7 Sehens­würdig­keiten in Ohrid, Nordmazedonien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ohrid, Nordmazedonien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ohrid, Nordmazedonien.

Sightseeing-Touren in Ohrid

1. Monument St. Clement Ohridski

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monument St. Clement Ohridski Yane Bakreski / CC BY-SA 4.0

Kliment von Ohrid war einer der ersten mittelalterlichen bulgarischen Heiligen, Gelehrter, Schriftsteller und Aufklärer der Slawen. Er war einer der bekanntesten Jünger der Heiligen Kyrill und Method und wird häufig mit der Erstellung der glagolitischen und kyrillischen Schriften in Verbindung gebracht, insbesondere mit ihrer Popularisierung unter den christianisierten Slawen. Er war der Gründer der geistlichen Schule von Ohrid und wird als der erste Heilige angesehen, der auf altkirchenslawisch gepredigt und gelehrt hat. Er gilt als der erste Bischof der Bulgarisch-Orthodoxen Kirche, einer der sieben Apostel des ersten bulgarischen Reiches und einer der führenden Heiligen des modernen Bulgarien. Die Mission des Heiligen Kliment war der entscheidende Faktor, dass die Slawen in Makedonien in Bulgaren aufgegangen sind. Kliment von Ohrid wird von der Mazedonisch-Orthodoxen Kirchen auch als Gründer des künftigen autonomen Erzbistums von Ohrid geehrt. Der heilige Kliment von Ohrid ist auch der Schutzpatron Nordmazedoniens, der Stadt Ohrid und der Mazedonisch-Orthodoxen Kirche.

Wikipedia: Kliment von Ohrid (DE)

2. Monuments of Saints Cyril and Methodius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monuments of Saints Cyril and Methodius

Die Hl. Kyrill und Method waren makedonische Brüder aus Thessaloniki im 9. Jahrhundert, die Missionare des Christentums zwischen den Slawen Großmährens und Panoniens wurden. Durch ihre Arbeit beeinflussten sie die kulturelle Entwicklung aller Slawen, weshalb sie den Titel der Apostel der Slawen erhielten. Ihnen wird die Erfindung des Verbs zugeschrieben, des ersten Alphabets, mit dem die altslawische Sprache vorgeschrieben wurde. Nach ihrem Tod setzten ihre Jünger ihre Arbeit und Tätigkeit unter den Slawen fort. Die beiden Brüder werden in der orthodoxen Ostkirche als Heilige mit dem Titel "Den Aposteln gleich" verehrt. Im Jahr 1880 führte Papst Leo XIII. ihren Ruhm in den Kalender der römisch-katholischen Kirche ein. 1980 erklärte Johannes Paul II. sie zusammen mit Benedikt Nursian zu Mitprotektoren Europas.

Wikipedia: Св. Кирил и Методиј (MK)

3. Monument to St. Naum of Ohrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monument to St. Naum of Ohrid

Der Heilige Naum, auch Naum Ohridski oder Naum Preslawski genannt, lebte an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert. Er war ein Schüler der Heiligen Kyrill und Method und wie diese an der Schaffung der altkirchenslawischen Schriftsprache beteiligt. Zusammen mit dem heiligen Kliment von Ohrid gehörte er zu jenen Mönchen, die Methodius bei seiner Mission im Großmährischen Reich unterstützten. „. . . Der ehrenwürdige und große Vater Naum wuchs in Moesien auf, und gemäß der Erziehung, die ihm seine adligen Eltern angedeihen ließen, hielt er Adel und Reichtum und all das für Spreu und schloss sich dem apostelgleichen Konstantin dem Philosophen und seinem Bruder Method an, die umherwanderten und das moesische und dalmatinische Volk lehrten, folgte ihnen überallhin, sogar bis zum alten Rom. . . “

Wikipedia: Naum (DE)

4. Samuil's Fortress

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Festung Ohrid ist eine in großen Teilen restaurierte Befestigungsanlage in und um die Altstadt von Ohrid in Nordmazedonien und eine der größten des südosteuropäischen Landes. Zu ihr gehört die Zitadelle auf Gorni Saraj, dem größeren der beiden Stadthügel, und die Stadtmauer, welche als Fortführung der Zitadelle auch Deboj, den kleineren Hügel, umfasst und damit die gesamte (einstige) „mittelalterliche“ Stadt einschließt. Auf der südwestlichen Seite bildet das Ohridseeufer eine natürliche Schutzbarriere.

Wikipedia: Festung Ohrid (DE)

5. St. Clement and Panteleimon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Clemens und Panteleimon befindet sich in der Stadt Plaosnik in der Altstadt von Ohrid. Die Kirche wurde 2002 erbaut und beleuchtet. Jahr. Die Kirche des Hl. Clemens und des Panteleimon wurde zu Ehren des Hl. Clemens Ohridski genannt, der ursprünglich die Kirche an dieser Stelle erbaute, und des Hl. Panteleimon, dem sie ursprünglich gewidmet war.

Wikipedia: Црква „Св. Климент и Пантелејмон“ - Охрид (MK)

6. Church of Holy Mother of God Perivleptos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heilige Jungfrau Maria Privleptos ist eine Kirche in der Stadt Ohrid, die vor 1295 erbaut wurde. Das Fresko in Nartex erwähnt unter anderem die Verfolgung von Zgur und das Jahr der "Errichtung", d.h. das Gemälde der Kirche, 1295.

Wikipedia: Црква „Пресвета Богородица Перивлептос“ - Охрид (MK)

7. Лихнид

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Lychnidos war eine antike Stadt am Ohridsee. Sie ist die Vorgängerin des heutigen Ohrid in Nordmazedonien. Das antike Lychnidos ist wesentlicher Teil des UNESCO-Welterbes Natur- und Kulturerbe der Ohrid-Region.

Wikipedia: Lychnidos (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.