7 Sehenswürdigkeiten in Ercolano, Italien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ercolano, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ercolano, Italien.
Sightseeing-Touren in Ercolano1. Villa dei Papiri
Als Villa dei Papiri oder auch Pisonenvilla wird eine große römische Villenanlage bei Herculaneum bezeichnet. Die Villa wurde 1750 von dem Schweizer Militäringenieur Karl Weber entdeckt. Ihre Namen erhielt sie von den dort gefundenen Schriftrollen, den sogenannten Herkulanischen Papyri, einem der wenigen Funde einer Bibliothek aus römischer Zeit.
2. MAV Museo Archeologico Virtuale di Ercolano
Das virtuelle archäologische Museum, auch bekannt unter dem Akronym MAV, ist ein archäologisch-virtuelles Museum in Herculaneum, nur wenige Schritte von den archäologischen Ausgrabungen entfernt, das Leben der römischen Städte am Fuße des Vesuvs kurz vor dem Ausbruch von 79 erzählt: Es ist in seiner Art eines der wichtigsten der Welt.
3. Basilica di Santa Maria a Pugliano
La basilica di Santa Maria a Pugliano sita nell'omonima piazza,ßla principale chiesa di Ercolano e la più antica chiesa cittadina e dell'intera area vesuviana,ßstata elevata a rango di basilica. All'interno dell'arciconfraternita vicinaßcustodita la statua della Madonna di Pugliano con Bambino Gesù cheßpatrona della città.
4. Ercolano
Herculaneum war eine antike Stadt am Golf von Neapel, die wie Pompeji, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuv in der zweiten Hälfte des Jahres 79 untergegangen ist. Die moderne Nachfolgesiedlung am selben Ort heißt seit 1969 Ercolano.
5. Teatro romano di Ercolano
Das Theater von Herculaneum ist ein römisches Theater, das ab 1710 ergraben wurde. Seit 1997 gehört die unterirdische Fundstätte zum Weltkulturerbe unter dem Namen «Archäologische Zonen Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata».
6. Casa di Aristide
Das Haus des Aristide ist ein Haus aus der Römerzeit, das während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 begraben wurde und als Ergebnis der archäologischen Ausgrabungen des antiken Herculaneum gefunden wurde.
7. Casa del Genio
Das Haus des Genies ist ein Haus aus der Römerzeit, das während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 vergraben und nach den archäologischen Ausgrabungen des antiken Herculaneum ans Licht gebracht wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.