44 Sehenswürdigkeiten in Turin, Italien (mit Karte und Bildern)
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Turin buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Geführte Free Walking Touren
Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Turin buchen:
Geführte Free Walking Touen auf Freetour*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Turin, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 44 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Turin, Italien.
Liste der Städte in Italien Sightseeing-Touren in Turin
Piazza Castello ist der Hauptplatz von Turin, das Herz des historischen Stadtzentrums, in dem vier Hauptstraßen zusammenlaufen: die Fußgängerzone Via Garibaldi, Via Po, Via Roma und Via Pietro Micca.
Die Mole Antonelliana ist ein Wahrzeichen der italienischen Stadt Turin. Der pavillonartige Bau mit seinem hohen, sich stark verjüngenden Aufsatz entstand in den Jahren 1863 bis 1889 nach Plänen des Turiner Architekten Alessandro Antonelli (1798–1888). Er war im Auftrag der jüdischen Gemeinde als Synagoge begonnen worden und ursprünglich mit 280.000 Lire veranschlagt. Der übersteigerte Ehrgeiz des Architekten, ein einzigartiges, meisterhaftes Bauwerk zu errichten, ließ die Kosten derart explodieren, dass 1876 schon 692.000 Lire ausgegeben waren, das Gebäude aber immer noch nicht fertiggestellt war. Trotz ambitionierter Versuche konnte die jüdische Gemeinde schließlich kein Geld mehr aufbringen und das Objekt wurde dank einer Bürgerinitiative im Jahr 1877 für 150.000 Lire in italienischen Renten von der Stadt übernommen, die 1895 ein Museum des Risorgimento darin einrichtete. Die Aufstellung einer knapp 4 Meter hohen Figur eines geflügelten Genius auf der Spitze markierte im April 1889 die Vollendung des Baus.
3. National Cinema Museum
Das Nationale Kinomuseum ist ein Museum in Turin mit Sitz im Wahrzeichen der Stadt, der Mole Antonelliana. Das Museum schraubt sich auf mehreren Ausstellungsebenen nach oben und erweckt eine reiche Präsentation von Sammlungen zum Leben, die Geschichte des Kinos von seinen Ursprüngen bis heute nachzeichnet. In einem Rahmen von Sets, Projektionen und Lichtspielen, bereichert durch die Ausstellung von Fotografien, Skizzen, Postern und Vintage-Objekten, erwecken die Tourrouten eine Präsentation zum Leben, die es Ihnen ermöglicht, die hinter der Kamera verborgenen Geheimnisse und die Phasen, die der Vorführung des Films vorausgehen, aus erster Hand zu entdecken. Das Museum umfasst und veranschaulicht die gesamte Geschichte des Kinos in einem interaktiven Rundgang: vom Schattentheater und den ersten faszinierenden magischen Laternen, die Vorgeschichte der "siebten Kunst" bildeten, bis hin zu den spektakulärsten Spezialeffekten unserer Tage.
4. Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat ist ein Museum und Unternehmensarchiv mit Sitz in Turin, Italien. Es zeigt Autos, Flugzeuge, Züge, Traktoren, Lastwagen, Fahrräder, Waschmaschinen, Kühlschränke der Marke Fiat. Maßstabsgetreue Modelle, Rekonstruktionen von Teilen des Produktionsprozesses, Plakate und Werbeskizzen ergänzen die Sammlung. Der Archivteil bewahrt mehr als 5.000 laufende Meter Papierdokumente, 300.000 technische Zeichnungen, 5.000 Bände und Zeitschriften zur Automobil- und Industriegeschichte, 6 Millionen Bilder, 200 Stunden historische Filme. Von besonderem Interesse sind die Fonds der Designer Dante Giacosa und Giuseppe Gabrielli.
5. Armeria Reale
Die Königliche Waffenkammer von Turin ist eine der reichsten Sammlungen antiker Waffen und Rüstungen der Welt, zusammen mit der Königlichen Waffenkammer von Madrid, der kaiserlichen Waffenkammer von Wien und der Malteserritter. Es befindet sich im Kanal, der den Königspalast und die Staatssekretariate verbindet, in einem Komplex, der zum UNESCO-Weltkulturerbe der Savoyer Residenzen gehört, die seit 1997 auf der Liste des Weltkulturerbes stehen. Die Waffenkammer ist Teil der Königlichen Museen von Turin, die seit 2012 den Königspalast, die Savoyer Galerie, das Archäologische Museum und die Königliche Bibliothek vereinen.
6. Chiesa di San Domenico
Die Kirche San Domenico ist eine Kirche im Zentrum von Turin, an der Ecke der gleichnamigen Straße an der Kreuzung mit der Via Milano. Die Fassade der Kirche öffnet sich zu einem kleinen Raum, der in die Straßenachse der Via San Domenico eingefügt ist. Der Kirchenkörper erstreckt sich jedoch entlang der Via Milano, der senkrechten, die Via Garibaldi mit Porta Palazzo verbindet. Der Platz vor der Kirche wurde anlässlich der Seligsprechung des seligen Giuseppe Girotti, Mönch des nach Dachau deportierten Klosters, eingeweiht, wo er am Ostersonntag, dem 1. April 1945, starb. 2014 wurde er seliggesprochen.
7. San Filippo Neri

San Filippo Neri ist eine römisch-katholische Kirche in Turin, Italien. Mit seinen 69 m Länge und 37 m Breite ist es das größte religiöse Gebäude der Stadt und steht im Zentrum eines Gebiets von besonderem historischen und künstlerischen Interesse, auf dem Gebiet, das bereits von der früheren Kirche Sant'Eusebio eingenommen wurde. Es liegt an der Kreuzung der Via Maria Vittoria mit der Via Accademia delle Scienze, nur wenige Schritte vom "Collegio dei Nobili", vom nahe gelegenen Palazzo Carignano auf dem gleichnamigen Platz, von der zentralen Via Roma und von der Piazza Castello entfernt.
8. Orto Botanico di Torino
Der Botanische Garten von Turin ist eine Einrichtung der Abteilung für Biowissenschaften und Systembiologie der Universität Turin mit didaktisch-wissenschaftlichen Zwecken. Es entspringt auf der orographischen linken Seite des Flusses Po in der Nähe des Parco del Valentino, in einem Gebiet, das derzeit zum Gebiet des Parco del Po Torinese gehört. Interessant, im Garten, der Weg, organisiert für Sehbehinderte und Blinde, gebildet durch spezielle Karten in Blindenschrift, die neben den lebenden Exemplaren platziert werden, die dann auf verschiedene Arten berührt und gefühlt werden können.
9. Museum of the Shroud
Das Museum des Grabtuchs, das 1936 von der Bruderschaft des Heiligen Grabtuchs gegründet wurde, befindet sich in Turin. Es zeigt Funde, Dokumente, Bilder zur Geschichte der Heiligen Wäsche sowie eine gute Dokumentation der wissenschaftlichen Forschung, die daran durchgeführt wurde. Ein Bild des Leichentuchs in Form eines Hologramms ist ebenfalls ausgestellt, das seine besondere dreidimensionale Struktur verdeutlicht, die 1978 von Jackson und Jumper entdeckt und im selben Jahr unabhängig voneinander mit verschiedenen Techniken vom Turiner Giovanni Tamburelli bestätigt wurde.
10. Villa della Regina
Die Villa della Regina ist eine Turiner Villa aus dem siebzehnten Jahrhundert im östlichen hügeligen Teil der Stadt, im Stadtteil Borgo Po. Erbaut auf Geheiß von Moritz von Savoyen - zuerst Kardinal und dann, ab 1641, Prinz von Oneglia: daher der ursprüngliche Name Villa del Principe Cardinale - und dann an seine Frau Ludovica von Savoyen übergeben, wurde es später als Sommerresidenz zuerst von Anna Maria d'Orléans und dann von Polissena d'Assia, Königinnen von Sardinien, gewählt. Daher der Name, unter dem es bekannt ist.
11. Chiesa di San Massimo
Die Kirche San Massimo ist ein Gebäude des katholischen Gottesdienstes, das sich im zentralen Bereich von Turin befindet, in der Via San Massimo Ecke Via Mazzini, nicht weit vom Corso Vittorio Emanuele II entfernt. Es wurde zwischen 1845 und 1853 erbaut und von den Architekten Carlo Sada und Giuseppe Leoni entworfen und ist San Massimo, dem ersten Bischof von Turin, gewidmet. Zusammen mit der Kirche San Francesco di Sales ist es ein Beispiel für neoklassizistische Architektur des neunzehnten Jahrhunderts im Borgo Nuovo.
12. Chiesa della Gran Madre di Dio
Die Kirche der Gran Madre di Dio ist eine der wichtigsten katholischen Kultstätten in Turin. Es befindet sich auf dem gleichnamigen Platz am rechten Ufer des Flusses Po, im Stadtteil Borgo Po, mit direktem Blick auf die Brücke Vittorio Emanuele I und die zentrale Piazza Vittorio Veneto; Zusammen mit diesen Ansichten, kombiniert mit dem Blick auf den nahe gelegenen Monte dei Cappuccini, vervollständigt sich eines der berühmtesten und eindrucksvollsten Panoramen des östlichen Teils des historischen Zentrums von Turin.
13. Monte dei Cappuccini
Der Monte dei Cappuccini ist ein Hügel von 325 m s.l.m., der sich in der Stadt Turin erhebt, etwa 200 Meter vom rechten Ufer des Po, im Stadtteil Borgo Po. Es liegt ganz in der Nähe des historischen Zentrums, in der Nähe der Brücke Vittorio Emanuele I, die Zugang zur Piazza Vittorio Veneto bietet. Auf ihm steht das Kloster und die Kirche aus der Spätrenaissance, manieristisch und mit barocken Innenräumen von Santa Maria al Monte, die den Kapuzinermönchen anvertraut wurden, daher der Name.
14. Chiesa della Misericordia
Die Kirche von Misericordia ist eine der Kirchen von Turin und befindet sich in der Via Barbaroux 41. Es ist Johannes dem Täufer gewidmet. Sie verdankt ihren Namen der Erzbruderschaft der Barmherzigkeit, die sie im achtzehnten Jahrhundert in Besitz nahm und umstrukturierte, so genannt, weil ihre Mitglieder die Aufgabe hatten, die zum Tode Verurteilten zu trösten, sie zum Schafott zu begleiten, sich um nachfolgende Beerdigungen zu kümmern und Messen im Wahlrecht ihrer Seelen zu feiern.
15. Museo nazionale del Risorgimento italiano
Das Nationalmuseum des italienischen Risorgimento ist der größte Ausstellungsraum der italienischen Heimatgeschichte, das älteste und wichtigste Museum, das dem italienischen Risorgimento wegen des Reichtums und der Repräsentativität seiner Sammlungen gewidmet ist, und das einzige, das offiziell den Titel "national" trägt, Anerkennung dank des Königlichen Dekrets Nr. 360 vom 8. Dezember 1901. Es wurde 1878 gegründet und befindet sich in Turin im historischen Palazzo Carignano.
16. Giardini Reali
Die Königlichen Gärten von Turin sind Grünflächen hinter dem Königspalast, dem Regierungspalast und der Königlichen Waffenkammer, im historischen Zentrum von Turin, zwischen Piazza Castello und Corso San Maurizio; Der untere Teil der Gärten ist öffentlich. Die Grünflächen werden von den Alleen I Maggio und dei Partigiani durchquert, an deren Zusammenfluss 1933 das Denkmal für den Carabiniere errichtet wurde, das später zum italienischen Nationaldenkmal erklärt wurde.
17. Chiesa di San Dalmazzo
Die Kirche San Dalmazzo ist eine Kirche in Turin, die sich in der Via Garibaldi befindet. Von sehr altem Fundament wurde es ab 1702 einer ersten, radikalen Renovierung und 1885 einem zweiten Umbau im neugotischen Stil unterzogen, der ihm sein heutiges Aussehen verlieh. Es enthält zahlreiche und wertvolle Kunstwerke, darunter Fresken aus dem neunzehnten Jahrhundert, Gemälde und Altäre aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert und ein altes Taufbecken.
18. Galleria civica d'Arte Moderna e Contemporanea
Die Galleria Civica d’Arte Moderna e Contemporanea di Torino befindet sich in der Via Magenta 31,, im 1. Bezirk von Turin, Italien. Sie wurde um 1891–1895 gegründet und beherbergt die ständigen künstlerischen Sammlungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie ist Teil der Fondazione Torino Musei, zu der auch das MAO, der Palazzo Madama und der Borgo e la Rocca medievali gehören.
Wikipedia: Galleria civica d’arte moderna e contemporanea (DE), Website
19. Sacro Cuore di Maria
Die Kirche des Heiligen Herzens Mariens ist eine neugotische Kirche in Turin, die sich im Stadtteil San Salvario befindet. Entworfen und gebaut vom Architekten Carlo Ceppi im Jahr 1898, wurde es während der Bombenangriffe vom 28. November 1942 und 12. August 1943 zerstört und in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wieder aufgebaut.
20. Galleria Sabauda
Die Galleria Sabauda ist eine Gemäldegalerie in Turin (Norditalien). Das Museum enthält vor allem italienische, niederländische und französische Werke des 15.–17. Jahrhunderts sowie eine Graphische Sammlung. Seit 2012 wird sie im „Neuen Flügel“ des Königspalastes als Abteilung der Musei Reali Torino neu präsentiert.
21. Basilica del Corpus Domini
Die Corpus-Domini-Basilika ist eine römisch-katholische Kirche in Turin, Italien. Die Wallfahrtskirche des Erzbistums Turin wurde Anfang des 17. Jahrhunderts zum Gedenken an das eucharistische Wunder von 1453 errichtet und hat den Rang einer Basilica minor. Die barocke Kirche wurde im 18. Jahrhundert umfangreich ausgestaltet.
22. Chiesa di Santa Giulia
Die Pfarrkirche Santa Giulia in Turin ist ein religiöses Gebäude im neugotischen Stil und befindet sich in Borgo Vanchiglia, nur wenige Schritte vom historischen Zentrum der Stadt entfernt. Es wurde nach dem Willen der Marquise Giulia Falletti von Barolo erbaut und 1862 vom Architekten Giovanni Battista Ferrante entworfen.
23. Carabiniere Reale
Das Nationaldenkmal für den Carabiniere ist ein Werk, das 1933 im äußeren Teil der Gärten des Königspalastes von Turin am Zusammenfluss der Alleen I Maggio und der Partisanen errichtet wurde. Es war eines der vielen Denkmäler, die nach dem Ersten Weltkrieg zu Ehren des Opfers der Gefallenen errichtet wurden.
24. Sacrario del Martinetto
Das Sacrario del Martinetto befindet sich in Turin in der Corso Svizzera Ecke Corso Appio Claudio und ist der einzige erhaltene Teil des Schießstandes der Stadt. Es steht an dem Ort, an dem zwischen September 1943 und April 1945 viele Todesurteile von Partisanen und politischen Gegnern vollstreckt wurden.
25. Museo del carcere Le Nuove
Das "Le Nuovi" Gefängnismuseum befindet sich im ehemaligen Gefängnis von Turin, die neuen, gebaut zwischen 1854 und 1869, eingeweiht 1870 unter der Regierungszeit von Vittorio Emanuele II. Und blieb bis er 1986 von den meisten ersetzt wurde Modernes Gefängnis "Lorusso und Cutugno" im Vallette District.
26. Chiesa di San Giuseppe
Die Kirche San Giuseppe ist eine der Kirchen von Turin und befindet sich in der Via Santa Teresa 22, zwischen der Via dei Mercanti und der Via San Francesco di Assisi. Sie sollte nicht mit der Kirche Patrocinio di San Giuseppe in der Via Biglieri 7 im Stadtteil Nizza Millefonti verwechselt werden.
27. Chiesa di Maria Regina della Pace
Die Kirche Maria Regina della Pace ist eine Pfarrkirche im Stadtteil Barra von Mailand in Turin. Das derzeitige Pfarrgebiet erstreckt sich entlang der Achse des corso Giulio Cesare von der via Monte Nero bis zur via Cuneo von der piazza Bottesini bis zur via Banfo. Mehr als 19.000 Einwohner
28. Cathedral of St John the Baptist
Der Turiner Dom ist Johannes dem Täufer gewidmet (Cattedrale di San Giovanni Battista). Er ist die ranghöchste Kirche der piemontesischen Hauptstadt Turin und Kathedrale des Erzbistums. An der Piazza San Giovanni gelegen, bildet er zusammen mit dem Schloss ein herausragendes Bauensemble.
29. Chiesa di San Giovanni Evangelista
Die Kirche San Giovanni Evangelista ist eine der Kirchen, die St. Johannes Bosco im neunzehnten Jahrhundert in Turin gebaut hatte; befindet sich im Corso Vittorio Emanuele II an der Hausnummer 13, im Block zwischen Via Madama Cristina und Via Ormea, in bewusster Nähe zum Waldensertempel.
30. Beata Vergine delle Grazie
Die Kirche La Beata Vergine delle Grazie ist ein römisch-katholisches Gebäude im Stadtteil Crocetta in Turin. Der beliebte Name leitet sich von den roten und blauen Kreuzen ab, die von den Vätern der Dreifaltigkeit getragen wurden, die lange Zeit die Bauten und Kulte trugen.
Wikipedia: Chiesa della Beata Vergine delle Grazie (Torino) (IT), Website
31. Museo Diffuso della Resistenza, della Deportazione, della Guerra, dei Diritti e della Libertà
Das weitläufige Museum für Widerstand, Deportation, Krieg, Rechte und Freiheit besteht aus einem Interpretationszentrum, das sich im Juvarrianischen Palast des "Militärviertels" in Turin befindet, und einem Netzwerk von Orten, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.
Wikipedia: Museo diffuso della Resistenza, della deportazione, della guerra, dei diritti e della libertà (IT), Website
32. Casa Scaccabarozzi
Casa Scaccabarozzi, den Turinern allgemein als Fetta di Polenta bekannt, ist ein historisches Gebäude in Turin im Stadtteil Vanchiglia, an der Ecke Corso San Maurizio und Via Giulia di Barolo. in der Vergangenheit war es auch als "Casa luna" und "la spada" bekannt.
33. Camera - Centro Italiano per la fotografia
CAMERA – Centro Italiano per la Fotografia ist ein Ausstellungsraum für Fotografie in Turin. Das 2015 eingeweihte Zentrum beherbergt Ausstellungen sowie Bildungs- und Forschungsaktivitäten zur Aufwertung des nationalen und internationalen fotografischen Erbes.
Wikipedia: Camera - Centro Italiano per la Fotografia (IT), Website
34. Mastio della Cittadella
Die Zitadelle von Turin war eine Festung in Form eines regelmäßigen Fünfecks innerhalb des Stadtgebiets von Turin, der Hauptstadt des Piemont in Italien. Sie spielte vor allem bei der Belagerung Turins im Spanischen Erbfolgekrieg im Jahr 1706 eine Rolle.
35. Museo Accorsi Ometto

Das Museum für dekorative Kunst Accorsi-Ometto von Turin, das in einem historischen Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert in der Via Po an der Hausnummer 55 untergebracht ist, ist ein Museum für dekorative Kunst und beherbergt temporäre Ausstellungen.
36. MAO Museo di Arte Orientale

Das MAO - Museum für orientalische Kunst ist ein Museum in Turin, Italien, das 2008 eröffnet wurde. Es befindet sich im Stadtzentrum im historischen Palazzo Mazzonis und beherbergt eine der interessantesten asiatischen Kunstsammlungen Italiens.
37. Chiesa di Santa Maria di Piazza
Die Kirche Santa Maria di Piazza ist eine katholische Kirche im Zentrum von Turin, in der Via Santa Maria, nicht weit von der Via Garibaldi entfernt. 1910 wurde es zum Nationaldenkmal erklärt; Die Kirche genießt den Titel eines Heiligtums.
38. Museo di antropologia criminale Lombroso
Das Cesare Lombroso Museum für Kriminalanthropologie ist ein Museum in Turin, das 1876 von dem Arzt und Anthropologen Cesare Lombroso (1835-1909) gegründet wurde. Die Ausstellung ist Teil des Museumssystems der Universität Turin.
39. Chiesa di San Tommaso
Die Kirche San Tommaso Apostolo ist eine katholische Kultstätte in Turin, Italien. Sie befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Turin, an der Kreuzung der Via Pietro Micca, Via San Tommaso und Via Monte di Pietà.
40. Auditorium RAI
Auditorium Arturo Toscanini, Turin, Italien Das Auditorium Arturo Toscanini ist ein Auditorium in Turin, Italien. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts für Pferdeshows erbaut und im 20. Jahrhundert mehrmals komplett renoviert.
41. Chiesa di Santa Barbara Vergine e Martire
Die Kirche Santa Barbara Vergine e Martire ist ein Ort der katholischen Anbetung in Turin, im historischen Zentrum der Stadt, in der Via Assarotti Ecke Via Bertola, nicht weit von der Via Cernaia und Piazza XVIII Dicembre.
42. Museo Nazionale della Montagna Duca degli Abruzzi
Das Museo Nazionale della Montagna „Duca degli Abruzzi“ wurde 1874 von den ersten Mitgliedern des Club Alpino Italiano (CAI), gegründet und befindet sich in Turin, Italien auf dem Aussichtspunkt Monte dei Cappuccini.
43. Teatro Carignano
Das Teatro Carignano, dessen voller Name Teatro dei Principi di Carignano ist, ist das älteste Theater in Turin und eines der wenigen italienischen Theater aus dem achtzehnten Jahrhundert, die noch in Betrieb sind.
44. Museo Regionale di Scienze Naturali
Das Regionalmuseum für Naturwissenschaften von Turin, das seit August 2013 wegen Restaurierung und Restaurierung der Pflanzen für die Öffentlichkeit geschlossen ist, ist ein Sektor der Region Piemont.
Wikipedia: Museo regionale di scienze naturali (Torino) (IT)
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen