40 Sehens­würdig­keiten in Oslo, Norwegen (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Oslo buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Oslo buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Oslo, Norwegen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 40 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Oslo, Norwegen.

Liste der Städte in NorwegenSightseeing-Touren in Oslo

1. Frognerpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Frognerpark ist ein öffentlicher Park in Oslo. Er ist Teil des Guts Frogner; der Stadtteil Frogner wurde nach dem Gut benannt. Der Park beinhaltet die Vigeland-Skulpturenanlage mit zahlreichen Granit-Skulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland. Die meisten Skulpturen wurden in den Jahren 1926 bis 1942 geschaffen.

Wikipedia: Frognerpark (DE)

2. Nationaltheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenKostenlose Tour buchen*

Das Nationaltheatret wurde 1899 in Oslo eröffnet und ist das größte Sprechtheater Norwegens. Mit seinen Klassikerinszenierungen – vor allem der Stücke Henrik Ibsens – ist es international bekannt geworden. Besonders in den 1960er und 1970er Jahren und seit etwa 1990 hat das Nationaltheatret auch systematisch die Gegenwartsdramatik gefördert. Das vom Architekten Henrik Bull entworfene Theatergebäude steht seit 1983 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Nationaltheatret (DE), Website, Beschreibung

3. Havnepromenaden infotårn 6 Vestbanen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Hafenpromenade ist ein linker und rechter Eine 9 km lange, zusammenhängende Promenade entlang des gesamten Oslo-Rückens führt vom Ausgang von Arnas in Grönland im Osten durch das Zentrum mit Hummelaxt und Pfeffer und erreicht den Grund des Froschkeils Die Promenade wurde 2008 als Teil des bis 2030 geplanten Projekts Fjord City übernommen. Die Promenade hat eine durchschnittliche Breite von 20 Metern und ist für Rad- und Fußgängerverkehr ausgelegt Einige Prozessionen, die vor dem Projekt als Promenaden gebaut wurden, während andere Teile des Weges vor einigen Jahren gebaut werden Der Long Tail westlich der Bärenvika Vis Zeitung Oper, die 2013 eröffnet wurde, ist die erste Prozession, die als Teil der Hafenpromenade gebaut wurde. Die Schilder und Fußgängermarkierungen der Hafenpromenade wurden bei der Eröffnung der Hafenpromenade am 14. fertiggestellt Juni 2015 Die Transaktion ist mit verschiedenen orangefarbenen Elementen gekennzeichnet, darunter 14 orangefarbene Container unterschiedlicher Größe, die als Informationspunkte dienen Der Container wird durch das Design des Zeichentrickfilms Kröger & Kröger illustriert

Wikipedia: Havnepromenaden (Oslo) (NO), Website

4. Madserud gård

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Madserud gård

Der Rinderwahnsinn ist ein ehemaliger Bauernhof westlich der Gemeinde Oslo Die Farm war ursprünglich ein Butlerraum, als sein Sohn Schlittschuh lief, und erhielt den Namen eines Mannes namens Papa. Dieser Mann war der Vater von Niels Mad. Er lebte dort Ab 1812 gehörte der Platz dem Kaufmann jacob von erasmus Deep Wade, dem auch der fredricksberg auf der Südseite des Froschflusses gehörte. Der mittlere Teil des Bauernhauses wurde wahrscheinlich in den Jahren 1852-74 aus vergröbertem Rosenstein im spätklassischen Stil mit einem Schnitt der Neorenaissance errichtet Der spätere Besitzer war der Kommandant Fredek Georgia Willheim Sfordrop, der das Haus 1890 mit einer eingebauten Glasveranda nach Osten ausbaute. Seit 1903 ist die Farm Eigentümer der Harpune Lions 1913 baute er das Haus nach Westen, um es symmetrisch zu machen, und fügte der nach Süden ausgerichteten Längsseite Säulen hinzu Der Architekt dafür war Hermann Rückzug So erhielt das Haus die Form, die es heute hat

Wikipedia: Madserud gård (NO)

5. The Monolith

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ganze ist eine 17 Meter hohe Steinsäule, die aus einem Steindamm geschnitzt wurde und in die Viper National Facility im Frosch Park in Oslo integriert wurde. Es liegt auf einem monolithischen Plateau mit hohem Trockeneis Der Felsbrocken wurde 1922 unter den Hufen von iddefjord von einer Ingenieurentengruppe aus einer Felsgrube entnommen und dann auf einem Lastkahn nach Oslo transportiert. Es wurde von Gustav Vigelands Steinscheiße Helfer Schwede nilsnnsson dänische Knie Karl und die Norweger in der Brücke im Jahr 1943 abgeschlossen Eine Säule mit 121 Figuren steht 17 Meter hoch auf dem höchsten Punkt des Sheran Parks und des Froschgartens Die monumentale Skulptur ist von einer runden Treppe umgeben, auf der 36 Granitreihen angeordnet sind. Das monolithische Plateau ist von niedrigem Barust-Granit in acht Doppelöffnungen mit Eisenkunst umgeben Der Name deutet darauf hin, dass die Skulptur aus einem einzigen Granitblock geschnitzt wurde

Wikipedia: Monolitten (NO)

6. Ole Høiland's Cave

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ole Høiland's Cave Jens Peter Funch / CC BY-SA 3.0

Ole Pedersen Høiland war ein norwegischer Dieb und Bankräuber und galt schon zu seiner Zeit, insbesondere in Indre Agder, als Volksheld. Høiland wuchs in armen Verhältnissen auf und entwickelte schon in jungen Jahren die Fähigkeit, mit kriminellen Handlungen Sympathien zu erlangen. Er wird für eine ganze Reihe von Einbrüchen in Norwegen verantwortlich gemacht, einschließlich in der Norges Bank im Januar 1835. Er wurde mehrmals verhaftet und bestraft mit Auspeitschen, körperlicher schwerer Strafarbeit sowie langen Haftstrafen, jedoch schaffte es wieder immer wieder zu entkommen. Die Lebensgeschichte von Ole Høiland wurde in den norwegischen Spielfilm Balladen om mestertyven Ole Høiland verfilmt.

Wikipedia: Ole Høiland (DE), Website

7. Botanical museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Botanische Museum in Oslo wurde 1863 auf der Basis der Sammlungen und der Herbarien von Professor Matthias Numsen Blytt (1789–1862) gegründet. Bis 1913 befand sich das Museum innerhalb des Botanischen Gartens in Oslo und zog 1915 in das jetzige Gebäude im Osloer Stadtviertel Tøyen um. Die Initiative dazu ging von Professor Johan Nordal Fischer Wille sowie von Professor und Rektor Waldemar Christofer Brøgger aus, der auch 1917 Geologisk museum mitgründete. Das Museum wurde 1975 mit dem Botanischen Garten von Oslo zusammengeschlossen.

Wikipedia: Botanisches Museum (Oslo) (DE)

8. Geology Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Geologische Museum in Oslo bzw. das Geologisk og paleontologisk museum wurde 1917 gegründet und ist ein Teil des Naturhistorischen Museums der Universität Oslo. Das Museum entstand auf Initiative des Geologie-Professors Waldemar Christofer Brøgger und wurde 1920 mit zahlreichen Ausstellungsstücken der Öffentlichkeit übergeben. Nachdem der Museumsneubau 1911 im Osloer Stadtviertel Oslo Tøyen begonnen wurde, übertrug man die 100 Jahre alte Mineraliensammlung von Bergseminaret aus Kongsberg auf die Universität in Oslo.

Wikipedia: Geologisches Museum (Oslo) (DE)

9. Vålerenga park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Feuchtgebietspark ist ein Park auf Feuchtgebietswiesen in Oslo Der Park mit 32 Objekten wurde in den Jahren 1903-1916 neu gestaltet Die Kirche von Schillunga 1902 steht in der Mitte des Parks Der Park wird durch die Straßen Deer Land Street im Norden Dänemarks und Wetland Senior School im Osten als Haupteinfahrt im Süden und Upstream Street im Westen begrenzt. Der Feuchtgebietstunnel unter dem Park Der dichte Klerus neben der Kirche ist ein Bauernhaus aus einem ehemaligen varlenga Bauernhof

Wikipedia: Vålerenga park (NO)

10. Sagene kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sagene kirke

Die Kirche Sagene befindet sich in Sagene in Oslo, südlich der Arendalsgata mit der Adresse Dannevigsveien 17. Östlich der Kirche erstreckt sich der Kirchpark Sagene über den gesamten Block. Die Kirche befindet sich nahe der alten Grenze zwischen Kristiania und Aker am äußeren Stadtrand im Norden. Von ihrer Fertigstellung an wurde die Kirche viele Jahre lang auch als Nordkantkatedralen bezeichnet, so wie die Grønlandkirche als Østkantkatedralen bezeichnet wurde.

Wikipedia: Sagene kirke (NO)

11. Livshjulet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
LivshjuletJean-Pierre Dalbéra from Paris, France / CC BY 2.0

Dieses Rad des Lebens wurde von Gustave Fry Garden in einem eisgekühlten Frosch in einem Fischgarten von Gustave Fry Garden geschnitzt Die Skulptur wurde 1933-34 modelliert und 1949 auf den Markt gebracht. Es stellt sich eine rotierende Girlande von Frauen, Männern und Kindern vor und beendet eine 850 Meter lange Hauptachse in den Pflanzen des Westens Das Rad des Lebens ist ein Symbol, das unter anderem das verderbliche Leben und die Ewigkeit der Erde symbolisiert.

Wikipedia: Livshjulet (Gustav Vigeland) (NO)

12. Ellingsrud kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche von Ling Rutil ist eine Arbeitskirche weiht 14 Juni 1981 k.10. auf Ornin Rutil im Ornin Rutil Zentrum in Arna, Stadt Oslo Die Kirche ist die Pfarrkirche für oder ringsrud Diözese, die 1972 in Austernfischtrester gegründet wurde Die Kirche wurde aus Holz gebaut und mit gebeizten Ziegeln verkleidet Gegerbtes Leder im Jahr 2003 mit eigenem gegerbtem Pastor wird eigenes gegerbtes Leder Früher lag die Station unter dem sokn höherer Ordnung

Wikipedia: Ellingsrud kirke (NO)

13. King Haakon VII

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Hakenwij-Statue in Nummer 7 Der vom Bildhauer Niels Haas geschaffene June Square in Oslo wurde anlässlich des 100. Geburtstags von König Haakon eröffnet und gilt als Hauptwerk der norwegischen Nachkriegsskulptur Der relativ junge Bildhauer aas besiegte mehrere seiner älteren Kollegen im Preiswettbewerb um die Aufgabe, mit diesem Merkmal, das einen Generationenwechsel darstellt, den Wettbewerb zu gewinnen.

Wikipedia: Haakon VII-statuen på 7. juni-plassen (NO)

14. Feuerwache

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Feuerwache oder Feuerwache befindet sich im Karl Johans Tor 11 in der Nähe der Kathedrale von Oslo und ist in Verbindung mit dem Basarane gebaut, der das Gebiet mit dem östlichen Teil der Kathedrale umgibt. Die Feuerwache wurde in den Jahren 1854–1856 aus upussa raud Ziegeln im neoromantischen Stil errichtet. Der Architekt war Christian H. Grosch, der auch die Basarane unterrichtet hat.

Wikipedia: Brannvakta (NN)

15. Carl III Johan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Carl III Johan John Christian Fjellestad / CC BY 2.0

Das "Karl Johan Monument" ist ein Reiterstandbild des schwedisch-norwegischen Königs Karl III. Johan auf dem Schlossplatz in Oslo. Die Statue, die vor dem Königspalast mit Blick auf das Karl Johans Tor steht, wurde von Brynjulf Bergslien ausgeführt. Es wurde am 7. September 1875 enthüllt, auf den Tag genau 57 Jahre nach der Krönung von Karl Johan im Nidarosdom (1818).

Wikipedia: Karl Johan-monumentet (NO)

16. National Monument for War Victims 1940-45

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

"Das Nationaldenkmal für die Opfer des Krieges 1940-45", auch als "Nationaldenkmal auf der Festung Akershus" oder einfach "Das Nationaldenkmal" bezeichnet, ist ein Denkmal zum Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Norweger. Das Kriegerdenkmal wurde von Gunnar T. Janson entworfen. Es wurde 1970 in Festningsplassen auf der Festung Akershus in Oslo gebaut.

Wikipedia: «Nasjonalmonumentet for krigens ofre 1940-45» (NO)

17. Munchmuseet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Munch-Museum in Oslo, Norwegen, ist ein Kunstmuseum, das die nachgelassenen Werke Edvard Munchs enthält, die der weltberühmte Maler und Grafiker 1940 der Stadt Oslo vermachte. Mit gut 26 000 Quadratmetern und elf Ausstellungsgalerien auf dreizehn Stockwerken ist es eines der weltweit größten Museen, das nur einem einzigen Künstler gewidmet ist.

Wikipedia: Munch-Museum Oslo (DE)

18. Kommandør T.I. Øgrims plass

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kommandant In Der Biergrill-Raum ist ein Raum in der Innenstadt von Oslo Bernhard getz Straße befindet sich im Viertel zwischen st Olaf Straße und Tastatur Straße zwischen dem Platz und der Axman Straße Es gibt einen Fußgängerweg Es gibt einen Eingang über Axman Straße 73Axman Straße 73 Raum befindet sich in der Stadt st Sein Pfahl

Wikipedia: Kommandør T. I. Øgrims plass (Oslo) (NO)

19. Gartnerløkka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Gartnerløkka ist ein Park in steilem Gelände zwischen Urtegata bei Tøyen und Sørligata bei Enerhaugen in Oslo. Im Park steht Urtegata 50, ein Backsteinhaus aus dem Jahr 1820, erbaut von einem Gärtner, das später von Johan Siebke und seinem Sohn Julius bewohnt wurde, der dem Gebiet wahrscheinlich seinen Namen gab. Der Park wurde 1985 erbaut.

Wikipedia: Gartnerløkka (Oslo) (NO)

20. Eidsvolls plass

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Eidsvolls plassJorge Láscar from Melbourne, Australia / CC BY 2.0

Der Eidsvolls plass ist ein Platz und Park in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Er liegt vor dem Gebäude des Nationalparlaments Storting im Osloer Stadtzentrum, dem Sentrum. Wegen seiner Lage werden auf dem Platz häufig Demonstrationen abgehalten und es wurden dort Statuen für mehrere bedeutende Personen der norwegischen Geschichte errichtet.

Wikipedia: Eidsvolls plass (DE)

21. Sonja Henie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sonja Henie war eine norwegische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete. Mit drei Olympiasiegen, zehn Weltmeisterschaftstiteln und sechs Europameisterschaftstiteln im Zeitraum von 1927 bis 1936 ist sie die mit Abstand erfolgreichste Einzelläuferin in der Eiskunstlaufgeschichte. 1936 begann Henie eine erfolgreiche Karriere in Hollywood.

Wikipedia: Sonja Henie (DE)

22. Villa Stenersen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Villa Stenersen Hans A / CC-BY-SA-3.0

Villa in Thun en Alle 10c, Oslo Steinrahmen von Architekten geerbt Kreuzzüge Erbaut 19371939 für Finanziers Kunstsammler und Schriftsteller Rolle Steinrahmen und seine Familie Die Residenz, die sowohl als Wohnhaus als auch als Rahmen für eine große Kunstsammlung dienen sollte, gilt als eines der Hauptwerke des norwegischen Funktionalismus

Wikipedia: Villa Stenersen (NO), Website

23. Sædfuck

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Spermfuck ist ein Graffiti unter einer Betonbrücke, die Utmarkveien über die Straße von General Ruge an der U-Bahn-Station Bøler in Oslo führt. Spermfuck hat in Oslo längst Kultstatus und hat einer Punkband ihren Namen gegeben und wurde auf T-Shirts gedruckt. Spermfuck wurde ursprünglich in Schwarz lackiert, ist aber jetzt rot.

Wikipedia: Sædfuck (NO)

24. Etterstadparken

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Backgarden ist der Park des alten Oslo in der Innenstadt Es wurde als Kern des hinteren Gartens eines Wohngebäudes in den 1940er und 1950er Jahren durch separate niedrige Blöcke im sike-Modell zitiert Große Grünflächen zwischen Gebäuden schlängeln sich durch den Park Dies bildete das Muster für die spätere Tötung der Stadt

Wikipedia: Etterstadparken (NO)

25. Gamle Logen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gamle Logen

Die alte Loge auf Graf Wedel-Raum 2 in Oslo ist ein Konzert- und Firmengelände, das zwischen 1836 und 1839 auf Initiative von Graf Hermann Wedel-Gilsberg unter Denkmalschutz stand. Es ist als Fusion von Wall House Festival Saal Music Hall und Municipal Chamber aufgeführt und wird teilweise von der Gemeinde finanziert

Wikipedia: Gamle Logen (NO)

26. St. Hallvard kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Mahatma-Kirche und das Kloster in Oslo sind die Kirchen der größten katholischen Kirche Norwegens. Das Kloster und die Kirche auf dem Energiehaufen in Oslo wurden vom Architekturbüro lund & slaatto entworfen Zugewiesene Einrichtungen St. Gold 1966-69 und Housekeeping-Diplom 1975 It got 29 peace Januar 2012

Wikipedia: St. Hallvard kirke og kloster (NO)

27. 22. juli-senteret

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

22. Juli Das Zentrum ist das nationale norwegische Lernzentrum, um Erinnerungen und Wissen über den Terroranschlag vom 22. Juli zu verbreiten Juli 2011 Eröffnung des Zentrums 22 Juli 2015 im ersten Stock des Government Quarterly Block h und hat seinen letzten Eröffnungstag 31 Juli 2019 für diese Räumlichkeiten

Wikipedia: 22. juli-senteret (NO)

28. Oslo rådhus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das monumentale Rathaus von Oslo setzt eine architektonische Dominante in der Hauptstadt und hat große historische und symbolische Bedeutung als repräsentatives Wahrzeichen der norwegischen Unabhängigkeit. Weltweit bekannt ist es durch die alljährlich dort stattfindende Verleihung des Friedensnobelpreises.

Wikipedia: Rathaus Oslo (DE), Website

29. Sinnataggen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sinnataggen

Der kleine Trotzkopf ist eine Bronzeskulptur eines wütenden kleinen Jungen, die von dem norwegischen Bildhauer Gustav Vigeland geschaffen wurde und in der Skulpturenanlage Vigelandsanlegget des Osloer Frognerpark steht. Sie zählt zu den bekanntesten Skulpturen Vigelands und gilt als ein Wahrzeichen Oslos.

Wikipedia: Der kleine Trotzkopf (DE)

30. Skillebekkparken

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Olaf Cow Place ist ein kleiner Park am Separated Creek in Oslo bis 2018 hieß es Separated Creek Park Der Park wurde in den späten 1860er Jahren nach dem Dichter olaf Stier 18831933 gebaut Die Schwalbe der Ente der Skulptur Wellen im Park steht an einem Brunnen und eine Büste der Olaf Kuh

Wikipedia: Olaf Bulls plass (NO)

31. Astrup Fearnley Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Astrup Fearnley Museet [sic] ist ein privates Museum für zeitgenössische Kunst in Tjuvholmen in Oslo, organisiert als Astrup Fearnley Museet AS. Das Museum wurde 1993 eröffnet und wird von der Stiftung Thomas Fearnley, Heddy und Nils Astrup gegründet und unterstützt.

Wikipedia: Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunst (NO), Facebook, Website

32. Alfaset Gravlund anlag 1972

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Algenphasenkapsel ist ein Grab auf der Algenphasenkapsel in der Stadt alna, Oslo, 1972 Das Gebäude wurde von den Architekturbüros blakstad und munthe-kaas architects entworfen. Der deutsche Kriegsfriedhof befindet sich an der Stelle, an der alphast begraben wurde

Wikipedia: Alfaset gravlund og kapell (NO), Website

33. Benjamin Hermansen minnesmerke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mordfall Benjamin Hermansen war ein 2001 begangenes rassistisch motiviertes Gewaltverbrechen in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Opfer war ein dunkelhäutiger 15-jähriger Norweger mit ghanaischen Wurzeln. Der Mord erregte internationales Aufsehen.

Wikipedia: Mordfall Benjamin Hermansen (DE)

34. Sommerfrydhagen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sommerfrydhagen

Der Sommergarten ist ein Park in Oslo Kleidung mit Spielplatz und universelle Zugänglichkeit speziell für Menschen mit Mobilitätsstörungen Der Name stammt wahrscheinlich vom kalten Zyklus des Sommers, genau wie der Park, der im 19. Jahrhundert dort lag

Wikipedia: Sommerfrydhagen (NO)

35. Kronprinsesse Märthas plass

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kronprinsesse Märthas plass

Crown Princess melthas City Hall Space ist eine Parkanlage entlang der Klagemauer des Osloer Rathauses in der pipervika im Zentrum von Oslo Auf dem Platz befindet sich die Ehefrau des gekrönten Prinzessin meltha, olavv, der starb, bevor er König wurde

Wikipedia: Kronprinsesse Märthas plass (Oslo) (NO)

36. Basarene

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die ehemalige Markthalle Stortorgets basar („Basarene“) östlich der Domkirche in der norwegischen Hauptstadt Oslo wurde in den Jahren 1840 bis 1859 von dem Architekten Christian Heinrich Grosch im neoromanischen Stil erbaut.

Wikipedia: Basarene (DE)

37. Medianfiguren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Medianfiguren

Die Medianfigur ist eine Zinkstatue vor dem Pfützengarten außerhalb der Real Library in Oslo Sie ist seit den 1980er Jahren auf diesen Raum angewiesen Linke Medianfigur hält einen kleinen Athener Helm und schiebt nach hinten

Wikipedia: Medianfiguren (NO)

38. Sculpture park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sculpture park Arnonb16 / CC BY-SA 3.0

"The Fountain" ist ein Brunnen, der von Gustav Vigeland als monumentale Skulpturengruppe aus Bronze modelliert und als eine der Haupteinheiten entlang der Hauptachse der Vigeland-Anlage im Frogner Park in Oslo platziert wurde.

Wikipedia: Fontenen i Vigelandsanlegget (NO), Url, Beschreibung

39. Natural History Museum at the University of Oslo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Natural History Museum at the University of Oslo Jens L / CC BY 2.5

Das Naturhistorisk Museum (NHM) ist das älteste und größte Naturkundemuseum Norwegens und befindet sich in Oslo. Es umfasst botanische, mykologische, paläontologische, geologische sowie zoologische und Gewebe-Sammlungen.

Wikipedia: Naturhistorisk Museum (DE), Website

40. W.A. Wexels

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Wilhelm Andres Wechsel war ein norwegischer Priester und Schriftsteller Er ist am besten bekannt für seinen Beitrag zur überarbeiteten Interpretation einer Modernisierung der Pontonman-Interpretation

Wikipedia: Wilhelm Andreas Wexels (NO)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.