5 Sehens­würdig­keiten in Marsaxlokk, Malta (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Marsaxlokk, Malta. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Marsaxlokk, Malta.

1. Tas-Silg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tas-Sillian ist ein kreisförmiger Hügel an der Südostküste der Insel Malta, der die Marsaxlokk Bay in der Nähe der Stadt Guytown überblickt. Tas-Sili ist ein bedeutendes mehrperiodisches Reservat mit archäologischen Überresten, die vier Jahrtausende von der Jungsteinzeit bis zum neunten Jahrhundert nach Christus umfassen. Die Stätte umfasst einen megalithischen Tempelkomplex aus dem frühen 3000 v. Chr. und ein phönizisches und punisches Heiligtum, das der Göttin Astarte gewidmet war. In der Römerzeit wurde der Ort zu einem internationalen religiösen Komplex, der Göttin Juno geweiht war, dank seiner Lage entlang der wichtigsten Seehandelsrouten, die im ersten Jahrhundert v. Chr. von Cicero, einem Redner, erwähnt wurden.

Wikipedia: Tas-Silġ (EN)

2. Zejtun Roman Villa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römische Villa in Żejtun ist ein archäologischer Komplex im südöstlichen Teil Maltas. Zu den Überresten des Geländes unter freiem Himmel gehört ein Bereich mit originalen römischen Fliesenböden und farbigem Stuck. Die Stätte ist seit der Bronzezeit besiedelt, wobei die heute ausgestellten Überreste hauptsächlich aus der putischen Zeit bis in die Spätantike datiert werden können. Die Stätte wurde 1961 entdeckt und war Gegenstand von zwei groß angelegten archäologischen Untersuchungen, von denen die erste in den 1970er Jahren durchgeführt wurde.

Wikipedia: Rzymska willa w Żejtun (PL)

3. Delimara

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Delimara Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Delimara Lighthouse ist der Name von zwei Leuchttürmen auf der Delimara-Halbinsel nahe Marsaxlokk auf der Insel Malta. Der historische Leuchtturm wurde 1855 errichtet und war bis 1985 in Betrieb, er ist heute im Besitz von Dín l-Art Ħelwa. Das moderne, elektrisch betriebene Leuchtfeuer wurde 1990 in Betrieb genommen.

Wikipedia: Delimara Lighthouse (DE)

4. Fort Delimara

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fort Delimara Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Fort Delimara ist eine polygonale Festung in Marsaxlokk, Malta. Er wurde zwischen 1876 und 1888 von den Briten als Teil einer Kette von Befestigungsanlagen zum Schutz des Hafens von Marsaxlokk erbaut. Heute ist das Fort noch intakt, muss aber restauriert werden und ist aufgrund der Küstenerosion vom Einsturz bedroht.

Wikipedia: Fort Delimara (EN)

5. Wolseley Battery

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wolseley Battery ist eine Artilleriebatterie in Delimara, Marsaxlokk, Malta. Es wurde von den Briten zwischen 1897 und 1899 erbaut und befindet sich in der Nähe der Festung Tas-Silġ. Heute existiert die Batterie noch, aber sie ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Wikipedia: Wolseley Battery (EN)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.