7 Sehenswürdigkeiten in Šibenik, Kroatien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Šibenik buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Šibenik buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Šibenik, Kroatien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Šibenik, Kroatien.
Sightseeing-Touren in ŠibenikFestung des Hl. Michael in Šibenik, razg. Festung St. Anna, pov. Schloss St. Michael. Es erhebt sich an der Spitze der alten Stadt, auf einem Steinhügel 70 m über dem Meeresspiegel, und hat im Laufe seiner turbulenten Geschichte oft seinen Namen geändert. Diese Festung ist eine Art Epizentrum von Šibenik, der Ort, an dem die ältesten Beweise für die Existenz der Zivilisation in der Gegend von Šibenik gefunden wurden. Das heutige Šibenik begann sein Leben zunächst als kroatische Stammesfestung - castrum - nachdem die Kroaten in einer großen Wanderung an die Adriaküste hinabgestiegen waren und an der Mündung des Flusses Krka inmitten eines weitläufigen Naturhafens auf einer steilen hohen Klippe eine Burg errichtet haben, an deren Fuße eine Stadtsiedlung an den Hängen zum Meer hin gebaut ist, heute die Gebiete Gorica und Dolac. Castrum wurde 998 erstmals urkundlich erwähnt.
2. Festung St. Johannes
St. Fort. Ivanya (Tanja) liegt auf einem Hügel nördlich der schiitischen Altstadt, 115 m über dem Meeresspiegel. Ihr Name ist St. Johann folgte der Kapelle dort bis 1638, als sie für den Bau der Festung abgerissen wurde. Die Festung wurde zu Beginn des Kandischen Krieges in Rekordzeit im August und September 1646 errichtet. Zur gleichen Zeit wurde auch eine Sabah-Naumburg gebaut. Die Bürger von Sibenik, die Angst vor den Türken hatten, die bereit waren, dalmatinische Städte zu erobern, nahmen stark am Bau der Festung teil, die es wert war, dass sie in nur zwei Monaten gebaut wurden. St. Johannes wurde von Antonio Leni entworfen, einem berühmten franziskanischen Ingenieur aus Genua. Die große und starke Festung hat einen sternförmigen Grundriss und wird im Norden durch einen hohen Zangenwalldamm-Tanaka-verstärkt, so dass der Name von Tania auch zu ihr kommt. St. Umgebung. Johann 1647.g. Es kam zu heftigen Kämpfen. Als Tex unter Tekly-Pascal versuchte, Sibenik zu erobern. Die Festung verteidigte Sibenik mit 20.000 türkischen Schützen während einer einmonatigen Belagerung von 17 Mann. August-16. September 1647. g. 4.000 Türken kamen in diesen Kämpfen ums Leben.
3. Šibenik Museum
Das Stadtmuseum von Šibenik ist ein komplexes Museum und besteht aus einer archäologischen, kulturellen und historischen, einer Abteilung für neuere Geschichte und einer ethnographischen Abteilung. Innerhalb des Museums gibt es auch eine Restaurierungs- und Konservierungswerkstatt. Seine Tätigkeit ist die Sammlung, Erhaltung, Verarbeitung und Präsentation des kulturellen und historischen Erbes der Region Šibenik.
4. Katedrala svetog Jakova

Die Kathedrale des Heiligen Jakob ist das bedeutendste Bauwerk von Šibenik in der kroatischen Gespanschaft Šibenik-Knin in Dalmatien. Die Kathedrale, die den Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance repräsentiert, gehört zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Sie wurde im venezianisch-gotischen Stil begonnen und im Stil der toskanischen Renaissance fertiggestellt.
5. Crkva Sv. Krševan
Die Kirche des Hl. Krševan aus dem 12. Jahrhundert befindet sich in der Altstadt von Šibenik auf der rechten Seite in der Don Krsto Stošić Straße. Es ist das älteste erhaltene Sakralgebäude in Šibenik, das ursprünglich im romanischen Stil erbaut wurde. In der gleichen Straße befindet sich das Dominikanerkloster Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz.
6. Spomen-park Šubićevac

Der Gedenkpark Šubićevac ist ein Gedenkpark in Šubićevac, einem Stadtteil von Šibenik, in dem italienische Faschisten von 1941 bis 1943 viele Patrioten und Antifaschisten hinrichteten. Der Gedenkpark wurde 1962 offiziell eröffnet. Die Autoren des Denkmals im Park sind der Bildhauer Kosta Angela Radovani und der Architekt Zdenko Kolacio.
7. Festung Baron
Die Festung Šubićevac befindet sich nördlich der Altstadt von Šibenik, einige hundert Meter südöstlich der Festung St. Johannes. Es befindet sich 80 Meter über dem Meeresspiegel, auf einem Hügel namens Vidakuša, weil sich vor dem Bau der Festung eine kleine Kirche des Hl. Blasius befand. Vision.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.