32 Sehenswürdigkeiten in Kamakura, Japan (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Kamakura buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Kamakura buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kamakura, Japan. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 32 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kamakura, Japan.
Sightseeing-Touren in Kamakura1. 覚園寺
Kakuonji (Kakuonji) ist ein buddhistischer Tempel der Senjōji-Schule der Shingon-Sekte in Nikaidō, Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer heißt Washimine Mountain. Der Hauptsohn ist Yakushi Sanson, die Eröffnung ist Hojo Sadatoki und die Eröffnung ist Chikai Shinkei. Es ist ein Tempel, der die Verehrung der aufeinanderfolgenden Generationen der Kamakura-Shogunat-Hojo-Familie auf sich zieht. Auf der Rückseite von Yato, nördlich des Kanazawa Kaido, der die Provinz Sagami und die Provinz Musashi verbindet, gelegen, sind die Bezirke und die umliegenden Gebiete gut erhalten und es wird gesagt, dass es eines der besten Überbleibsel von Kamakura vor der Urbanisierung ist. Der Bezirk ist als nationale historische Stätte ausgewiesen.
2. 和田塚
Wadazuka (和田塚) ist ein mittelalterlicher Gedenkhügel, der an die Wada Yoshimori-Armee erinnert haben soll, die sich in 3-4-7 Yuigahama, Kamakura City, Präfektur Kanagawa befindet. Ursprünglich hieß er "Mujōdo-Hügel", und es gibt eine Theorie, dass es sich um einen der gleichen Grabhügel und Mukaihara-Grabhügel aus der gleichen Kofun-Zeit handelte wie die menschlichen Haniwa (Yokohama National University, Sammlung der Universität Kyoto) und die Satomezuka, in der Magata Haniwa ausgegraben wurde. Einige haben jedoch die Verwendung von Wadazuka als Grabhügel in Frage gestellt.
3. 明月院
Meigetsu-in (jap. 明月院) ist ein Tempel der Rinzai-Sekte Kenchoji-Sekte in Yamanouchi, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Offiziell heißt er Fukugenzan Meigetsuin. Er ist als berühmter Ort für Hortensienblüten bekannt und wird auch als Hortensientempel bezeichnet. In der späten Heian-Zeit begann Meigetsuan, das für die Trauerfeier für Yamauchi Toshimichi erbaut wurde. Die Hauptstatue ist Seikannon, der Kaiki (Gründer) ist Uesugi Kenkata und der Kaizan (der erste Oberpriester) ist Misshitsu Shugon. Das Grab von Den Hojo Tokiyori befindet sich im Bezirk.
4. 常栄寺(ぼたもち寺)
Der Jōeiji-Tempel ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in Omachi, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Nummer des Berges ist Huiyun Mountain. Im 11. Jahr von Keicho (1606) wurde der Soan, der seit der Kamakura-Periode existierte, von Hisuke eröffnet, und der Berg wurde von den Nichishojin eröffnet. Die Hauptstatue sind die drei Schatzmeister. Er ist aufgrund der später beschriebenen Glücksverheißung als Botamochi-ji (Pfingstrose Mochi-ji) bekannt. Der ehemalige Hauptberg ist der Hikigaya Myohonji Tempel, Ikegami-Kagurazaka Hōen.
5. 浄光明寺
Der Jōkōmyōji-Tempel ist ein Tempel der Senjōji-Schule der Shingon-Sekte in Ogigaya, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer ist Izumiyayama. Es wurde von Hojo Nagatoki gegründet. Die Öffnung des Berges ist Maa. Die Hauptstatue ist Amitabha Buddha. Es ist ein Tempel, der eng mit den Hojo- und Ashikaga-Clans verbunden ist, und Ashikaga Takashi sagt, dass er in diesem Tempel gefangen war, kurz bevor er Truppen gegen Kaiser Go-Daigo aufstellte. Nr. 82 der 88 heiligen Stätten in der Ostprovinz von New Shikoku.
6. 長谷寺
Der Hase-dera, früher Kaikōzan Jishōin Hase-dera genannt, ist einer der großen buddhistischen Tempel in Kamakura. Der Tempel ist für seine Kannon-Statue aus massivem Holz bekannt, die Hase Kannon genannt wird und übertragen der Tempel auch. Er ist in der traditionellen Zählung der 4. der 33 Tempel auf der Pilgerstrecke Bandō Sanjūsankasho, die Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit, gewidmet ist. Ursprünglich gehörte er zu Tendai-shū, ist aber heute ein Tempel der Jōdo-shū.
7. 鎌倉文学館
Das Literaturmuseum Kamakura wurde am 31. Oktober 1985 in Kamakura eröffnet. Es widmet sich Schriftstellern, die in Kamakura gelebt, gewohnt und gearbeitet haben und deren literarischen Erzeugnissen. Zudem beherbergt der zweigeschossige Holzbau das Stadtarchiv von Kamakura, wobei die zweite Etage des Museums der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Geleitet wird das Museum zur Zeit vom Literaturkritiker und Komparatisten Kōichirō Tomioka.
8. 妙傳寺
Myōdenji ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in Ogigaya, Kamakura City, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer ist Tahogaya Mountain (ehemals Shoshinzan). Der ehemalige Hauptberg ist der Mimatsu Reneiji Tempel. Es gehört zum Eltern-Master-Rechtsverhältnis. Bei dem Bezirk soll es sich um die Ruinen des Izumigaya Tahoji Tempels handeln, der von Ninja im 2. Jahr von Kocho (1262) eröffnet wurde.
9. 青蓮寺

Der Seirenji-Tempel (jap. 青蓮寺) ist ein Tempel der Koyasan-Shingon-Sekte in Tehiro, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Das Ende von Koyasan Hojuin (無量寿院). Für Details wird er Iimoriyama Nioin Seirenji Tempel genannt. Koyasan Shingon-Sekte quasi-bekkai honzan. Kanto 88 Sho 59. Ticketbüro, Higashikoku Shin-Shikoku 88. Ticketbüro, Sōshū 21. Ticketbüro, 19. Ticketbüro.
10. 本覚寺
Der Hongakuji-Tempel (jap. 本覚寺) ist der Haupttempel des Nichiren-Buddhismus in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa. Die Bergnummer ist Myogonzan. Die Hauptstatue ist eine Statue von Shakyamuni. Er wird auch "Higashi Minobu" genannt, weil er die Überreste von Nichiren im Kuonji-Tempel auf dem Berg Minobu teilte. Es befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Kamakura.
11. 常楽寺
Jōraku-ji (jap. 常楽寺) ist ein Tempel der Rinzai-Sekte Kenchoji-Sekte in Ofuna, Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Nummer des Berges ist der Berg Awafune. Die Hauptstatue sind die drei Söhne von Amida. Er wurde im 3. Jahr von Kasada (1237) gegründet, und die Stiftung wurde von Hojo Yasutoki eröffnet, und die Öffnung des Berges wurde zurückgezogen.
12. 妙法寺
Der Myōhoji-Tempel ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in Omachi (Nagoshi), Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Nummer des Berges ist der Berg Kugon. Der ehemalige Hauptberg ist der Daihonzan Honkokuji Tempel (Rokujomon-ryu). Er wird auch "Moostempel" genannt, weil es Steinstufen gibt, die mit Moos bedeckt sind. Tsushi, Horinouchi Hōen.
13. 英勝寺

Der Eishōji-Tempel ist ein Tempel der Jodo-Sekte in Ogigaya, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan, und ist derzeit das einzige Nonnenkloster in Kamakura. Die Bergnummer ist Tokozan. Im Tempelbereich soll sich die Residenz von Ota Michiuki befinden, dem Vorfahren der Nonne Kaiki Eishōin und Oberhaupt der Familie Ogiya Uesugi.
14. 宝戒寺

Der Hōkaiji-Tempel ist ein Tempel der Tendai-Sekte in Komachi, Kamakura City, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer ist Kinryongsan. Der genaue Name ist Kinryuzan Shakuman-in Tempel Entonho Gebot Tempel, und die Hauptstatue ist Jizo Bodhisattva. Er ist als berühmter Ort von Hagi bekannt und wird auch "Hagis Tempel" genannt.
15. 安養院
Der An’yō-in, dessen vollständiger Name Gion-zan An’yō-in Chōraku-ji lautet, ist ein buddhistischer Tempel der Jōdo-Schule. Er ist nach dem postumen Namen seiner Gründerin Hōjō Masako benannt. Er steht in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan und ist der 3. Tempel auf dem Pilgerweg Bandō Sanjūsankasho.
16. カトリック雪ノ下教会

Die Yukinoshita Catholic Church ist eine christkatholische Kirche und Kathedrale in der Stadt Kamakura in der Präfektur Kanagawa, Japan. Eine Kirche, die Unserer Lieben Frau von der ständigen Hilfe geweiht ist. Es handelt sich um eine Kathedrale im 4. Bezirk von Kanagawa der katholischen Diözese Yokohama.
17. 鎌倉大仏
Kotokuin ist ein Tempel der Jodo-Sekte in Hase, Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Hauptstatue ist der Große Buddha von Kamakura, eine nationale Bronzestatue von Amida Buddha. Offiziell heißt er Daiisan Kotokuin Seisenji Tempel. Kaiki (Gründerin) und Kaizan (erster Bewohner) sind beide unbekannt.
18. 収玄寺

Der Shugenji-Tempel (jap. 眄寺) ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa. Die Nummer des Berges ist Mt. Shijo. Die Hauptstatue ist das Mandala der Zehn Reiche. Der ehemalige Hauptberg ist der Gyotokiyama Konoji Tempel. Ikegami-Dotomi store Hōen.
19. 大巧寺
Der Daigyōji-Tempel (jap. 大巧寺) ist ein Tempel der Nichiren-Sekte in Komachi, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Es gibt keine spezielle Danka-Familie und ist als Tempel bekannt, in dem für eine sichere Geburt gebetet wird. Der ehemalige Hauptberg ist der Hikigaya Myohonji.
20. 哲運寺
Der Keiunji-Tempel ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa. Die Bergnummer ist Matsumitsuyama. Der Eingang des Berges ist Keiun Nissumi. Der ehemalige Hauptberg ist der Daihonzan Honkokuji Tempel (Rokujomon-ryu). Konishi Hōen.
21. 甘縄神明神社
Der Amanawa-Shinmei-Schrein (jap. 甘和神明神社, Amanawa Shinmeijinja) ist ein Shinto-Schrein in Hase in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa. Das ehemalige Heiligtum ist ein Dorfheiligtum. Es wird gesagt, dass es der älteste Schrein in Kamakura City ist.
22. 長勝寺
Der Chōshō-ji-Tempel ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in der Stadt Kamakura in der japanischen Präfektur Kanagawa. Die Bergnummer ist der Berg Ishii. Die Hauptstatue ist ein großes Mandala. Der ehemalige Sueji-Tempel von Daihonzan Honkokuji (Rokujomon-ryu). Konishi Hōen.
23. 円覚寺
Der Engaku-ji ist ein buddhistischer Tempel in der japanischen Stadt Kamakura und einer der Haupttempel der Rinzai-shū. Er liegt im Norden der Stadt im Stadtteil Yamanouchi nahe der Bahnstation Kita-Kamakura (Nord-Kamakura) an der von Tokyo ausgehenden Bahnlinie Yokosuka.
24. 鎌倉宮
Der Kamakura-gū ist ein shintoistischer Schrein im Osten der Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Er ist nicht zu verwechseln mit dem weitaus bekannteren Tsurugaoka Hachiman-gū. Der Kamakura-gū ist auch unter dem Namen Ōtōnomiya oder Daitōnomiya bekannt.
25. 建長寺
Der Kenchō-ji, ausführlich und mit vorgestelltem Bergnamen Kyofukusan Kenchō kōkoku zenji, ist ein buddhistischer Haupt-Tempel der Rinzai-Schule des japanischen Zen in Kamakura, Präfektur Kanagawa. Der Tempel hat ca. 500 Zweigtempel in ganz Japan.
26. 杉本寺
Der Sugimoto-dera mit den Bergnamen Ōkura-zan ist ein Tempel, der zur Tendai-Richtung des Buddhismus gehört. Er befindet sich in Kamakura in der Präfektur Kanagawa, Japan. In der traditionellen Zählung ist er der 1. der 33 Tempel der Kantō-Region.
27. 安国論寺
Der Yasukoku-ji Tempel ist ein Niryasu-ji Tempel in Omachi (Nyosue) in der Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa. Die Bergnummer ist Miaofa Hua Jing Mountain. Der alte Motoyama ist der Miaoto-Tempel von Bitsugu. Ikegami Tufudian Fayuan.
28. Zeniarai-Benzaiten-Ugafuku-Schrein
Der Zeniarai-Benzaiten-Ugafuku-Schrein ist ein der Benzaiten geweihter Schrein an einer Bergquelle am Nordrand der Stadt Kamakura. Wie der Namenszusatz besagt, sollen selbst kleine Münzen, die man dort wäscht, sich vervielfachen.
29. 市立鎌倉国宝館
Das Kamakura National Treasure Museum (jap. 鎌倉国宝館, Kamakura Kokuhokan) ist ein städtisches Museum auf der Ostseite des Tsuruoka Hachimangu-Schreinbezirks in Yukinoshita, Kamakura City, Präfektur Kanagawa, Japan.
30. 浄智寺(Jochiji Temple)
Der Jōchi-ji ist ein buddhistischer Tempel im Stadtteil Yama-no-uchi der japanischen Stadt Kamakura, unweit vom Bahnhof Kita-Kamakura. Er gehört zum Engaku-ji-Zweig der Rinzai-shū und war Bestandteil des Gozan-Systems.
31. 光則寺

Der Kosokuji-Tempel ist ein buddhistischer Nichiren-Tempel in Hase, Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer ist Gyotokiyama. Der ehemalige Hauptberg ist der Hikigaya Myohonji. Ikegami-Dotomi store Hōen.
32. 海蔵寺
Der Kaizoji-Tempel (jap. 海蔵寺) ist ein Tempel der Rinzai-Sekte Kenchoji-Sekte in Ogigaya, Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Die Bergnummer ist der Berg Ogiya. Die Hauptstatue ist Yakushi Nyorai.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.