49 Sehenswürdigkeiten in Kaunas, Litauen (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Kaunas, Litauen! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Kaunas. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

Sightseeing-Touren in Kaunas

1. Kloster Pažaislis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Das Kloster Pažaislis ist ein katholisches Kloster am südöstlichen Stadtrand von Kaunas, an der zum Kaunasser Stausee aufgestauten Memel in Litauen. Es wurde 1664 von Kamaldulenser-Mönchen erbaut und besitzt eine der schönsten Barockkirchen des Landes. Seit 1992 wird es vom Orden der Schwestern des heiligen Kasimir betreut.

Wikipedia: Kloster Pažaislis (DE), Website

2. Žaliakalnio funikulierius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Žaliakalnio funikulierius Original uploader was Creative at lt.wikipedia / CC BY-SA 3.0

Die Standseilbahn Žaliakalnis ist eine von drei Standseilbahnen in Litauen. Die Bahn, die erste in der Stadt Kaunas und in Litauen, ist eine der ältesten Standseilbahnen Europas. Sie befindet sich im Stadtteil Žaliakalnis.

Wikipedia: Standseilbahn Žaliakalnis (DE)

3. Aleksoto funikulierius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Standseilbahn Aleksotas ist eine der drei Standseilbahnen in Litauen. Sie war die zweite in Kaunas gebaute Standseilbahn nach der 1931 eröffneten Standseilbahn Žaliakalnis, wurde 1935 eröffnet und ist eine der ältesten Standseilbahnen Europas. Sie befindet sich im Stadtteil Aleksotas.

Wikipedia: Standseilbahn Aleksotas (DE)

4. Kauno choralinė sinagoga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Choral-Synagoge in Kaunas wurde 1871/1872 nach Plänen des Architekten Justinas Golinevičius (1829–1893) im neubarocken Stil erbaut. Das Grundstück hatte der wohlhabende Getreidekaufmann Lewin Baruch Minkowski, der Vater des Mathematikers Hermann Minkowski und des Mediziners Oskar Minkowski, gestiftet, der auch einen Großteil der Baukosten trug.

Wikipedia: Choral-Synagoge Kaunas (DE)

5. Perkūno namas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Haus Perkūnas ist ein Gebäude, das in der Altstadt von Kaunas, neben der Kirche von Vytautas, Aleksoto Str. 6, steht. Es handelt sich um ein altes, ursprüngliches Denkmal gotischer Architektur, das in der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts errichtet wurde. Das Gebäude ist aus Backstein, mit einem verzierten Giebel und geräumigen Kellern. Die Hauptfassade des Gebäudes ist mit rechteckigen dekorativen Nischen und einem Symbol der Sonne geschmückt, das aus glasierten Steinen besteht.

Wikipedia: Perkūno namas (LT), Website

6. VI Fortas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die sechste Festung ist ein Teil der Festung Kaunas im östlichen Teil der Stadt, in Gričiupis, auf der oberen Terrasse des rechten Hangs des rechten Tals von Nemunas. Das Fort hat eine fünfeckige symmetrische Struktur, die nach Nordosten ausgerichtet ist.

Wikipedia: VI Kauno fortas (LT)

7. Dreifaltigkeitskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Dreifaltigkeitskirche

Kaunas Švč. Die Dreifaltigkeitskirche ist eine nicht-paraptische katholische Kirche, die sich in der Altstadt von Kaunas, A. Jakšto Str. 1, in der nordwestlichen Ecke des Rathausplatzes befindet. Der Stil der Spätrenaissance weist auch gotische Züge auf. Daneben befindet sich das Priesterseminar von Kaunas.

Wikipedia: Kauno Švč. Trejybės (Seminarijos) bažnyčia (LT)

8. Teufelsmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Žmuidzinavičius-Museum in Kaunas, Litauen, ist im Allgemeinen als Teufelsmuseum bekannt. Es beherbergt eine Sammlung von etwa 3000 Darstellungen von Teufeln als Skulpturen oder Schnitzereien, die meist volkstümlicher Art sind und aus der ganzen Welt stammen.

Wikipedia: Teufelsmuseum (DE), Website

9. Kaunaer Rathaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kaunaer Rathaus

Das Rathaus Kaunas befindet sich in der ehemaligen litauischen Hauptstadt Kaunas und ist eines von drei historisch erhaltenen Rathäusern in Litauen. Das Rathaus liegt am historischen Rathausplatz in der Altstadt Kaunas. Der Rathausturm ist 53 Meter hoch. Das Rathaus wird wegen seiner hohen, weißen Gestalt umgangssprachlich „Weißer Schwan“ genannt und heute vornehmlich für feierliche, repräsentative Veranstaltungen, für Hochzeitszeremonien („Hochzeitspalast“) sowie für den Empfang hoher Gäste genutzt.

Wikipedia: Rathaus Kaunas (DE)

10. Kauno mečetė

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kaunas-Moschee ist eine Moschee, die sich in Kaunas an der Ecke der Totorių-Straße und der Trakų-Straße im nordwestlichen Teil des heutigen Ruheparks befindet. Die Längsachse ist in Süd-Nord-Richtung ausgerichtet. Die Hauptfassade ist auf die Tatarische Straße ausgerichtet. 200 m nördlich befindet sich der Tibetische Platz. Es ist die einzige Backsteinmoschee in Litauen.

Wikipedia: Kauno mečetė (LT)

11. Kauno Gerojo Ganytojo bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kauno Gerojo Ganytojo bažnyčia / GFDL

Die Pfarrkirche des Guten Hirten in Kaunas ist eine Kirche in Kaunas im Mikrodistrikt Dainava. Die Pfarrei wurde am 28. April 1998 gegründet. Durch das Dekret Nr. 773 des Erzbischofs von Kaunas, Sigitas Tamkevičius, wurde nach der Abtrennung eines Teils des Heiligen S. St. Anthony's Parish Territorien. Ursprünglich nutzte die Pfarrei die Räumlichkeiten des Gymnasiums Kaunas Dainava. vom 5. März 1999 Die Autoren des von der Kommission für kirchliche Kunst der Erzdiözese Kaunas genehmigten Kirchenprojekts sind die Architekten Algimantas Kančas und Marius Preisas. Dem Projekt zufolge verfügt die Kirche über 350 Sitzplätze. Das Gebäude ist modern und harmoniert mit der Architektur des Mikroviertels Dainava. Am 3. Juli 1999 wurde der Grundstein gelegt. Am 31. August desselben Jahres wurde der Grundstein der Kirche geweiht.

Wikipedia: Kauno Gerojo Ganytojo bažnyčia (LT)

12. Litauisches Museum für Geschichte der Medizin und Pharmazie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Litauische Museum für Geschichte der Medizin und Pharmazie ist eine Abteilung der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften, die Sammlung, den Schutz, die Ausstellung, die Forschung und die Popularisierung von Museumsschätzen organisiert und durchführt. Das Hotel liegt in der Altstadt von Kaunas, Rotušės sq. 28.

Wikipedia: Lietuvos medicinos ir farmacijos istorijos muziejus (LT), Website

13. Pakalniškių piliakalnis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Pakalniškės-Hügel befindet sich im Bezirk Kaunas, am linken Ufer des Nemunas, östlich des heutigen Hasen, in Girionys. Erreichbar von Grand St. Vaišvydavos. Im Jahr 2022 wurde in der Nähe der Girioniai-Hügel entdeckt.

Wikipedia: Pakalniškių piliakalnis (Kaunas) (LT)

14. IV Fortas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

IV. Festung Kaunas – Teil der Festung Kaunas im Süden der Stadt, in Rokai, Plytinės Str. 15. Das Fort liegt auf der oberen Terrasse des linken Tals des Nemunas, an der Quelle des Merry Creek. Im Jahr 2002 in das Register für Kulturgut aufgenommen, eindeutiger Code – 10708.

Wikipedia: IV Kauno fortas (LT)

15. Kauno Šv. Dvasios bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Kirche des Geistes (Šilainiai) ist eine Kirche in Kaunas, Šilainiai, 0,2 km nordöstlich der Kreuzung der Autobahn Žemaičiai und der Milikoniai Straße. Dient einer der größten Pfarreien der Stadt Kaunas.

Wikipedia: Kauno Šv. Dvasios bažnyčia (LT)

16. Lietuvos sporto muziejus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Litauische Sportmuseum ist ein litauisches Museum, eine wissenschaftliche Bildungseinrichtung in Kaunas, Muziejus Str. 7, 9, die den Sportunterricht und die sportlichen Werte Litauens und der litauischen Diaspora sammelt, erforscht und popularisiert.

Wikipedia: Lietuvos sporto muziejus (LT)

17. Kauno valstybinė Filharmonija

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Philharmonie Kaunas ist eine Konzertgesellschaft in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens. In der Philharmonie spielen der Staatschor Kaunas, das Sinfonieorchester Kaunas sowie das Streichquartett Kaunas. Der Saal verfügt über 530 Plätze.

Wikipedia: Philharmonie Kaunas (DE)

18. Kauno evangelikų reformatų bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelisch-reformierte Kirche Kaunas befindet sich in Kaunas, im Zentrum, in der E. Ožeškienės Str. 41, ihr Turm befindet sich auf dem Hügel am Anfang der Savanorių-Allee. Am steilen Hang neben der Kirche befindet sich eine Betontreppe, die Ave. Savanorių mit der Ožeškienė-Straße verbindet.

Wikipedia: Kauno evangelikų reformatų bažnyčia (LT)

19. Aukštosios Panemunės Švč. Mergelės Marijos Vardo bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Hohes Panemunė Švč. Die Kirche des Namens der Jungfrau Maria ist eine Kirche, die in Kaunas im Hohen Panemunė an der Mündung des Leinsamens steht. Neben der Kirche, 250 m südwestlich, befindet sich der Friedhof Panemunė. In der Gemeinde gibt es eine Kapelle der Supersteads sowie die Kapelle des St. Patrick's Day. Kapelle der Bruderschaft Pius X.

Wikipedia: Aukštosios Panemunės Švč. Mergelės Marijos Vardo bažnyčia (LT)

20. Kauno Švč. Mergelės Marijos Ėmimo į dangų bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kauno Švč. Mergelės Marijos Ėmimo į dangų bažnyčia Julius / CC BY-SA 3.0

Die um 1400 errichtete Mariä-Himmelfahrt-Kirche Kaunas ist die älteste Kirche in Kaunas und die einzige gotische Kirche des Landes in Kreuzform. Sie befindet sich in der Altstadt Kaunas, am rechten Ufer der Memel, 1 km von der Mündung des Neris an der Vytautas-Magnus-Brücke.

Wikipedia: Vytautas-Magnus-Kirche (DE)

21. V Fortas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

V Kaunas Fort – Teil der Festung Kaunas im südwestlichen Teil der Stadt, in Bunny, neben dem Kaunas Haff, auf der oberen Terrasse des Leinbaches. Auf der Nordseite ist die Festung von der Vaišvydavos-Straße umgeben, auf der Südostseite von der Alksniai-Straße. Die Festung befindet sich derzeit auf dem Territorium des Regionalparks Lagun von Kaunas. Im Register der Kulturgüter – seit 2002 unter dem eindeutigen Code – 26353.

Wikipedia: V Kauno fortas (LT)

22. Kauno evangelikų liuteronų bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Kaunas ist eine Kirche, die in der Nähe der Nemunas steht, im alten deutschen Viertel der Altstadt von Kaunas, in der Nähe von vytautas, der großen Brücke. Sie ist eine der ersten lutherischen Kirchen in Kaunas und wurde bereits 1683 erbaut.

Wikipedia: Kauno evangelikų liuteronų bažnyčia (LT)

23. Panemunės Aušros Vartų Švč. Mergelės Marijos, Gailestingumo Motinos, koplyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Panemunė Aušra Gates Švč. Die Kapelle der Jungfrau Maria, der Mutter der Barmherzigkeit, ist die Marienkapelle der Heiligen Maria. Kapelle der Bruderschaft Pius X. in Kaunas, Bezirk Panemunė, Birutės Str. 1, in der Nähe des Trolleybusrings Panemunė. Er gehört nicht zur Hohen Panemunė Švč. an die Pfarrei des Namens der Jungfrau Maria.

Wikipedia: Panemunės Aušros Vartų Švč. Mergelės Marijos, Gailestingumo Motinos, koplyčia (LT)

24. Taikos kalno ąžuolas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Eiche des Friedenshügels ist ein staatlich geschütztes Naturerbeobjekt im Silo Kaunas Pažaislis. Sie ist die dickste Eiche im Regionalpark Lagun von Kaunas. Die Eiche verschlingt den Schilling direkt neben dem Radweg, der sich zwischen der Küste des Haffs von Kaunas und der Südseite des Klosters Pažaislis schlängelt. Der Baum, benannt nach der Eiche des Friedensberges, hatte fast ein ähnliches Alter und eine ähnliche Form und wurde im Jahr 2001 gefördert, als er an der Stelle der Pažaislis-Eiche, eines alten Naturdenkmals, das in der Nähe wuchs, "besetzte". Die Eiche des Friedensberges ist derzeit die älteste und dickste in Kaunas. Das Naturdenkmal der Stadt Kaunas ist seit dem 25. Oktober 2001 benannt.

Wikipedia: Taikos kalno ąžuolas (LT)

25. Romainių fortas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Romainių fortas / GFDL

Die Festung Romainiai oder X ist ein Teil der Festung Kaunas im zweiten Kastellring, am westlichen Rand der Ältestenschaft Šilainiai, in Romainiai. Das unfertige Objekt befindet sich im Wald, 300 m vom Forstbetrieb Kaunas entfernt, in der Nähe des Tuberkulosekrankenhauses Romainiai.

Wikipedia: Romainių fortas (LT)

26. Mažoji Kristaus Prisikėlimo bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kleine Kirche der Auferstehung Christi in Kaunas ist eine katholische Kirche in Kaunas, Žaliakalnis, Aukštaičiai Str. 4. Es ist die zweite Pfarrkirche in der Pfarrei der Auferstehung Christi, in deren Mittelpunkt die Auferstehungsbasilika Christi steht. Beide Heiligtümer befinden sich im selben Stadtteil Žaliakalnis, 0,4 km voneinander entfernt.

Wikipedia: Kauno Mažoji Kristaus Prisikėlimo bažnyčia (LT)

27. Veršvų piliakalnis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hügel von Veršvų ist ein Hügel und eine ehemalige Siedlung auf dem Gebiet der Gemeinde Kaunas in Veršvė. Er ist vom isländischen Autobahnring in der Festung IX aus erreichbar, indem man auf der Žemaičiai-Straße in Richtung Vilijampolė, der Baltų-Allee, der Šilainiai-Straße und der Gabija-Straße bis zur Rechtskurve in westlicher Richtung fährt, weiter an den Wohnhäusern auf der Nordseite der vertieften Autobahn vorbeigeht - Westkurve 300 m nach Südwesten, leicht nach rechts abbiegt und den Hang zum Nemunas-Tal hinunterführt.

Wikipedia: Veršvų piliakalnis (LT)

28. Neries krantinės parkas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Neries krantinės parkas

Der Neris Embankment Park ist ein Park im Westen der Stadt Kaunas, in der Gemeinde Vilijampolė. Der Park befindet sich zwischen den Brücken Petras Vileišis und Varniai, in der Nähe des Flusses Neris und der Straße Neris Embankment Street, südöstlich des Union Square.

Wikipedia: Neries krantinės parkas (LT)

29. Linkuvos dvaras

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Linkuva Manor ist ein ehemaliges Herrenhaus dab. Kaunas Teil der Stadt Linkuva, Šilainiai sen. Fragmente des Herrenhauses befinden sich im nordwestlichen Teil in der Nähe der westlichen Umgehungsstraße der Via Baltica von Kaunas. Leicht zu finden mit den Wegbeschreibungen von der breiten Balts Avenue. Das erhaltene Herrenhaus ist ein Kulturdenkmal.

Wikipedia: Linkuvos dvaras (Kaunas) (LT)

30. Kauno Tado Ivanausko zoologijos muziejus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tadas-Ivanauskas-Zoomuseum Kaunas ist ein zoologisches Museum in Kaunas, Laisvės al.-Str. 106. Es wurde 1919 auf Initiative von Tadas Ivanauskas (1882–1970) gegründet. Es gibt 15.000 Exponate in der Ausstellung und 200.000 im wissenschaftlichen Fundus. Die Ausstellung umfasst sieben Säle. Seit 1994 ist das Museum dem Umweltministerium Litauens untergeordnet. Es gibt 79 Mitarbeiter.

Wikipedia: Tadas-Ivanauskas-Zoomuseum Kaunas (DE), Website

31. Kauno Viešpaties Apsireiškimo cerkvė

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Manifestation des Herrn des Noworossijsker Dragonerregiments ist eine orthodoxe Kirche in Kaunas, Žaliakalnis, Radvilėnai pl. 1A, die vor der Sowjetzeit auf dem Territorium der ehemaligen Kasernenstadt bestand. Zusammen mit der Kirche von Crewe, st. Die Kirche des Sergius von Radonezhietis ist eine der sechs ehemaligen Departementskirchen der Festung Kaunas. Im Jahr 2014 wurde es in das Verzeichnis für Kulturgut eingetragen.

Wikipedia: Kauno Viešpaties Apsireiškimo cerkvė (LT)

32. Zoologischer Garten Litauens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Zoologischer Garten Litauens

Der Zoologische Garten Litauens ist ein Zoo in Litauen. Er ist eine große, parkartige Anlage zur Haltung und öffentlichen Zurschaustellung verschiedener Tierarten in der zweitgrößten litauischen Stadt Kaunas, im Stadtteil Žaliakalnis.

Wikipedia: Zoologischer Garten Litauens (DE), Website

33. Aukštųjų Šančių piliakalnis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hohe Šančiai-Hügel ist ein Hügel auf dem Gebiet der Gemeinde Kaunas, am Ufer des Nemunas, in der Ältestenschaft Šančiai. Zu erreichen ist er in der Šančiai-Oberkirche, indem man von der K.-Baršauskas-Straße über die Straßen Breslauja, Frankreich und Verkiai fährt, ohne den Soldatenfriedhof zu erreichen, 250 m links in östlicher Richtung vom Parkplatz – der Weg führt vom Park aus 100 m südlich des Geländes.

Wikipedia: Aukštųjų Šančių piliakalnis (LT)

34. Vieškūnų piliakalnis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hügel der öffentlichen Körperschaft befindet sich im Osten der Stadt Kaunas, in Palemonas, in der Nähe des Haffs von Kaunas, auf dem ehemaligen Territorium des Dorfes Publickūnai. Zwischen dem Nachtigallental (im Norden) und dem Yachtclub Pažaislis (im Süden) befinden sich daneben die Überreste der Befestigungsanlagen der Eisenbahn (Palemonas), und von Westen her kommt der Bach Shueliškiai Ravo. Es handelt sich um einen der am besten erhaltenen Hügel in Litauen, da er lange Zeit unbekannt war und erst 1992 entdeckt wurde.

Wikipedia: Vieškūnų piliakalnis (LT)

35. Historische Präsidentenpalast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Historische Präsidentenpalast in Kaunas befindet sich in der Altstadt von Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, das von 1920 bis 1940 Hauptstadt des Landes war. Das Gebäude wurde 1846 als privates Wohngebäude errichtet. Der heutige litauische Präsidentenpalast befindet sich in Vilnius.

Wikipedia: Historischer Präsidentenpalast in Kaunas (DE), Website

36. Kauno Pastarųjų dienų šventųjų Jėzaus Kristaus bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Kaunas ist eine mormonische Kirche einer religiösen Bewegung, die sich auf das Christentum stützt und in Kaunas, Kleinstadtteil Dainava, Draugystės Ave. 1, tätig ist. Hier wurde ein modernes Versammlungshaus gebaut.

Wikipedia: Kauno Pastarųjų dienų šventųjų Jėzaus Kristaus bažnyčia (LT)

37. Popiežiaus Jono Pauliaus II paminklas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Popiežiaus Jono Pauliaus II paminklas

Das Denkmal von Papst Johannes Paul II. in Kaunas ist ein Denkmal für Papst Johannes Paul II. im Santaka-Park, neben der St.-Pauls-Kathedrale von Kaunas. Kirchen des Heiligen Georg des Märtyrers. Er soll an den Besuch des Papstes in Kaunas im Jahr 1993 erinnern. Das Denkmal wurde am 4. Juni 2011 auf einem Hügel enthüllt und geweiht, den der Papst 1993 besuchte. Der Autor der klassischen Bronzearbeiten auf dem Postament ist der polnische Bildhauer und Professor der Akademie der Bildenden Künste in Krakau, Česlav Dzvigai.

Wikipedia: Popiežiaus Jono Pauliaus II paminklas Kaune (LT)

38. Atominis bunkeris

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum "Atombunker" ist ein Katastrophenschutzmuseum, das sich in einem sowjetischen Bunker in Kaunas, Mikrobezirk Vilijampole, Raudondvario pl. 164A (Hof) befindet. Hier werden exklusive technische Exponate aus den beiden Weltkriegen, der Zwischenkriegszeit, dem Kalten Krieg und der Gegenwart ausgestellt. Die Hauptidee des Museums ist die Geschichte des Schutzes der Menschheit. Hier sammelt sich die unterschiedlichste Schutztechnik. Die Exponate stammen aus Privatsammlungen, die zum Teil von einzelnen Enthusiasten gestiftet wurden. Die Kommandeure der litauischen Streitkräfte und Reserveoffiziere haben an der Gestaltung der Ausstellung mitgewirkt. Der Autor der Idee ist der Geschäftsmann Julius Urbaitis.

Wikipedia: Atominis bunkeris (LT), Website

39. Jurgio Mačiūno aikštė

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jurgis Maciunas Platz ist ein Platz, der nach dem Gründer von Fluxus, Jurgis Maciunas, benannt ist und sich in Kaunas, Naujamiestis, an einer dreigeteilten Kreuzung befindet, die Vytautas Avenue, Donelaitis und die Exhibition Street verbindet. Die bereits erwähnte Kreuzung befindet sich vor dem Gebäude Nr. 1 in der Parodos Str., in dem J. Maciunas selbst als Kind lebte. Der Platz wurde am 20. Juli 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt, die offizielle Enthüllungszeremonie des Platzes fand jedoch nicht statt. Dies soll im Widerspruch zur Philosophie der Fluxus-Bewegung gestanden haben, deren Manifest auf dem Quadrat basiert.

Wikipedia: Jurgio Mačiūno aikštė (LT)

40. Tibeto skv.

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tibet-Platz ist ein Platz in Kaunas, auf einer dreieckigen Insel an der Kreuzung der Straßen Trakai und Krėva, südöstlich der Kreuzung dieser Straßen, auf der Ostseite der Krėvos-Straße, nördlich des Tranquility Park. Benannt nach der nach Unabhängigkeit strebenden autonomen Region Tibet. In der Nähe des Platzes befinden sich Institutionen von Vertretern verschiedener Nationen und religiöser Konfessionen.

Wikipedia: Tibeto skveras (Kaunas) (LT)

41. Kathedrale St. Peter und Paul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Basilika der Erzdiözese der Apostel Petrus und Paulus ist eine Kirche in Litauen, die sich in Kaunas in der Altstadt in der Nähe des Rathausplatzes befindet. Die Gotik nahm nach den Rekonstruktionen Züge der Renaissance, des Barock und der Neugotik an. Das größte gotische Gebäude in Litauen. Einer der katholischen Wallfahrtsorte in der Erzdiözese Kaunas.

Wikipedia: Kauno Šv. apaštalų Petro ir Povilo arkikatedra bazilika (LT)

42. Kauno Šv. Vincento Pauliečio bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Vincentas-Paulietis-Kirche ist eine katholische Kirche, die sich in Kaunas befindet, im östlichen Teil, am rechten Ufer des Nemunas, im Mikrodistrikt Petrašiūnai. Die Kirche befindet sich in den Industrievororten von Kaunas, sie ist nach dem Schutzpatron aller karitativen Aktivitäten und Organisationen benannt, der ursprünglich aus der französischen Kirche St. Johannes der Täufer stammt. Im Auftrag von Vinzenz Pauline (1581-1660). Der Friedhof Petrašiūnai liegt 1,5 km südöstlich.

Wikipedia: Kauno Šv. Vincento Pauliečio bažnyčia (LT)

43. Jesuitenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jesuitenkirche

Kaunas Str. Die Kirche des Hl. Franz Xaver ist eine Kirche in Litauen, in der Altstadt von Kaunas, in der Nähe des Rathausplatzes. Im Stil des Spätbarocks. Daneben befindet sich das Jesuitenkloster Kaunas.

Wikipedia: Kauno Šv. Pranciškaus Ksavero bažnyčia (LT)

44. Kauno Apreiškimo Švč. Dievo Motinai soboras

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Verkündigung Švč. Für die Mutter Gottes ist der Sobor eine orthodoxe Kapelle, die sich in Kaunas im südlichen Teil des Parks der Ruhe neben der Kirche der Auferstehung Christi in Kaunas und dem Busbahnhof Kaunas befindet.

Wikipedia: Kauno Apreiškimo Švč. Dievo Motinai katedra (LT)

45. Kauno Šv. Juozapo bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die St.-Josephs-Kirche befindet sich in Vilijampolė (Kaunas), neben dem Union Square. Es wird eine Pfarrei mit etwa 20.000 Einwohnern betreut. Volk. Sonntags, St. Etwa 400 Gläubige nehmen an der Messe teil.

Wikipedia: Kauno Šv. Juozapo bažnyčia (LT)

46. Šv. Jurgio Kankinio bažnyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Kirche des Märtyrers von Jurgis ist eine der ersten Kirchen in der Altstadt von Kaunas. Das Gebäude steht im Santaka Park vor der Burg Kaunas. Neben der Kirche befindet sich das Kloster der Bernhardiner in Kaunas.

Wikipedia: Kauno Šv. Jurgio Kankinio bažnyčia (LT)

47. Kauno Šv. Mikalojaus Stebukladario sentikių cerkvė

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Nikolajus-Magadaris-Kirche ist die einzige Altgläubigenkirche in Kaunas im Stadtteil Žaliakalnis, in der Nähe der Kreuzung der Straßen Kapsai und Širvintos. Das Gebäude ist einstöckig, mit einem zentralen Turm an der südwestlichen Fassade, rechteckiger Grundriss. Daneben befindet sich das Progymnasium Žaliakalnis.

Wikipedia: Kauno Šv. Mikalojaus Stebukladario sentikių cerkvė (LT)

48. Kauno Šv. Sergijaus Radonežiečio cerkvė

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kaunas Str. Die Kirche des Sergius von Radonezhian befindet sich am linken Ufer des Nemunas, im Hohen Fred, westlich des Herrenhauses Freda, neben dem Botanischen Garten der VMU. Zusammen mit der Crew Church, der Kirche der Manifestation des Herrn in Kaunas, ist sie eine der sechs ehemaligen Departementskirchen der Festung Kaunas. Es gibt ein registriertes Kulturgut.

Wikipedia: Kauno Šv. Sergijaus Radonežiečio cerkvė (LT)

49. Lenartavičių koplyčia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lenartavičiai-Kapelle, auch Kapelle genannt, ist eine Kapelle, die in Kaunas, Žaliakalnis, am Ende einer kleinen Apothekenstraße steht. Kapellen und das nahe gelegene Szcz. Nach den Daten von 2011 wurde der Skulpturenkomplex der Jungfrau Maria, der architektonisch-künstlerische, historische, städtebauliche und landschaftliche Werte aufweist, zum Kulturerbe erklärt, das von der Stadtverwaltung von Kaunas geschützt wird. Im Jahr 2023 wurde die Kapelle mit der Skulptur in das Register der kulturellen Werte eingetragen. Das Objekt wurde auf private Initiative restauriert.

Wikipedia: Lenartavičių koplytėlė (LT)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.