5 Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen, Schweiz (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen, Schweiz. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Schaffhausen, Schweiz.
1. Munot
Der Munot ist eine Zirkularfestung im Zentrum der schweizerischen Stadt Schaffhausen auf dem Emmersberg und gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 16. Jahrhundert aus Quader- und Bruchsteinen des hier und in der Umgebung anstehenden Malm gebaut; kurz nach der Fertigstellung gab es die ersten Zweifel, ob die Anlage dem Stand der Militärtechnik entspräche. Sie diente nur einmal zur Verteidigung: im Jahre 1799 während des Rückzugs der französischen Truppen vor den Österreichern.
2. Schillerglocke
Das Lied von der Glocke ist ein im Jahr 1799 von Friedrich Schiller veröffentlichtes Gedicht. Es gehörte lange Zeit zum Kanon der deutschen Literatur und ist eines der bekanntesten, am meisten zitierten und parodierten deutschen Gedichte.
3. Schloss Herblingen

Das Schloss Herblingen ist eine im 13. Jahrhundert erbaute Burg. Es steht auf Gemarkung der Gemeinde Stetten im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Das Schloss und der Schlosspark sind in Privatbesitz und nicht mehr öffentlich zugänglich.
4. St. Maria
Die Kirche Santa Maria wurde in den Jahren 1883 bis 1885 in Schaffhausen, Schweiz erbaut. Sie war die erste römisch-katholische Kirche, die nach der Reformation wieder in Schaffhausen gebaut wurde, und gehört zum Bistum Basel.
5. Münster Schaffhausen
Das Kloster Allerheiligen oder Salvator-Kloster in Schaffhausen war eine Benediktinerabtei und wurde von Eberhard VI. von Nellenburg 1049 gestiftet. Das Münster ist heute eine evangelisch-reformierte Pfarrkirche.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.