18 Sehenswürdigkeiten in Syrakus, Italien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Syrakus buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Syrakus buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Syrakus, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 18 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Syrakus, Italien.
Liste der Städte in Italien Sightseeing-Touren in Syrakus
Die Stadt Syrakus liegt an der Ostküste der italienischen Region Sizilien und ist Hauptstadt des Freien Gemeindekonsortiums Syrakus. In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die größte und mächtigste Polis Siziliens und dessen kulturelles Zentrum. Marcus Tullius Cicero beschrieb sie in seinen Reden gegen Verres als „die größte und schönste aller griechischen Städte“.
2. Kathedrale von Syrakus

Die Kathedrale Santa Maria delle Colonne ist Hauptkirche der sizilianischen Stadt Syrakus und die Kathedrale des Erzbistums Syrakus in der Kirchenregion Sizilien. Sie liegt an der höchsten Stelle der Insel Ortygia, die gleichzeitig der Siedlungskern und das älteste Stadtviertel der antiken Stadt war. Der Bau inkorporiert große Teile eines antiken, der Athene geweihten Tempels. Seit dem 7. Jahrhundert wurde unter dem Bischof Zosimus der Umbau zur Kirche, zunächst im byzantinischen Stil, vorangetrieben. Nach den Umbauten und Erweiterungen der folgenden Jahrhunderte bietet die Kathedrale heute ein in dieser Form einzigartiges architektonisches Mischbild. Neben den immer noch als solche erkennbar gebliebenen Teilen des antiken Tempels sind Elemente der byzantinischen Baukunst, der normannischen Romanik und des sizilianischen Barocks in ihr vereint.
3. Artemision
Der Artemistempel in Syrakus auf der Insel Ortygia ist heute der einzig bekannte Tempel auf Sizilien, der im 6. Jahrhundert v. Chr. in ionischem Stil zu Ehren der Göttin Artemis erbaut wurde. Die Überreste liegen auf einem Areal, wo sich zuvor im 7. Jahrhundert v. Chr., zu Beginn der griechischen Landnahme, neben Resten prähistorischer Hütten auch ein archaisches Athenaheiligtum in Form eines Megarons befand. Über den Fundamenten, die 1910 vom Archäologen Paolo Orsi entdeckt wurden, steht heute das Rathaus von Syrakus. Durch den Archäologen Gino Vinicio Gentili konnten in den 1960er Jahren Fragmente einer ionischen Säule ausgegraben werden, die mit den Säulen des Tempels der Artemis in Ephesos in der heutigen Türkei vergleichbar sind.
4. Isola di Ortigia
Ortygia ist der Name einer kleinen Insel vor der Ostküste Siziliens, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet und nur durch eine wenige Meter breite Durchfahrt vom Festland getrennt ist. Sie bedeckt eine Fläche von knapp einem Quadratkilometer und hat rund 4.400 Einwohner (2018). Die aus Kalkstein bestehende Insel schließt die Bucht, die den natürlichen Hafen der Stadt bildet, nach Nordwesten hin ab und ist heute durch zwei Brücken mit der sizilianischen Hauptinsel und dem übrigen Gebiet Syrakus’ verbunden. Auch am nördlichen Ende der Insel, zum Ionischen Meer, befindet sich ein kleiner Hafen.
5. Catacombe di San Giovanni
Die Katakomben von Syrakus zählen nach denen in Rom zu den größten der bekannten Katakomben. Sie liegen in der Neustadt von Syrakus in Sizilien in der Nähe des Parco Archeologico della Neapolis und des Archäologischen Museums. Sie bestehen – gereiht nach Alter – aus den Katakomben von Santa Lucia, den Katakomben von Vignia Cassia und den Katakomben des hl. Johannes des Evangelisten.
6. Stentinello
Stentinelloßun villaggio del neolitico situato nella piana di Targia, nei pressi dell'ingresso nord di Siracusa, sito eponimo della cultura di Stentinello databile al V millennio a. C. , contemporanea della cultura del Castellaro Vecchio delle Isole Eolie e della cultura di Ghar Dalam di Malta. Una sua varianteßla cultura di Kronio della Sicilia occidentale.
7. Chiesa di San Giovanni Battista
San Giovanni Battista, auch San Giovannello, ist eine römisch-katholische Kirche an der piazza del Precursore auf der Insel Ortygia in Syrakus auf Sizilien, die auf das 4. Jahrhundert zurückgeht. Der heutige Bau entstand um 1380 und ist heute weitgehend eine Ruine ohne Kirchendach, wo aber noch bzw. wieder seit 2015 Gottesdienste im Sommer stattfinden.
8. Ear of Dionysius
Das Ohr des Dionysius ist eine künstliche Höhle im antiken Steinbruch latomia del Paradiso unter dem griechischen Theater von Syrakus. In den Kalkstein gehauen, ist es etwa 23 m hoch, 5 bis 11 m breit und entwickelt sich in der Tiefe für 65 m, mit einem S-förmigen Muster, das es auch zu einem Ort der akustischen Verstärkung von Klängen macht.
9. Terme di Dafne
Die Bäder von Daphne, auch bekannt als Bad von Daphne, sind Teil eines archäologischen Komplexes von Syrakus, in dem bereits das sogenannte griechische Arsenal von Syrakus gefunden wurde, das sich in der Nähe des kleinen Hafens der Stadt befindet, genau zwischen den Fundamenten eines zivilen Gebäudes westlich des griechischen Arsenals.
10. Via dei Sepolcri

La Via dei Sepolcrißuna suggestiva strada lunga 150 metri che conduce alla cima del colle Temenite, situata all'interno del Parco archeologico della Neapolis di Siracusa, attraversandola si notano le alte pareti rocciose che la circondano da entrambi i lati e le edicole votive che vi sono state scavate lungo tutto il tragitto.
11. Arsenale greco
Das griechische Arsenal von Syrakus ist ein Teil des kleinen Hafens, genannt Lakkios, wo in der Antike Boote hergestellt und repariert wurden. Um die Arbeit zu erleichtern, konnten sie trocken gezogen werden, wenn sie Pannen erlitten oder um die Rümpfe umstrukturieren zu können.
12. Greek Theatre

Il teatro greco di Siracusaßun teatro situato all'interno del Parco archeologico della Neapolis, sulle pendici sul lato sud del colle Temenite, a Siracusa, in Sicilia. Costruito nel V secolo a. C. , fu poi rifatto nel III secolo a. C. e ancora trasformato in epoca romana.
13. Ginnasio romano
Das römische Gymnasium ist ein monumentaler Komplex von Syrakus, der wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts n. Chr. stammt, aber fälschlicherweise als Gymnasium identifiziert wurde, das ein Theater, einen Quadriportikus und einen Tempel umfasst.
14. Tomb of Archimedes

La presunta tomba di Archimedeßuna grotta artificiale scavata su pietra calcarea, sita all'interno della necropoli Grotticelle, che a sua volta si trova nella parte più settentrionale del parco archeologico della Neapolis, ubicato nel territorio urbano di Siracusa.
15. Teatro Comunale

Il Teatro comunale di Siracusaßun edificio sito in Ortigia edßdedicato alle opere teatrali. Esso venne inaugurato nel 1897, rimase in funzione sino al 1962 quando venne chiuso per lavori di manutenzione, e riaperto ufficialmente agli spettacoli il 26 dicembre 2016.
16. Basilica Santuario di Santa Lucia al Sepolcro

Das Heiligtum von Santa Lucia al Sepolcro ist ein Heiligtum, das an der Stelle errichtet wurde, an der syrakusanische Heilige im Jahr 304 während der großen Verfolgung, die von Kaiser Diokletian gewollt wurde, den Märtyrertod erlitt.
17. Chiesa di San Martino
San Martino ist eine römisch-katholische Kirche in Syrakus an der Via San Martino auf der Insel von Ortygia. Sie gehört zu den ältesten Kirchen in Sizilien und geht im Kern auf das 6. Jahrhundert zurück.
18. Ipogeo di piazza Duomo

Das Hypogäum der Piazza Duomo in Syrakus ist ein unterirdischer Weg, der vom höchsten Punkt von Ortigia oder von der Piazza del Duomo dann am Foro Italico erscheint, wo sich die Mauern der Marina befinden.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.