17 Sehenswürdigkeiten in Stadt Zagreb, Kroatien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Stadt Zagreb buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Stadt Zagreb buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stadt Zagreb, Kroatien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 17 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stadt Zagreb, Kroatien.
Liste der Städte in KroatienSightseeing-Touren in Stadt Zagreb1. Palača Dverce
Der Palast von Devers befindet sich im Besitz der Stadt Zagreb für feierliche Empfänge und andere repräsentative Zwecke, die vom Bürgermeister und Stadtrat organisiert werden Es ist auf dem Platz von Qatar in der Oberstadt von Zagreb Das Gebäude lehnt sich an den Bader der Stadt an und erhielt im Alter von 19 Jahren sein heutiges Aussehen Ein Jahrhundert nach der Umgestaltung durch den Architekten Cuno Waidmann Ab 1912 Der Palast wurde für einen feierlichen Empfang genutzt, nachdem ihr damaliger Besitzer, Corte Clotida Bratti, sie der Stadt zu repräsentativen Zwecken überlassen hatte.
2. Spomenik palim hrvatskim vojnicima u Prvom svjetskom ratu
Das Denkmal "Gefallene kroatische Soldaten im Ersten Weltkrieg 1914–1918" ist das Werk der beiden Bildhauer Vanja Radauš und Jozo Turkalj aus dem Jahr 1939. Es befindet sich auf dem Zagreber Friedhof Mirogoj. Das Denkmal wurde ursprünglich 1919 errichtet und eine Skulptur der beiden Bildhauer wurde 1939 angefertigt. Die Inschrift "Gefallene kroatische Soldaten..." Im Juli 1945 wurden die Jugo-Kommunisten ausgelöscht und bis 1995 war das Denkmal ohne Inschriften. Die Inschrift wurde im selben Jahr von der Vereinigung der Kriegsveteranen "Kroatische Heimatgarde" erneuert.
Wikipedia: Spomenik Palim hrvatskim vojnicima u Prvom svjetskom ratu 1914. - 1918. (HR)
3. Lotrščak Tower
Der Lotrščak-Turm ist eines der Wahrzeichen von Zagreb. Es befindet sich auf Gradec, neben dem ehemaligen kleinen Stadttor Dverce an der Strossmayer Promenade. Zusammen mit dem Steintor und dem Popov-Turm gilt es bis heute als das am besten erhaltene Objekt des Verteidigungssystems der Stadt. Lotrščak wurde zuerst der Turm von Dverc genannt, aber ab 1646, als die Glocke aufgestellt wurde, begann man Lotrščak zu heißen.
4. Lauba House
Lauba ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst im Zagreber Stadtteil Črnomerec. Es beherbergt Exponate aus der Lauba-Sammlung, einer großen Privatsammlung von Werken moderner und postmoderner kroatischer Künstler. Der Veranstaltungsort wird auch für Ausstellungen ausländischer zeitgenössischer Künstler und für verschiedene kunstbezogene Veranstaltungen genutzt.
5. Satiričko kazalište Kerempuh
Das Städtische Satiretheater Kerempuh in Zagreb wurde 1964 als Satirisches Kabarett Dachs gegründet. Seit 1994 trägt das Theater seinen heutigen Namen. Es zeichnet sich durch 300 Aufführungen pro Jahr und insgesamt über 200 Premieren und über 20.000 Aufführungen aus, die von über 6.600.000 Menschen gesehen wurden, sowie zahlreiche Auszeichnungen und Preise.
6. Zoološki vrt grada Zagreba

Der Zoo Zagreb wurde am 27. Juni 1924 von Mijo Filipović im Zagreber Maksimir Park gegründet. Es ist der älteste Zoo Kroatiens. Die Anlage umfasst sieben Hektar. Der Tierbestand umfasst etwa 2.225 Tiere aus 275 Arten. Der Zoo beteiligt sich an mehreren europäischen Erhaltungszuchtprogrammen. Insgesamt 70 Personen sind im Zoo beschäftigt.
7. Well of Life
Der Brunnen des Lebens ist ein Meisterwerk des berühmten kroatischen Bildhauers Ivan Meštrović, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Es wurde 1912 auf dem Platz der Republik Kroatien vor dem Kroatischen Nationaltheater in Zagreb als städtebauliche Intervention von Ignjat Fischer aufgestellt.
8. Blaise of Sebaste Church
Die Kirche St. Blasius ist eine Pfarrkirche, die von Viktor Kovačić entworfen wurde und sich in Zagreb am Prilaz Gjure Deželića 64 befindet. Es ist mit einer großen Stahlbetonkuppel mit einem Durchmesser von etwa 18 Metern gewölbt, der ersten seiner Art in dieser Region.
9. Dvorac Brezovica
Das Schloss Drašković ist ein spätbarockes Schloss im Zagreber Stadtteil Brezovica. Es wurde in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts von Josip Kazimir Draskovic erbaut und mit Fresken über den Siebenjährigen Krieg geschmückt, an dem er selbst teilnahm.
10. Dramsko kazalište Gavella

Gründung des Theaters der Stadt Gaivera 29 Mai 1953 Sein Jahr und Kerngeschäft ist die Aufführung von Theateraufführungen Frankopan Ten Street in Zagreb Der Regisseur des Städtischen Drama-Theaters Gaivera ist Drazan Ferensk, der Regisseur des Theaters
11. Arheološki muzej
Das Archäologische Museum in Zagreb arbeitet seit 1939 unabhängig, bis dahin war es Teil des Nationalmuseums. Es befindet sich im historistischen Vranyczany-Hafner-Palast auf Zrinjevac. Die Museumsbestände umfassen heute etwa 450.000 verschiedene Artefakte.
12. Museum der zerbrochenen Beziehungen
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zeigt Zeugnisse schmerzvoller Trennungen und Relikte verlorener Lieben. Es wurde 2011 mit einem Sonderpreis zur Auszeichnung „Europäisches Museum des Jahres“ gewürdigt.
Wikipedia: Museum der zerbrochenen Beziehungen (DE), Website
13. Kathedrale der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria und der heiligen Stephan und Ladislaus
Die Kathedrale von Zagreb in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zählt mit ihren beiden weit sichtbaren Türmen zu den höchsten Gebäuden Kroatiens und zum nationalen Kulturgut. Sie ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Zagreb.
14. bazilika Presvetog Srca Isusova
Die Basilika des Heiligen Herzens ist eine römisch-katholische Kirche in Zagreb, Kroatien. Die Kirche des Erzbistums Zagreb mit dem Patrozinium des Heiligsten Herzens Jesu trägt den Titel einer Basilica minor und wird von Jesuiten betreut.
15. Starčevićev dom
Starčevićs Haus ist ein Gebäude am heutigen Ante Starčević Platz in Zagreb. Es wurde mit freiwilligen Beiträgen von Bürgern gebaut. Heute beherbergt es die Stadtbibliothek und das Standesamt der Zagreber Stadtbibliothek.
16. Home of Croatian Visual Artists
Das Heim kroatischer bildender Künstler ist eine 1938 eröffnete Kunsthalle und der Sitz der 1868 gegründeten Kroatischen Künstlervereinigung am Trg žrtava fašizma im Zentrum der kroatischen Hauptstadt Zagreb.
17. Zagreb Funicular
Die Standseilbahn Zagreb wird vom kommunalen Verkehrsunternehmen Zagrebački električni tramvaj (ZET) betrieben, welches auch für die örtliche Straßenbahn sowie das städtische Autobusnetz zuständig ist.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.