogenannten Roten Ufers auf dem Friedhof Rozália im Stadtteil Sever von Košice befindet. Die Kapelle wurde zwischen 1714 und 1715 erbaut, um an die Pest zu erinnern, die zwischen 1707 und 1711 die Stadt heimsuchte.

Wikipedia: Kaplnka svätej Rozálie (Košice) (SK)

16. Košická detská historická železnica

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Košická detská historická železnica ist eine 4,2 km lange eingleisige schmalspurige Museumseisenbahn mit einer Spurweite von 1.000 mm. Die Bahn wurde am 20. September 1955 als Pioniereisenbahn bei Košice in der Slowakei eröffnet und ist heute noch in Betrieb.

Wikipedia: Košická detská historická železnica (DE), Website

17. Kráľovnej pokoja

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Königin des Friedens ist eine Kirche im südlichen Stadtteil von Košice in der Milomerdenstvo-Straße. Es ist der Muttergottes Königin des Friedens gewidmet und seit 1963 ist es ein nationales Kulturdenkmal der Slowakischen Republik.

Wikipedia: Kostol Kráľovnej pokoja (Košice) (SK)

18. Sankt-Elisabeth-Dom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der St.-Elisabeth-Dom, auch Elisabethdom und Kaschauer Dom genannt, ist eine gotische Kirche im Zentrum der Stadt Košice (Kaschau). Sie ist die größte Kirche der Slowakei und der heiligen Elisabeth gewidmet. Sie ist Sitz des Erzbistums Košice.

Wikipedia: Dom der heiligen Elisabeth (DE), Website, Youtube

19. Matej Korvín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Matej Korvín

Matthias Corvinus, eigentlich Hunyadi, war von 1458 bis 1490 König von Ungarn und von Kroatien, von 1469 bis 1490 (Gegen-)König von Böhmen und Eroberer weiter Teile der Habsburgischen Erblande, die er von 1485 bis 1490 von Wien aus beherrschte.

Wikipedia: Matthias Corvinus (DE)

20. Bjørnstjerne Bjørnson

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bjørnstjerne Bjørnson

Bjørnstjerne Martinius Bjørnson war ein norwegischer Dichter, Literaturnobelpreisträger und Politiker. Bjørnson verfasste unter anderem die norwegische Nationalhymne Ja, vi elsker dette landet und war der Begründer des Riksmålsforbundet.

Wikipedia: Bjørnstjerne Bjørnson (DE)

21. Nová ortodoxná synagóga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nová ortodoxná synagóga

Die Neue orthodoxe Synagoge in Košice, einer Stadt in der Ostslowakei, wurde 1926/27 von der Jüdischen Gemeinde Košice errichtet. Die Synagoge an der Straße Puškinova, im historischen Zentrum der Stadt, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: Neue orthodoxe Synagoge (Košice) (DE), Website

22. Romathan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Romathanische Theater ist ein Theater der nationalen Minderheit der Roma in der Stadt Košice. Es wurde 1992 gegründet und ist das einzige Theater seiner Art in der Slowakei. Sie führt ihre Auftritte in Romanes und Slowakisch auf.

Wikipedia: Divadlo Romathan (SK), Website

23. Košický hrad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kaschauer Burg ist die Ruine einer Höhenburg in der Stadt Košice in der Ostslowakei. Die Burgruine liegt auf dem Berg Hradová am östlichen Rand des Slowakischen Erzgebirges, deshalb wird sie manchmal so bezeichnet.

Wikipedia: Kaschauer Burg (DE), Website, Url

24. Evanjelický kostol

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Kirche in Košice ist eine neoklassizistische evangelische Kirche. Es befindet sich in der Mlynská-Straße in Košice. Sie ist eine der schönsten klassizistischen evangelischen Kirchen in der Slowakei.

Wikipedia: Evanjelický kostol (Košice) (SK)

25. János Esterházy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
János Esterházy

Graf János Esterházy, alternativ auf slowakisch Ján Esterházi, Mitglied der Adelsfamilie Esterházy, war ein Politiker der ungarischen Minderheit in der Tschechoslowakei und in der Ersten Slowakischen Republik.

Wikipedia: János Esterházy (DE)

26. Pamätník vojakov Sovietskej armády

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal Soldaten der Sowjetarmee ist ein Denkmal, das den Mitgliedern der 4. Ukrainischen Front und den gefallenen Soldaten in den Kämpfen während der Befreiung von Košice im Zweiten Weltkrieg gewidmet ist.

Wikipedia: Pamätník vojakov Sovietskej armády (SK)

27. Katova Bašta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Katova Bašta

Die Kato-Bastei ist das größte und am besten erhaltene Baudenkmal der mittelalterlichen Stadtbefestigung in der Slowakei. Es befindet sich in Košice und sein Ursprung reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück.

Wikipedia: Katova bašta (SK)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.