11 Sehenswürdigkeiten in Gyeongju, Südkorea (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Gyeongju, Südkorea. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Gyeongju, Südkorea.
Sightseeing-Touren in Gyeongju1. 삼층석탑
Die dreistöckige Steinpagode des Gyeongju-Buddha-Tempels (慶州佛國寺三層石塔) ist eine dreistöckige Steinpagode von Silla während der Nördlichen und Südlichen Dynastie, die sich im Gyeongju-Bulguksa-Tempel befindet. Ihr ursprünglicher Name ist Buddha-Buddha-Pagode (釋迦如來常住設法塔) und wird oft als Buddha-Pagode (釋迦塔) abgekürzt. Sie wird auch Geisterpagode (無影塔) genannt, nach der Legende von Asadal und Asa. Er steht neben der Dabo-Pagode im Vorgarten des Daeungjeon-Tempels und ist als Nationalschatz Nr. 21 der Republik Korea ausgewiesen.
2. 첨성대
Das Cheomseongdae-Observatorium in Gyeongju (Südkorea) ist das älteste erhaltene Observatorium in Ostasien. Es wurde während der Herrschaft von Königin Seondeok erbaut und diente der Beobachtung der Sterne, um Wettervorhersagen zu treffen. Jede Lage besteht aus 12 Steinen, die wahrscheinlich die Monate symbolisieren. Insgesamt gibt es 30 Lagen übereinander; eine für jeden Tag im Monat. Insgesamt besteht die Sternwarte aus 366 Steinen.
3. 경주 감은사지

Der Persimmon-Tempel (感恩寺址) ist der Standort des aus der Silla-Ära eingelegten Kaki-Tempels in 55-1 Yongdang-ri, Munjeongjeong-myeon, Gyeongju-si, Provinz Nord-Gyeongsang, Südkorea. Dieses Gebiet, das sich über das Ostmeer erstreckt, wurde am 21. Januar 1963 zur historischen Stätte Nr. 31 und zum Nationalschatz Nr. 112 der Republik Korea ernannt und ist Teil des Gyeongju-Nationalparks.
4. 감은사지 동 삼층석탑
Die dreistöckige Steinpagode des Gamgeunsa-Tempels (感恩寺址 東·西 三層石塔) ist eine dreistöckige Steinpagode von Silla während der nord- und südkoreanischen Periode, die sich im Gamgeunsa-Tempel im Munjeongjeong-myeon, Gyeongju-si in der Provinz Nord-Gyeongsang befindet. Es wurde am 20. Dezember 1962 zum Nationalschatz Nr. 112 der Republik Korea ernannt.
5. 다보탑
Die Dabo-Pagode (jap. 多寶塔, deutsch: Dabotap oder Dabo-Pagode) ist eine steinerne Tabo-Pagode aus der unteren Silla-Zeit im Bulguksa-Tempel in Gyeongju. Es handelt sich um den Nationalschatz Nr. 20 und befindet sich im Vorgarten der Daewoong-Halle des Buddha-Tempels, gegenüber der Buddha-Pagode. Ab Dezember 2008 wurde es einer einjährigen Restaurierung unterzogen.
6. 석굴암
Die Seokguram-Grotte ist eine angegliederte Außenanlage des buddhistischen Bulguksa-Tempels nahe der koreanischen Stadt Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt des Silla-Königreichs. Sie liegt auf dem Gipfel des Berges Tohamsan circa 745 m über dem Meeresspiegel und überblickt das Koreanische Ostmeer.
7. 분황사

Bunhwangsa ist ein buddhistischer Tempel in der Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea und liegt nahe der Stadt Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt des Silla-Königreiches. Der Tempel beheimatet einen Nationalschatz Südkoreas: die älteste noch vorhandene Steinpagode der Silla-Zeit.
8. 경주 오릉
Orung (五陵) ist ein Mausoleum im Song-Wald am Südufer des Muncheon, etwa 2 Kilometer südlich von Gyeongju in der Provinz Nord-Gyeongsang. Am 27. August 1969 wurde sie als historische Stätte Nr. 172 der Republik Korea ausgewiesen, aber 2011 in ihren heutigen Namen geändert.
9. 천마총
Das Cheonmachong ist die Grabstätte einer unbekannten Person in Gyeongju aus der Silla-Dynastie, vermutlich aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert gelegen im Daereungwon, einer parkartigen Anlage im Zentrum Gyeongjus mit einer Vielzahl solcher Grabhügel.
10. 경주 신문왕릉
Das Königsgrab Gyeongju Shimbun (慶州 神文王陵) ist das Grab des 31. Königs Shimbun von Silla (regierte 681–692) in Baeban-dong, Gyeongju, Provinz Nord-Gyeongsang. Sie wurde am 27. August 1969 zur historischen Stätte Nr. 181 der Republik Korea ernannt.
11. 대릉원 황남대총
Daerungwon (jap. 大陵園) ist ein Grab in Nodong-dong und Hwangnam-dong, Gyeongju-si, Provinz Nord-Gyeongsang. Am 28. Juli 2011 wurde sie eingemeindet und in die historische Stätte Nr. 512 der Republik Korea umbenannt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.