19 Sehenswürdigkeiten in Klausenburg, Rumänien (mit Karte und Bildern)
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Klausenburg buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Klausenburg, Rumänien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 19 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Klausenburg, Rumänien.
Liste der Städte in Rumänien Sightseeing-Touren in Klausenburg1. Piaristenkirche
Die Kirche der Piaristen, ursprünglich bekannt als die Kirche der Jesuiten in Cluj bzw. als Universitätskirche, befindet sich an der Strada Universitatii nr. 5, der "Heiligen Dreifaltigkeit" gewidmet, ist die erste katholische Kirche, die nach der protestantischen Reformation in Siebenbürgen erbaut wurde, gleichzeitig das erste barocke Kirchengebäude in der ehemaligen habsburgischen Provinz. Die Kirche war ein architektonisches Ensemble mit dem Jesuitenkolleg, an dessen Stelle sich heute das zentrale Gebäude der Universität "Babeș-Bolyai" befindet. Die Kultstätte stellt einen starken Kontrast zwischen einer monumentalen und nüchternen Architektur auf der Außenseite und einem gut verzierten, fast üppigen Interieur dar, ein Juwel des Barockstils. Vor der Kirche befand sich bis 1959 die Statue der Jungfrau Maria, ein Denkmal, das von den kommunistischen Behörden auf die Rückseite der Kirche "St. Peter" in Cluj verlegt wurde.
2. Kalvarienkirche
Die Kalvarienbergkirche von Cluj-Mănăștur, die der Heiligen Marien gewidmet ist, befindet sich in der Str. Primăverii nr. 60, ist das älteste historische und architektonische Denkmal, das im ehemaligen Dorf Cluj-Mănăștur in der Nähe von Cluj erhalten ist. Ab der zweiten Hälfte des elften Jahrhunderts funktionierte hier, innerhalb der königlich-komitatensen Festung, die Benediktinerabtei Monasterium Beatae Mariae de Clus, umgeben von einer Verteidigungsmauer. Von den alten Konstruktionen ist nur der Kirchenchor erhalten, der mit einem einfacheren Schiff versehen ist, das im neunzehnten Jahrhundert auf den alten Fundamenten gebaut wurde. Die Kirche ist von einer hohen Erdwelle umgeben, die Spur der ellipsoiden Befestigungsanlagen des Mittelalters, als das gesamte Gebiet Verteidigungsgräben im Süden, Osten und Westen hatte, im Norden gab es einen steilen natürlichen Hang.
3. Reformierte Kirche in der Wolfsgasse

Die reformierte Kirche auf Ulița Lupilor in Cluj-Napoca in unmittelbarer Nähe der Schneiderbastei ist eines der wertvollsten gotischen Gebäude in Siebenbürgen und wurde zwischen 1486-1516 erbaut. Die Kirche ist auch als Reformierte Zentralkirche oder Reformierte Kirche an der Wolfstraße bekannt. Der Name Uliței Lupilor, eine der ältesten Straßen von Cluj, wird in mittelalterlichen Dokumenten als Platea Luporum erwähnt. Nach der Vereinigung von Siebenbürgen mit Rumänien wurde der Name der Lupilor Straße in "Mihail Kogălniceanu Straße" geändert, was bis heute der offizielle Name der Straße geblieben ist.
4. Orthodoxe Kathedrale
Die orthodoxe Kathedrale von Cluj-Napoca, die sich auf dem Avram Iancu-Platz befindet, wurde in den Jahren 1920-1930 unmittelbar nach der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien erbaut. Es ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude in der Gemeinde Cluj-Napoca. Es ist der "Himmelfahrt der Jungfrau Maria" gewidmet. Im Jahr 1973, mit der Erhebung des Diözesansitzes von Cluj in den Rang einer Erzdiözese, wurde das Gotteshaus zur erzbischöflichen Kathedrale. Seit 2006 dient das Gebäude als Kathedrale der Erzdiözese Vad, Feleac und Cluj, die auch ein Wohnsitz der Metropolie von Cluj, Maramures und Sălaj ist.
5. Zentralfriedhof

Der Hajongard-Friedhof in der ehemaligen Metzgerstraße, heute Avram Iancu Straße, ist einer der ältesten Friedhöfe in Cluj-Napoca, gegründet im XVI Jahrhundert mit der nicht überfüllten Entwicklung des Friedhofs, der um die St. Michael's Church im Stadtzentrum funktionierte. Es ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wurde in der Liste der historischen Denkmäler von 2015 mit dem Code CJ-IV-s-B-07839 als historisches Denkmal eingestuft. Er erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 14 Hektar.
6. Botanischer Garten Alexandru Borza
Der Botanische Garten Cluj-Napoca, offiziell Alexandru Borza Cluj-Napoca University Botanic Garden, ist ein botanischer Garten im südlichen Teil von Cluj-Napoca, Rumänien. Es wurde 1872 vom ungarischen Sprachwissenschaftler Sámuel Brassai gegründet, der als "letzter siebenbürgischer Universalgelehrter" bekannt ist. Ihr Direktor im Jahr 1905 war Aladár Richter, dann Páter Béla, Győrffy István, und dann, im Jahr 1920, wurde es von der örtlichen Universität und von Alexandru Borza übernommen.
7. Evangelical-Lutheran Church

Die Evangelisch-Lutherische Sinodo-Presbyterianische Kirche in Cluj-Napoca ist eine Kultstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Rumänien. Das Gebäude befindet sich in Cluj, Boulevard 21 Decembrie 1989, nr. 1 und wurde zwischen 1816-1829 nach den Plänen des Architekten George Winkler erbaut. Die Konstruktion verbindet harmonisch Elemente des Barock mit dem neoklassizistischen Stil. In seine Mauern wurden die Steine der sogenannten Runden Bastion eingearbeitet.
8. Ethnographisches Museum von Siebenbürgen

Ethnographisches Museum Siebenbürgens in Cluj-Napoca, Rumänien Das Siebenbürgische Ethnographische Museum ist mit seiner fast 100-jährigen Geschichte das früheste und größte seiner Art in Rumänien. Es verfügt über zwei Ausstellungsbereiche, von denen einer im Reduta-Palast im Zentrum der Stadt und der andere im Open-Air-Park Romulus Vuia liegt auf der Nordwestseite der Stadt im Wald von Hoia
9. Hahnenkirche
Die Kirche mit der Hahnreformation ist das Werk von Karoli Kós, Architektin des historischen und architektonischen Denkmals Die Estree wurde in den Jahren 1913-1914 im Stil der Wiener Secession erbaut Es befindet sich in der Mobile Avenue 84 in Cluj-Napoca City Der Südturm der Kirche schmückt das Gebäude mit einem Hahn auf der Spitze, von dem auch der Name stammt
10. Bob-Kirche
Die Bob-Kirche ist die erste griechisch-katholische Kirche, die 1803 in der Stadt Cluj, Siebenbürgen, damals Teil des österreichischen Kaiserreichs, erbaut wurde. Der Name der Kirche stammt von dem rumänischen Adligen Ioan Bob, dem späteren Bischof der rumänischen griechisch-katholischen Kirche, der den Bau der Kirche bezahlte.
11. Reiterstandbild des Heiligen Georg
Die Statue des Hl. Georg, die den Drachen tötet, ist eine Kopie der Statue des Hl. Georg in Prag, die ursprünglich im späten Mittelalter von den Clujer Handwerkern Martin und Georg angefertigt wurde. Die Kopie wurde 1904 vom Bildhauer József Róna angefertigt. Die Pfosten wurden 1880-1961 von Kálmán Lux angefertigt.
12. Sankt Peter
Die Kirche "St. Peter und Paul" ist eine römisch-katholische Kirche am B-dul 21. Dezember 1989, nr. 85, von Cluj-Napoca. Die Wohnung wurde in ihrer heutigen Form im neugotischen Stil in der Mitte des XIX Jahrhunderts auf dem Fundament einer älteren Kirche aus dem fünfzehnten Jahrhundert gebaut.
13. Mauksch-Hintz-Haus (1841)
Im Mauksch-Hintz-Haus auf dem Hauptplatz von Klausenburg öffnete 1573 die erste Apotheke der Stadt. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Namensgeber waren die Besitzer Tobias Mauksch und Georg Hintz. Heute dient die Casa Hintz, wie sie rumänisch heißt, als Apothekenmuseum.
14. Biserica Reformată-Calvină din Orașul de Jos
Calvin Reformierte Kirche in der Unterstadt, auch Reformierte Kirche mit 2 Türmen genannt, befindet sich am Bd. 21. Dezember 1989 nr. 41, ist eines der symbolischen Gebäude von Cluj-Napoca, klassifiziert als historisches Denkmal, mit Code LMI CJ-II-m-B-07264.
15. Unitarische Kirche
Die Unitarische Kirche in Klausenburg ist eine Ende des 18. Jahrhunderts im Zentrum des siebenbürgischen Klausenburg im Barockstil errichtete unitarische Kirche. Die Gemeinde gehört der ungarisch geprägten Unitarischen Kirche Siebenbürgens an.
16. Franziskanerkirche
Die Franziskanerkirche ist ein Gotteshaus in Cluj-Napoca, Rumänien. Es wurde zwischen 1260 und 1290 an der Stelle einer älteren katholischen Kirche erbaut, die während der tatarischen Invasionen im Jahr 1241 zerstört wurde.
17. Catedrala Schimbarea la Față
Die Wandlung der Kathedrale ist Cluj-zwischen 1775-1779 im barocken Stil Estric erhoben Seit 1924 ist es die Kathedrale der griechisch-katholischen Bischöfe von Cluj-Gula Die Kirche befindet sich an der Avenue des Heroes 10.
18. Capitoline Wolf
Statue der Kapitolina Lupa in Cluj-Napoca Eine Kopie der Kapitolina Lupa in Rom, die 1921 von der Stadtverwaltung der römischen Stadt Cluj als Symbol der ruhenden Verbindung zwischen Italien und Rumänien verliehen wurde.
19. Statuia Fecioarei Maria
Die Klausenburger Mariensäule oder Pestsäule ist ein barockes Denkmal des Typus Pestsäule, das im Jahr 1744 in der siebenbürgischen Stadt Klausenburg zentral bei der Jesuitenkirche errichtet wurde.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen