66 Sehens­würdig­keiten in Seoul, Südkorea (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Seoul buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Seoul, Südkorea. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 66 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Seoul, Südkorea.

Liste der Städte in Südkorea Sightseeing-Touren in Seoul

1. Bukchon Hanok Village

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Ticket buchen*
Bukchon Hanok Village 서울특별시 소방재난본부(Seoul Metropolitan Fire & Disaster Headquarters) / CC BY-SA 4.0

Bukchon Hanok Village ist ein traditionelles koreanisches Dorf in Seoul mit einer langen Geschichte auf einem Hügel zwischen dem Gyeongbok-Palast, dem Changdeok-Palast und dem königlichen Schrein Jongmyo. Das traditionelle Dorf besteht aus vielen Gassen, Hanok und ist erhalten, um eine 600 Jahre alte städtische Umgebung zu zeigen.

Wikipedia: Bukchon Hanok Village (EN)

2. Changdeokgung Palace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Ticket buchen*
Changdeokgung Palace Daderot. / CC-BY-SA-3.0

Der Changdeokgung ist einer von fünf noch erhaltenen Königspalästen aus der Joseon-Dynastie in Südkoreas Hauptstadt Seoul. 1997 wurde der Palastkomplex von der UNESCO als Weltkulturerbestätte in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.

Wikipedia: Changdeokgung (DE), Website

3. Seoul National University Museum of Art

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Seoul National University Art Museum ist eine Tochtergesellschaft des Hauptsitzes der Seoul University und das erste Universitätsmuseum in Südkorea. Die Mutter ist Li Zhongxiang, Professor an der Abteilung für orientalische Malerei der Akademie der Schönen Künste, Abteilung für moderne Kunst des Museums der Universität Seoul, im Jahr 1995. Der Vorschlag für den Bau des Kunstmuseums wurde angenommen und der Bau wurde am 8. Juni 2006 eröffnet. Als Universitätskunstmuseum werden nicht nur Kunstwerke ausgestellt, sondern auch das Konzept von Kunstkultur- und Bildungsstätten in den Mittelpunkt gerückt, um Bildungsprojekte für Mitglieder der Schule und Anwohner durchzuführen. Die einzigartige architektonische Form des niederländischen Architekten Rem Kohlhaas, der den Pritzker Architecture Award gewonnen hat, ist zum Thema geworden Befindet sich auf dem Guanyue Campus der Seoul University

Wikipedia: 서울대학교 미술관 (KO), Website

4. Bukchon Hanok Village Information Center

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bukchon Hanok Village ist ein Hanok-Dorf in Gahoe-dong und Samcheong-dong in Jongno-gu, Seoul, Südkorea. Geografisch liegt es zwischen dem Gyeongbokgung-Palast, dem Changdeokgung-Palast und dem Jongmyo-Schrein. Zwischen den beiden Palästen der Joseon-Dynastie gelegen, wurde dieses Gebiet lange Zeit "Bukchon" genannt, was das obere Viertel von Cheonggyecheon und Jongno bedeutet und dem Gebiet des heutigen Gahoe-dong, Samcheong-dong, Wonseo-dong, Jae-dong und Gye-dong entspricht. Es gibt viele historische Stätten, Kulturgüter und Folklorematerialien, so dass es manchmal als Museum im Stadtzentrum bezeichnet wird. Es gibt viele Galerien rund um Samcheongdong-gil mit Blick auf den Gyeongbokgung-Palast, und Sie können verschiedene Lebensmittel und einzigartige Cafés an Orten wie Hwadong-gil finden. Darüber hinaus ist Wonseo-dong die Heimat traditioneller Fertigkeiten und Künstler.

Wikipedia: 북촌한옥마을 (KO)

5. Mongchontoseong Earthen Fortification

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die mongchontoseong -Erdbefestigung ist ein alter irdener Wall aus dem Königreich Baekje. Es scheint die gleiche Rolle bei der Verteidigung der Region der auf dem Mt. Acha aufgebauten Befestigungen gespielt zu haben. Die Befestigungsmauern haben schätzungsweise etwa 2,7 Kilometer lang und ungefähr 6 bis 7 Meter hoch. Die Befestigungen von Mongchon Toseong hatten zwei einzigartige Merkmale: eine Palisade auf der Wand und einen Wassergraben, der seine Basis umgab. Sie sind Teil von Wiryeseong mit Pungnaptoseong. Es befindet sich im Olympischen Park von Seoul, Südkorea. Während der Olympischen Sommerspiele von 1988 wurde dort der laufende Teil des modernen Pentathlon -Events veranstaltet. Vor dem Bau des nahe gelegenen Olympischen Parks wurden eine Reihe wichtiger Ausgrabungen des Geländes durchgeführt.

Wikipedia: Mongchontoseong (EN)

6. Sundial(Angbu Ilgu)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ambuil-gu (仰釜日晷) ist eine Sonnenuhr, die seit dem 16. Jahr von König Sejong dem Großen von Joseon im Jahr 1434 hergestellt und verwendet wird und am 9. August 1985 in Anerkennung ihres wissenschaftlichen, historischen und künstlerischen Wertes als Koreas Schatz Nr. 845 bezeichnet wurde. Die frühe Produktion von Ambouilgu wurde von Jang Young-sil, Lee Cheon und Kim Jo hergestellt, und kein Ambouil-gu überlebte, so dass es als Schatz aus dem 18. Jahrhundert bezeichnet wurde. Die tragbare Ambouille, die als Schatz bezeichnet wird, ist klein genug, um in eine Tasche zu passen und wurde von Kang hergestellt. Andere Erfindungen umfassen Jang Young-sils Erfindungen, wie die Cheng Lu, den Honcheon-Pavillon, die Sonnenuhr, die Wasseruhr und das Himmelszugfeld.

Wikipedia: 앙부일구 (KO)

7. Statue of Lee siyung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lee Si-young (李始榮; * 3. Dezember 1868; † 17. April 1953) war ein südkoreanischer Unabhängigkeitsaktivist, Pädagoge und Politiker. Das Hauptgebäude ist Gyeongju-ro, die Charaktere sind Seongjae (城翕) und Shengong (聖翁), das ho ist Sungjae (省齋) und Shirimsan (始林山人), und der richtige Name ist Seongsam (聖翕). Er ist der Schwiegersohn von Kim Hong-jip, der als Premierminister diente. 1885 wurde er in die Stadt Sima (司馬試) befördert und nach mehreren Ämtern 1891 zum stellvertretenden Stabschef und stellvertretenden Senator befördert. Nach der Unterzeichnung des koreanisch-japanischen Annexionsvertrags engagierte er sich in der Unabhängigkeitsbewegung und lief mit 40 Mitgliedern seiner Familie in die Mandschurei über.

Wikipedia: 이시영 (1868년) (KO)

8. M113A1 Armored Personnel Carrier (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
M113A1 Armored Personnel Carrier (U.S.A.) Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bukvoed als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY 2.5

Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Die US-amerikanische Entwicklung wird seit 1960 in Dutzenden verschiedener Varianten in mehr als fünfzig Staaten verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitpanzer oder mobiler Gefechtsstand und ist Waffenträger unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder Flammenwerferpanzer. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische SWAT-Einheiten, Feuerwehren und Sheriffs den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion fallschirmabwurffähig und amphibisch.

Wikipedia: M113 (DE)

9. Cheugugi(Rain Gauge)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cheugugi ist der erste bekannte Regenmesser, der während der Joseon-Dynastie in Korea erfunden und verwendet wurde. Es wurde erfunden und an jedes Provinzbüro während der Herrschaft von König Sejong dem Großen geliefert. Ab 2022 ist nur noch ein Exemplar des Cheugugi übrig, bekannt als Geumyeong Cheugugi, was wörtlich "Cheugugi auf dem Hof des Provinzbüros installiert" bedeutet. Es wird als Nationalschatz # 561 von Korea bezeichnet und wurde 1837 von König Yeongjo, dem 21. König von Joseon, im Provinzbüro der Stadt Gongju installiert. Darüber hinaus ist die offizielle Aufzeichnung der Niederschläge von Cheugugi von König Jeongjos Regierungszeit bis zur Regierungszeit von Kaiser Gojong erhalten.

Wikipedia: Cheugugi (EN)

10. Pungnaptoseong

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Seoul Fengnadong Tucheng ist eine Ruine der Tucheng, die im 2. Jahrhundert v. Chr. Erbaut wurde und sich im Songpo Distrikt von Seoul befindet. Der Name Fengnadong Tucheng stammt aus der Tucheng in der Vergangenheit in der Gegend von Fengnali. Die Bedeutung ist genau, dass Kim Jong-haos Daedongyu-Karte in der koreanischen Ära als alte Bergstadt aufgezeichnet wurde. Fengna Tucheng wurde zum ersten Mal in den 1900er Jahren in der akademischen Gemeinschaft während der Überschwemmungsperiode von 1925 entdeckt. 1997 nutzte das Wohnungsprojekt die Gelegenheit, eine große Anzahl von Ruinen und Relikten zu entdecken, die Aufmerksamkeit der akademischen Gemeinschaft auf sich zogen.

Wikipedia: 서울 풍납동 토성 (KO)

11. Samjeondo Monument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Samjeondo-Denkmal ist ein mandschurisch-mongolisch-chinesisches dreisprachiges Denkmal, das die Unterwerfung der koreanischen Joseon-Dynastie unter die von der Mandschu geführte chinesische Qing-Dynastie im Jahr 1636 nach deren Invasion markiert. Sein ursprünglicher Name war Daecheong Hwangje Gongdeok Bi (大淸皇帝功德碑), was die Stele für die Verdienste und Tugenden des Kaisers der Großen Qing bedeutet. Ursprünglich in Samjeondo, in der Nähe des Sambatnaru-Grenzübergangs des Han-Flusses im heutigen Seoul, errichtet, wurde es danach mehrmals begraben und wieder aufgestellt. Es ist die 101. historische Stätte Südkoreas.

Wikipedia: Samjeondo Monument (EN)

12. Armillary Sphere

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Armillary Sphere Felix Steger / Bild-frei

Eine Armillarsphäre. Es ist zwischen der antiken Armillarsphäre und der mittelalterlichen Armillarsphäre zu unterscheiden. Die antike Erfindung war ein Messgerät der Astrometrie, d. h. damit wurden die Position von Himmelskörpern vermessen. Spätere Modelle wurden nur als didaktische Visualisierung gebaut und wurden daher früher z. T. Weltmaschine genannt. Letzteres ist ein astronomisches Gerät zur Darstellung der Bewegung von Himmelskörpern. Es wurde im Mittelalter von arabischen Astronomen nach antiken Vorbildern gebaut und für viele Zwecke verwendet. In Europa kam es jedoch erst in der frühen Neuzeit in Gebrauch.

Wikipedia: Armillarsphäre (DE)

13. Donhwamun Gate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Dunhua Tor des Changdek Palastes ist der Haupttor des Changdek Palastes Bezeichnet als Schatz der Republik Korea Nr. 383 Erbaut 7 Jahre nach der Fertigstellung des Changde-Palastes, Taizong 12, 1412, wurde das heutige Dunhuatun während des Chaos von Renchen niedergebrannt und 1608 im ersten Jahr von Guanghaijun fertiggestellt. Das damalige Erscheinungsbild hat sich bis heute fortgesetzt. Das Dunhua-Tor ist das älteste Tor des bestehenden Hofeingangs und das einzige Tor mit fünf Maßstäben an der Vorderseite. 1963 als Treasure Nr. 383 der Republik Korea bezeichnet

Wikipedia: 돈화문 (KO)

14. Seoul Millennium Time Capsule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Seoul Millennium Time Capsule Wei-Te Wong from Taipei City, Taiwan, Republic of China / CC BY-SA 2.0

Die Seoul 1000 Year Time Capsule wurde zum Gedenken an den 600. Jahrestag der Gründung Seouls als Hauptstadt im Jahr 1994 geschaffen und am 29. November 1994 begraben. Es besteht aus einem speziellen Material mit einer Höhe von 1,7 Metern und einem Durchmesser von 1,3 Metern und ist verschiedenen Formen im Körper nachempfunden. Es enthält 600 Artikel und wurde am 29. November 2394 veröffentlicht. Es befindet sich im Namsangol Hanok Village in der Gegend von 28, Toegye-ro 34-gil, Jung-gu, Seoul, und der Nachdruck ist im Seoul Museum of History ausgestellt.

Wikipedia: 서울 1000년 타임캡슐 (KO)

15. Hong Nanpa's House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hong Nanpa's House 매일신보 / PD

Hong Lanpo war ein koreanischer Komponist, Pianist und Dirigent am 10. April 1897 und am 19. März des Mondkalenders bis zum 30. August 1941. Ursprünglich in Tuhongxi, Hongshi, Nanyang, geboren Der bürgerliche Name ist Hong Yinghou, aber besser bekannt als Hong Lanbo Die Eleganz ist schwer Der seit einiger Zeit als Musikkritiker tätige Koreaner Schubert In den Werken wurden mehr als 10 Lieder wie Impatiens in den buddhistischen Tempel und 111 Kinderreime wie Frühlingsblätter, Frosch und Regenbogen in der Heimatstadt als talentierte Komponisten gefeiert.

Wikipedia: 홍난파 (KO), Website

16. M4A3E8 Sherman Tank (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Medium Tank M4 (Sherman) ist ein mittlerer US-amerikanischer Panzer, der während des Zweiten Weltkrieges entwickelt wurde und in diesem eingesetzt wurde. Konzipiert für die Fertigung in großen Stückzahlen, wurde er kontinuierlich verbessert und in zahlreichen Ausführungen während des gesamten Krieges gefertigt, so dass er letztlich mit etwas weniger als 50.000 Exemplaren zum meistgebauten amerikanischen Panzer des Zweiten Weltkriegs wurde. Angesichts der großen, vorhandenen Stückzahlen blieb er bis in den Koreakrieg im Einsatz.

Wikipedia: M4 Sherman (DE)

17. Cheonggyecheon Stream Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cheonggyecheon ist ein 10,9 Kilometer (6,8 Meilen) langer moderner öffentlicher Erholungsraum in der Innenstadt von Seoul, Südkorea. Das massive Stadterneuerungsprojekt befindet sich auf dem Gelände eines Baches, der floss, bevor die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Nachkriegszeit dazu führte, dass er von der Verkehrsinfrastruktur bedeckt wurde. Das 335-Millionen-Dollar-Projekt zog zunächst viel öffentliche Kritik auf sich, ist aber seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 bei Bewohnern und Touristen beliebt geworden.

Wikipedia: Cheonggyecheon (EN)

18. Stupas of Master Boje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Pudi Zunzi Turm an der Stelle des Yongchuan-Tempels in Haraju ist ein Sangha-Turm, der dem Pudi Zunzi Relikt eines späteren koreanischen Mönchs gewidmet ist. Anders als die Stupa gewöhnlicher Mönche nimmt der Turm die Form eines Steinturms an. Es gibt 2 Türme im gleichen Stil. Im Turm wurde die Statue der Reliquie mit dem Stein der Ehrwürdigen Baoji ausgegraben Es wird bestätigt, dass die Manga 1388 im 14. Jahr des koreanischen Königs Yu erbaut wurde. 21.01.1963 als Treasure Nr. 358 der Republik Korea bezeichnet

Wikipedia: 원주 영전사지 보제존자탑 (KO)

19. Korea House

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Korea House (韓國之家, Korea House) ist ein traditioneller Kulturerlebnisraum und ein Restaurant in Jung-gu, Seoul, und wird sieben Tage die Woche von der Korea Cultural Heritage Foundation betrieben. Ursprünglich war das koreanische Haus der Standort von Pak Pang-nyeon, einem Gelehrten des Jiphyeonjeon der Choson-Dynastie, und wurde 1980 von Shin Eung-su, einem nationalen immateriellen Kulturgut Südkoreas, nach dem Vorbild des Jagyeongjeong des Gyeongbokgung-Palastes, erbaut und 1981 offiziell eröffnet.

Wikipedia: 한국의 집 (KO), Website

20. K200 Korean Infantry Fighting Vehicle (Korea)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der KIFV K200 ist ein südkoreanischer Panzerpersonalträger, der ursprünglich von Daewoo Heavy Industries als häuslicher Ersatz für ältere gepanzerte Personalträger wie die M113 in Front Line Service mit der Republik Korea Streitkräfte zum Zeitpunkt der Entwicklung der K200 hergestellt wurde . Seit 2009 wurde der K200 durch den K21 ergänzt. Zwischen 1985 und 2006 wurden insgesamt 2.383 K200 -Fahrzeuge aller Konfigurationen hergestellt, darunter 111 K200A1 -Fahrzeuge, die nach Malaysia exportiert wurden.

Wikipedia: K200 KIFV (EN)

21. Seoul Baekje Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Seoul Baekje Museum (koreanisch: 한성백제박물관) ist ein Museum in Südkorea. Basierend auf der natürlichen Silhouette des nahe gelegenen Mongchontoseong wurde das Aussehen des Seoul Baekje Museums ein Schiff von Baekje zu Ehren von Baekje geformt. Das Seoul Baekje Museum ist ein Zentrum für lebenslanges Lernen mit Schwerpunkt auf der pädagogischen Rolle. Es gibt eine Vielzahl von Baekje-Artefakten und anschaulich verkörperten Materialien zur alten Geschichte der koreanischen Halbinsel.

Wikipedia: Seoul Baekje Museum (EN)

22. Gwanghwamun Gate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Gwanghwamun ist das Haupt- und größte Tor des Gyeongbok-Palastes in Jongno-Gu, Seoul, Südkorea. Es befindet sich an einer dreiwegsartigen Kreuzung am nördlichen Ende von Sejongno. Als Wahrzeichen und Symbol für Seouls lange Geschichte als Hauptstadt während der Joseon -Dynastie hat das Tor mehrere Zeiträume der Zerstörung und Verfall durchgemacht. Die letzten groß angelegten Restaurierungsarbeiten am Tor waren abgeschlossen und am 15. August 2010 für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wikipedia: Gwanghwamun (EN)

23. Olympic Park World Peace Gate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Olympic Park World Peace Gate Khitai (a flickr user) / CC BY-SA 2.0

Das World Peace Gate ist ein Tor am Eingang zum Olympiapark in Songpa-gu, Seoul. Es wurde vom südkoreanischen Architekten Kim Jung-up entworfen, um an die Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul zu erinnern. Das Tor des Friedens zeigt einen Shinto-Schrein, und dieses Tor, das die traditionellen Ideen der Republik Korea ausdrückt, enthält die Bedeutung des Gebets für den Weltfrieden. Es befindet sich vor dem Ausgang 1 des Bahnhofs Mongchon Toseong der U-Bahn-Linie 8 von Seoul.

Wikipedia: 평화의 문 (KO), Website

24. M48A2C 'Patton' Tank (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der M48 Patton ist ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. In verschiedenen Versionen wird er noch heute in einigen Staaten verwendet. Die offizielle Bezeichnung des Army Department war: „M48 Medium Tank – 90 mm Gun“. Benannt ist das Fahrzeug nach General George S. Patton, dem Kommandeur der Third United States Army während des Zweiten Weltkriegs und auf alliierter Seite einem der ersten Befürworter von massiven Panzereinsätzen.

Wikipedia: M48 (Kampfpanzer) (DE)

25. The Korea Peace Bell

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der nordamerikanische Aviation T-28 Trojan ist ein von der Nordamerika hergestellter Radial-Engine-Militärtrainer-Flugzeug, das von der US-amerikanischen Luftwaffe und der United States Navy ab den 1950er Jahren hergestellt wurde. Neben seiner Verwendung als Trainer wurde der T-28 erfolgreich als Flugzeug zur Aufstandsbekämpfung eingesetzt, hauptsächlich während des Vietnamkrieges. Es hat sich im zivilen Gebrauch als Luft- und Warbird -Künstler fortgesetzt.

Wikipedia: T-28 Trojan (EN)

26. Salgoji Bridge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Salgoji Bridge Cultural Heritage Administration / KOGL Type 1

Die Sal Headland Bridge ist eine Brücke über die Hauptverkehrsader, die nordkoreanische Hauptstadt Hansehaya mit dem Südosten der koreanischen Halbinsel verbindet. Sie ist die Hauptverkehrsader, die Regionen Gangling und Chungju verbindet. Auch bekannt als Full String Bridge Dies ist die längste existierende Steinbrücke aus der Koreanischen Ära Der Bau der Sal Cape Bridge begann im Jahr 1420 in Sejong 2 und wurde im Jahr 1483 in Sejong 14 abgeschlossen.

Wikipedia: 살곶이다리 (KO)

27. Hammering Man

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hammering Man Hannes Grobe/AWI / CC BY 3.0

Der Hammering Man ist ein Kunstwerk des US-amerikanischen Künstlers Jonathan Borofsky in verschiedenen Städten der Welt. Es stellt die bewegliche Silhouette eines Arbeiters dar, der einen Hammer gegen ein symbolisches Werkstück bewegt. Die Bewegung des Hammers selbst ist motorgetrieben, so dass keine schnelle Hämmerbewegung entsteht, sondern der Hammer genauso langsam gegen das Werkstück bewegt wird, wie er gehoben wird.

Wikipedia: Hammering Man (DE)

28. M110 8 inch Self-Propelled Howitzer (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die M110 ist ein Artilleriegeschütz mit dem Rohr der Haubitze M115 auf Selbstfahrlafette. Sie wurde von den USA in den 1950er Jahren entworfen und wurde entwickelt, um 8-Zoll-Granaten (203,2 mm) zu verschießen. Da es für die Waffe auch zwei taktische Nukleargeschosse gab, nahm sie im Rahmen der NATO-Strategie eine Sonderstellung ein. In dieser Rolle wurde die Selbstfahrlafette auch von weiteren NATO-Staaten eingeführt.

Wikipedia: M110 (Haubitze) (DE)

29. Statue of Peace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Friedensstatue (deutsch: Friedensstatue) oder Trostfrauenstatue (japanisch: 慰安婦像 Ianfujo) ist eine Kunstskulptur (Statue), die an die Opfer der japanischen militärischen "Trostfrauen" erinnern und ein korrektes historisches Bewusstsein schaffen soll. Es wird auch das Friedensdenkmal (平和碑) genannt. Die Form der Statue ist typisch für das Sitzen auf einem Stuhl und das Stehen auf einem Stuhl.

Wikipedia: 평화의 소녀상 (KO)

30. Changgyeonggung (Palace)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Changgyeonggung (Palace) d'n'c (a flickr user) / CC BY-SA 2.0

Changgyeonggung [cʰaŋk'jək'uŋ] ist einer von fünf Palästen in Seoul, die während der Zeit der Joseon-Dynastie gebaut wurden. Sein ursprünglicher Name, als er im Jahr 1419 errichtet wurde, war Suganggung. Nach dem Umbau im Jahr 1483 erhielt er den jetzigen Namen Changgyeonggung. Der Palast wurde während des Imjin-Kriegs Ende des 16. Jahrhunderts zerstört und im Jahr 1616 wieder aufgebaut.

Wikipedia: Changgyeonggung (DE), Website

31. National Museum of Modern and Contemporary Art

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst in Südkorea ist ein Museum für zeitgenössische Kunst mit dem Hauptmuseum in Gwacheon und drei Niederlassungen in Deoksugung, Seoul und Cheongju. Das Museum wurde 1969 als einziges nationales Kunstmuseum des Landes gegründet und beherbergt moderne und zeitgenössische Kunst Koreas sowie internationale Kunst aus verschiedenen Epochen.

Wikipedia: Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst (DE)

32. Site of the Heroic Deed of the Martyr Yi Jaemyeong

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Site of the Heroic Deed of the Martyr Yi Jaemyeong 황성신문 / PD

Lee Jae-myung (李在明; * 13. Oktober 1887; † 30. September 1910) war ein Unabhängigkeitsaktivist während des Kaiserreichs. Er versuchte, Lee Wan Yong im Alter des Kanzlers zu töten, aber nachdem er gescheitert war, wurde er verhaftet, zum Tode verurteilt und im Gefängnis gemartert. Sein Name ist Lee Su-gil (李秀吉) und er ist Protestant. Das Hauptgebäude ist Jin'an (鎭安).

Wikipedia: 이재명 (1887년) (KO)

33. Namgyewon Seven-story Pagoda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Namgyewon Seven-story Pagoda 국립중앙박물관(National Museum of Korea) / KOGL Type 1

Die Kaesong Namgyewonji siebenstöckige Steinpagode (開城南溪院址 七層石塔) ist eine siebenstöckige Steinpagode, die während der Goryeo-Dynastie erbaut wurde. Es wurde am 20. Dezember 1962 zum Nationalschatz Nr. 100 der Republik Korea ernannt. Ursprünglich in Kaesong gelegen, wurde es 1915 in den Gyeongbokgung-Palast und 2005 in das Yongsan National Museum of Korea verlegt.

Wikipedia: 개성 남계원지 칠층석탑 (KO)

34. Ihwajang

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Begräbnis von Lihua ist der Ort, an dem Südkoreas erster Präsident Lee Seung-wan lebte. Es befindet sich am Fuße von Luoshan hinter der Korea Broadcasting Communications University. Von Osten bis zur Changxin-Höhle im Süden bis zur Zhongxin-Höhle im Westen bis zur Lianjian-Höhle im Norden bis zur Dongchong-Höhle bildet die hügelige Stadt eine rautenförmige Landform

Wikipedia: 이화장 (KO)

35. Myeongdong Cathedral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Myeongdong Cathedral 천주교 서울대교구 / 공정 이용

Die Myeongdong-Kathedrale (明洞聖堂, deutsch: Myeongdong-Kathedrale) ist die Kathedrale der katholischen Erzdiözese Seoul in Myeongdong 2-ga, Jung-gu, Seoul, Südkorea. Es war die erste große gotische katholische Kirche auf der koreanischen Halbinsel und die erste Pfarrei in Korea. Es wurde am 22. November 1977 als historische Stätte Nr. 258 der Republik Korea ausgewiesen.

Wikipedia: 명동성당 (KO), Website

36. Baek In-Je's House In Gahoe-dong

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Haus Bailin Di in Jiahui-dong ist ein Haus aus der Zeit der japanischen Kaiserbesetzung, das sich in der Nr. 7 Beicun Road, Jong-lu District, Seoul, befindet. Ausgezeichnet als Seoul Special Civil Cultural Heritage No. 22 am 17. März 1977 Als es 1977 in die Liste der Folklore aufgenommen wurde, wurde es nach Bai Renji benannt, dem Gründer des Bai Hospital, Bai Renji.

Wikipedia: 가회동 백인제 가옥 (KO)

37. Lotte World

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lotte World ist ein größtenteils überdachter Freizeitpark im südkoreanischen Seoul, der laut Guinness World Records der größte Indoor-Freizeitpark der Welt ist. Neben dem Indoorbereich, der Adventure heißt, wird auch ein Außenbereich auf einer Insel mit dem Namen Magic Island geboten. Die beiden Teile des Parks sind durch eine Einschienenbahn miteinander verbunden.

Wikipedia: Lotte World (DE)

38. Cheong Wa Dae

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Blaue Haus oder Cheongwadae in Seoul ist Sitz und Residenz des Staatspräsidenten Südkoreas. Der Name des Hauses rührt von der blau-grünen Farbe des Daches her. Das Blaue Haus besteht eigentlich aus mehreren Gebäuden, die im traditionell-koreanischen Stil mit modernen Elementen erbaut wurden. Der gesamte Komplex umfasst eine Fläche von ungefähr 250.000 m².

Wikipedia: Blaues Haus (DE)

39. Jungmyeongjeon Hall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Chongming-Halle ist eine westliche Halle, die mit dem Deshou-Palast verbunden ist Ursprünglich als Shuiyuxuan bekannt, verlegte Gao Zong seine Residenz nach dem Brand im Qingyun-Palast und jetzt im Deshou-Palast 1904 hierher und benannte sie in Zhongming-Palast um. Am frühen Morgen des 18. November 1905 wurde der Yi-Vertrag in der Zhongming-Halle unterzeichnet

Wikipedia: 중명전 (KO), Website

40. SU-100 Tank Destroyer (U.S.S.R.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
SU-100 Tank Destroyer (U.S.S.R.) Franco Atirador / CC-BY-SA-3.0

Die SU-100 war ein sowjetischer Jagdpanzer aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges mit einem Geschütz des Kalibers 100 mm als Primärwaffe. Die Kettenfahrzeuge mit Zwölfzylinder-Dieselmotoren wurden von der Roten Armee im Deutsch-Sowjetischen Krieg ab Januar 1945 eingesetzt. Sie waren Weiterentwicklungen der SU-85, die bereits ab Sommer 1943 an der Front waren.

Wikipedia: SU-100 (DE)

41. Namsangol Hanok Village

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Namsangol Hanok Village, auch bekannt als "A Village of Traditional Houses in the Namsan Valley", ist ein koreanisches Dorf in der Gegend von Pil-dong in Jung-gu, einem zentralen Bezirk von Seoul, Südkorea, wo Hanok (한옥) oder koreanische traditionelle Häuser restauriert wurden, um die ursprüngliche Atmosphäre der Gegend zu bewahren.

Wikipedia: Namsangol Hanok Village (EN), Website

42. 이준열사 동상

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lee Jun wurde am 18. Dezember 1859 in Beiqing, Ham Jingdo, Nordkorea, geboren und starb am 14. Juli 1907 in Den Haag, Niederlande. Er war Staatsanwalt und Diplomat am Ende des alten Südkoreas. 1907 wurde er als Sonderbeauftragter nach Den Haag geschickt, wo die Weltfriedenskonferenz stattfand, um in diplomatischen Aktivitäten zu sterben

Wikipedia: 이준 (1859년) (KO)

43. Seolleung / Royal Tomb of Queen Jeonghyeon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Königin Jeonghyeon aus dem Papyeong Yun-Clan war ein posthumer Name, der Frau und dritten Königin von Yi Hyeol, König Seongjong und der Mutter von Yi Yeok, König Jungjong, verliehen wurde. Sie war von 1479 bis zum Tod ihres Mannes 1495 Königin von Joseon, danach wurde sie als Königinwitwe Jasun (자순왕대비) geehrt.

Wikipedia: Queen Jeonghyeon (EN)

44. Koreanisches Nationalmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Koreanische Nationalmuseum ist das nationale Museum von Südkorea mit Sitz in Seoul. Es repräsentiert die koreanische Geschichte und Kultur. Das Nationalmuseum wurde im Jahr 1945 gegründet und hat verschiedene Studien und Forschungsaktivitäten in den Bereichen Archäologie, Geschichte und Kunst geschaffen.

Wikipedia: Koreanisches Nationalmuseum (DE), Website

45. Changuimun Gate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Changyi-Tor ist eines der vier Tore von Hanyang, der Hauptstadt Nordkoreas. Als Tor zu den Landkreisen Yangzhou und Yizhou wird es Zixiamen genannt, weil es nach dem nahe gelegenen Tal benannt ist Obwohl es den gebräuchlichen Namen Nordkoreas Xiaotun gibt, wurde dieser Name erst in der Neuzeit genannt.

Wikipedia: 창의문 (KO)

46. M47 'Patton' Tank (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der M47 Patton war ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion. Die offizielle Bezeichnung des Army Department war: „M47 Medium Tank – 90 mm Gun“. Benannt war das Fahrzeug nach General George S. Patton, dem Kommandeur der 3. US-Armee während des Zweiten Weltkriegs.

Wikipedia: M47 (Kampfpanzer) (DE)

47. The War Memorial of Korea

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Koreanische Kriegsgedenkstätte (전쟁기념관서울) befindet sich in Seoul (Südkorea) und wurde am 10. Juni 1994 eröffnet. Es ist sowohl eine Kriegsgedenkstätte als auch ein Militärmuseum. Zudem soll an die Teilung Koreas erinnert und eine koreanische Wiedervereinigung angeregt werden.

Wikipedia: Koreanische Kriegsgedenkstätte (DE)

48. Bosingak Bell Pavilion

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der alte Bosingak Dongjong (舊普信閣 銅鍾, deutsch: Bosin-gak) war eine Glocke, die während der Joseon-Dynastie hergestellt wurde und bis 1985 zum Läuten der Jeya-Glocke in Bosingak, Jongno, Seoul verwendet wurde. Es wurde am 21. Januar 1963 als Schatz Nr. 2 der Republik Korea bezeichnet.

Wikipedia: 옛 보신각 동종 (KO)

49. 호암산성

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
호암산성 문화재청 (공공누리 제1유형) / CC BY-SA 4.0

Die Festung Hoamsanseong (虎巖山城) ist ein Sanseong in Siheung-dong, Geumcheon-gu, Seoul, Südkorea. Am 26. Februar 1991 wurde sie als Koreas historische Stätte Nr. 343 Hanwell and Surrounding Mountain Sites ausgewiesen und am 28. Juli 2011 in Hoamsanseong Fortress, Seoul umbenannt.

Wikipedia: 호암산성 (KO)

50. West Big Gate

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Dunyi-Tor ist ein westliches Tor eines der vier Tore von Hanyang, der Hauptstadt von Nordkorea Darüber hinaus hat das Tor von Dunyi den Namen Westtor, wurde aber erst in der Neuzeit genannt. Auch bekannt als New Gate Road in der Nähe von New Gate oder New Gate Inner Church usw.

Wikipedia: 돈의문 (KO)

51. Jeon Tae il bronze statue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jeon Tae il bronze statue dalgial / CC-BY-SA-3.0

Jeon Tae-il (* 28. September 1948; † 13. November 1970) war ein südkoreanischer Textilarbeiter, Gewerkschaftsaktivist und Menschenrechtsaktivist. In den 1960er Jahren arbeitete sie als Näherin und Schneiderin auf dem Friedensmarkt und setzte sich für Arbeiterrechte ein.

Wikipedia: 전태일 (KO)

52. M107 157mm Self-Propelled Gun (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
M107 157mm Self-Propelled Gun (U.S.A.) Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bukvoed als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY 2.5

Die M107 ist ein schweres Selbstfahrgeschütz, das während des Kalten Krieges für die United States Army entwickelt wurde. Es wurde von den amerikanischen Streitkräften im Vietnamkrieg eingesetzt. Auch die Bundeswehr wurde mit dieser Selbstfahrlafette ausgerüstet.

Wikipedia: M107 Self-propelled gun (DE)

53. Statue of Kim usin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kim Yu-shin (金庾信; * 595 ~ 18. August 673) war ein Silla-General und Staatsmann, der eine entscheidende Rolle dabei spielte, Silla zu helfen, Baekje und Goguryeo zu vereinen und die Tang-Armee zu besiegen, um die Vereinigung der Drei Reiche zu erreichen.

Wikipedia: 김유신 (KO)

54. Yi Jungu's House in Gahoe-dong

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Jiujia-Haus von Li Jun in Jiahui-dong ist ein Gebäude aus der Zeit der japanischen Kaiserbesetzung in der 11. Straße, Kitamun Road, Jong-lu District, Seoul Special City 28. Mai 1991 als Seoul Special City Cultural Heritage Information Nr. 2 bezeichnet

Wikipedia: 가회동 이준구 가옥 (KO), Website

55. Galhangsa Three-story Stone Pagoda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gimcheon Galhangsaji Ost- und West-Dreistöckige Steinpagode (金泉 葛項寺址 東・西 三層石塔) ist eine Steinpagode, die während der Silla-Zeit erbaut wurde. Es wurde am 20. Dezember 1962 zum Nationalschatz Nr. 99 der Republik Korea ernannt.

Wikipedia: 갈항사 삼층석탑 (KO)

56. Hongjimun Gate and Tanchungdaesong Fortress

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hongjimun Gate and Tanchungdaesong Fortress 코리아넷 / 해외문화홍보원 (전한) / CC BY-SA 2.0

Hongjimun und Tangchun Daseong (弘智門 und 蕩春臺城) wurden geschaffen, um die Provinz Hanyangyang und die Festung Bukhansanseong zu verbinden. Am 23. Juni 1976 wurde es als materielles Kulturgut Nr. 33 der Seoul Metropolitan Government ausgewiesen.

Wikipedia: 홍지문 및 탕춘대성 (KO)

57. M46 'Patton' Tank (U.S.A.)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kampfpanzer M46 war der erste Main Battle Tank (MBT) aus US-amerikanischer Produktion und wurde in der Anfangszeit des Kalten Krieges eingesetzt. Die offizielle Bezeichnung des Army Department lautete: „M46 Medium Tank – 90 mm Gun“.

Wikipedia: M46 (Kampfpanzer) (DE)

58. KM900 Light Armored Vehicle (Korea)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
KM900 Light Armored Vehicle (Korea) The original uploader was Stefab at Italian Wikipedia. / CC BY 2.5

Der Fiat CM6614 ist ein 4x4-Rad-Schützenpanzer, der als Joint Venture zwischen Fiat und Oto Melara aus Italien entwickelt wurde. Der Rumpf ist aus geschweißtem Stahl und das Fahrzeug ist amphibisch. Der erste Prototyp wurde 1972 gebaut.

Wikipedia: Fiat 6614 (EN)

59. Gyeongbokgung (Palace)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gyeongbokgung (Palace) Photo By Joon-Young, Kim(Seoul, Korea) ko:사용자:영이 / CC-BY-SA-3.0

Gyeongbokgung [kjəŋp'okk'uŋ] ist ein Palast in Seoul. Der Name bedeutet „Palast der strahlenden Glückseligkeit“. Er ist der erste und zugleich größte Palast von fünf Palästen die im Korea der Joseon-Dynastie errichtet wurden.

Wikipedia: Gyeongbokgung (DE)

60. Hongje-dong Five-Story Pagoda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die fünfstöckige Steinpagode von Hongje-dong (弘濟洞 五層石塔) in Seoul ist eine Steinpagode aus der Koryo-Zeit im Koreanischen Nationalmuseum. Es wurde am 21. Januar 1963 als Schatz Nr. 166 der Republik Korea bezeichnet.

Wikipedia: 서울 홍제동 오층석탑 (KO)

61. Namsan Seoultower

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Namsan Seoultower Wolfgang Schaefer (photographer) / CC-BY-SA-3.0

Der N Seoul Tower ist ein der Öffentlichkeit zugänglicher Fernsehturm in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Der 236,7 Meter hohe Turm steht auf dem Berg Namsan. Deshalb nennen Koreaner den Turm häufig auch Namsan Tower.

Wikipedia: N Seoul Tower (DE), Website

62. Heonilleung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Heoninneung ist eine Begräbnisstätte aus der Joseon-Dynastie im Seocho-Distrikt von Seoul. Hier sind König Taejong und König Sunjo zusammen mit ihren Frauen, Königin Wongyeong und Königin Sunwon, begraben.

Wikipedia: Heonilleung (EN)

63. Palgakjeong Pavilion

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tower Valley Park Octagonal Pavilion ist ein Pavillon, der zusammen mit dem Tower Valley Park von Briten Brown gebaut wurde. Am 11. September 1989 zum materiellen Kulturerbe der Sonderstadt Seoul ernannt Nr. 73

Wikipedia: 탑골공원 팔각정 (KO)

64. Namdaemun Market

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Namdaemun-Markt (南大門市場) ist ein traditioneller Markt im Osten in der Nähe von Sungnyemun (Namdaemun) in Jung-gu, Seoul. Es liegt in der Nähe des Bahnhofs Hoehyeon der U-Bahn-Linie 4 von Seoul.

Wikipedia: 남대문시장 (KO)

65. Bank of Korea Money Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Korea Bank of Korea wurde 2001 gegründet. Die Bank of Korea, in der sich das Museum befindet, ist ein Gebäude, das als historische Stätte Nr. 280 in Korea in Namdaemun -ro, Jung -gu, Seoul befindet.

Wikipedia: 한국은행 화폐박물관 (KO), Website

66. Fortress Wall of Seoul (Hanyang City Wall)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fortress Wall of Seoul (Hanyang City Wall) Korea.net / Korean Culture and Information Service (Jeon Han) / CC BY-SA 2.0

Die als Stadtmauern von Seoul bekannten und im Koreanischen Hanyangdoseong genannten Mauern sind Überreste der Stadtbefestigung der ehemaligen Stadt Hanyang aus der Zeit der Joseon-Dynastie (1392–1910).

Wikipedia: Stadtmauern von Seoul (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.