11 Sehenswürdigkeiten in Forlì, Italien (mit Karte und Bildern)
Legende
Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Forlì, Italien! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Forlì. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.
Sightseeing-Touren in Forlì1. Abbazia di San Mercuriale
Die Abtei San Mercuriale ist eine Abtei an der Piazza Aurelio Saffi, im Zentrum von Forlì. Es ist das bekannteste Gebäude der Stadt und eines der Wahrzeichen der gesamten Emilia-Romagna und hat die Würde einer Basilika minor.
2. Museo romagnolo del teatro
Das Museum für Theater und Musikinstrumente der Romagna ist ein italienisches Museum, das sich im Palazzo Gaddi in Forlì in den reich dekorierten Räumen im Erdgeschoss befindet. Die Sammlung umfasst Materialien, Instrumente und Erinnerungsstücke, die sich auf das musikalische und theatralische Leben von Forlì zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert und seine Protagonisten beziehen. Den ursprünglichen Kern bilden Gegenstände unterschiedlichster Art, wie Fotografien, Bühnenkostüme, Briefe, die aus den Schenkungen der Erben des Forlì-Tenors Angelo Masini und der Sopranistin Maria Farneti stammen. Zu sehen sind auch die Relikte des Teatro Comunale di Forlì, das vom Architekten Cosimo Morelli erbaut, 1776 eingeweiht und 1944 nach einem Bombenangriff zerstört wurde. An den Wänden der Haupteingangshalle befinden sich zwei Bronzemedaillons mit den Porträts der berühmten Forlì-Sänger Giuseppe Siboni und Eugenia Tadolini, die sich ursprünglich im Inneren des verlorenen Theaters befanden.
3. Musei in San Domenico, Pinacoteca
Die Museen von San Domenico befinden sich in Forlì und verdanken ihren Namen einem Dominikanerkloster aus dem dreizehnten Jahrhundert. Der Museumskomplex besteht aus fünf Gebäuden: dem Palazzo Pasquali, der Kirche San Giacomo Apostolo, dem Dominikanerkloster, dem Augustinerkloster und dem Saal Santa Caterina. Im Inneren befindet sich die Pinacoteca Civica di Forlì. Es beherbergt auch temporäre Ausstellungen.
4. Monumento ad Aurelio Saffi
Die Piazza Saffi ist das Herz der Stadt Forlì und befindet sich an der Kreuzung der vier Hauptplätze. Er hat eine trapezförmige Form, ist etwa 128 Meter lang und 87 Meter breit. In der Mitte des Platzes steht die Statue von Aurelio Saffi und ihr Rand ist von einigen der berühmtesten Gebäude der Stadt umgeben. Der Platz gehört zu den größten Italiens.
5. Villa Carpena
Die Villa Carpena, auch Villa Mussolini und heute Villa Mussolini – Casa dei ricordi genannt, ist ein Landhaus im Ortsteil San Martino in Strada in Forlì in der italienischen Region Emilia-Romagna. Es liegt in der Via Crocetta 24. Dort lebten Benito Mussolini, seine Gattin Rachele und die fünf Kinder.
6. Museo del Risorgimento
Das Museum des Risorgimento ist ein Ausstellungsraum in Forlì, der hauptsächlich dem Risorgimento gewidmet ist. Es werden Artefakte aufbewahrt, die aus der Zeit zwischen Napoleons erstem Einmarsch in Italien (1796) und dem Zweiten Weltkrieg (1945) stammen. Er ist nach Aurelio Saffi, einem Patrioten und Politiker aus Forlì, benannt.
7. Chiesa di San Biagio
Die Kirche San Biagio befindet sich im historischen Zentrum von Forlì. Das Gebäude wurde auf den Überresten der früheren Kirche errichtet, die teilweise ihre äußeren Formen nachzeichnet, die 1944 durch Bombenangriffe zerstört wurden. Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke, darunter die Unbefleckte Empfängnis von Guido Reni.
8. Teatro Diego Fabbri
Das Théâtre Diego Fabbri in Forlì, heute das wichtigste Theater der Stadt Romagna, wurde im September 2000 eröffnet und mit einem Konzert des Philharmonischen Orchesters der Mailänder Scala unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti eingeweiht.
9. Chiesa del Miracolo
Die Kirche des Wunders oder das Wunder der Madonna del Fuoco befindet sich in Forlì (FC). Es steht an der Stelle, an der sich einst die Schule befand, in der sich das Bild der Madonna del Fuoco befand.
10. Chiesa della Santissima Trinità
Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit war vermutlich die erste Kathedrale von Forlì, auch wenn die Ausrichtung des ursprünglichen Gebäudes das Gegenteil des heutigen war. Von dem alten Gebäude ist der Glockenturm aus dem vierzehnten Jahrhundert erhalten, der an der Seite der Fassade steht, an der erst 1938 die fünf Spitzen hinzugefügt wurden.
11. Parco Urbano Franco Agosto
Der Stadtpark Franco Agosto ist der wichtigste öffentliche Park der Stadt Forlì in der Emilia-Romagna. Es wurde vom Stadtarchitekten Elves Sbaragli entworfen und 1994 vom Bürgermeister Sauro Sedioli eingeweiht. Älter ist der Stadtpark, der heute Parco della Resistenza heißt.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.